Die Wein- und Genusswelt in der Corona-Krise
© Shutterstock

© Shutterstock
Die Corona-Krise und die notwendigen Einschränkungen und Maßnahmen begleiten uns seit März 2020. Bis Mitte Mai wurde das öffentliche Leben in Deutschland weitestgehend zurückgefahren, um so die Infektionszahlen in den Griff zu bekommen.
Inzwischen bekommen wir die Auswirkungen der Krise zu spüren. Manche Betriebe mussten bereits schließen, andere wiederum haben erst recht eröffnet. Wie sich die Genusswelt in Zeiten von Corona verändert, welche Maßnahmen ergriffen werden, um das Virus in Schach zu halten – wir halten Sie stets auf dem Laufenden und geben Tipps, wie Sie trotz Einschränkungen eine genussvolle Zeit verbringen können.
News
-
Indonesien ohne PCR-TestIndonesien erlaubt nun die Einreise ohne PCR-Test – aber nur für Geimpfte.
-
Nächtigungen in Wien steigen starkIm April wurden eine Million Nächtigungen erreicht – der beste Wert seit Beginn der Corona-Pandemie.
-
Revenge Travel: Das steckt hinter dem TrendMit Rache hat der aktuelle Reisetrend wenig zu tun – sehr wohl aber mit Corona.
-
Deutsche packt das ReisefieberKlimawandel, Krieg und Corona können den Deutschen den Reisesommer nicht vermiesen.
-
Corona-Regeln fallen: Freie Einreise nach ÖsterreichSeit heute gibt es keine Beschränkungen bei der Einreise nach Österreich.
-
Corona: Covid-Zertifikat der EU in mehr Ländern gültigEinreise für Geimpfte wird durch Anerkennung des digitalen Covid-Zertifikats der EU erleichtert.
-
Corona zum Trotz: Reiselust der Österreicher ungebrochen83 Prozent wollen heuer im Sommer verreisen, die meisten sogar mehrmals.
-
Deutscher Tourismus: Das Ende der Corona-Krise?Der deutsche Tourismus freut sich über die jüngsten Zahlen, vor allem inländische Gäste reisen wieder.
-
»Irreale Zeiten«: Weinpersönlichkeiten über die Stimmung am MarktWie sieht die Bilanz der letzten zwei Jahre aus? Was steht aktuell auf dem Wunschzettel? Und was wird die Zukunft bringen?Falstaff hörte...
-
Frühzeitig erkennen & handeln: Burnout-Prävention in der GastronomieFrühe Warnsignale erkennen und präventiv handeln können ein Burnout verhindern – hier sind auch die Führungskräfte in Unternehmen gefragt....
-
Kulinarik-News aus New YorkDie Corona-Pandemie ließ im Big Apple auch gastronomisch keinen Stein auf dem anderen. Manche mussten gehen, einige starten neu, vieles...
-
Airbnb beendet kostenlose Corona-StornosDie Buchungsplattform wird Ende Mai ihre Corona-Richtlinien ändern.
-
Reisen nach Neuseeland ab sofort wieder möglichSeit heute dürfen Touristen aus 60 Ländern nach Neuseeland einreisen – aber nur Geimpfte.
-
Singapur lockert Corona-BestimmungenDie Einreise in den Stadtstaat wurde vereinfacht: Keine Tests mehr für Geimpfte.
-
The new normal: Top 3 Post-Covid-Food-TrendsWandel zu mehr Nachhaltigkeit und Lokalität, E-Food Bewegung und alles über Post-Covid-Gastronomie: die Top 3 Food-Trends im Überblick.
-
Ab 2. Mai: Lockerungen bei Einreise nach GriechenlandGriechenland hebt die Corona-Einreisebeschränkungen auf und schafft Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen und...
-
Corona: Geruchs- und GeschmacksverlustDer Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen einer Covid-Infektion – und vor allem für Köche...
-
So riechen und schmecken wirWissenswert: Falstaff erklärt, wie unser Geruchs- und Geschmackssinn funktioniert.
-
Corona: Sandals-Resort bieten UmbuchungsmöglichkeitDie Resorts in der Karibik geben bei Buchungen bis Ende Juni ein kostenloses Urlaubsschutzprogramm dazu.
-
Deutsche Supermärkte könnten Maskenpflicht teilweise beibehaltenDie Maskenpflicht in Deutschland fällt im April. Doch einige Supermarktfilialen könnten das Tragen einer Maske weiterhin verlangen.
-
Kitchen Impossible: Max Strohe im PortraitIm Rahmen der »Best Friends Edition« zum Finale von Staffel 7 tritt der Berliner Spitzenkoch gegen Tim Mälzer und Tim Raue an.
-
Corona auf Kreuzfahrtschiff: Deutsche Urlauber in QuarantäneAuf einem Schiff von Tui Cruises ist Corona ausgebrochen, Urlauber müssen in einem Hotel auf Mallorca bleiben.
-
Corona: Spanien hebt fast alle Maßnahmen aufKeine Quarantänepflicht mehr für Corona-Infizierte in Spanien: Das Urlaubsland lockert mit wenigen Ausnahmen nahezu sämtliche...
-
Burgunder en Primeur 2022Jeweils im Frühjahr kommen die Burgunderweine zur Subskription auf den Markt. Im Jänner 2022 wurden die Rot- und Weißweine des Jahrgangs...
-
Corona-Pandemie verändert die Reisegewohnheiten der DeutschenEine Umfrage des Ferienhaus-Vermittlers Fewo-direkt zeigt, wie sich die Einstellung zum Reisen geändert hat.
-
Falstaff Wein-Trophy 2022: Die SiegerDas zweite Mal in Folge durchkreuzte die Corona-Pandemie die Pläne, die Siegerinnen und Sieger der Falstaff Weintrophy Deutschland mit einem...
-
Deutschland: Impfpflicht könnte an Papiermangel scheiternIn Deutschland könnte es bald eine Impfpflicht geben. Fragen wirft allerdings die Umsetzbarkeit auf.
-
CO2-Emissionen mit nachhaltigen Reinigungsmitteln neutralisierenEcolution, das nachhaltige Produktsystem von Dr. Schnell, ermöglicht Personen aus der Gastronomie und Hotellerie eine umweltbewusstere...
-
China: Neue Corona-Welle führt zu LockdownsTourismus und Gastronomie in dem Land kommen wegen Covid-19 erneut zum Erliegen.
-
Finanzminister will dauerhafte Senkung der Gastro-UmsatzsteuerUm die von der Corona-Pandemie hart getroffene Gastronomie in Deutschland dauerhaft zu entlasten, soll der reduzierte Steuersatz von sieben...
-
Ab 1. April: Italien macht Urlaub für alle einfacherIn Italien wird ab Anfang April der Urlaub für alle wieder einfacher möglich sein. Hotels und Co. werden dann kein Impfzertifikat mehr...
-
Corona: Keine Einreise-Beschränkungen für GroßbritannienGroßbritannien hebt ab dem 18. März alle Vorgaben für die Einreise auf.
-
Die besten Länder zum AuswandernIn der Krise denken Deutsche wieder ans Auswandern. Klassische Urlaubsziele sind weltweit dafür weniger gut geeignet, meint eine Studie.
-
Deutschland: Ab Herbst droht große Änderung bei Corona-ImpfstatusIn Deutschland könnte es im Herbst eine große Änderung beim Corona-Impfstatus geben. Das sickerte aus einem Änderungsentwurf der Regierung...
-
Glücklich essen: Top 5 »Good-Mood-Food« mit RezepttippsCorona, Krieg und ein scheinbar ewig währender Winter: Im Angesicht der weltweiten Krisen versinken immer mehr Menschen in Depressionen. Das...
-
Reisen wird einfacher: Deutschland streicht alle HochrisikogebieteReisen war in den letzten Jahren seit Beginn der Corona-Pandemie gar nicht so einfach. Deutschland setzt nun einen großen Schritt in...
-
Dubai: Testpflicht bei Einreise ab sofort aufgehobenDubai war während der Corona-Pandemie ein beliebtes Reiseziel. Jetzt werden die Einreisebestimmungen weiter gelockert - mit einer Ausnahme.
-
Wohin kann ich mit ungeimpften Kindern reisen?In diese europäischen Länder gelangen Reisende mit ungeimpften Kindern.
-
Hochrisikogebiete: Deutschland plant Lockerungen für ReisenReisen könnte für alle Deutschen bald wieder einfacher werden - die Bundesregierung plant eine Abschaffung der Hochrisikogebiete.
-
Skiurlaub für alle: Einreise nach Österreich mit 3G-Nachweis wieder möglichÖsterreich lockert ab sofort seine Einreiseregeln. Damit ist es auch ungeimpften Personen wieder möglich, zum Skifahren in das deutsche...
-
Stuttgart: »Zirbelstube« wird zum Abschied drei Monate wiederbelebtDas Sternerestaurant im Stuttgarter »Althoff Hotel am Schlossgarten« ist seit zwei Jahren nicht mehr in Betrieb. Nun wird die einst beste...
-
Deutschland: Schrittweise Lockerung der Corona-Regeln beschlossenDie deutsche Bundesregierung hat sich in Form eines 3-Stufen-Plans auf schrittweise Lockerungen bei den Corona-Regeln geeinigt. Was bedeutet...
-
Schluss mit 3G: Mallorca steigt aus Corona-Regeln ausDie beliebte Ferieninsel Mallorca beendet beinahe alle Corona-Einschränkungen und macht sich wieder »frei« für Touristen - die buchen...
-
Maskenpflicht im Flugzeug: Für immer und ewig?Wird es für alle Zeiten eine Maskenpflicht im Flugzeug geben? Experten streiten, ob das sinnvoll ist.
-
Kulinarik-Talk mit Gregor Gysi und Caroline DielKaDeWe-Impresario Hagen Hoppenstedt lädt zur neuen Ausgabe seiner beliebten Reihe »Kulinarisches Berlin«. Thema diesmal: die Hauptstadtküche...
-
Italien: Aus für 3G-Pflicht in SichtDie 3G-Pflicht für ausländische Touristen soll laut dem zuständigen Minister Massimo Garavaglia im Sommer enden.
-
Skifahren ohne 3G-Nachweis: In diesen Ländern ist es möglichIn Österreich und Deutschland braucht man derzeit einen 2G-Nachweis um Skifahren zu können - in einigen Ländern sieht das jedoch anders aus.
-
»McImpf Dich!«: Bürgermeister serviert Geimpften McDonald's-MenüMit einer ungewöhnlichen Aktion möchte der Bürgermeister einer deutschen Stadt nun Menschen zur Corona-Impfung bewegen.
-
Coronavirus: Diese Länder heben ihre Einschränkungen aufReisen in Zeiten des Coronavirus ist aufgrund diverser Beschränkungen gar nicht so einfach. Einige Länder heben jetzt (fast) alle Regeln...
-
Rezepttipps: Hahnenkamm am TellerGenuss abseits der Rennstrecke: Anleitung von den Salzburger Spitzenköchen Karl und Rudi Obauer sowie Hahnenkamm-Alternativen für Pasta-Fans...
-
ProWein 2022 auf Mai verschobenAufgrund steigender Omikron-Fallzahlen findet die Düsseldorfer Leitmesse auch in diesem Jahr nicht wie geplant statt. Die Ausrichter gaben...
-
Apres Ski: Kitzbühel verschärft Corona-MaßnahmenAb Mittwoch ist die Außengastronomie in der Gamsstadt für eine Woche geschlossen. Die Hahnenkammbahn stellt ihren Betrieb an den Abenden des...
-
Berliner Restaurant rüstet sich mit eigener Teststation für 2G+Gastronom Michael Pankow es den Gästen seiner »Ganymed Brasserie« so einfach wie möglich machen — seine Devise: Mehr Service statt Jammern.
-
Wegen Omikron: ProWein prüft VerschiebungNach zwei Jahren Corona-bedingter Abstinenz sollte die Düsseldorfer Weinfachmesse im März 2022 eigentlich wieder stattfinden – nun ist wohl...
-
Zehn Cocktails ohne Alkohol für den Dry JanuaryNach der Festtags-Völlerei legen wir ein Fastenmonat ein, auf Drinks müssen wir aber mit diesen alkoholfreien Rezepten nicht verzichten.
-
Digitalisierung: Der Reinigungsplan auf dem BildschirmBenötigt der Gast ein Babybett? Wie werden die Badartikel korrekt am Waschbecken platziert? Und wann sind die Hotelzimmer wieder...
-
Glühwein: Manche mögen's heißGlühwein kämpft um sein Image. Billiger Wein und hohe Zuckerzugaben hinterlassen beim Gast häufiger Kopfweh als Eindruck. Wann kommt die...
-
Corona-Update: 2G+-Regelung kommt (fast) bundesweit für GastronomieAufwertung für Booster-Impfung: Wer dreifach geimpft ist, muss bei Kneipen- und Restaurantbesuch keinen Schnelltest vorzeigen. Quarantäne...
-
Nachgefragt: Wann geht die Party wieder los?Falstaff sprach mit dem bekanntesten und charismatischsten Gastgeber und Insider auf Ibiza Ulises Braun über die Auswirkung von Corona auf...
-
Atom & Co: Die Energiegewinnung der ZukunftIm Kampf gegen den Klimawandel erlebt die Atomenergie ein Comeback. Warum Reaktoren die Welt trotzdem noch immer entzweien und die...
-
Essay: Genuss will GesellschaftDer Mensch ist ein Herdentier und erst durch die Kraft der Gruppe erlangte er jene Position, die ihn gegenüber allen anderen Spezies...
-
»Take Five«: Martin Hos Kitzbüheler Szene-Lokal behördlich geschlossenDer Wiener Gastronom hat den Club im November gepachtet. Laut der Behörde liege keine Gewerbeanmeldung vor. Ho spricht von einem...
-
Plotitza: »Impfen macht den entscheidenden Unterschied!«»Metro scheut gerade jetzt keine Investitionen, die das Einkaufen erleichtern«, sagt CEO von Metro Xavier Plotitza. Im Gespräch über...
-
Corona-Update: Diese Einschränkungen gelten über SilvesterMit der Hoffnung die prognostizierte Omikron-Welle einzudämmen, treten die noch vor Weihnachten beschlossenen Maßnahmen nun deutschlandweit...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte 2021Auch 2021 wurde Corona-bedingt wieder außerordentlich viel gekocht: Diese zehn Gerichte hat die Falstaff Community im vergangenen Jahr am...
-
Corona-Update: Diese Einschränkungen gelten für die FeiertageAufgrund der drohenden Omikron-Welle schränkt die deutsche Bundesregierung das öffentliche und private Leben über die Feiertage ein, auch...
-
Neue Lust auf Sterilität: Warum wir uns mit Bakterien versöhnen müssenDie Pandemie hat eine neue Lust an nahezu klinischer Sauberkeit ausgelöst. Doch ist das gesund? Warum wir uns dringend mit Mikroorganismen...
-
Adventsbrunch: Unsere RezeptideenWas bringt einen leichter in Weihnachtsstimmung, als ein gemütlicher Brunch beim Schein der Kerzen des Adventskranzes? Hier ein paar...
-
Berlin: Diese Weihnachtsmärkte haben im Advent 2021 geöffnetLust auf Elch-Bratwurst im Prenzlauerberg oder Rodeln am Potsdamer-Platz? Diese Berliner Weihnachtsmärkte können unter Einhaltung der 2-G...
-
Hamburg: Diese Weihnachtsmärkte haben im Advent 2021 geöffnetDie Hansestadt ist für ihre stimmungsvollen Weihnachtsmärkte mit nordischem Charme bekannt. Diese Märkte finden unter Einhaltung von...
-
Das muss in Ihre Hausbar#stayhome lautet die Devise: Statt in der Bar genießen wir unsere Drinks jetzt daheim. Welche Ausstattung in keiner Hausbar fehlen darf,...
-
Deutschlands Top-Gastronomen fordern: 2G muss reichenIn einem Brandbrief an den Ministerpräsidenten spricht sich der gastronomische Zusammenschluss Gastgeberkreis klar gegen eine 2G+ Regelung...
-
Gastgewerbe: Fast jeder vierte Mitarbeiter denkt an KündigungDer aktuelle Global Staffing Report von Medallia Zingle prophezeit dem Gastgewerbe eine Kündigungswelle bis Ende des Jahres. Mehr als die...
-
Top 10 Rezepte: Einfach & gutRezepte, die mit wenigen Zutaten schnell zubereitet sind und obendrein Genuss bereiten, sind gefragter denn je. Hier unsere Favoriten.
-
Ändert Covid unseren Appetit?Im Falstaff-Interview spricht der Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx über Nachhaltigkeit, Fleischkonsum und die Covid-Krise.
-
Top 10 Filme für Wein-FansZu diesen zehn Filmen können Sie sich während dem Corona-Lockdown gemütlich zu Hause ein Glas Wein einschenken.
-
Ecolab unterstützt deutsche Hotellerie in turbulenten ZeitenDeshalb wird das internationale Unternehmen neues Fördermitglied der Hoteldirektorenvereinigung (HDV) und offizieller Förderpartner des...Advertorial
-
Corona-Update: Restaurantbesuche bald landesweit nur noch mit 2GDie deutsche Regierung reagiert auf die vierte Welle und legte bei der Bund-Länder-Konferenz einen neuen Schwellenwert und Regelungen für...
-
Nachgefragt: Wie fliegen wir in Zukunft?Falstaff sprach mit dem Top-Manager der Luftfahrtbranche Tim Clark über Drohnen und die Auswirkung von Corona auf Flugreisen.
-
Top 5: Was man von YouTube über Sauerteig lernen kannEinen eigenen Sauerteig zu erschaffen und zu pflegen, birgt so manche Hürden. Besonders hilfreich können dabei Tipps & Tricks aus Tutorials...
-
Tourismus-Boost: Hotelkonzepte für die ZukunftIn der heimischen und internationalen Hotellerie gibt es ein Vor und ein Nach Corona. Es gibt Gewinner und Verlierer. Vor allem lebt aber...
-
Mörwald, Herzig und Tement: Service, Bitte!Pandemie und Lockdown. Eine Zerreißprobe für Unternehmer und Mitarbeiter. Toni Mörwald, Sören Herzig und Armin Tement über fehlendes...
-
Österreichs Wein-Export zieht stark anDank der positiven Corona-Entwicklungen wurden Wertsteigerungen von über einem Viertel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet.
-
Berliner Oktoberfest: Promi-Wirt Josef Laggner setzt auf 1-GBeim beliebten Event in der »Fischerhütte am Schlachtensee« bekommen dieses Jahr nur Geimpfte Zutritt. Was sagen Sie dazu? Inkl. Umfrage.
-
Digitalisierung: Kontaktlos und doch nah am GastAutomatisierter Check-in, digitalisierte Speisekarte und Serviceleistungen ohne direkten Gästekontakt: Die Pandemie hat in der Hotellerie...
-
Geimpft oder genesen: Startschuss für 2-G-Regelung in HamburgBetreiber von Restaurants und Hotels in Hamburg können entscheiden, ob sie nur noch Geimpfte und Genesene einlassen und das kontrollieren....
-
Wein & Co zahlt Gastro-Mitarbeitern Corona-Prämien ausDer Weinhändler startet in der Gastronomie wieder durch und bedankt sich bei den Mitarbeitern mit Prämien für ihre Treue während der...
-
Thomas Dörr Küchensysteme sind HygieneprofisThomas Dörr steht für qualitativ hochwertige Küchensysteme, die durch immense Zeitersparnis eine schnelle Amortisation garantieren.Advertorial
-
Café-Betreiberin am Wolfgangsee schließt Geimpfte ausCorona: In einem Lokal in Strobl in Salzburg bekommen nur nicht geimpfte Personen Kaffee und Kuchen serviert. Gemeinde und...
-
Söder: »Einen Lockdown wird es nicht mehr geben«Ministerpräsidenten-Konferenz beschließt Hilfen für betroffene Flutgebiete, Bürger-Tests bald nicht mehr kostenlos. Testpflicht für...
-
UMFRAGE: Restaurantbesuche nur für Geimpfte?Die Diskussionen um verpflichtende Corona-Impfungen in Deutschland flachen nicht ab. Im Gegenteil mit dem nahenden Herbst nimmt sie wieder...
-
Essay: Freiheit statt FreibriefSeit Generationen war der Wert von Freiheit nicht mehr so unmittelbar zu spüren wie nun, da die Pandemie schwindet. Ein Wert, den es mit...
-
Hapag-Lloyd cruised bald nur noch für GeimpfteUMFRAGE: Die deutsche Reederei lässt nur noch vollständig immunisierte Passagiere an Bord. Ihre Meinung ist gefragt!
-
Alfons Schuhbeck muss Insolvenz anmeldenDer populäre Fernsehkoch beklagt ausgebliebene Staatshilfen. Auf den zweiten Blick sind die Ursachen wohl vielfältiger: ein Verfahren wegen...
-
Hobart unterstützt die Branche mit »Get Ready! Zukunftsbonus«Ziel der Aktion ist es, dass Gastgewerbetreibende auch in der aktuell herausfordernden Zeit nicht auf verlässliche Technik verzichten...Advertorial
-
Roboter gegen Personalmangel in der GastroImmer mehr Betriebe klagen über Mitarbeitermangel – Serviceroboter sollen Abhilfe schaffen. UMFRAGE: Würden Sie sich von einem Roboter...
-
Daydrinking: Rezepttipps und Best of SpritzIn Zeiten der Dauer-Lockdowns wurden die Nächte zu Tagen – schon am Nachmittag werden die ersten Drinks gemixt. Ein Boom, der vor allem auch...
-
Review-Bombing: Impfgegner attackieren RestaurantsWeil sie sich und ihre Gäste mit Corona-Maßnahmen schützen wollen, hagelt es für Betriebe in den USA negative Fake-Bewertungen auf...
-
Die zehn wertvollsten Wein- und Champagner-Marken der WeltBrand Finance hat den Markenwert internationaler Brands erhoben. Nur eine davon konnte ihn im Corona-Jahr 2020 steigern.
-
Die Ozonos-Technologie ist weltweit am VormarschMit ihren innovativen mobilen Aircleanern ist das Salzburger Unternehmen Ozonos einer der Vorreiter im Bereich der Luftreinigung – vor allem...
-
Aktion: Teilen Sie Ihren #restartmomentFast überall in Deutschland sind wieder alle Außenbereiche der Restaurants und Bars geöffnet, und die Gäste freuen sich über die...
-
Berlin: Innengastronomie öffnet in PilotprojektIn acht Berliner Restaurants ist seit dem Wochenende auch wieder das Speisen in deren Innenräume möglich — allerdings nur unter strengen...
-
Crowdfunding-Projekt: »Wirte im Lockdown«Not macht erfinderisch. So auch die Münchner Fotografin Helena Heilig, die sich mit ihrem Projekt den Corona-Schicksalen deutscher Wirte...
-
Post pandemic: Viel hilft vielUnd jetzt? Wie wird es weitergehen nach einem freudlosen Jahr, geprägt von Verzicht und Monotonie? Branchenkenner sagen: vor allem mit viel...
-
Dicke Luft? Tipps für gute Luft-HygieneNicht erst seit Corona weiß man, dass das Infektions- und Erkrankungsrisiko durch luftgetragene Erreger von der Qualität der Raumluft...
-
Corona-Update: Öffnungen mit gezogener HandbremseIn fast allen Landkreisen sinken die Inzidenzen, ein geöffnetes Gastgewerbe ist keine Wunschvorstellung mehr. Trotzdem reagieren Gastronomen...
-
Corona-Update: Diese Öffnungen stehen bevorEndlich wieder essen gehen und urlauben – die sinkenden Infektionszahlen erlauben in Teilen Deutschlands Öffnungsschritte für die...
-
»Auch ich muss Dinge machen, die nicht meine Kragenweite sind«Er zählt zu den besten Köchen der Welt: Christian Bau holt seit vielen Jahren drei Sterne für das Victor's Fine Dining im Saarland. Warum es...
-
Das beliebteste Gourmet-Streetfood DeutschlandsDie Falstaff Community hat die beliebtesten Streetfood-Stände und Foodtrucks des Landes gewählt, wir gratulieren den Siegern!
-
»Für mich ist das Glas eher halb voll als halb leer«Christian Jürgens steht für Weltklasse am Tegernsee. Der Drei-Sterne-Koch spricht über die Auswirkungen der Pandemie auf sein Restaurant...
-
»Eleven Madison Park« von Daniel Humm wird veganDer Schweizer Spitzenkoch eröffnet sein renommiertes Restaurant in New York mit einem neuen kulinarischen Konzept wieder, das zur Gänze...
-
»Jeder fällt mal in ein Loch, aber wir sind kreativ geworden«Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling hätte sich im Lockdown mehr Flexibilität vom Staat gewünscht. Für die finanzielle Unterstützung ist der...
-
Die besten Muttertags-Menüs zum BestellenEin mehrgängiges Menü für die Mama ist eine genussvolle Möglichkeit um »Danke« zu sagen. Mit diesen Menü- und Brunch-Boxen gelingt das...
-
»Wir werden wieder da sein, wenn wir dürfen«René Frank und Oliver Bischoff betreiben das sterneprämierte Dessert-Restaurant »Coda« in Berlin. Im Interview schildert Bischoff, wieso das...
-
»Wir warten nur auf das Go!«Clemens Rambichler ist nicht nur Drei-Sterne-Koch im »Waldhotel Sonnora«, sondern hat zusammen mit seiner Frau Magdalena Brandstätter zu...
-
»Auch im Lockdown gab es Trinkgeld«In erfrischend offenen Worten erzählt Billy Wagner aus seinem Leben im Lockdown. Der Patron des »Nobelhart&Schmutzig« in Berlin stellte...
-
»Unser Aufwand wird mehr wertgeschätzt«Bevor Julia Komp auf Weltreise ging, war sie Deutschlands jüngste Sterneköchin. Kurz vor Ausbruch der Pandemie eröffnete sie ihr eigenes...
-
»In der Gastronomie arbeiten wir noch wie vor 100 Jahren«Douce Steiner ist Deutschlands einzige Zwei-Sterne-Köchin und führt im Markgräflerland das »Hotel Restaurant Hirschen«. Warum die...
-
Sterneköche: Optimismus trotz MillionenverlustenDeutschlands Top-Gastronomen ziehen für Falstaff Bilanz nach einem halben Jahr Lockdown. Die Hoffnung steigt, das Kapitel Corona bald zu...
-
»Jammern und Zaudern hat noch nie geholfen«Multigastronom und Zwei-Sterne-Koch Tim Raue spricht über Gewinne und Verluste in der Krise, über seinen Lieferdienst und das, was ihm am...
-
Diese Länder konsumierten 2020 am meisten WeinWo wurde 2020 am meisten Wein getrunken und wie hat sich der Weinkonsum entwickelt? Antworten gibt das Ranking der International...
-
Mälzer, Raue und Ngo gründen die »Gastro Selbsttest GmbH«Die drei bekannten Spitzenköche möchten die Gastronomen bei der Wiedereröffnung unterstützen. Ihr Unternehmen liefert Corona-Schnelltests...
-
Fällt das Oktoberfest 2021 wieder aus?Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat sich dazu geäußert – was er sagt, macht wenig Mut.
-
Corona-Update: Gipfel endet mit vagen ErgebnissenFrühestens Ende Mai bekommen Geimpfte und Genesene wieder elementare Rechte zurück. Unklarheit für Gastwirtschaft bleibt bestehen....
-
Südtirol öffnet Gastronomie ohne Zustimmung aus RomAb 26. April startet Südtirol den Betrieb von Bars und Restaurants im Innenbereich – und widersetzt sich damit dem Willen der römischen...
-
Restaurantguide 2021: Die besten Restaurants ÖsterreichsVoll Vorfreude auf das »Comeback des guten Geschmacks« zeichnet Falstaff die besten Betriebe in Österreich aus. Hier alle Sieger und...
-
Corona: Wolfgang Puck liefert Oscars-Menü nach HauseFür die glamouröse Gourmet-Party in den eigenen vier Wänden hat der Starkoch ein spezielles Angebot zusammengestellt. PLUS: Rezepttipps à la...
-
Corona: Nachfrage nach Bio-Produkten steigtBio-Boom: Einem Branchenreport zufolge setzen immer mehr Verbraucher auf ökologisch erzeugte Lebensmittel. Im Jahr 2020 wurde ein...
-
Voting: Das beste Gourmet-Streetfood DeutschlandsDie Falstaff-Community hat die beliebtesten Streetfood-Stände und Foodtrucks in Deutschland gekürt.
-
Interview: Alles ist auf Neustart im »Golden Hill«Corona ist ein absoluter Trend-Beschleuniger für Individual-Urlaub mit höchsten Privatissimum, nicht zu Hause aber doch daheim. Barbara und...
-
Corona-Öffnung: Engländer stürmen PubsDank des raschen Impffortschritts durften die Lokale in England wieder öffnen. Wirte jubeln über Rekordeinnahmen. Die Schweiz öffnet...
-
Corona-Update: Bundes-Notbremse kommt – und jetzt?Das Gastgewerbe verharrt im Dauerlockdown. Verbände fordern Öffnungszusage für Pfingsten, Bundesgesundheitsminister Spahn macht Hoffnung.
-
Corona: Die besten Webshops für SpargelEndlich: Die Spargel-Saison ist da! Wir haben eine Übersicht, welche Produzenten ihre Ware ganz Lockdown-konform auch online anbieten. Zum...
-
Corona: Das Comeback der HausbarAuf ein gepflegtes Cocktailbar-Feeling muss man auch im Lockdown nicht verzichten. Falstaff hat bei Top-Barkeepern Tipps für die Hausbar...
-
Tohru Nakamura kocht ab Herbst in der »Schreiberei«Wo der Spitzenkoch kurzzeitig das PopUp »Salon Rouge« etablierte, entsteht ein neues Gourmetrestaurant – in einem von Münchens ältesten...
-
Corona: Die VieVinum wird auf 2022 verschobenTrotz aller Energie, die in ein innovatives Sicherheitskonzept investiert wurde, muss die österreichische Wein-Leitmesse für dieses Jahr...
-
Falstaff sucht das beste Gourmet-Streetfood DeutschlandsWir möchten wissen, bei welchem Streetfood-Stand oder Foodtruck sich das Schlange stehen wirklich lohnt. Nominieren Sie daher Ihren...
-
Corona-Update: Hier darf die Gastronomie vorerst öffnenWährend Deutschland offenbar vor einem harten Lockdown steht, darf die Außengastronomie in Regionen mit niedrigen Fallzahlen öffnen –...
-
Baden-Baden: Genusstipps für den NeustartAm Rande des Schwarzwalds liegt das schmucke Städtchen Baden-Baden. Hoteliers, Gastronomen und Stadtplaner bereiten sich auf die...
-
»the good taste« präsentiert australische Pies von Liam ValentineWeil die Pandemie die Restaurantpläne des Kochs Liam Valentine auf Eis legte, startet der Australier nun den Online-Verkauf seiner fotogenen...
-
Genuss-Gespräch mit Konrad Paul LiessmannKonrad Paul Liessmann kocht weder gerne noch gut, darum liebt es der Philosoph, essen zu gehen. Falstaff spricht mit ihm im neuen Format...
-
Senn Buddhismus: Trotz Corona kreativ und lebendigMit Ruhe und Gelassenheit. Andreas Senn agiert trotz Lockdown und Krise besonnen. Profi hat nachgefragt: Über Herausforderungen, Umbau und...
-
Corona: »Es ist nicht notwendig, die Wirtschaft an die Wand zu fahren!«Andreas Reinisch von den steirischen »Golden Hill Country Chalets & Suites« fordert im Gespräch mit Profi-Herausgeberin Alexandra Gorsche...
-
Fisch- und Fleisch-Genuss für OsternFür das Osterfest oder das Familien-Grillen: Wir stellen fleischige Online-Shops vor, die Sie auch in der Zeit zu Hause bestens versorgen.
-
Shopping-Tipps: Süßes für Ostern zum BestellenDie klassischen Osterhasen sind natürlich weiterhin im Supermarkt erhältlich. Aber woher die besonderen Leckereien nehmen? Wir verraten...
-
Osterdeko & Ostergeschenke online kaufenAuch 2021 werden Ostern viele wieder in den eigenen vier Wänden verbringen. Umso schöner ist es, mit stilvoller Osterdeko für die richtige...
-
Ostern: Online-Shops für BierMit diesen Webshop-Empfehlungen können Sie sich Ihr Lieblings-Bier ganz einfach nach Hause liefern lassen – damit ist das Osterfest...
-
Sonderheft statt ProWein: Das Falstaff-Spezial »Insider 2021« ist da!Weil die Fachmesse ProWein dieses Jahr wieder nicht stattfinden konnte, hat Falstaff ein Sonderheft mit aktuellen Insider-News der...
-
Ostern: Wein und Champagner online bestellenBald ist Ostern, aber der richtige Wein liegt noch nicht im Keller? Dann klicken Sie sich in unsere Auswahl an Online-Shops renommierter...
-
Online-Shops für SpirituosenWenn wir nicht in die Bars können, kommen die Drinks zu uns. Damit Sie auch in Krisenzeiten und insbesondere am Osterfest nicht auf dem...
-
Lockdown-Verlängerung bis 18. April: Gastronomie bleibt zuIn einem Verhandlungsmarathon beschlossen Bund und Länder Montagnacht eine weitere Verlängerung des Lockdowns. Wegen steigender...
-
Osterboxen und -Menüs zum BestellenSie wünschen sich zu Ostern trotz anhaltenden Lockdowns kulinarischen Genuss wie im Restaurant? Dann bestellen Sie schnell eines dieser...
-
Corona-Lockerungen: Außengastronomie in Tübingen offenIn einem Hoffnung schürenden »Experiment« durften Kultur und Gastro in Tübingen als erste in der Bundesrepublik wieder öffnen. Unter...
-
Sprechen Sie Küchen-Spanisch?Vom Baskenland bis zu den Balearen: Wie gut kennen Sie sich mit spanischen Spezialitäten aus?
-
Nach Lockdown: Neue Weinbar im Hamburger KontorhausviertelEine junge Sommelière will der alten Familien-Druckerei in Hamburgs traditionellem Geschäftsviertel neues Leben einhauchen. Dazu fehlen ihr...
-
Das sind die besten Burger-Lieferdienste & Take-Aways DeutschlandsDie Falstaff-Community hat entschieden: Diese Betriebe haben Sie während des Lockdowns von ihrem Burger-Angebot überzeugen können.
-
FOTOS: Die schönsten Privatinseln der MaledivenSicheres Reisen geht 2021 mit Corona-Impfungen und -Tests. Und dann mietet man sich am besten noch ein privates Eiland.
-
Corona: Öffnung der Außengastronomie theoretisch ab 22. März möglichDennoch scheinen geöffnete Biergärten zu diesem Termin aufgrund vieler Hindernisse eher unwahrscheinlich. Für Hotels, Bars und Kneipen gibt...
-
Corona: Mallorca öffnet GastronomieSieben Wochen lang waren auf Mallorca Restaurants, Cafés und Bars geschlossen – aufgrund der verbesserten Pandemie-Lage dürfen die Wirte...
-
Wie uns Essen glücklich machtEssen macht glücklich – kaum jemand würde dem widersprechen. Aber warum eigentlich? Und wie genau? Auf der Suche nach dem Einfluss der...
-
Corona: Falstaff Herausgeber Rosam setzt sich auf Wiener Öffnungsgipfel für Gastro einIn Österreich fanden sich einflussreiche Persönlichkeiten aus Gastronomie, Hotellerie und Kultur zusammen um bei der Politik eine...
-
Wegen Corona: Rheingau Gourmet Festival verschobenEuropas bedeutendstes Kulinarik-Event muss pandemiebedingt auf das nächste Jahr verlegt werden. Alle Veranstaltungen werden inhaltsgleich...
-
»The Kitchen Impossible Box« für zu HausePassend zur VOX-Kochshow präsentiert Tim Mälzer seine Kitchen Impossible-Boxen: Neben Köstlichkeiten vom TV-Koch selbst gibt es auch...
-
»Intergastra digital« – Impulsgeber und NetzwerkAufbruchstimmung und Erfolgsrezepte: Die Besucher entdecken vom 8. bis 10. März 2021 live und interaktiv neue Produkte und Ideen,...Advertorial
-
»Koch des Jahres« digital auf der IntergastraDas erste Vorfinale des Wettkampfes wird vom 8. bis 10. März 2021 in der Messe Stuttgart stattfinden und per Livestream auf die Plattform...
-
Top 10 Kulinarische Souvenirs aus WienWelche Spezialitäten man sich aus Wien unbedingt mit nach Hause nehmen bzw. bestellen sollten, erfahren Sie hier.
-
Top 10 vegetarische & vegane Lieferdienste und Take-AwaysOb Sie nun Vollzeit-Vegetarier/Veganer sind oder einfach hin und wieder gerne vegetarisch essen: wir verraten, wo in Deutschland Sie am...
-
Corona-Frust: Dehoga fordert Öffnung der GastronomieDer Branchenverband Dehoga wehrt sich gegen eine frühzeitige Absage des Osterurlaubs durch die Politik. Es gebe Alternativen.
-
Falstaff Young Talents Cup: We did it!Es war wieder so weit. Der Falstaff Young Talents Cup fand in den Kategorien Küche und Gastgeber in einer ungewöhnlichen und...
-
Die besten Cocktail-Boxen zum BestellenFür alle, die bis zur Öffnung der Gastronomie nicht auf dem Trockenen sitzen möchten: Mit diesen Cocktail-Sets holen Sie sich ein Stück...
-
Corona: Internorga Zukunftspreis wird digital verliehenIm Rahmen der »IDX_FS Expo« wird der Preis am 15. März 2021 virtuell vergeben. Alle registrierten Fachbesucher können die Verleihung im...
-
»Kitchen Impossible«: Antoniewicz stellt Mälzer auf den PrüfstandProfi hat Heiko Antoniewicz vor seinem Auftritt bei »Kitchen Impossible« zum Talk über seine Projekte, positive Geschehnisse durch Covid und...
-
Lockdown-Hit: Bernhard Reiser kocht mit LehrlingenDer Sternekoch landet mit einer Corona-Edition seiner Aktion »Zahlen Sie, was es Ihnen wert ist« einen vollen Erfolg. Wie er damit seinen...
-
Lockdown geht erneut in die VerlängerungAuf dem jüngsten Corona-Gipfel beschlossen Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin eine Verlängerung der Maßnahmen bis mindestens 7. März....
-
Corona-Update für Deutschland: Lockdown bis 14. März?Während sich einige Bundesländer für eine Fortsetzung des Lockdowns aussprechen, legt die »DEHOGA« einen Stufenplan für die Öffnung von...
-
Zukunft von Wettbewerben: Falstaff YTC als Hybrid-EventDer Falstaff Young Talents Cup fand in den Kategorien »Küche« und »Gastgeber« in einer ungewöhnlichen und außergewöhnlichen Produktion...
-
Falstaff sucht die beliebtesten Burger-Lieferdienste & Take-Aways DeutschlandsWir möchten wissen: wer hat Sie im Lockdown mit den besten Burgern versorgt und konnte bei Ihnen mit ihrem Liefer- bzw. Abholservice...
-
Corona: Italiener stürmen GastronomieSeit die Corona-Maßnahmen in großen Teilen Italiens gelockert wurden, herrscht großer Gäste-Andrang bei Restaurants, Bars und Co.
-
YTC 2020: Die besten Gastgeber sind gekürt!In der Kategorie Gastgeber matchten sich die Teilnehmer in einer virtuellen Masterclass, einem Fachgespräch und einer spannenden Case Study.
-
Corona: Impfpflicht bei KreuzfahrtenMehrere internationale Kreuzfahrt-Unternehmen werden ab Sommer 2021 nur noch gegen das Corona-Virus geimpfte Passagiere an Bord lassen....
-
Steuersenkung für Gastronomie bis 2022 verlängertDie große Koalition einigte sich auf die Fortsetzung der Mehrwertsteuer-Senkung für Restaurants und Cafés bis Ende 2022.
-
Corona-Gastronomie: Die 10 besten Restaurant »Drive-Ins«Drive-Ins gibt es seit dem Lockdown nicht mehr nur für Fast Food. Wir nehmen Sie mit auf einen Roadtrip durch Deutschland und verraten wo...
-
Lockdown: Valentinstags-Boxen für zu Hause bestellenOb liebevoll vom Spitzenkoch kreiert, in der fleischlosen Variante oder mit prickelndem Champagner – diese Menüpakete sorgen für einen...
-
»Kempinski Hotel Frankfurt« investiert in Technologien gegen CoronaMit ultraviolettem Licht und anderen Maßnahmen möchte »Hotel Kempinski Frankfurt« für Sicherheit im Hotel und Restaurant sorgen.
-
YTC 2020: Die besten Nachwuchsköche stehen fest!Falstaff PROFI kürte zum sechsten Mal die Nachwuchstalente der Branche. In der prominenten Jury waren unter anderem Johann Lafer und Hubert...
-
Heydarian: »Wir müssen neu denken.«Cyrus Heydarian im Profi-Interview über die schwierige Lage aufgrund von Covid-19 für die Hotellerie. Er spricht einen Rat für seine...
-
Im Talk: Der neue Präsident der ASI William WoutersDie ASI ist die weltweite Vereinigung von Sommelier-Verbänden. Mit PROFI sprach William Wouters über seine Ziele, aber auch über die...
-
How to: »Tortilla Wrap Hack«An diesem ursprünglichen TikTok-Trend kommt aktuell kaum ein Foodie vorbei. Wir haben ihn ausprobiert und zeigen mit einer Brunch-Version im...
-
Restaurant Tim Raue: Lieferservice »Fuh Kin Great« wieder aktivDer Zweisternekoch ist zurück aus der kreativen Winterpause und beliefert ab sofort mit regelmäßig wechselnden Menüs, Single-Boxen und ganz...
-
Das sind die beliebtesten Abhol-/Lieferservices DeutschlandsDie Falstaff-Community hat gewählt: Diese Liefer- und Take-Away-Services von Speisen sind die Gewinner unseres Online-Votings.
-
Top 3 Food & Beverage PackagingGeht nicht, gibt's nicht: In Zeiten von Corona müssen sich Gastronomen, die Zustellung oder Take-Away anbieten, auf hochwertiges Packaging...
-
Guide Michelin England: Zwei neue 3-Sterne-RestaurantsZwei Restaurants in London wurden dieses Jahr von Guide Michelin mit der Höchstwertung gekürt, der »Grüne Stern« feiert sein Debüt. Wir...
-
Corona-Krise: Nothing can stop usMit dem Blick über den Tellerrand und noch viel weiter: Witzigmann, Antoniewicz und Maurer über Produktqualität, Social Distancing und die...
-
Top 5 CBD-Rezepte für den LockdownDie beruhigende Wirkung des CBD-Öls ist genau das Richtige für den Lockdown. Wir zeigen Ihnen kreative Rezepte mit dem Hanfextrakt. Und:...
-
Österreich Wein zeigt Auswege aus der Corona-Krise aufAm ersten vollständig digitalen Marketingtag wurden Stärken und Ziele formuliert: Ausbau der Lieferservices, Digitalisierung,...
-
Insolvenz: »Maredo« entlässt 450 MitarbeiterDie deutsche Steakhaus-Kette bricht unter der Corona-Krise zusammen. Rund 50 weitere Gastronomen rufen um Hilfe.
-
Guide Michelin Frankreich: Neues 3-Sterne-RestaurantDas »AM par Alexandre Mazzia« in Marseille wurde mit dem dritten Stern prämiert, erstmals erhielt ein veganes Restaurant einen Stern. Alle...
-
Lockdown bis Mitte Februar: Corona-Maßnahmen erneut verschärftVon weiteren Hilfen für das von starken Umsatzausfällen betroffene Gastgewerbe war diesmal keine Rede mehr.
-
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Tim MälzerAb 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Corona-bedingt wurde das Format abgeändert — gedreht wurde nur in...
-
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
-
Maurer: »Diese Branche ist systemrelevant.«Fleisch-Experte Ludwig »Lucki« Maurer spricht mit Profi über die Zeit im Lockdown, positive Aspekte von Covid und wie das Virus die...
-
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/LieferserviceWelche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
-
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu HauseVon Käsespätzle bis Rösti – zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
-
Witzigmann: »Wir lassen uns nicht unterkriegen.«Mitten in der Krise eröffnete Véronique Witzigmann ein Café. Wie sie dazu kam und wie sie die Stimmung in der Branche wahrnimmt, verrät die...
-
Lockdown-Gewinner: Kochbücher gefragt wie nieSeitdem die Restaurants geschlossen haben, explodiert der Verkauf von Kochbüchern. Wir haben für Sie eine Übersicht der aktuellen Must-Haves...
-
Deutsche tranken 2020 wieder mehr WeinJetzt wurde Bilanz gezogen — das Jahr der ewigen Lockdowns hat in Deutschland zu einem erhöhten Weinkonsum geführt.
-
Corona: Italien öffnet GastronomieNach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden....
-
Sicherer Genuss durch praktische HygieneUngewisse Zeiten: Ein sicherer Genuss für den Gast im Lieblingsrestaurant, oder die sorgenfreie Übernachtung beim Urlaub im eigenen Land...
-
Der Boom des Online-HandelsDie Weinhändler profitieren in der Pandemie enorm von Bestellungen per Internet. Falstaff verrät die beliebtesten Händler Deutschlands.
-
»The good taste«: Neuer Berliner Online-Marktplatz für RestaurantsDer Gastronom Jonathan Kartenberg launcht einen Online-Shop, der Spezialitäten von hochkarätigen Gastronomen an einem Ort bündelt.
-
Sieben Food Trends für 2021Schon einmal etwas von »Ghost Restaurants«, Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das...
-
»Road Stop« eröffnet Pasta-Konzept in WuppertalDie American-Road-House-Marke »Road Stop« startet mit einem Lockdown-tauglichen Konzept.
-
Falstaff sucht die beliebtesten Restaurant-Lieferdienste DeutschlandsAufgrund des erneuten Lockdowns bieten viele Restaurants ihre Speisen auch für zu Hause an. In welchem Lokal bestellen Sie am liebsten?...
-
Umfrage: Corona-Impfpflicht für Restaurantbesuche?In den kommenden Wochen entscheidet sich, ob der Zutritt zu Restaurants, Hotels oder Konzerten bald ein Privileg werden könnte. Ein kurzer...
-
Top 10: Die beliebtesten Rezepte 2020Im Corona-Jahr wurde so viel gekocht wie noch nie: Diese zehn Gerichte hat die Falstaff Community in den vergangenen Monaten am häufigsten...
-
Corona: Die besten Menü-Boxen für die FesttageWir haben die besten Liefer- und Abholangebote der gehobenen Küche für Sie zusammengetragen – so werden die Festtage auch dieses Jahr ein...
-
Oktoberfest 2021: Entscheidung frühestens im AprilOb die Wiesn im nächsten Jahr stattfinden wird, ist momentan unklar. Nun hat sich Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter zum Thema...
-
Sechs Tipps für mehr Abwechslung in der KücheIhnen fehlen Ideen und Rezepte? Sie kochen immer nur dasselbe? Wir sorgen für neue Inspirationen.
-
Corona-Trend: Dinieren im WohnmobilHunderte Restaurants satteln auf ein neues Gastro-Konzept um: Statt als Take-away werden Menü und Aperitif direkt an den Wohnwagen serviert.
-
VieVinum 2021: Neues Sicherheits- und ServicekonzeptMit einem überarbeiteten Corona-Sicherheitskonzept soll die VieVinum 2021 stattfinden, es wird mehr Fokus auf den Fachhandel gelegt.
-
Die ProWein 2021 ist abgesagtNach der Absage 2020 wird es auch im nächsten Jahr keine ProWein geben: Die Schutzmaßnahmen gegen Covid-19 lassen einen geregelten...
-
Corona-Gipfel: Gastronomie bleibt geschlossenRestaurants, Bars und weitere Gastronomiebetriebe dürfen weiterhin nur to-go Betrieb und Lieferdienste anbieten. Staatshilfen sollen auf...
-
Corona: Gastro-Kollaps in New York CityMehr als 25.000 Lokale buhlen in New York City um Gäste. Doch seit dem Corona-Lockdown wird die Liste jener Lokale, die nicht wieder...
-
Shops für Küchenutensilien und DesignstückeVon der richtigen Pfanne über einen stylischen Brotkasten bis hin zum Weinkühlschrank: Welche Gadgets auch immer noch in Ihrer Küche fehlen,...
-
Virtuelles Rendez-Vous mit Bouvet LadubayDas renommierte Crémant de Loire Haus Bouvet Ladubay lädt am 3. Dezember zu einer Online Schaumwein-Probe nach Saumur an die Loire ein, drei...Advertorial
-
Filmtipps für Foodies – Teil 2Von Dokumentationen bis hin zu Klassikern – wir haben wieder kulinarisch-köstliche Empfehlungen fürs Heimkino gesammelt.
-
Online-Shops mit ausgesuchten LebensmittelnWir haben weitere Empfehlungen für Online-Shops gesammelt, die Lebensmittel und Delikatessen aus der Region und der ganzen Welt kontaktlos...
-
Küche & Co: 10 Dinge, die Sie jetzt zu Hause tun könnenLange aufgeschoben, jetzt haben wir Zeit dafür. Was man in der Küche jetzt erledigen kann – wir haben Inspirationen gesammelt.
-
Online-Shops für Schokolade und SüßigkeitenAuch in diesen Zeiten müssen wir nicht auf den Genuss von Schokolade und Süßwaren verzichten. Wir haben die besten Empfehlungen für...
-
Corona: Weingut Schwegler unterstützt Gastronomie»Kontakte verringern« lautet ein Gebot der Stunde. Ein anderes: Rettet die Gastronomie! Das Weingut Schwegler aus Korb bei Stuttgart...
-
Online-Shops für Gewürze und KräuterSie geben den Gerichten den letzten Schliff und haben in jeder Küche ein eigenes Regal: Gewürze. In diesen Online-Shops können Sie in Ruhe...
-
Online-Shops für Fleisch und Fisch-GenussDamit Sie auch in einer Zeit, in der man zu Hause bleiben soll, mit Fisch, Fleisch und Wurst versorgt sind gibt es hier unsere Webshop-Tipps...
-
Top 10 Tipps für einen genussvollen BrunchFrühstück und Mittagessen in einem – da ist für jeden etwas dabei. Wir haben Tipps für den perfekten Brunch mit Ihren Liebsten gesammelt.
-
Online-Shops für Kaffee und TeeHaben Sie Ihren Kaffee- und Tee-Vorrat bereits aufgestockt? Mit unseren Tipps können Sie sich Röstungen und Blends in bester Qualität...
-
Top 10 Lebensmittel für die VorratskammerWir verraten, welche Produkte – in einem vernünftigen Maße – nicht in Ihrer Vorratskammer fehlen sollten und wie man sie am besten lagert.
-
Abhol- und Lieferservices im zweiten Corona-LockdownIm November dürfen die Gastronomen in Deutschland erneut keine Gäste bewirten. Abhol- und Lieferdienste werden wieder hochgefahren und es...
-
Top 10 Filme & Serien mit Genuss-FaktorWelche Filme und Serien zuhause für einen »Augenschmaus« sorgen, erfahren Sie hier.
-
Kommentar zum zweiten Lockdown: Am ehesten verzichtbarCorona: Erneut zwingt die Politik Gastronomie und Hotellerie zu wochenlangen Schließungen. Die schwer getroffenen Branchen baden Fehler aus,...
-
Neu: »Bachmeier Genussfreuden« in Münchens AltstadtDer Niederbayer Hans-Jörg Bachmeier hat in der Corona-Pandemie ein weiteres Lokal eröffnet – und wappnet sich schon gegen einen möglichen...
-
Umfrage zu Corona-Maßnahmen: Kennen Sie sich noch aus?Beherbergungsverbote, temporäre Sperrstunden, Kontaktbeschränkungen im privaten Raum: Deutschland reagiert auf steigende Infektionszahlen...
-
Château Palmer in Golling: bis zu 99 PunkteWeinguts-Boss Thomas Duroux musste Corona-bedingt aus der Ferne teilnehmen. Vom ultrararen Vin Blanc de Palmer bis zum 2009er Château Palmer...
-
Corona: Weltweit wird mehr Wein getrunkenWine Intelligence analysierte den Weinmarkt in der Covid-19-Pandemie und konnte insgesamt zwölf Trends ablesen.
-
Corona: Guido Zöllick im Interview zur Lage der GastronomieDer Präsident des Dehoga Bundesverbands spricht über Hoffnung für die Gastronomie auch in der kalten Jahreszeit und warum Außengastronomie...
-
UMFRAGE: Sind fünf Tage ProWein machbar?Die geplante Verlängerung der Wein-Leitmesse stellt Aussteller vor neue Herausforderungen. Wie sehen Sie die Corona-Strategie der Messe...
-
Die Stimmung in der Gastronomie: HamburgSonst eine der beliebtesten deutschen Städte für Besucher, kämpft Hamburg seit Beginn der Corona-Krise mit einem enormem Tourismus-Rückgang....
-
Verstärkte Corona-Maßnahmen in BerlinDer Berliner Senat führt von 10. bis 31. Oktober eine temporäre Sperrstunde ein, die vor allem den Gastro- und Spätibereich ökonomisch...
-
Gewinnspiel: iSi Culinary unterstützt Gastronomie-BetriebeMediale Reichweite, ein Werbekostenzuschuss und eine öffentliche Plattform, um seinen Betrieb zu präsentieren und Gäste zu gewinnen – damit...Advertorial
-
»Hessischer Hof« in Frankfurt muss schließenPaukenschlag aus Frankfurt: Der Eigentümer sieht keine wirtschaftlichen Perspektiven und schließt das einzig privat geführte Luxushotel noch...
-
Städtetourismus: Lösungsansätze und AusblickCovid-19 hat den Hoteliers viel abverlangt – in den Städten ist die Situation nach wie vor angespannt. Kreative Ansätze sind gefragt. Dekker...
-
Die Stimmung in der Gastronomie: KölnIn der Domstadt ist die Stimmung in der Gastronomie zwiegespalten, die Eventbranche hofft auf Unterstützung aus der Politik.
-
Die Stimmung in der Gastronomie: MünchenAngesichts der Corona-Krise ist die Stimmung in der Isarmetropole heiter bis wolkig.
-
Die Stimmung in der Gastronomie: StuttgartIn der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg halten sich die Gastronomen, Barbetreiber und Hoteliers in der Corona-Krise mit Optimismus und...
-
Die Stimmung in der Gastronomie: Frankfurt am MainIn der Mainmetropole ist seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen längst nicht alles wie früher, aber...
-
Die Stimmung in der Gastronomie: BerlinDie Hauptstadtgastronomen zeigen sich in der Corona-Krise kämpferisch, einfallsreich und solidarisch.
-
Die Stimmung in der Gastronomie: DresdenCorona: Noch zeigt man sich in der barocken Großstadt optimistisch.
-
Karlheinz Hauser verlässt Hamburger SüllbergDer Zwei-Sterne-Koch vom »Seven Seas« kündigt an, seinen Pachtvertrag mit Ende 2021 auslaufen zu lassen, was vorerst das Ende seiner...
-
Weincenter Lörrach mit größerem Web-SortimentIm Weincenter Lörrach sind nur ausgewählte Weine, die durch ihre Qualität und das unschlagbare Preis-Genuss-Verhältnis überzeugen,...Advertorial
-
Corona: Neue Gastköche für das »Ikarus« im Hangar-7Die ursprünglich geplanten, internationalen Spitzenköche können aufgrund der Pandemie nicht nach Salzburg kommen. Es gibt aber ein nicht...
-
Corona: Ist Alkoholverbot gerechtfertigt?Von Südafrika bis Hamburg und München versucht man der Pandemie auch mit dem Verbot von Ausschank und Verkauf alkoholischer Getränke...
-
Sarah Wiener meldet Insolvenz anDie Köchin und EU-Abgeordnete muss sich den Auswirkungen der Corona-Krise geschlagen geben und meldet für ihre insgesamt vier Restaurants...
-
Corona: Die wichtigsten Wein-MarkenWine Intelligence zeigt mit seiner Verbraucherumfrage die Top-Weinmarken auf. PLUS: Das Marken-Ranking der Experten von Drinks Business.
-
»Roberts Bistro« in Düsseldorf ist geschlossenPaul Meisters Kult-Lokal im Medienhafen hat überraschend mit sofortiger Wirkung geschlossen, als Grund werden die Nachwirkungen von Corona...
-
Mamoiada: Rotwein-Tradition auf SardinienEine Jahrgangspräsentation im Zeichen von Covid-19 macht neugierig auf die kleine sardische Rotweinhochburg.
-
Versichern: Das gilt es zu beachtenVon der Pandemie über Cyber-Attacken bis hin zur No-Show: Gegen was kann und vor allem gegen was soll sich die Branche in Zeiten wie diesen...
-
München: »Werneckhof by Geisel« ist geschlossenAus für Spitzenkoch Tohru Nakamura: Mit sofortiger Wirkung macht der »Werneckhof« dicht.
-
Stuttgarter Jungwinzer: Wein-Wanderpokal statt UEFA EURO 2020Ab dem 3. Juli treten 16 Jungwinzer in den vier Weinkategorien Riesling, Sauvignon blanc, Burgunder und Rosé gegeneinander an, das Finale am...
-
Comté verschenkt Kochbücher an KäsefachverkäuferAngesichts der Corona-Krise, die auch den Lebensmittelhandel getroffen hat, hat sich Comté Deutschland bei den Mitarbeitern des Käsehandels...
-
Design: Was kommt, was bleibt, was geht?Ist die Post-Covid-19-Ära noch mal eine andere Herausforderung? Wie Raumgestalter die Lage einschätzen: eine Relativierung.
-
Termin fix: VieVinum 2020 findet erst 2021 stattEbenso wie die ProWein fiel auch die VieVinum in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise aus. Der Ersatztermin wurde nun fixiert: von 29. bis...
-
Corona: Neue Spielregeln für die GesellschaftCOVID-19 wird nicht verschwinden, es bleibt. Daher brauchen wir neue Werte und Verhaltensmaßregeln und müssen lernen, uns zu arrangieren.
-
Abholung und Lieferdienst: Restaurants im TestViele Restaurants haben ihr Angebot während der Coronakrise auf Abholung oder Lieferung umgestellt und behalten das Angbot auch nach der...
-
Restart: So viel Hygiene ist jetzt notwendigFalstaff PROFI hat nachgefragt bei jenen, die es wissen müssen: ein Spitalskoch, eine Hygiene-Medizinerin und ein...
-
Barbara Sandrone: Aufatmen nach der KriseDas Weingut Luciano Sandrone steht seit seinen Anfängen für exzellente Qualität. Barbara Sandrone sprach mit Falstaff über die Corona-Krise...
-
Wissenschaft: Abwehrkräfte stärken!Ein starkes Immunsystem ist immer wichtig, derzeit aber natürlich ganz besonders. Schließlich können körpereigene Abwehrkräfte Erreger...
-
Top 5 Restaurants in München zum RestartEndlich wieder essen gehen! In München regen sich erste gastronomische Betriebe, die Corona-Zwangspause ist beendet. Bei diesen fünf...
-
Tinazzi-Weine mit passenden Rezepten für zu HauseDie Chefköchin des »La Sanamente« Vanessa Lorenzetti verrät zwei nachhaltige Rezepte passend zu ausgewählten Weinen der Tinazzi Familie.Advertorial
-
Virtuell unterwegs: Best of Virtual RealityAuch wenn uns Corona derzeit das Reisen vermiest: Wir jetten einfach am Computer durch die Welt und holen uns Inspirationen für die Zeit...
-
Roland Kanz: »Bereiten Sie sich auf danach vor.«Besondere Unterstützung erhalten Tourismus- und Gastronomie-Betriebe durch die Praxis Unternehmensberatung – jetzt kostenlose Beratung...
-
Bars und Restaurants lassen die Puppen tanzenUm trotz Corona-Maßnahmen nicht in halbleeren Lokalen zu sitzen, platzieren Betriebe Schaufensterpuppen im Gastraum – auch im deutschen...
-
Wien verteilt Gastro-GutscheineUm die Gastronomie in der Österreichischen Bundeshauptstadt wieder anzukurbeln, verschenkt die Stadt Gutscheine in Höhen von 50 bzw. 25 Euro...
-
Gute Nachrichten für den SommerurlaubDie Grenzen zu Österreich sollen am 15. Juni geöffnet werden. EU-Politiker wollen einen Tourismus-Sommer in Europa ermöglichen.
-
Restart mit Abstand und HygieneGenügend Abstand zwischen Gästen und Personal und ständig Desinfizieren: Die Wiedereröffnung der Gastronomie ist mit Auflagen verbunden,...
-
Charity-Wein als Krisenhilfe für die GastronomieBereits über 200.000 Euro gesammelt: Sieben Weingüter unterstützen mit der Initiative »Help with a bottle.today« Gastronomen in Deutschland...Advertorial
-
Gastrofix stärkt Außer-Haus-Geschäft seiner KundenDer Kassenanbieter springt seinen Kunden zudem mit einem umfassenden Hilfsprogramm zur Seite: kostenloses Digitalpaket, Lieferservice-Finder...
-
Weinkeller für die WohnungNicht jede Wohnung bietet genügend Raum für die ideale Weinlagerung. Abhilfe schaffen Weinklima- und Temperierschränke – sie sind Weinkeller...
-
The World’s 50 Best Restaurants starten HilfsprogrammMit dem auf drei Säulen aufgebauten »50 Best for Recovery« soll die internationale Gastronomie unterstützt werden.
-
Deutsche Gastronomie steht vor der WiedereröffnungEinige Bundesländer haben schon zuvor konkrete Pläne vorgelegt, nach einer Video-Konferenz mit der Bundeskanzlerin steht jetzt fest:...
-
Restaurants und Hotels formieren Berlin Food KollektivDer neue Zusammenschluss mit Tim Raue als Zugpferd will auf die gesellschaftliche Bedeutung der Gastronomie aufmerksam machen. Eine erste...
-
Essay: Selbsterkenntnis statt LagerkollerDie Corona-Krise hat Singles wie Familien auf sich selbst zurückgeworfen. Und irgendwann richtet sich der Blick zwangsläufig nach innen. Das...
-
Die besten Online-AuktionenAuch der Auktionsbetrieb für edle Weine hat sich inzwischen längst ins Internet verlagert. Hier die spannendsten Adressen.
-
Trinken im Auge der WebcamDie Corona-Krise hat das soziale Leben ins Internet verlagert – auch und gerade in Sachen Wein. Aber kann eine Weinprobe per Video-Chat...
-
Mit Drive-ins bequem genießenDas sächsische Weingut Wackerbarth und das Frankfurter »Grandhotel Hessischer Hof« verkaufen in der Corona-Krise Wein direkt in den...
-
Zeit zum Aufräumen: Ab in den KellerFalstaff verrät wie man den eigenen Weinkeller fit für die Zeit nach Corona macht und was es dabei zu beachten gilt.
-
Tischgespräch mit Matthias HorxFalstaff sprach mit dem Trend- und Zukunftsforscher über Genuss während der Corona-Krise und Zeitreisen.
-
Zwiesel Glas unterstützt Restaurants, Bars und WinzerDas deutsche Kristallglas-Unternehmen hat gemeinsam mit der Online-Agentur active value die Plattform local-foodlovers.de ins Leben gerufen.
-
Wein & Corona: Was Sie wissen müssenWelche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Weinwelt? Wir haben die häufigsten Fragen und unsere Antworten für Sie zusammengefasst.
-
Falstaff 03/2020: Daheim genießenMit der neuen Ausgabe des Falstaff Magazins liefern wir Ihnen eine perfekte Anleitung für eine genussvolle Zeit zu Hause.
-
Mit #DeutschlandBestellt die Gastronomie unterstützenSo leicht kann Hilfe mit Genuss verbunden werden: Essen liefern lassen oder aber vor Ort abholen und damit die deutsche Gastronomiebranche...
-
Aktion »Leere Stühle« Dresden – Sechs FragenVon Dresden ausgehend machen inzwischen deutschlandweit Gastronomen mit Hilfe leerer Stühle auf ihre Not aufmerksam. Wir haben Kathleen...
-
Belvini.de unterstützt italienische WinzerWein trinken und damit helfen: Der Online-Shop unterstützt die Produzenten aus Italien und hat seine Lager im großen Stil gefüllt.
-
Andrea Lonardi: Reorganisation statt StillstandDie Gruppe Bertani Domains vereinigt mit Bertani, Puiatti, Val di Suga, Trerose, San Leonino und Fazi Battaglia sechs renommierte...
-
Hapag-Lloyd Cruises legt Anker in HeimathafenAm 2. Mai sollen drei weitere Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises nach Hamburg zurückkehren. Dort werden sie vorerst auf ihren Fahrplan warten.
-
Wie man seine Kinder während der Quarantäne beschäftigtSeit Beginn der Quarantäne sind die Wochen zu Schnitzeljagden geworden, bei denen wir einen Spagat machen zwischen dem Versuch, so etwas wie...Advertorial
-
Quiz zum Tag des Deutschen BieresAm 23. April ist Tag des Deutschen Bieres. Um das Hopfengetränk ganze Jahr zu zelebrieren, kann man mit unserem Quiz mit einem Bier in der...
-
Gesund kochen mit SpitzenköchenIn Corona-Zeiten wird mehr zu Hause gekocht – damit dabei die Gesundheit nicht auf der Strecke bleibt, lassen sich sechs Granden wie Maike...
-
Franco Adami: Optimismus und positives DenkenFranco Adami ist Eigentümer von Adami Spumanti, einem der Leitbetriebe im Prosecco Superiore Gebiet im Veneto.
-
Banksy gestaltet Wein-Etikett mit »Balloon Girl«Der erfolgreiche, aber geheimnisumwobene Streetart-Künstler Banksy ist mit dem VDP.Weingut St. Antony aus Nierstein eine Kooperation...
-
Oktoberfest 2020 ist abgesagtDie Münchner Wiesn findet in diesem Jahr aufgrund des Corona-Virus nicht statt.
-
Weinpakete für die persönlichen Corona-HeldenWinzer Maximilian von Kunow hat eine Initiative ins Leben gerufen, mittels der man sich auch bei den »stillen« Helden in der Corona-Krise...
-
Luigi Rubino: Nicht Krise sondern StillstandDie Tenute Rubino liegen im Salento, im Süden Apuliens. Neben Primitivo und Negroamaro setzt man bei Rubino stark auf Susumaniello.
-
Kempinski Hotel Frankfurt startet Eis-Drive-inDas Fünf-Sterne-Hotel stellt sein Eis in der eigenen Patisserie her und bietet ab 20. April einen Drive-in an.
-
Angelo Gaja: Aktiv bleiben für danachEiner der profiliertesten Winzer Italiens im Interview über die Corona-Krise und die Lage im Piemont.
-
»Emma Metzler« liefert nach HauseDas Frankfurter Restaurant stellt auf »Home Cooking« um und liefert immer dienstags bis freitags typische Metzler-Klassiker in die eigenen...
-
Kochen für Helden – Edition MünchenAuch in München haben sich Gastronomen zusammengeschlossen und kochen für die Alltagshelden in der Krise.
-
Das ultimative Steakhaus-Erlebnis für ZuhauseWie die Zubereitung eines leckeren Steaks in Steakhaus-Qualität mit Otto Wilde auch von Zuhause aus gelingt.Advertorial
-
Virtuelles Weinfest in der PfalzCOVID-19 hat auch Auswirkungen auf die Weinfeste. In der Pfalz dreht man den Spieß kurzerhand um und bringt das Weinfest am 17. April nach...
-
»Cordo«: Last Minute Ostermenü für zu HauseDas Berliner Restaurant kocht nicht nur für Helden sondern liefert ab sofort ein dreigängiges Menü direkt nach Hause – für Ostern und auch...
-
Interview: Weingenuss zu HauseAxel Heinz, Gutsdirektor des Spitzenweinguts Tenuta dell’Ornellaia in der Toskana, sprach mit Falstaff über die aktuelle Situation in...
-
Teil 2: Restaurants mit LieferserviceWir müssen noch bis mindestens 20. April darauf verzichten, im Lieblingsrestaurant essen zu gehen. Die Gastronomie stellt daher vielerorts...
-
Virtual News: Ornellaia Wine & TalksGutsdirektor Axel Heinz präsentiert via Instagram- und WeChat jeden Dienstag im April die neuen Jahrgänge und Spannendes aus der Welt des...
-
Daniel Humm startet Suppenküche in New YorkDer Schweizer Spitzenkoch verwandelt sein Sternerestaurant «Eleven Madison Park» in New York in eine Suppenküche für Hilfsbedürftige.
-
VDP und Sommelier-Union mit SolidaritätsaktionIm Rahmen von »Seite an Seite im Weinberg« unterstützen Sommeliers Winzer – und gehen bevorzugt in Bio-Betriebe.
-
The World’s 50 Best Restaurants 2020 fallen ausAufgrund der aktuellen Situation für die internartionale Gastronomie werden die Awards auf 2021 verschoben. Stattdessen soll die...
-
Baden-Württemberg darf wieder Wein verkaufenDie Landesregierung hat ihre Verordnung vom 22. März revidiert und gestattet Weingütern und Genossenschaften wieder den Verkauf – unter...
-
Virtuelle Weinproben und KochabendDie Moselwinzer und der Winzerhof Stahl aus Franken laden jeweils zu virtuellen Weinproben. Bei Christian Stahl kann man dazu sogar noch...
-
Desinfektionsmittel aus Kölner Klein-DestillerieBenedikt Brauers hat bisher klein aber fein am Kölner Stadtrand Gin hergestellt. In der Corona-Krise ist aber Desinfektionsmittel stärker...
-
Vorbild DänemarkMit voller Wucht schlägt die Corona-Krise auf die Gastronomie durch. Zwar hat die Regierung umfangreiche Hilfen beschlossen, doch häufig...
-
Mit Gutscheinen durch die Krise#PayNowEatLater und Helfen.Berlin sind nur zwei Initiativen, über die man Unternehmen in dieser schweren Zeit mittels Gutscheinen...
-
Wir lassen uns Ostern nicht nehmen!Wir gestalten uns die Zeit zu Hause auch an Ostern so schön wie möglich und lassen uns mit Speisen, Lebensmitteln und Wein beliefern. Nennen...
-
Cocktails für zu HauseAuch die Spirituosen-Szene formiert sich im Kampf gegen die wirtschaftlichen Wehen von Corona. Die Hamburger Brennerei »Drilling« füllt ihre...
-
Umdenken in der Krise: Restaurants mit LieferserviceSpitzenrestaurants wie das »100/200« in Hamburg oder »Nobelhart & Schmutzig« in Berlin machen es, aber auch andere Betriebe: Deutschlandweit...
-
Dringend gesucht: SaisonarbeitskräfteMit der Corona-Krise steht die deutsche Landwirtschaft plötzlich ohne einen Großteil ihrer Saisonarbeitskräfte aus dem Ausland da. Noch aber...
-
Systemgastronomie: Gestärkt aus der Corona-Krise hervorgehenAuswirkungen, Schadensbegrenzung und Optimismus für die Zukunft: Die Hauptgeschäftsführerin des BdS Andrea Belegante nimmt Stellung zur...
-
»tulus lotrek« kocht für HeldenGood news: Das Berliner Sternerestaurant hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Zeiten von Corona die Menschen, die an vorderster Front...
-
So kommen Gastronomen durch die Corona-KriseNach Österreich zog Deutschland mit Einschränkungen für die Gastronomie nach, um die Verbreitung von Corona zu entschleunigen. Was Sie jetzt...
-
Anti-Corona: Cocktails zuhause genießen#stayhome – Stefan Hinz vom Kölner »Little Link« bringt preisgekrönte Cocktails nach Hause!
-
Corona – eine Chance für die Gastro?Unternehmen wie das Wiener »Steirereck« machen es vor und heben sich vom Mitbewerb ab. Sichern Sie sich den entscheidenden Vorsprung!
-
LVMH: Desinfektionsmittel statt ParfümFOTOS: Der Luxuskonzern LVMH produziert ab sofort kostenloses Desinfektionsmittel anstatt Parfüm in seinen französischen Kosmetikfabriken.
-
Corona: Einschränkungen für die GastronomieNoch können Restaurants bis 18 Uhr geöffnet bleiben, doch viele Spitzenbetriebe schließen vorsorglich. Sonntagsverkaufs-Verbote in...
-
Berner Brennerei: Desinfektionsmittel statt GinAufgrund der erhöhten Nachfrage brennt die Schweizer Matte-Brennerei neuerdings Desinfektionsmittel anstatt Gin und Absinthe.
-
Zurheide verschiebt Gourmet FestivalDie Gesundheit aller Beteiligten steht auch für die Geschäftsführung des Düsseldorfer Erlebnis-Supermarkets an oberster Stelle. Neuer Termin...
-
ProWein 2020 findet statt, aber erst 2021Es klingt wie Realsatire: Die Messe Düsseldorf hat bekannt gegeben, die ProWein 2020 auf 2021 zu verschieben. Für alle, die nun verwirrt...
-
Die VinItaly 2020 wird auch verschobenNach der ProWein jetzt auch die VinItaly, es gibt aber schon einen neuen Termin: Die italienische Weinmesse findet von 14. bis 17. Juni...
-
Die ProWein fällt ausWie Falstaff erfuhr, findet die ProWein in diesem Jahr nicht wie geplant statt. Grund ist das hohe Ansteckungsrisiko durch das Corona-Virus....
Rezepte
-
Mühlviertler Grammelknödel mit Rahm-Radi-SalatThomas Hofer vom »Bergergut« kredenzt uns Soulfood made in Austria, das auch Tim Mälzer bei Kitchen Impossible ins Schwärmen bringt.
-
Persisches LavashLukas Nagl, Küchenchef der Restaurants »Bootshaus« & »Wirtshaus Poststube 1327«, serviert das persische Traditionsbrot mit Ziegenfrischkäse und Bärlauchpesto.
-
Gebackene GrammelknödelSpitzenkoch Gerhard Fuchs zeigt uns eines seiner Lieblingsrezepte, auch für schwierige Zeiten: Zum österreichischen Knödel gibt es Rahmsauerkraut und Kernöl.
-
Kartoffel-Blutwurst-GröstlDer ausgezeichnete Küchenchef Markus Furtner vom Zürcher Restaurant »Didi's Frieden« serviert ein herzhaftes Gröstl aus Blutwurst mit grünem Spargel und Bio-Spiegelei.
-
Rinderfilet mit rotem Curry und BasmatireisDer junge Spitzenkoch Tobias Funke kombiniert für dieses Gericht feines Fleisch mit roter Thai-Curry-Sauce.
-
Cocktails
-
Ardbeg Smoky Whisky SourHamza Bell und Julian Smith aus dem »Chinaski Club« in Frankfurt zeigen, wie man den simplen und gleichzeitig komplexen Klassiker »Sour« mit einem rauchigen Ardbeg zubereitet.
-
Belvedere Grapefruit SpritzHamza Bell und Julian Smith aus dem »Chinaski Club« in Frankfurt zeigen einen Spritz mit Champagner, der einen luxuriösen Sundowner abgibt.
Travelguides
-
Baden-Baden: Genusstipps für den NeustartAm Rande des Schwarzwalds liegt das schmucke Städtchen Baden-Baden. Hoteliers, Gastronomen und Stadtplaner bereiten sich auf die Wiedereröffnung mit einer kulinarischen und kulturellen Offensive vor.