Wein und Wandern in der wunderbaren Wachau
Der Weinort Spitz schmiegt sich an den Tausendeimerberg.
© WWW.POV.AT

Der Weinort Spitz schmiegt sich an den Tausendeimerberg.
© WWW.POV.AT
Die Wachau erinnert Besucher oft an eine Art Zeitkapsel, denn hier meint man an vielen Ecken, die Zeit sei irgendwann einfach stehen geblieben. Und im Grunde ist das ja wahr: Ortschaften wie Dürnstein, Rossatz, Weißenkirchen oder Spitz wurden und werden von ihren Bewohnern so gepflegt und gehegt, dass sie viel von ihrem mittelalterlichen Charme behalten konnten. Doch hinter vielen Toren ist die Zeit alles andere als stehen geblieben.
Der fortschrittliche, innovative Geist der Winzer und Gastronomen kann am besten an ihren Leistungen gemessen werden – und da zählen die Wachauer heute zu den Vorreitern ihrer Zunft. In dieser ausgesprochenen Wohlfühllandschaft, die übrigens im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe erhoben wurde, wird seit Menschengedenken Weinbau betrieben. Die Enge des Tals veranlasste die Winzer von Anfang an, die Reben in Steinterrassen auf den sonnenbeschienenen Hängen zu pflanzen, denn der schmale Talgrund war Obst, Gemüse und dem Vieh vorbehalten. Und so entstanden in Trockenbauweise die enormen Maueranlagen, deren Dimensionen es mit den Monumenten der Antike aufnehmen könnten. Und dort wachsen auf besten Urgesteinsböden die großartigen Wachauer Weißweine in drei trockenen Kategorien: der leichten, frischen Steinfeder, dem eleganten Federspiel und dem stoffigen, langlebigen Smaragd.
Mineralisch und fein
Der Grüne Veltliner ist die tonangebende Sorte auf den etwas mehr als 1300 Hektar Rebfläche, Kenner schätzen die Weine aus der finessenreichen Rieslingtraube. Eine Spezialität ist die milde Sorte namens Neuburger, die in der Wachau ihren Ursprung haben soll, legendär wie rar ist der aromatische Gelbe Muskateller. Auch die weißen Burgundersorten sind hier vertreten, wie auch ein klein wenig Sauvignon Blanc. Einige Winzer haben sich sogar dem Rotwein verschrieben. Nirgendwo in Österreich ist die Dichte an Spitzenwinzern so groß wie hier, und gegen Voranmeldung freuen sich auch die Stars der Szene über Besucher. Die Gastronomie setzt auf regionale Spezialitäten, und die gibt es von der legendären Marille bis zum Safran. Erkundet wird die Wachau am besten zu Fuß oder zu Wasser, aber auf jeden Fall mit wohlgesetzten Schritten.
Noch mehr Genuss aus der Wachau:
- Wachauer Laberl
- Kalmuck-Torte der Konditorei Elisabeth in Weißenkirchen
- Vielfältige Safarnprodukte der Wachauer Safranmanufaktur
- Getöpferte Keramiken von Sabine Schneeweiß
- Edelbrände von Markus Wieser
Rezepttipp:
Die besten Adressen im Überblick
-
1234
-
123Hofmeisterei HirtzbergerMarktplatz (Wösendorf in der Wachau) 74 , 3610 Weißenkirchen in der Wachau4PrandtauerhofPrandtauerplatz 36 , 3610 Weißenkirchen in der Wachau5678
-
1
-
12345678910111213
Mehr zum Thema
NewsWas will man Meer: Die besten Adressen am Mittelmeer
Herausragende Kochkunst erleben und dabei das Auge mit den spektakulärsten Ausblicken auf das Mittelmeer erfreuen – das ist Gourmet-Genuss zur Potenz....
NewsReiseziele 2022 für jedes Sternzeichen
Wohin soll die Reise gehen? Das Sternzeichen kann es verraten.
NewsDie schönsten Seen in Mitteleuropa
Wasser strahlt eine Magie aus, der wir uns kaum entziehen können. Wir geben Gourmet-Tipps für die schönsten Seen in Deutschland, Italien, Österreich...
NewsEin Hoch auf Dubai
Der neue Bauboom in der größten Stadt der Emirate lockt Investoren aus aller Welt an. An spektakulären Wohnprojekten mangelt es in Dubai derzeit...
NewsChicago: Foodie City statt »windy city«
Chicago erlebt einen Boom. Es schickt sich an, New York als kulinarische Hauptstadt der USA herauszufordern.
Meistgelesen
NewsMüller-Thurgau Trophy 2022: Es müllert wieder
Noch in den Neunzigerjahren war Müller-Thurgau aus dem deutschen Wein-Alltag nicht wegzudenken. Dann kam die Sorte aus der Mode, eine Flut an dünnen...
NewsTop 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2022
Marillenknödel, Frittatta al Limone und Sgroppino: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
NewsWas will man Meer: Die besten Adressen am Mittelmeer
Herausragende Kochkunst erleben und dabei das Auge mit den spektakulärsten Ausblicken auf das Mittelmeer erfreuen – das ist Gourmet-Genuss zur Potenz....
NewsBurgenländische Weine künftig Spieltagsweine beim FC Bayern München
Weine von Markus Kirnbauer und Christoph Salzl werden künftig im VIP-Bereich der Allianz-Arena als offizielle Spieltagsweine bei Heimspielen des FCB...
NewsTop 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
NewsChampagner trifft Gin: Drei Rezepte für erfrischende Sommer-Cocktails
Zum »Internationalen Tag des Champagners« präsentiert Falstaff drei prickelnde Cocktail-Rezepte des Schaumweins in Kombination mit Gin.
NewsAlfons Schuhbeck muss vor Gericht
Das Landgericht München I hat die Anklage wegen Steuerhinterziehung gegen den bekannten Gastronomen zugelassen.
NewsGewinnspiel: Nordic Spirits Package mit Masterclass
Vielseitig und einzigartig im Geschmack lädt LINIE Aquavit zum erlesenen Genuss auf Norwegisch ein.
NewsAlkoholfreies Bier: Und es schmeckt doch
Alkoholfreies Bier schmeckt heute so gut wie niemals zuvor und wird entsprechend oft getrunken. Den Trend möglich machen innovative Brauereien.
NewsRestaurant »Tian« in München muss schließen
Das vegetarische Sternerestaurant am Münchner Viktualienmarkt wird Ende des Jahres seine Türen für immer schließen. Grund ist der auslaufende...
News6 Gründe dafür, prickelnden Genuss einmal mit Menger-Krug zu erleben
Die Menger-Krug Deutsche Sekt Kollektion verwöhnt alle Sinne auf höchstem Qualitätsniveau. Jeder dieser Premium-Sekte trägt 6 Sterne, die...
NewsDie besten Restaurants in Venetien 2022
Kulinarik von Dolomiten bis Adria: Falstaff empfiehlt die besten Lokale in Venetien im »Internationalen Restaurantguide 2022«.
NewsCorona: Geruchs- und Geschmacksverlust
Der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen einer Covid-Infektion – und vor allem für Köche und...
NewsStreet-Food-Guide: Die besten Tipps für Ihren Neapel Besuch
Die italienische Hauptstadt des Street-Foods ist zweifellos Neapel. Wir haben für Ihren nächsten Urlaub die besten Tipps rund um neapolitanische...
NewsFrankfurt am Main: Fernseh-Koch Steffen Henssler eröffnet japanisches Restaurant
Die Mainmetropole ist um ein Top-Lokal reicher: Im »GO by Steffen Henssler« trifft Japan auf Kalifornien.
NewsDie 10 teuersten alkoholischen Getränke der Welt
Champagner bis Tequila — exklusive Tropfen von Mexiko bis Australien. Wir präsentieren Ihnen die teuersten alkoholischen Getränke der Welt.
News3 besondere Berliner Cafés für den Sommer
Bei 25 Grad lassen sich die Berliner ihren Eiskaffee am liebsten draußen schmecken. Wir verraten Ihnen, welche Cafés der Hauptstadt perfekt für den...
NewsTop 4 Äppelwoi: Die besten Adressen in Frankfurt
Mit dem Herbst kommt auch der Äppelwoi. Das hessische Nationalgetränk wird traditionell auch in der Mainmetropole serviert. Vier urige Lokale, die den...
NewsBest of: Sandwiches aus aller Welt
Das Sandwich vereint einfach zu viele tolle Dinge, um nicht geliebt zu werden. Wir präsentieren sechs Rezepttipps.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN