Long Weekend: Hamburg – Jenseits der Reeperbahn
Der größte Lagerkomplex der Welt auf Eichenpfählen: die Hamburger Speicherstadt.
© Shutterstock

Der größte Lagerkomplex der Welt auf Eichenpfählen: die Hamburger Speicherstadt.
© Shutterstock
Long Weekend: Hamburg – Jenseits der Reeperbahn
Autor:
Freitag
Willkommen in der Hansestadt: ein Sterne-Lunch nach der Ankunft und anschließend mit dem Schiff über die Elbe schippern – der gelungene Auftakt des Genusswochenendes.
Vorweg: Packen Sie einen Regenschirm ein, denn wenn Sie Pech haben, dann landen Sie im Hamburger Schmuddelwetter – der Begriff geht auf das niederdeutsche Wort »smuddeln« (= unreinlich) zurück –, und das kann zu jeder Jahreszeit auftreten. Dann hängt die Wolkendecke tief über der Stadt, es nieselt, und die Straßen sind voller Schmutz.
Bei Sonnenschein hingegen präsentiert sich die Hansestadt von einer ganz entzückenden Seite. Gleich nach der Ankunft lässt es sich in Anna Sgrois Restaurant wunderbar lunchen. Die Sterneköchin aus Sizilien steht für eine klare italienische Küche ohne Schnickschnack, besonders ihre Fischgerichte sind für viele eine Offenbarung. Weiter geht es an die Elbe, hier werden unzählige Schiffstouren angeboten – Tickets kann man online auf der Homepage der Stadt Hamburg kaufen. Idealerweise gehen Sie in der Nähe des Zwei-Sterne-Restaurants »Seven Seas« wieder an Land, kehren dort ein und genießen den Blick auf die Elbe von der traumhaften Terrasse aus – mit einem guten Drink und einem Häppchen, etwa einer Schaumkugel. Das macht Lust auf mehr.

Foto: beigestellt
Also zurück ins Hotel (Adressen nachstehend) und sich fürs Dinner frisch machen. Dafür geht es in ein weiteres kulinarisches Highlight der Hansestadt: ins »Haerlin«. Hier leuchten neben zwei Michelin-Sternen auch die 20.000 schwarzen Kristalle des Lusters in der Raummitte. Und was Küchenchef Christoph Rüffer auf die Teller bringt, ist fast zu schön zum Essen. Bei den verspielten Kreationen wie Gänseleber mit Früchte-Konfetti setzt er wenige Zutaten gekonnt in Szene. Schließlich noch auf einen (oder mehrere) Drinks in die »Le Lion Bar«. Brokat an den Wänden, Strohhalme aus echtem Stroh und geniale Cocktails – hier könnte man jeden Abend ausklingen lassen.

© Empire Riverside Hotel
Samstag
Erobern Sie die Shoppingwelt Hamburgs! Zwischendurch verschnaufen Sie in Gourmettempeln und entspannen auf dem Gelände des größten Hafens Deutschlands.
Ein Stück Frankreich mitten in Hamburg: Starten Sie mit einem Frühstück im »Café Paris« in den Tag! Die ehemalige Schlachterei aus dem Jahr 1882 wurde in ein französisches Café im Stil um 1900 verwandelt, die Jugendstildecke ist erhalten geblieben. Viele Zutaten lassen sich die Betreiber aus Frankreich liefern, so schmeckt selbst Baguette so orginalgetreu wie nirgendwo sonst.
Gestärkt geht es zur Shoppingtour im Alsterhaus am Jungfernstieg. Auf 24.000 Quadratmetern reihen sich dort die Shops exquisiter Mode-Marken aneinander, es gibt auch einen Beauty-Bereich sowie einige Bars und Restaurants zum Verschnaufen. Tipp für alle, die wenig Zeit haben: Buchen Sie den VIP-Service! Dabei wird, nach einem Erstgespräch am Telefon, von den Personal Shoppern bereits eine Auswahl für Sie zusammengestellt.

Foto: beigestellt
So viel Action macht müde, also gönnen Sie sich einen typisch österreichischen Lunch im »Tschebull« – mit Gerichten wie Tafelspitz, Wiener Schnitzel oder gebratener Blutwurst. Anschließend noch auf einen Verdauungsspaziergang durch die belebte Mönkebergstraße, und dann geht es auch schon zum Hafen und der angrenzenden Speicherstadt. Der auf Eichenpfählen gebaute größte Lagerhauskomplex der Welt erinnert ein wenig an die Lagunenstadt Venedig, wenn auch die romantischen Gondeln und kleinen Cafés fehlen. Direkt am Hafen (es ist der größte Deutschlands) taucht man im »CARLS« schließlich in die typisch hanseatische Küche ein. Von Büsumer Krabben über geräucherten Aal bis hin zum Bismarckhering – ideal für Fischfans! Nach einem Abstecher zur berühmten Reeperbahn, genießt man den Schlummertrunk in der Bar des Hotels Empire Riverside im 20. Stock – mit Top-Aussicht!

© Bildagentur Online
Sonntag
Die Abreise naht. Zuvor werfen wir uns aber noch ins Getümmel auf dem Fischmarkt, flanieren durch die Walentowski Galerien und genießen erneut kulinarische Spitzenklasse.
Viele Bewohner Hamburgs sagen, die Marktschreier des Fischmarkts seien noch an der nahe gelegenen Reeperbahn zu hören. Und tatsächlich: Es geht hoch her auf dem Gelände, 70.000 Besucher kommen jeden Sonntag und tummeln sich zwischen den Ständen am Hafen. Oder sie tanzen in der Markthalle, dort gibt es auch frühmorgens schon Live-Musik. Auch von oben gibt der Fischmarkt ein beeindruckendes Bild ab – vom Michel aus haben Sie alles im Blick. Der 132 Meter hohe Turm der Hauptkirche St. Michaelis gilt als Wahrzeichen Hamburgs.
Bevor es zum Lunch geht, steht noch Kultur auf dem Programm. Empfehlenswert sind die Walentowski Galerien, sie liegen im Herzen der Stadt und sind die größten und modernsten ihrer Art. Gezeigt werden vor allem Werke des in Hamburg lebenden Künstlers und Musikers Udo Lindenberg. Doch auch Pop-Art-Kunst von James Rizzi und Glaskunst des Designstudios Borowski sind Teile der Ausstellung.

© Caro Fotoagentur
Hungrig? Dann genießen Sie nochmals erstklassige Küche – diesmal von Zwei-Sterne-Koch Thomas Martin. Er leitet seit vielen Jahren die kulinarische Welt des »Jacobs« und hat das Restaurant zu einer Pilgerstätte für Feinschmecker gemacht. Gelernt hat er bei großen deutschen Köchen wie Eckart Witzigmann. Und das macht sich bezahlt: Martin serviert leichte französische Gerichte und konzentriert sich dabei auf wenige Zutaten, auf übertriebene Dekoration verzichtet er. 30 Köche stehen ihm im »Jacobs« zur Seite, besonderes Talent beweist er bei der Zubereitung von Fischen samt der dazu passenden Saucen. Ein gelungener Abschluss eines tollen Gourmetwochenendes!

© Sutterstock
Aus Falstaff Magazin Nr. 03/2014
Die besten Adressen im Überblick
-
12Jacobs Restaurant im Hotel Louis C. JacobElbchaussee 401-403 , 22609 Hamburg3Haerlin im Hotel Fairmont Vier JahreszeitenNeuer Jungfernstieg 9-14 , 20354 Hamburg45Seven Seas im Hotel SüllbergSüllbergsterrasse 12 , 22587 Hamburg6Tschebull Beisl Restaurant BarMönckebergstraße 7 , 20095 Hamburg7
-
12
-
12345
-
1
-
2Galerie WalentowskiBallindamm 40, Europapassage, 2. OG; , 20095 HamburgTelefon: +49 2922 82222E-Mail: info@walentowski-galerien.deÖffnungszeiten: Mo bis Sa 10–20 Uhr und nach Vereinbarung
-
3
-
4
Mehr zum Thema
NewsHamburg: 5 Orte für kühle Drinks am Wasser
In Hamburg lässt sich ein feiner Sommer-Drink am besten in Ufernähe genießen.
News»Adam«: Syrische Raffinesse in Hamburg-Eimsbüttel
Mit dem »Adam« hat in Eimsbüttel ein kleines syrisches Bistro eröffnet. Auf der Karte stehen vertraute orientalische Speisen, die mit besonderem...
NewsHamburg: Neues »Leonardo«-Hotel für die verdiente Ruhe
Mit dem »Leonardo Hamburg Altona« hat in der Hansestadt in recht zentraler Lage ein neues Hotel eröffnet, das sich an Gäste richtet, die Arbeit mit...
NewsOstsee: Thomas Martin kocht im »Carls«
Thomas Martin, bekannt als TV-Juror und aus dem früheren Zwei-Sterne-Restaurant »Louis C. Jacob«, kümmert sich in Travemünde um eine neue Brasserie....
NewsNah am Produkt: »Stammtisch« in Hamburg
Die Gastronomen hinter der Neueröffnung mit Sharing-Konzept haben zuvor für Steffen Henssler gearbeitet.
NewsEin Hauch Apulien in Hamburg
Eine neue Adresse im Hamburger Schanzenviertel bietet ab sofort frisch gebackene Focaccia an.
NewsHamburg: Top 3 Geheimspots am Wasser
Hamburgs Sonnenseiten genießt man am besten an Elbe und Alster? Stimmt, aber das wissen auch viele Touristen! Wer sich etwas abseits davon bewegen...
NewsHamburg: Elbphilharmonie wird zum Lichtkunstwerk
Ab 28. April wird das Konzerthaus im Rahmen einer Lichtinstallation spektakulär in Szene gesetzt.
NewsHamburg: Neue Virtual-Reality-Attraktion soll Touristen anlocken
Im Yullbe Wunderland in der Speicherstadt können sich Besucher virtuell schrumpfen lassen.
NewsGeimpft oder genesen: Startschuss für 2-G-Regelung in Hamburg
Betreiber von Restaurants und Hotels in Hamburg können entscheiden, ob sie nur noch Geimpfte und Genesene einlassen und das kontrollieren. Im Gegenzug...
NewsRALF SCHMITZ präsentiert Luxusvilla in Hamburg
Das Traditionsunternehmen vom Niederrhein lädt zur exklusiven Besichtigung einer Rotklinkervilla im Elbvorort Nienstedten. Mit dabei: Von Falstaff...
NewsMälzers »Bullerei« wird renoviert
Nach zehn Jahren gönnt sich das Hamburger Restaurant von Tim Mälzer und Patrick Rüther über den Sommer eine Frischekur. Während der Renovierung...
NewsJulian Schweighart gewinnt Ruinart Sommelier Challenge
Der Nachwuchssommelier aus dem Hamburger »Lakeside« gewinnt den Wettbewerb in Deutschland und wird mit einer Reise in die Champagne belohnt.
NewsTop 10: Die besten Wein-Bars in Hamburg
Winzerabende, feine Weine, gutes Essen – diese hanseatischen Weinbars gilt es zu besuchen!
NewsGründerpreis für »Café Über den Tellerrand«
Zum zweiten Mal wurde der Gewinner des Deutschen Gastro-Gründerpreises auf der Internorga-Messe in Hamburg gekürt.
NewsInternorga: Die Gewinner der Zukunftspreise stehen fest
Auch dieses Jahr wurde am Vorabend der Internorga der begehrte Zukunftspreis an die vielversprechendsten Branchentrendsetter verliehen.
NewsTop 5 Fischbrötchen in Hamburg
Anlässlich des bevorstehenden Matjes-Festivals haben wir uns auf die Suche nach den besten Lokalen, Imbissen und Buden für Fischbrötchen gemacht.
NewsHamburg: Feuer im »Le Canard Nouveau«
Samstagfrüh brach ein Brand im beliebten Edel-Restaurant an der Elbchaussee aus. Die Ursache ist noch unbekannt.
NewsCarine Patricio gewinnt deutsche Ruinart Sommelier Challenge
Am 28. Mai setzte sich die Sommelière Carine Patricio in Hamburg gegen die anderen elf Teilnehmer durch und gewann eine Reise in die Champagne.
NewsTop 10 Tipps für Hamburg-Besucher
Die besten kulinarischen Hotspots jenseits vom Fischmarkt für den nächsten Trip in die Hansestadt. PLUS fünf Tipps aus der Community.
Meistgelesen
NewsDie besten Restaurants in Frankfurt am Main
In »Mainhattan« gibt es viel zu entdecken – und das auch kulinarisch. Falstaff verrät die besten Restaurants der Stadt mit mindestens zwei...
NewsNach »Burger King« auch »L’Osteria«: Investor mischt deutsche Gastronomie auf
Die Investmentgesellschaft »McWin« fasst immer mehr Fuß in der deutschen Gastronomielandschaft: Nach »Burger King Deutschland« und »Dean & David« hat...
NewsDrei Highlights der Weinregion »Napa Valley«
Die kalifornische Weinszene hat sich schon vor langem international einen Namen gemacht. Wir zeigen Ihnen, was die Weine aus Amerika so besonders...
NewsMandarinen-Mysterium: Warum die Früchte nicht mehr verkauft werden
Die Mandarine wurde nach und nach von »pflegeleichteren« Zitrusfrüchten wie Clementinen und Satsumas verdrängt, obwohl sie diesen geschmacklich weit...
NewsFalstaff sucht die beliebtesten Burger-Lokale Deutschlands 2023
Machen Sie mit und wählen Sie Ihr Lieblings-Burgerrestaurant.
NewsSendestart der neuen Koch-Show »The sweet Taste« steht fest
Fans der beliebten Sendung »The Taste« können sich auf ein neues Show-Format freuen, in dem sich alles rund um süße Kreationen dreht.
NewsDiese Luxushotels sperren heuer auf Mallorca auf
Während in Mitteleuropa noch Kälte herrscht, kann man schon einen Blick auf die Neueröffnungen auf der beliebten Baleareninsel werfen. Darunter auch...
NewsKarlsruhe wird offizielle Gastgeberstadt der Michelin-Sterne-Verleihung
Der Termin für die feierliche Sterne-Zeremonie steht auch schon fest.
News»Grand Reveal Weekend«: Luxusresort »Atlantis The Royal« feiert Eröffnung der Superlative
Bei dem Event der Extraklasse durften sich Prominente aus aller Welt auf ein spektakuläres Programm mit High-Class-Kulinarik und Showacts wie Beyoncé...
News»Ich schaffe mit kaum bekannten Rebsorten, Weinbaugebieten und Produzenten eine enorme Nachfrage«
Diplomsommelière und Weinakademikerin Silvia Eichhübl spricht im Interview über kreative Winzer, warum sie auf Newcomer aus Serbien setzt und was es...
NewsSchaumwein Trophy 2022: Sternschnuppen der Champagne
Champagner ist ohne Zweifel der berühmteste Schaumwein der Welt. Der Genuss zu besonderen Anlässen, das Glitzern und Schäumen auch in Krisenzeiten,...
NewsMünchen: Neues Sommelier-Trio im »Tantris«
Ab sofort dürfen sich Gäste des Zwei-Sterne-Restaurants über kompetente Weinempfehlungen von gleich drei Spitzensommeliers freuen.
NewsDie fünf Wein-Trends 2023
Am Beginn des Jahres wagt Falstaff den Blick in die Kristallkugel: Was werden die großen Themen der Weinwelt im Jahr 2023 sein?
NewsTop 10 Rezepte für Schokoladenkuchen
Zum »Tag des Schokoladenkuchens« am 27. Januar verrät Falstaff zehn Lieblingsrezepte rund um die süße Glückszutat.
NewsMallorca: Genuss in unberührter Natur
Die einzigartige 5-Sterne-Oase »Carrossa Hotel & Spa« startet am 1. März in die neue Saison 2023. Ein Boutique-Resort zum entspannen und genießen.
NewsBranchengeflüster: Neues Szene-Lokal in Berlin, Sommelier übernimmt Kult-Imbiss, Aus für Austernkeller
Am Puls der Zeit: Der Falstaff Insiderblick in die Branche mit dem aktuellsten Branchengeflüster.
NewsTV-Koch Roland Trettl gibt Trennung bekannt
Nach zwölf Jahren Ehe verkündeten Roland und Dani Trettl gestern in einem gemeinsamen Video ihre Trennung.
NewsJan Hoffmann wird neuer Küchenchef des Weinguts »Schloss Neuweier«
Zuletzt kochte der Sternekoch in seinem Pop-Up im Englischen Garten in München auf, nun geht Jan Hoffmann nach Baden-Baden.
NewsNach 49 Jahren: »Austernkeller« in München schließt
Liebhaber der klassisch französischen Küche waren im »Austernkeller« in München genau richtig. Jetzt schließt das Restaurant.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN