Falstaff Barguide 2020 – Best of
© Falstaff/Colin Cyrus

© Falstaff/Colin Cyrus
Der Erfolg von Cocktails ist ungebrochen, die Bar avanciert zum wunderbaren Ort der Inspiration und der Kommunikation, es eröffnen stetig neue, innovative Konzepte. Der Genuss hochwertiger Spirituosen steht hoch im Kurs, das ganze Jahr über bewertet die Falstaff-Jury bestehend aus Gästen und Insidern ihre Erlebnisse in den vielfältigen Bars des Landes.
Erstmals wurden in diesem Jahr zusätzlich auch die besten Weinbars im deutschsprachigen Raum bewertet. Gemeinsam mit der Falstaff Community und den Gästen als strenge Kritiker wurden Drinks, Service, Ambiente und Sortiment bewertet. Kreativität und Einfallsreichtum bei den Cocktails, exklusive Raritätenweine oder ein extravagantes Ambiente konnten dabei genauso zum Gradmesser werden wie zuvorkommender Service oder Wohnzimmer-Atmosphäre.
Der Barguide 2020

Falstaff präsentiert erstsmals die besten 700 Cocktail- und 350 besten Weinbars aus Deutschland, Österreich und der Schweiz übersichtlich zusammengefasst in einem Guide! Allesamt treffsicher beschrieben, übersichtlich bewertet und größtenteils mit Foto versehen.
Der Falstaff Barguide 2020 kann unter shop.falstaff.de/guides zum Preis von 9,90 Euro bestellt werden. Abonnenten erhalten im Rahmen ihres Abos automatisch ein Exemplar kostenlos.
Bestenlisten
-
Die besten Bars in Deutschland
Das vielseitige Land, das sich stolz die größte Volkswirtschaft in Europa nennen darf, bietet auch den Freunden der Barkultur einiges:...
-
Die besten Bars in Baden-Württemberg
Keine neuen Ideen für den nächsten Besuch einer Bar in Baden-Württemberg? Das Falstaff-Ranking liefert Ideen aus dem Barguide.
-
Die besten Bars in Bayern
Wenn es neben dem bayerischen Bier auch einmal ein Cocktail sein darf, gibt es hier Bar-Inspirationen im Falstaff-Ranking.
-
Die besten Bars in Berlin
Die Metropole Berlin schläft nie- und bietet unzählige Möglichkeiten ausgezeichneter Bars. Damit das Suchen und Finden leichter wird, gibt...
-
Die besten Bars in Berlin
Die Metropole Berlin schläft nie – und bietet unzählige Möglichkeiten ausgezeichneter Bars. Damit das Suchen und Finden leichter wird, gibt...
-
News
-
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
-
Alles, was Sie über Whisky-Auktionen wissen müssenDie Frage darf man im Hinblick auf so manche Whisky-Auktion und die erzielten Traumpreise durchaus stellen: Geht es da um ein Sammlerstück,...
-
Der neue Bourbon-Boom: Das steckt dahinterEine junge Generation von ambitionierten Bourbon-Brennern stellt derzeit die amerikanische Wishkey-Welt auf den Kopf und heimst für ihre...
-
Corona: Italien öffnet GastronomieNach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden....
-
Der Boom des Online-HandelsDie Weinhändler profitieren in der Pandemie enorm von Bestellungen per Internet. Falstaff verrät die beliebtesten Händler Deutschlands.
-
Cocktails
-
M.H. Collins (Michael Häupl Collins)»Eine Hommage an unseren alten Bürgermeister und alle Wiener, die Wein lieben« meint Isabella Lombardo aus der »Lvdwig Bar«. Die passende Pasta hat die Barkeeperin auch dazu kreiert.
-
Not so Bloody MaryErfolg durch Experimentierfreude: Im »Angels’ Share« in Basel zaubert Christoph »Chutz« Stamm kreative Cocktails auf den Tisch. Besonders spannend: Seine Interpretation einer Bloody Mary.
-
Japanese MaryNach dem »Palais Coburg« in Wien und »The Table« hat der Kölner Dennis Ilies nun in Hamburgs neuer »Puzzle Bar« sein kreatives Spielfeld. Wir verraten sein Bloody-Mary-Neuinterpretation!
-
Dirty LetschoAnton Peschka mischt Wiens Szene mit immer wieder prämierten Innovationen auf. So auch mit seiner kreativen Bloody-Mary-Interpretation!
-
Bloody Mary - OriginalDas offizielle Rezept der Internationalen Bartenders Association: Falstaff präsentiert den originalen Drink!
-
Travelguides
-
Long Weekend in MoskauMoskau, die große Unbekannte Europas. Wie viele Seelen in dieser Stadt wohnen, das erfährt man vor allem, wenn man Zunge und Gaumen Reiseführer sein lässt.
Themenspecials
-
Falstaff Spezial: Die besten WeinbarsMit Hilfe der Falstaff Community wurden die besten Weinbars in Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz gewählt.