Wissen Sie, was ein Okonomiyaki ist? Sie denken sicher an Japan – und liegen damit auch völlig richtig. Okonomiyaki ist eine Art japanische Pizza. Wer so etwas in Japan bestellt, darf sich allerdings nicht wundern, wenn der Kellner lediglich eine Schüssel mit Zutaten serviert – kochen muss man Okonomiyaki nämlich selbst. Und so sitzen Sie dann im Restaurant und kneten vor aller Augen einen Teig, den Sie mit den Zutaten und einem Ei mehr oder weniger kunstvoll vermengen, um das Ganze dann in einer heißen Grillpfanne am Tisch herausbrutzeln zu lassen. Ihre Kleidung können sie danach wegschmeißen.
So ist Japan eben. Da steht der berühmteste Sushi-Koch des Landes noch mit 91 Jahren täglich in seinem Lokal mit immerhin drei Sternen und denkt nicht im Traum daran, den Laden bald an seinen Sohn zu übergeben. Allerdings ist der auch schon fast 70.
Sie sind zäh, die Japaner. Und sie sind kompromisslose Perfektionisten. Auch beim Essen. Sie fangen die besten Fische in allen Weltmeeren des Globus, sie haben das beste Fleisch
der Welt, wovon wir nur das aus Kobe kennen und uns wahrscheinlich gar nicht vorstellen können, dass es in anderen Städten Japans angeblich noch viel besseres gibt.
Tokio, das ist die Stadt mit der weltweit höchsten Dichte an Lokalen. Es gibt Feinschmeckertempel, die man als Europäer ohne japanische Begleitung gar nicht betreten kann.
News
-
Wo steht eigentlich das älteste Hotel der Welt?Schonmal vom »Nishiyama Onsen Keiunkan« gehört? Der Name steht für schier endlose Tradition und bewegt sich dennoch am Puls der Zeit.
-
Top 6: Diese Weine passen zu Algen und KüstengemüseSeafood beschränkt sich nicht mehr nur auf tierische Delikatessen. Algen & Co. sind auf dem Vormarsch! Falstaff präsentiert Pairingtipps für...
-
Buchtipp: Eine Reise durch »Tohrus Japan«Sternekoch Tohru Nakamura taucht mit seinen Lesern in die inspirierende Kultur und vielfältige Aromenwelt Japans ein und verbindet dabei...
-
»Extreme Croquettes«: 30 Jahre Warteliste für Kobe-Rindfleisch-KrokettenDie »Extreme Croquettes« aus Kobe-Rindfleisch wurden nach ihrem viralen Hit im Jahr 2016 populär und haben für Neukunden nun eine Wartezeit...
-
Top 5 japanische Küche in StuttgartVon Ramen über Teriyaki-Style bis hin zu komplexen Menüs: Die japanische Küche hat auch und gerade in Stuttgart mehr zu bieten als Sushi und...
-
Rezepte
-
Frittierter Topinambur – Sojamilch, Hijiki & BuchweizenAus dem Kochbuch »Tohrus Japan« von Tohru Nakamura.
-
Langustensuppe – Lotus, Kürbis & ShiitakeAus dem Kochbuch »Tohrus Japan« von Tohru Nakamura.
-
Entenbrust – Chicorée, Kaki & PinienkerneAus dem Kochbuch »Tohrus Japan« von Tohru Nakamura.
-
Gedämpfter Wirsing mit KumquatsAus dem Kochbuch »Evergreens« von Risa Nagahama.
-
Kimchi-GlasnudelsuppeAus dem Kochbuch »Evergreens« von Risa Nagahama.
-
Cocktails
-
KI NO BI SonicGenießen Sie das Aroma der Zitrusfrüchte und die subtile Süße des Tonic Water, das die botanische Ausgewogenheit betont.
-
KI NO BI Martini-esqueEine japanische Form des beliebten Klassikers.
-
KI NO BI Cherry BlossomDie unvergleichliche Kraft von KI NO BI SEI vereint mit den herrlichen Aromen von Kirschblüten ergeben einen Cocktail der ganz besonderen Art.
-
Roku NegroniDer italienische Cocktail-Klassiker kommt hier mit japanischem Twist ins Glas.
Travelguides
-
Long Weekend in TokioTokio ist nicht bloß eine Stadt, sondern ein eigenes Universum. Wir erkundeten die Metropole an einem langen Wochenende.
-
Tokio – Ein kulinarisches UniversumDass man sich auf die Zubereitung von frischem Fisch und teurem Rindfleisch versteht, ist bekannt. Doch Japans Hauptstadt kann viel mehr und ist ein einziger Himmel lustvoller Nahrungsaufnahme.
Themenspecials
-
Best of AsienRezepte, Reisetipps, Empfehlungen für Gourmets – lassen Sie sich von Falstaff nach Fernost entführen und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise nach China, Japan, Vietnam, Korea und Thailand.