Destinationen
Text: Melanie Gleinser-Moritzer
Das berühmteste Künstlerhotel der Schweiz erzählt par excellence die Geschichte eines Grandhotels. Und noch viele weitere, sehr spannende Anekdoten ...
Via da Fex 3, 7514 Sils im Engadin, Schweiz
T: +41 81 838 51 00
Doppelzimmer ab € 440,- inkl Halbpension
www.waldhaus-sils.ch
Majestätisch trohnt das „Waldhaus Sils-Maria“ über dem gleichnamigen Dorf und schaut auf das obere Engadin herab. Ob nun aufgrund der pittoresken Lage, dem märchenschlossähnlichen Format oder der gewundenen Bergauffahrt, man fühlt sich sofort an die Thomas Mann’sche Erzählung „Der Zauberberg“ erinnert. Zu Recht, wie man bei der persönlichen Begrüßung vom Hoteldirektor erfährt, ließ sich doch der Autor ebenhier dazu inspieren. Er ist aber nicht der einzige bekannte Intellektuelle, der im „Waldhaus“ zu Gast war. Das 1908 eröffnete und seither familiengeführte Haus beherbergte viele weitere Literaten wie Hermann Hesse, Philosophen wie Friedrich Nietzsche und Theodor W. Adorno. Man darf das Hotel zu Recht eine Hochburg des Intellekts nennen, die bis heute ihresgleichen sucht: Denn neben der unglaublichen Stille und Ruhe, wurde hier die Zeit konserviert. Natürlich ohne auf modernen Komfort zu verzichten: Alle 141 Zimmer und Suiten sind renoviert, kein Zimmer gleicht dem anderen, nur eines eint sie: die Verneigung vor der Vergangenheit.
Man könnte den Besitzern, der Familie Dietrich, einen Hang zum Historismus unterstellen, wäre da nicht der Spa, eine architektonische Meisterleistung: Dort verschwimmen die Grenzen zwischen drinnen und draußen. Durch riesige Schächte fällt das Licht in große Räume, deren Wände dank kristallinen Glasmosaiken das Licht reflektieren. Nichts lenkt hier ab, man vergisst die Welt rundum. So erklärt auch der deutsche Schriftsteller Martin Mosebach das Haus und fasst zusammen: „Das Weltende könnte stattfinden, und man würde davon im, Waldhaus‘ erst eine Woche später erfahren, durch eine unaufgeregte Information des Portiers.“
Picture Credits: Gian Giovanoli/KMU FOTOGRAFIE, akg-images/picturedesk.com, Ralph Feiner, Rmillermarante.ch, ullstein - ullstein bild/Ullstein Bild/picturedesk.com