Travelguide Bodensee
Bodensee
© Shutterstock

Bodensee
© Shutterstock
Dirk Hoberg sagt, er könne sich kein Leben ohne Meer vorstellen. Das habe er gemerkt, als er längere Zeit auf Mallorca arbeitete, und ein weiteres Mal, als er im Schwarzwald lebte, während seiner Zeit im Dienste der Kochlegende Harald Wohlfahrt. Heute wohnt er in Konstanz, und bis zum nächstgelegenen Meer fährt man sechs Stunden mit dem Auto. Wie passt das zusammen?

Dirk Hoberg
Foto beigestellt
»Der Bodensee ist für uns das Schwäbische Meer«, sagt Hoberg, 36, und wenn man ihm zuhört, wie er von der Energie und Lebensqualität schwärmt, die vom See ausgehe, versteht man: Er meint es ernst. Deutschlands größter See, der zugleich an Österreich und die Schweiz grenzt, fühlt sich tatsächlich an wie ein kleines Meer. Hoberg, der seit zehn Jahren im Spitzen-restaurant »Ophelia« im Hotel »Riva« kocht und dafür zwei Sterne geholt hat, nutzt das aus: Sein Motorboot liegt am Steg, wenn Wind geht, segelt er, ansonsten geht er mit dem Team schon mal Wakeboard fahren.
Auch für seine Küche greift er auf den See zurück: Das Amuse-Bouche besteht immer aus einer Variation von Bodensee-Felchen – bevor es mit dem Besten aus aller Welt weitergeht. Für viele Zutaten muss er aber nicht weit fahren: Die Region zeichnet ein mildes Klima aus. Auf der Insel Reichenau im Untersee, also westlich von Konstanz, wachsen Gemüse und Obst in großer Vielfalt, etwa Tomaten, Erdbeeren, Melanzani und geschützte Sorten wie die »Reichenauer Gurke« und auch der Wein gedeiht.

© www.foto-kloc.de
Ob es sich nun auf der deutschen, der schweizerischen oder der österreichischen Seite am besten lebt? Das ist sicherlich Ansichtssache. Wirklich wichtig ist es sowieso nicht: Ob man nun im »Casala« einkehrt, das sich am nördlichen Ufer in Meersburg befindet, und dort die fabelhaften Gerichte von Markus Philippi isst; ob man sich in die »Villa am See« im schweizerischen Goldach setzt oder noch ein Stück weiter zum »Falstaff« in Bregenz fährt – das Seeleben lässt sich überall genießen.
Die besten Adressen im Überblick
-
123
-
1234
Meistgelesen
NewsHeiße Suppen und Currys für kalte Tage
Ob klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
NewsDas sind Deutschlands beliebteste Bäckereien 2020
Auf eine erfolgreiche Nominierungsphase folgte ein Voting, das in einigen Bundesländern bis zuletzt für Spannung sorgte. Doch die Schlacht ist...
NewsDas sind die beliebtesten Pizzerien Deutschlands 2020
Auch, oder vielleicht gerade in Corona-Zeiten schmeckt uns Pizza. Das sind die beliebtesten Bäcker in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg,...
NewsVoting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
NewsDer Boom des Online-Handels
Die Weinhändler profitieren in der Pandemie enorm von Bestellungen per Internet. Falstaff verrät die beliebtesten Händler Deutschlands.
NewsLockdown-Gewinner: Kochbücher gefragt wie nie
Seitdem die Restaurants geschlossen haben, explodiert der Verkauf von Kochbüchern. Wir haben für Sie eine Übersicht der aktuellen Must-Haves inklusive...
NewsCorona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
NewsAlkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
NewsFalstaff Top 100 – Die besten Weine der Welt
In der Falstaff Ausgabe 1/2012 kürte Falstaff die 100 besten Weine der Welt. Lesen Sie hier die Top-10 bzw. entdecken Sie weitere aktuelle...
NewsSieben Food Trends für 2021
Schon einmal etwas von »Ghost Restaurants«, Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das neue Jahr...
NewsDie Sieger der Kamptal DAC Trophy 2020
Bei der Kamptal DAC Trophy holte sich Johannes Hirsch aus Kammern die Trophy für seinen Grünen Veltliner und Willi Bründlmayer bekam die...
NewsOttolenghi Flavour: Rezepte aus dem Kochbuch
So gut hat Gemüse schon ewig nicht mehr geschmeckt! Wir stellen den neuen Prachtband von Yotam Ottolenghi und Ixta Belfrage vor.
NewsDie Sieger der Chianti Classico Trophy 2020
Der Chianti Classico hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Qualitätssprung gemacht: Die Top Drei Chianti Classico kommen von den...
NewsHawesko trennt sich von Edelbrennerei Ziegler
Millionen-Deal zum Jahreswechsel: Hanseatische Weinhandelsgruppe veräußert ihren einzigen Produktionsbetrieb an unbekannten Käufer.
NewsGewürz-Gadgets für die Küche
Um Gewürze in der Küche stimmig einzusetzen, sind kleine Helfer unentbehrlich. Mit diesen Accessoires liegen Sie richtig!
NewsSigi Schelling eröffnet Restaurant im Werneckhof
Die langjährige Souschefin von Tantris-Legende Hans Haas gibt erste Details zu ihrer Selbstständigkeit bekannt.
News»Deutscher Kochbuchpreis«: Die besten Kochbücher 2020
Von Döner-Knowhow bis zur edlen Sterne-Küche – das sind die Sieger des ersten »Deutschen Kochbuchpreises«.
NewsDie teuersten Getränke der Welt
Champagner bis Tequila: exklusive Tropfen von Mexiko bis Australien.
NewsWeißwein-Match: Salwey schlägt Château Lynch-Bages
Drei Kellerfunde aus 2009 und 2010: Weißburgunder schlägt weißen Bordeaux.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN