Eckart Witzigmann: Die besten Rezepte aus 75 Jahren
Eckart Witzigmann in der Küche
© Helge Kirchberger

Eckart Witzigmann in der Küche
© Helge Kirchberger
Eckart Witzigmann revolutionierte die Küche und reiht sich in die Riege der ganz Großen unserer kulinarischen Welt ein!

© Falstaff Verlag
Eckart Witzigmann – der »Jahrhundertkoch« – feiert am 4. Juli 2016 seinen 75. Geburtstag. Zu diesem besonderen Jubiläum hat der Falstaff Verlag eine Sonderausgabe zu Ehren des großen »Meisters«, des Avantgardisten der Kochkunst herausgebracht. Darin finden sich nicht nur zahlreiche Geburtstagsgrüße von Freunden und Weggefährten wie Anne-Sophie Pic, Daniel Boulud, Elmar Wepper, Reiner Calmund, Juan Mari und Elena Arzak oder Marc Girardelli, ein ausführliches Portrait und ein Interview mit dem Jubilar, sondern auch zahlreiche Rezepte aus Witzigmanns Feder. Darunter befinden sich »Originale« ebenso wie von internationalen Spitzenköchen kreierte Geburtstags-Gerichte sowie die besten Kreationen seiner Schüler und Weggefährten. Die Rezepte stammen unter anderem von Jörg Wörther, Andreas Döllerer, Martin Fauster, dem »Ikarus«-Küchenteam, Alain Ducasse, Johann Lafer, Alfons Schuhbeck, Paul Bocuse, Bobby Bräuer, Hans Haas, Harald Wohlfahrt, Heinz Winkler, Marc Haeberlin, Roland Trettl uvm.
Das Falstaff Eckart Witzigmann Spezial
Die Wein-Empfehlungen zu den Witzigmann-Rezepten
Die maßgeschneiderten Wein-Empfehlungen zu den Rezepten des Falstaff Witzigmann-Specials können Sie bei Hawesko unter folgendem Link sichten und bestellen: www.hawesko.de/falstaff
News
-
Sag’ leise Servus: Eckart Witzigmann würdigt Hans HaasHans Haas hört im Dezember nach 30 Jahren im Münchner »Tantris« auf. Sein Förderer Eckart Witzigmann schreibt ihm zum Abschied.
-
ECKART auf Reisen: Die ersten Sieger stehen festDer Internationale Eckart Witzigmann Preis »ECKART« ist seit dem Vorjahr auf Reisen. Nach Versailles in Frankreich wird er heuer in New York...
-
»Eckart« 2017 geht an Alain DucasseDie Jury des Internationalen Eckart Witzigmann Preises verkündete ihre erste Entscheidung des Jahres 2017, die weiteren folgen im Sommer.
-
Best of Bärlauch mit Eckart WitzigmannDer »Koch des Jahrhunderts« präsentiert in einem neuen Büchlein seine liebsten Rezepte mit Bärlauch. Zwei davon gibt’s hier zum Nachkochen.
-
»München leuchtet« für Eckart WitzigmannDer Jahrhundertkoch wird von der Stadt für seine besonderen Verdienste um das kulinarische Ansehen Münchens ausgezeichnet.
-
Rezepte
-
Kalbsbries Rumohr von Eckart Witzigmann1976 schuf Eckart Witzigmann einen Klassiker der Nouvelle Cuisine. Hier verrät er das Rezept dazu.
-
BeerensülzeDas Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann die bekanntesten Rezepte neu.
-
Gebratenes Lamm mit AuberginensauceEin Klassiker aus dem »Königshof« zu Ehren des 75. Geburtstags von Kochlegende Eckart Witzigmann rund um die Aubergine.
-
Roh marinierter Huchen mit SauerampferEin Klassiker aus dem »Königshof« zu Ehren des 75. Geburtstags von Kochlegende Eckart Witzigmann
-
Lamm-Crépinettes mit PoWeraden, Pak-Choi-Herzen, TomatenDie Neuinterpretation des berühmten Lammrezepts von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann.
-
Lebkuchen-Soufflé mit PreiselbeereisDie Neuinterpretation eines klassischen Dessert-Rezepts von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
-
Auberginen-TapasDas Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann eines seiner bekanntesten Rezepte neu.
-
Terrine von Gänseleber und MorchelnDas Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann eines seiner bekanntesten Rezepte neu.
-
Jakobsmuschel und Langostino auf belgischem Chicorée und LimonenbutterDas Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann eines seiner bekanntesten Rezepte neu.
-
Rotbarbe mit jungem Knoblauch in GemüseteeDas Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann eines seiner bekanntesten Rezepte neu.
-
Steinbutt-Rosette mit Algen auf LimettensauceDas Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann eines seiner bekanntesten Rezepte neu.
-
Kalbsbries Rumohr von Martin KleinDas Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann eines seiner bekanntesten Rezepte neu.
-
Geschmortes Zicklein mit Schalotten und BärlauchbutterDas Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann eines seiner bekanntesten Rezepte neu.
-
Feigenküchlein auf Cassis-SpiegelDas Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann die bekanntesten Rezepte neu.
-
Lauwarmer Saibling mit Schwarzwurzeln und roter BeeteEin Klassiker aus dem »Königshof« zu Ehren des 75. Geburtstags von Kochlegende Eckart Witzigmann
-
Aalrutte mit Morcheln und Blauer EliseEin Klassiker aus dem »Königshof« zu Ehren des 75. Geburtstags von Kochlegende Eckart Witzigmann mit Fisch und Kartoffeln
-
Ananas-Ravioli mit geeister Kokosmilch, Tapioka und Crudo-SchokoladeEin Dessert-Klassiker aus dem »Königshof« zu Ehren des 75. Geburtstags von Kochlegende Eckart Witzigmann.
-
Taubenbrust mit Spargel, Zuckerschoten, Dicken BohnenDie Neuinterpretation eines klassischen Rezepts von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
-
Weißer Pfirsich mit Campari-SchaumEine süße Dessertkreation aus der Feder des berühmtes Kochs Eckert Witzigmann.
-
Gepökelte Entenbrust auf RübenkrautIm Steinguttopf gepökeltes Fleisch alla Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
-
Gefüllte Orangenhippen mit Erdbeeren und MinzsauceFruchtig & lecker: Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann verrät eine süße Dessertvariation.
-
Aal in RotweinJahrhundertkoch Eckart Witzigmann lässt den Fisch wieder schwimmen, diesmal in leckerem Wein.
-
Spanferkelrücken auf jungem Kohl mit SaubohnenJahrhundertkoch Eckart Witzigmann verrät ein durch und durch schweiniges Rezept.
-
Gebratenes Kaninchen mit Bärlauchcreme und römischem SalatEin Rezept mit Speck gespickten Kaninchenrücken von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
-
Gefüllte Krebsnasen mit KohlrabiEuropäische Flusskrebse von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
-
Trüffel-Cannelloni mit Pak choi und SpeckEin kulinarischer Mix aus asatischem Gemüse und italienischem Speck von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
-
Gefülltes Gemüse mit PetersilienbutterMit Petersilienbutter verfeinert: Eine Rezeptidee von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
-
Rot-Weiß-RotIm Falstaff Witzigmann-Special präsentiert Andreas Mayer eine Dessert-Kreation in den österreichischen Landesfarben.
-
Milchkalbsniere, im Ganzen gebratenDer Spitzenkoch ehrt im Falstaff Witzigmann-Special den Spitzenkoch mit einem Rezept aus seiner »Cuisine Alpine«
-
Faschierte FleischlaibchenErwin Werlberger zollt im Falstaff Witzigmann-Special mit einem klassischen Rezept mit Kartoffelpüree und Röstzwiebeln dem großen Koch Respekt.
-
Gasteiner Forelle à la Eckart WitzigmannMit Ronen, Petersilienkalbskopf, Safransaft und Bachkresse verfeinert präsentieren Karl und Rudolf Obauer ihr Rezept zum Witzigmann-Special
-
Gefüllter junger KohlrabiJörg Wörther präsentiert im Falstaff Witzigmann-Special Kohlrabi in der Salzkruste auf Spitzpaprikacreme, wilder Spargel und Hollandaise, Wildkräutersalat
-
Kalbstatar & LachsforelleFranz Fuiko präsentiert im Falstaff Witzigmann-Special Fingerfood mit Erdäpfel-espuma, Löwenzahn im Sancho-Pfeffer-Cone oder mit Spargel, Limette und Kaviar im Curry-Cone
-
Bretonischer Hummer mit schwarzen RavioliDas beste aus dem Meer von Kochlegende Eckart Witzigmann: Mit Tintenfisch-Tinte gefärbte Nudelteigtaschen und gebratenem Hummer.