Ragú alla Bolognese
© Wolfgang Hummer, Löwenzahn Verlag

© Wolfgang Hummer, Löwenzahn Verlag
Für zwei Liter Ragú:
Zutaten
2
Stück
Stangensellerie / 100 g
2
Stück
große Karotten / 150 g
1/2
Bund
Petersilie / 25 g
3
Stück
Knoblauchzehen
1
Stück
große Zwiebel / 150 g
50
ml
Olivenöl zum Braten
60
g
Butter
1
Prise
Salz
150
g
Speck
3
Zweige
Thymian
350
g
Rindsfaschiertes
150
g
Kalbsfaschiertes
1
Prise
Salz
1/8
l
Rotwein
700
ml
Tomatenpassata
3
Stück
Lorbeerblätter
1
EL
Zucker
1
TL
Salz
150
ml
Vollmilch
schwarzer Pfeffer
- In einem Schmortopf fein gehackten Sellerie, Karotten, Zwiebel, Petersilie und gehackte Knoblauchzehen in Öl und Butter braten, ohne stark zu bräunen. Gemüse leicht salzen.
- In einer separaten Pfanne Olivenöl erhitzen und fein gehackten Speck mit Thymian darin anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Danach Faschiertes dazugeben und braten, bis es leicht gebräunt ist. Faschiertes salzen. Mit Rotwein ablöschen und Wein verkochen lassen.
- Fleisch und Speck zum Gemüse geben. Tomatenpassata, Lorbeerblätter, Zucker und Salz dazugeben, gut umrühren und einmal aufkochen lassen. Abschmecken und nach Bedarf nachsalzen. Die Sauce auf kleiner Flamme mit Deckel für 90 Minuten kochen, sie soll nur leicht blubbern. Danach die Sauce ohne Deckel fertigkochen, bis überschüssige Flüssigkeit verdampft ist.
- Zum Schluss Milch in einem Topf erwärmen und in die Sauce einrühren. Lorbeerblätter und Thymianzweige entfernen. Pfeffern. Abschmecken und nach Bedarf noch Zucker und Salz dazugeben.
Aus dem Kochbuch »Simply Pasta, Pizza & Co« von Julian Kutos.
Tipp
Am besten eine große Menge Ragù kochen. Ich friere mein Ragù immer ein, so habe ich jederzeit eine schnelle Mahlzeit oder die Grundlage für Lasagne auf Vorrat. Im Sommer verwende ich weniger Passata. Stattdessen hacke ich frische Tomaten und gebe sie zur Passata zum Mitkochen.
MEHR ENTDECKEN
-
Lasagne al FornoEin klassisches Lasagne-Rezept mit Ragù alla Bolognese und Béchamel aus dem Kochbuch »Simply Pasta, Pizza & Co«.
-
BéchamelsauceEin klassisches Grundrezept als Begleiter für eine Vielzahl an Speisen wie Gemüse, Eierspeisen oder Pasta, zum Beispiel Lasagne.