Alles rund um Vegan
© Shutterstock

© Shutterstock
14,5 Prozent der Treibhausgasemissionen weltweit werden durch die Viehwirtschaft verursacht. Pflanzliche Alternativen liegen deshalb seit Jahren im Trend und entwickeln sich inzwischen aus diesem Stadium hinaus. Die rein pflanzliche Ernährung gilt abgesehen von den Vorteilen in Bezug auf das Klima auch als die gesündere im Vergleich zur Mischkost. Bei einer Studie der Yale Universitдt erzielten Sportler eine doppelt so hohe Ausdauer als fleischessende Kollegen. Laut »Meine Fitness« haben Veganer ein starkes Immunsystem, fьhlen sich leistungsfдhiger und haben eine hцhere Lebenserwartung, so die Plattform. Alle News, Rezepte und Themen Specials aus dem veganen Kosmos finden Sie hier.
News
-
Top 5 vegane Restaurants in LeipzigNicht nur im »Veganuary« wird in Leipzig vegan geschlemmt. Falstaff verrät fünf Tipps für vegane Restaurants.
-
»Afternoon Tea« für »Harry Potter«-FansFans der »Harry Potter« Welt haben ab sofort in London die Gelegenheit ihren »Afternoon Tea« in zauberischem Ambiente einzunehmen.
-
»Rebels 0.0%«: Genussvolle Spirituosen im »Dry January«Passend zum Trend setzt »Kattus-Borco« auf alkoholfreie Alternativen und ermöglicht schmackhafte Aperitifs und Digestifs ohne Reue.
-
Pop-Up Mainz: Vegane Kreationen im »Natürlik lekker«Bis zum 25. Februar werden vegane Gerichte aus aller Welt in einem spannenden Pop-Up im »me and all hotel Mainz« serviert.
-
Koscher und vegan: »Life Deli« eröffnet im Jüdischen Museum FrankfurtBesonderes Highlight: Es gibt täglich und ganztägig israelisches Frühstück.
-
Rezepte
-
Vegane KokosbusserlDer vegane Koch Sigi Kröpfl hat für Fairtrade Österreich die Kokosbusserl in einer veganen Version zubereitet.
-
Iced - Yuzu - KaffeeDer erweiterte Kaffee schmeckt nicht nur fantastisch sondern hilft auch dem angeschlagenen Kopf nach einem ausgelassenen und trinkreichen Abend.
-
Zebra CheesecakeEin veganes Rezept aus »Vegan Food Love« von Bianca Zapatka.
-
Knusprige Blumenkohl-Nuggets Popcorn-StyleEin veganes Rezept aus »Vegan Food Love« von Bianca Zapatka.
-
Vegane MarshmallowsNichts verschwenden und ganz einfach aus dem Wasser der Kichererbsen fluffige Marshmallows zaubern.
-
Gedämpfter Wirsing mit KumquatsAus dem Kochbuch »Evergreens« von Risa Nagahama.
-
Kimchi-GlasnudelsuppeAus dem Kochbuch »Evergreens« von Risa Nagahama.
-
Karamellisierter Blumenkohl mit Bang-Bang-SauceEin köstliches veganes Rezepts aus Gordon Ramsays »10-Minuten-Küche«.
-
Gemüse Ceviche «Spicy Green»Tanja Grandits verrät wie ihre vegane Ceviche mit Limetten, Chili, Avocado, Basilikum und Minze einfach gelingt.
-
Veganes Sandwich mit OfengemüseRauchige Auberginenscheiben, Salatblätter, gebackene Tomaten, rote Zwiebel und frisches Sauerteigbrot – und das alles in einer Form. Das Mittagessen ist angerichtet!
-
Orzo mit Kichererbsen & OlivenFruchtiger Granatapfel, herzhafte Oliven und nussige Kichererbsen – dieser Auflauf ist ge- haltvoll und nahrhaft und erfordert nur sehr wenig Vorbereitung. Ein leckeres Gericht für eine Wohlfühl-Bowl.
-
Cinnamon Rolls mit Zimt-ButterStarchefin Zizi Hattab verrät in ihrem neuem Kochbuch «Taste of Love», wie ihre beliebten Cinnamon Rolls mit «Zimt-Butter» gelingen – auf rein pflanzlicher Basis.
-
Paella mit AllioliSpitzenköchin Zizi Hattab verrät in ihrem Kochbuch «Taste of Love», wie vegane Paella mit Baby-Artischocken, Zucchini, getrockneten Tomaten und Favabohnen köstlich in Szene gesetzt wird.
-
RandensuppeIn ihrem neuen Kochbuch «Taste of Love» verrät Spitzenköchin Zizi Hattab wie die vegane Suppe mit Randen, Gurken, Limetten und Olivenöl einfach gelingt.
-
Schnelles Chili sin CarneIn ihrem neuem Kochbuch «Vantastic Kitchen» verrät Anina Gepp wie das vegane Chili einfach und unkompliziert gelingt – auch unterwegs.
-
Veganes Linsen-MoussakaKochbuch-Autorin Anina Gepp verrät in ihrem neuem Werk «Vantastic Kitchen» eine aromatische Veggie-Variante des Klassikers aus Griechenland.
-
Patatas Bravas mit Saucen-DuoEin Gericht, das Urlaubsfeeling versprüht: Kochbuch-Autorin Anina Gepp kombiniert ihre Ofen-Kartoffeln mit Zitronen-Knoblauch- und Smoked-Paprika-Sauce.
-
Erdnussbutter- und Schokoladen-CupsSchokolade und Nussbutter sind eine köstliche Kombination. Buchautor Max La Manna verrät uns sein Rezept für süße, cremige Törtchen – vegan und ganz ohne zusätzlichen Zucker.
-
BBQ Kürbis mit Jungerbsen und WasabiIn der warmen Jahreszeit ist BBQ-Zeit: Wir präsentieren ein würziges und zugleich veganes Gericht mit Kürbis und Jungerbsen von »Herbeus«.
-
Salat aus geröstetem Buchweizen mit Sanddorn-DressingDiese baltische Salat-Variante kann sowohl als Beilage als auch als Hauptspeise gegessen werden. Der Rezepttipp stammt aus dem Kochbuch »Baltikum« von Zuza Zak.
-
Zweierlei Auberginen mit FenchelHobbyköchin Sandra Girbal erkochte sich mit den veganen, asiatisch marinierten Auberginenwürfeln den Titel MasterChef Schweiz 2022.
-
Spargel-SalatFrisch und knackig – ein perfekter Salat, der sich auch als Beilage eignet – verfeinert mit Mohnöl.
-
Rote-Bete-RavioliRicky Saward vom »Seven Swans« in Frankfurt ist der erste vegane Sternekoch und hat dieses extravagante Gericht kreiert. Perfekt für den Valentinstag.
-
Planted à la Peking DuckMit dem pflanzlichen Fleischersatz seiner »Planted Limited Edition« zaubert der gefeierte Berliner Spitzenkoch Tim Raue eine vegane Peking Ente.
-
Vegan Butter ChickenEin Klassiker aus Indien – hier in der veganen Variante aus dem neuen Kochbuch der »Karma Food«-Gründer Adi und Simone Raihmann.
-
Gebrannte Crème mit Glühweinbirne und Lebkuchen-StreuselMit Flora Professional Plant – die pflanzliche Alternative zu Obers – wird dieses winterliche Rezept gezaubert.
-
Vegan: Mit Cashew-Trüffel-Creme gefüllte TortelliniDie Drittplatzierte des YTC 2020 in der Kategorie »Gemüseküche« kombiniert die Tortellini mit gerösteten Feigen, Pilz-Butternusskürbis-Gemüse und Pilzschaum.
-
Kubo Heidelbeer-Mango-Aprikosen-CheesecakeLauren Wildbolz, Gründerin des ersten veganen Restaurants «Vegan Kitchen & Bakery» stellt Ihre vegane Cheesecake Variante vor.
-
Melanzani & Seitling, Miso, Bulgur, PinienkerneDiese vegane Kreation von Lewis Emerson vom Restaurant »Die Sattlerei« in Wien ist ein Hingucker und Aromafeuerwerk in einem.
-
Veganer Schwäbischer ZwiebelrostbratenSelbst an diesen Klassiker wagt sich der Autor von »Rustikal–Radikal« und sollte selbst die größten Skeptiker überzeugen, dass es auch »ohne« geht.
-
Veganer KaiserschmarrnTimo Frankes »Kaiserschmarrn My Way« ist eine kreativ-moderne Interpretation aus seinem ersten Kochbuch.
-
Veganes Ungarisches GulaschDieses Rezept aus Timo Frankes Kochbuch »Rustikal–Radikal« zeigt wie Omas Klassiker auch ganz ohne Fleisch auskommt.
-
Vegan Pulled Pork Burger mit mediterranem Grillgemüse und RucolaDarf’s ein bisschen weniger sein? Fleischverzicht ist nicht nur nachhaltig, sondern schmeckt auch gut – zum Beispiel mit dieser Burger-Kreation.
-
Vegane Tacos mit Salatherz und gepickelte RadieschenSelbst eingelegtes, saures Gemüse und pulverisiertre Algen geben diesen Tacos einen extravaganten Touch.
-
Bärlauchpesto-Pasta mit Spargel, Feta und KürbiskernenIn ihrem Kochbuch «Eat better not less» kombiniert Nadia Damaso Bärlauchpesto-Pasta mit frischen Spargelspitzen und gerösteten Kürbiskernen.
-
Brownies auf KichererbsenbasisDie Kichererbsen-Brownies aus Nadia Damaso's Kochbuch «Eat better not less» sind nicht nur leichter, vegan und glutenfrei, sondern auch köstlich.
-
Rote Linsensuppe mit Paprika-Minz-ÖlDiese türkische Suppe aus dem Kochbuch »Immer wieder vegan« ist ein schnelles, sättigendes Gericht.
-
Wildreissalat mit Cranberrys und PekannüssenDas Rezept für diesen reichhaltigen Salat mit fruchtigem Akzent stammt aus dem Kochbuch »Immer wieder vegan«.
-
Krapfen in GewürzzuckerDie aus Nigeria stammende Spezialität wird noch heiß in aromatischem Zucker gewälzt. Das Rezept stammt aus dem Kochbuch »Immer wieder vegan«.
-
Alpensushi by Tobias HoesliVIDEO: Der Spitzenkoch kreiert in der «Marktküche» in Zürich vegetarische Gourmetgerichte aus lokalen Produkten. Hier verrät er, wie Alpensushi gelingt.
-
Carrot-Cake-ZimtschneckenDas saftige, vegane Gebäck wird mit einer Mandel-Frischkäse-Creme getoppt.
-
Liebstöckel ExtraktEin natürlicher Geschmacksverstärker, der ganz ohne Glutamat auskommt.
-
Gebratene Melanzani nach Szechuan-Art »Yu Xiang QieziReichlich Chili – die Zutat gegen die Kälte im Winter. Für alle, die es etwas schärfer vertragen, kommt hier ein Rezept gegen den Frost.
-
SommerrollenDer krönende Abschluss des Sommers: Sommerrollen. Schnell gerollt, gefüllt mit buntem Gemüse, serviert mit Limettensauce.
-
Veganes Schokoladenmousse mit Haferflocken und BeerenEin wunderbar leichtes Dessertrezept mit frischen Beeren.
-
Kokos-Limetten-SuppeEine ideale Grundlage, wenn Gäste mit unterschiedlichem Geschmack am Tisch sitzen: Eine vegane Suppe, die mit Zutaten wie Fleisch, Fisch oder Gemüse angereichert werden kann.
-
Cake PopsCake Pops aus Kuchenresten: Und das vegan und gesund. Aus dem Kochbuch von Spitzenpâtissière Christine Egger und Ernährungsberaterin Ulli Goschler.
-
Schoko-Minz-CupcakesVegane und vor allem gesunde Cupcakes mit dem herrlich erfrischenden Geschmack von Minze
-
Matcha-VanillekipferlDer japanische Matcha Tee wird schon längst nicht mehr nur für traditionelle Teezeremonien verwendet. Vor allem in diversen Süßspeisen wird er oft verarbeitet.
-
Müsli-KekseHomemade vegan Kekse - ideal zum Mitnehmen in die Schule, Arbeit oder einfach zum zwischendurch genießen.
-
Vegane KokosbusserlDer vegane Koch Sigi Kröpfl hat für Fairtrade Österreich die Kokosbusserl in einer veganen Version zubereitet.
-
Antipasti 2.0Tobias Hoesli vom Restaurant «Marktküche» hat uns sein Rezept für vegane Antipasti verraten.
-
Gestärktes Früchte- und BlütentuchEin ungewöhnliches Rezept von einem ungewöhnlichen Koch: der Querdenker Andoni Luis Aduriz bereitet ein essbares Blütentuch zu.
-
Erdäpfel-Trilogie mit Paprika-Chili-DipPerfekt zum Burger: Ein Rezept von Siegfried Kröpfl.
-
Kürbis-CurryDieses Rezept ist kinderleicht nachzukochen und schmeckt köstlich - unbedingt mit der ganzen Familie ausprobieren!
-
Süßkartoffelsuppe mit rotem PaprikaStärkt die Mitte, fördert die Konzentration und beruhigt den Zappelphilipp.
-
Apfelstrudel / Rum-Kokos-Soße / veganJulian Kutos präsentiert einen Apfelstrudel, mal vegan, mit einer Soße aus frischer Kokosnuss, Rum und Vanille.
-
Pochierte Birne / Portwein / VanillePochierte Birnen sind zart und weich, durch den süßen Portwein bekommen sie eine edle, luxuriöse Note.
-
Spargel-Morchel-SalatGeschmackvolle Kombination: Spargel und Morchel sprießen nicht nur zur gleichen Zeit aus dem Boden, sie ergänzen sich im Salat auch geschmacklich.
-
Salat von jungen Karotten und Löwenzahn mit Vogelmieren-Vinaigrette und PumpernickelEin Frühlingssalat vom Wildkräuterspezialisten Meinrad Neunkirchner: Karotten und Löwenzahn werden mit Vogelmieren-Vinaigrette mariniert. Meinrad Neunkirchner ist Koch im Gourmetgasthaus »Freyenstein« in Wien.
-
Taboulé vom rohen Karfiol mit frischen KräuternSeverin Corti präsentiert ein Rezept für ein frühlingsfrisches Taboulé nach levantinischer Inspiration, nur unvergleichlich knackiger und raffinierter.
-
Rezept-Video: Aufstrich-TrilogieHummus ohne Kichererbsen, Liptauer ganz ohne Milchprodukte? Wie lecker, einfach und toll diese zwei veganen Aufstriche schmecken zeigt euch Julian Kutos in seinem neuem Youtube Video. Als Draufgabe: französische Rohmilch-Kräuterbutter.
-
Beta-Sweet-KarotteRezept von Heinz Reitbauer junior, Restaurant »Steirereck«, Wien, Österreich.
-
Lauwarmer Salat von Linsen mit Spinat und MandelnWer es glaubt, dem versprechen Linsen Reichtum ? in kulinarischem Sinne tun sie dies mit diesem Rezept von Severin Corti.
-
Im Ofen gebackene Heurige mit Lorbeer, Fenchel & FrühlingszwiebelnIn mediterranen Gegenden ist Lorbeer allgegenwärtig und wächst im Idealfall unter dem Küchenfenster. Aber auch bei uns zahlt sich ein Lorbeerbäumchen geschmacklich aus - zum Beispiel für dieses Rezept.
-
Tofu mit Jungzwiebeln, Shoyu und KernölFür dieses Tofu-Rezept kombiniert Severin Corti den nussigen Geschmack des Kernöls mit asiatischen Aromen.
-
Geeiste Bohnencreme mit PistouDie Bohnencreme mag in geeistem Zustand die Eleganz und ätherische Leichtigkeit einer zarten Sommerwolke vermitteln ? gehaltvoll ist sie aber allemal.
-
Wildreis-Emmer-Salat mit Püree vom Butternuss-KürbisVeganer Rezepttipp von Wolfgang Puck – kreiert für den Governors Ball der 86. Oscar-Verleihung im Jahr 2014.
Cocktails
-
Pink DrinkDieser exotische Eistee deluxe mit fruchtigen Himbeeren und cremiger Kokosmilch ist der perfekte Sommerdrink.
-
CEDER's Crisp & TonicAuf Alkohol verzichten geht nicht mit fehledenm Geschmack und Genuss einher. Dank dem neuen CEDER's Destillat aus Schweden lässt sich ein Klassiker auch ganz ohne Alkohol genießen.
-
Winterlicher Kardamom-Zimt-LatteDas perfekte Getränk, um es sich in der kalten Jahreszeit auf der Couch gemütlich zu machen, hat J. Hornig mit Melina von About That Food kreiert.
Themenspecials
-
Best of Genuss ohne VerzichtVegan bis alkoholfrei: Die besten Tipps, Wissenswertes und Rezept-Inspirationen für den Veganuary bzw. den Dry January.
-
Gemüse: Rezepte, Tipps und WissenswertesFrisches, knackiges Gemüse bietet facettenreichen Genuss. Wir haben hier Inspirationen und Hintergründe gesammelt.
-
Unsere besten vegetarischen RezepteEs muss nicht immer Fleisch sein – und für manche geht es auch ganz ohne. Wir haben die besten vegetarischen und veganen Rezepte aus der Falstaff-Welt für Sie gesammelt.