News
-
Reisetipp: Island im WinterIsland im Winter hört sich für Sie nicht für eine gute Urlaubs-Destination an? Wir zeigen Ihnen, warum Sie den Inselstaat auch abseits der...
-
Glücklich essen: Top 5 »Good-Mood-Food« mit RezepttippsCorona, Krieg und ein scheinbar ewig währender Winter: Im Angesicht der weltweiten Krisen versinken immer mehr Menschen in Depressionen. Das...
-
Darum sollten Sie jetzt Kalbshaxe schmorenCortis Küchenzettel: Was langsam schmort, wird endlich unwiderstehlich gut. Für so ein paar Haxen vom Kalb, nach toskanischer Art in Chianti...
-
Drei Köche, die den Pistenspaß kulinarisch krönenSkifahren und Winterwonderland? Klar, aber bitte auch Kulinarik auf hohem Niveau. Mit Erlebnischarakter. Quasi von einem Genuss-Highlight...Advertorial
-
Finnland: Sieben spektakuläre UnterkünfteFOTOS: Vom Design-Iglu bis zum Nordlicht-Village – diese finnischen Herbergen bieten das gewisse Etwas.
-
Top 10 Rezepte mit Roter BeteDie blutrote Rübe ist ein echtes Powerfood – vollgepackt mit wichtigen Vitalstoffen, die uns fit halten. Hier unsere zehn Lieblingsrezepte...
-
Genuss-Skitage in Zell am See-KaprunAn zwei Genusswochenenden im März zeigt sich Zell am See-Kaprun von seiner außergewöhnlichsten Seite und trumpft mit großartigen Events auf....Advertorial
-
»VAYA Kühtai« eröffnet am höchstgelegenen Skiort ÖsterreichsFOTOS: Mitten in den Tiroler Alpen auf spektakulären 2.000 Höhenmetern eröffnet »VAYA« sein neustes Hotel – ein wahres Paradies für...
-
Top 10 Rezepte mit GranatapfelDie saftigen süßlich-säuerlichen Samen des Granatapfels versorgen uns im Winter mit wichtigen Vitalstoffen. Hier unsere zehn spannendsten...
-
Rezepttipps: Hahnenkamm am TellerGenuss abseits der Rennstrecke: Anleitung von den Salzburger Spitzenköchen Karl und Rudi Obauer sowie Hahnenkamm-Alternativen für Pasta-Fans...
-
«W Verbier» in der Schweiz ist bestes Skiresort der WeltFOTOS: Das Luxushotel im Wallis wurde bei den World Ski Awards zum besten Skihotel der Welt ernannt. Die fünf deutschen Nominierten gingen...
-
Kochbuch-Tipp: Aromatische Booster!»Wunderbares Wintergemüse« bringt eine Fülle von köstlichen Rezepten rund um die heimlichen Stars der Gemüse in der kalten Jahreszeit und...
-
Glühwein: Welche Gewürze passen zu welchem Wein?Drei Fragen an Tobias Cornelius, Bar-Experte im »The Ritz-Carlton«, Vienna.
-
Top 10 Rezepte mit SüßkartoffelnOb in der Sorte »Beauregard«, »Covington« oder »Georgia Jet«: Die Süßkartoffel zählt inzwischen zum Lieblingsgemüse vieler. Hier unsere zehn...
-
Heiße Suppen und Currys für kalte TageOb klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
-
Glühwein: Manche mögen's heißGlühwein kämpft um sein Image. Billiger Wein und hohe Zuckerzugaben hinterlassen beim Gast häufiger Kopfweh als Eindruck. Wann kommt die...
-
Gold, Wasser, Kälte oder: Ausflug in den OstenGoldwasser schwappt in meinem Glas. Gestern bin ich 12 Stunden mit dem Zug gefahren. Glauben Sie mir, sich aktiv für Klimafreundlichkeit zu...Advertorial
-
Ein Zuhause in den BergenKein Ferienbergdorf ohne Chalets. Die Häuschen in den Alpen üben einen ungebrochenen Zauber aus. Das liegt auch an ihrer Architektur, egal...
-
Die Top 10 Rezepte für WeihnachtsdessertsWas wäre Weihnachten ohne himmlische Desserts? Vom würzig-saftigen Bratapfel bis hin zur verführerisch-luftigen Mousse — mit diesen süßen...
-
Top 10: Die besten Fondue- und Raclette-RezepteFondue und Raclette passen eigentlich immer – aufgrund ihrer geselligen Komponente sind sie aber vor allem zu den Festtagen beliebte...
-
Top 7 Saucen und Dips für FleischfondueOb mit der Familie an Weihnachten oder mit Freunden zu Silvester, eine Auswahl an Saucen ist bei einem Fleischfondue essenziell.
-
Das perfekte Fondue: Top Tipps vom Maître FromagerMaître Fromager und CEO von Les Fondues Wyssmüller William Wyssmüller verrät, wie das perfekte Fondue auch zu Hause gelingt.
-
Lebkuchen: Das weihnachtliche SuperfoodSchlemmen mit gutem Gewissen: Neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge entpuppt sich Lebkuchen als besonders gesund.
-
Neuer Winter-Geheimtipp für GenießerPremiere für das Dolomitengolf Suites: Die Fünf-Sterne-Wohlfühloase hat diesen Winter das erste Mal geöffnet und erwartet ihre Gäste mit...Advertorial
-
Merry Spritz-Mas: Fünf Spritzer für den AdventRechtzeitig für den Start in die Adventszeit präsentieren wir fünf Spritzer-Varianten mit denen garantiert vorweihnachtliche Stimmung...
-
Top 5 wärmende Gewürze für den WinterIn der kalten Jahreszeit wird Ihnen mit diesen Zutaten warm ums Herz. PLUS: Rezepttipps.
-
Luxuriöse AdventskalenderAdventskalender sind das perfekte vorweihnachtliche Geschenk für sie und ihn. LIVING hat eine Auswahl, in der garantiert alle Geschmäcker...
-
Weihnachtsgebäck mal andersWir alle kennen sie, die Klassiker unter dem Weihnachtsgebäck. Vanillekipferl, Lebkuchen und Butterkekse sind die süßen Favoriten der...
-
Schau mal wer da röhrt: Deko im HirschdesignHerbst und Winter ist Wildzeit. Um den saisonalen Trend auch nach Hause zu bringen, setzen wir auf Dekoration in edlem Hirschdesign. LIVING...
-
Festliche KäseplattenEin gemütlicher Abend zuhause: Das Kaminfeuer knistert, die Kerzen schenken gedämpftes Licht und es läuft ein Weihnachtsfilm. Doch was...
-
Outdoor CocooningDraußen wird’s kalt? Nichts wie raus! Der Trend »Cocooning« ist aktueller denn je. Was jedoch nicht heißt, dass man sich nur noch im...
-
Top 10 Rezepte aus dem OfenDer Herbst macht wieder Lust auf deftige Gerichte, die von innen wärmen. Wir haben deshalb unsere besten Ofen-Rezepte für Sie...
-
Neu: Glenmorangie »A Tale of Winter«Für die kalte Jahreszeit präsentiert die schottische Whiskybrennerei einen Single Malt Scotch Whisky mit winterlichen Aromen.
-
Top 10: Das sind die schönsten KaminhotelsDer Sommer neigt sich dem Ende zu während sich die kühlen Herbst- und Wintertage schon langsam anschleichen. Wir verraten Ihnen in welchen...
-
»Heiße Cocktails spielen auf jeden Fall eine Rolle.«Ryan Clift und Andrew Loudon aus dem »Tippling Club« sprechen darüber, wie Corona das Bar- bzw. das Abendgeschäft verändert hat und was bei ...
-
Rezept des Tages: Rinderfilet unterm Kräuterhäubchen mit Wintergemüse & KartoffelsouffléSie haben noch kein Rezept für den Valentinstag? Spitzenkoch Andreas Widmann aus dem »Widmann's AlbLeben« zeigt Ihnen im Video seine...
-
Schneechaos in Spanien zerstört ProduktionskellerHarter Schlag für das Weingut »Vall Llach« in Spanien: Das antike Dach stürzte unter den Schneemassen ein. Nun wird zum Spenden aufgerufen.
-
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu HauseVon Käsespätzle bis Rösti – zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
-
Wissenschaft: Das müssen Sie über Vitamin D wissenDie Eigenproduktion von Vitamin D ist im Winter oft nicht ausreichend. So können Sie mit bestimmten Lebensmittel Ihre Vitamin-D-Versorgung...
-
Gemütliche Winterzeit mit ALDI SÜDUns steht eine gemütliche Zeit Zuhause bevor, im engsten Familien- und Freundeskreis. ALDI SÜD empfiehlt die richtigen Weine für jeden...Advertorial
-
LIVING hearts: WeihnachtsbäckereiGerade zu den Feiertagen wird man gerne wieder häuslich und heizt das Backrohr an. Wer dabei in Nostalgie und Kindheitserinnerungen...
-
Winter-Garten: Blumige Eye-Catcher für den BalkonSelbst wenn mit den Temperaturen das Bedürfnis sinkt, stundenlang draußen zu sitzen: Der Balkon oder die Terrasse lassen sich in den Herbst-...
-
Raffinierte Gans-Rezepte von Rudi ObauerDer österreichische Spitzenkoch Rudi Obauer zeigt uns, wie man die Innereien perfekt verwertet, u.a. kombiniert er Gänseleber mit Kaki,...
-
Hotel Confidential: Schgaguler, DolomitenDer Berg ruft! Alpine Freuden kann man in den Südtiroler Dolomiten genießen. Eingebettet im Bergdorf Kastelruth lockt das komplett neu...
-
Die schönsten Küchentrends 2020Optische Novitäten und neue Sehgewohnheiten ziehen in die neue Küchendekade ein. Dabei spielt nicht nur Design eine Hauptrolle: Smarte...
-
LIVING hearts HundekörbchenSo klappt es bestimmt mit dem »Platz«: Wenn der tierische Mitbewohner seine eigene Designer-Couch hat, hält er sich – mit etwas Glück – von...
-
LIVING hearts Cosy FabricsOb Bouclé, Lammfell oder Teddystoffe: Weißer Flausch ist en vogue und sorgt für Rückzugsmöglichkeiten im Alltag. Designer verschiedenster...
-
Die schönsten WinterhotelsDie besten Winterhotels kombinieren wohlig-warme Gemütlichkeit mit coolem Design. Wir haben die hochalpinen Highlights zusammengestellt –...
-
Hochfügen: Genuss auf höchstem NiveauDie Genuss-Eventreihe SNOWLICIOUS® im Skigebiet Hochfügen im Zillertal geht noch bis April 2020 in die zweite Runde.Advertorial
-
LIVING hearts Hexagon-FliesenAller guten Dinge sind … sechs. Fliesen in Hexagon-Form sind der Ausdruck neuer Eleganz und sorgen für abwechslungsreiche Spannung – nicht...
-
LIVING hearts Millennial PinkRosa und Lachs sind nicht jedermanns Sache – und doch ist Millennial Pink die wohl trendigste Farbe der Saison. Das bleibt auch 2020 so....
-
Pauline Rochas im InterviewParfümeurin Pauline Rochas sieht ihre Duft-Kreationen als Ausdruck von Charakter und Persönlichkeit, mit Essenzen, die Vitalität und...
-
Top-Ausstellungen für den WinterWelche Ausstellungen dürfen Kunstliebhaber in diesem Winter auf keinen Fall verpassen? LIVING präsentiert die spannendsten...
-
Die exklusivsten Champagner-DesignsChampagner kommt in dieser Saison besonders chic daher: Ob verspielt, poppig oder elegant – in jedem Fall erweist sich der Inhalt als...
-
Die spannendsten Thermen-BautenWenn Architekten Badefreuden entdecken, lassen sie alle Hüllen fallen und werfen sich mit Lust ins Ungewohnte. Wir stellen die...
-
Alpin-Chic: Der neue StyleFOTOS: Der Alpin-Chic boomt in den Nobel-Skiorten. Falstaff präsentiert die schönsten Chalets, die mit der Kombination aus bäuerlichem...
-
Gift-Guide für LeserattenWas wünsch ich mir, was wünschst du dir...LIVING ist auf Spurensuche gegangen und hat eine abwechslungsreiche Auswahl an Geschenke-Tipps...
-
Die exklusivsten Taschen-KlassikerLuxushandtaschen sind für viele Frauen das größte Objekt der Begierde. Dabei kommt es aber nicht nur auf Logos und Status an: Viele...
-
Unsere Top Christbaum-Styles 2019Oh Tannenbaum – auch in diesem Jahr gilt er als Protagonist des weihnachtlich arrangierten Hauses. Prächtig geschmückt oder minimalistisch...
-
Rezeptstrecke: Wilder WinterSushi aus Alpenlachs, köstliches Tauerngold und ein Schneemann mit Ricottabauch – so kreativ ist die winterliche Alpenküche.
-
LIVING hearts ChristbaumschmuckWer seinen Christbaum nicht in traditionellem Rot, Blau, Silber oder Gold halten will, hat dieses Jahr eine Menge Auswahl an skurrilen...
-
Geschenke-Guide für MusikliebhaberWas wünsch ich mir, was wünscht du dir.. LIVING ist auf Spurensuche gegangen und hat eine abwechslungsreiche Auswahl an Geschenke-Tipps...
-
Glamouröse Tableware HighlightsTafelkultur darf zu den Festtagen in allen Facetten zelebriert werden – und soll dabei auch so richtig Glam versprühen. LIVING kreierte drei...
-
Skihütten: Aprés-Ski für GourmetsTrüffel, Kaviar, Austern und Champagner – Klingt abgehoben, muss es aber nicht sein: Warum Bodenständigkeit trotz Höhenluft angesagt ist und...
-
Bernd Grubers Creative Director Philipp Hoflehner im InterviewEin Gespräch über die schönen Dinge des Lebens: Das Team um den Kitzbühler Designer Bernd Gruber verschanzte sich auf der Alm, um über...
-
Geschenke-Guide: RaumdüfteWas wünsch ich mir, was wünschst du dir...LIVING ist auf Spurensuche gegangen und hat eine abwechslungsreiche Auswahl an Geschenke-Tipps...
-
Travel Diary: Top Design Souvenirs aus New YorkFifth Avenue, Brooklyn oder Soho – die Reiselust bringt nicht nur viele neue Storys, sondern bestimmt auch das eine oder andere...
-
Wetscher Moonlight Shopping & ClubbingVergangene Woche versammelte man sich bei Wetscher in Fügen um Wohndesign zu bestaunen: An zwei Standorten konnte man Feierlichkeit und...Advertorial
-
Kunst in den AlpenGraubünden statt Miami, Lech Zürs statt Basel. Land-Art bringt die Kunst nach draußen – und das immer häufiger in den hochalpinen Raum. Das...
-
LIVING hearts: Flausch RauschGilt es Gemütlichkeit zu erzeugen, liegt man mit weichen Oberflächen und sanften Grau- und Erdtönen nie falsch. Merinowolle, Samt und...
-
Trend-Baustoff HolzWenn es um Geborgenheit geht, ist ein Material einfach unschlagbar: Holz atmet, Holz will berührt werden. Ob tropisch-dunkel oder...
-
Gewinnspiel: Ski & Genuss beim 3. Ski Food Festival im ZillertalZu Beginn der Wintersaison bietet das dritte Ski Food Festival vom 14.–15. Dezember kulinarische Höhepunkte im Hochzillertal-Kaltenbach und...Advertorial
-
Jonathan Adler und H&M Home präsentieren KooperationLiebhaber Jonathan Adlers extravaganter Designs dürfen sich freuen: Gemeinsam mit H&M kreierte der Amerikaner eine verspielte Kollektion –...
-
Wein aus den AlpenDie Alpen sind die Heimat einiger der interessantesten Weinregionen Europas. Ob Nebbiolo, Merlot, Chardonnay oder Pinot Noir – die großen...
-
Die Top-Design-ChaletsVon Schladming bis Lech, von Kitzbühel bis nach Madonna di Campiglio: Warum die Liebe zum alpinen Chic weiter ungebrochen ist und welcher...
-
Alpine Küche: Vorreiter in der GourmetweltWer die Alpen als das begreift, was sie sind – das wichtigste Bergmassiv Europas zwischen der Côte d’Azur und Wien –, merkt, dass die alpine...
-
Perfekte Auszeit: Winterurlaub in OsttirolGeborgenheit und Abenteuer ergänzen sich vorzüglich im Gradonna****s Mountain Resort in Kals. GEWINNSPIEL: Wir verlosen ein...Advertorial
-
Kulinarische Hotspots im AdventUm so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, dürfen auch in diesem Jahr Kekse, Punsch und Co. nicht fehlen! LIVING präsentiert Wiens...
-
Weihnachtliche CocktailsNicht nur kulinarisch eine Freude, sondern auch optisch: Zwei der besten Barkeeper des Landes haben für LIVING drei Cocktails entwickelt,...
-
Minusgrade bringen Deutschland EisweinDas Deutsche Weininstitut meldet in der Nacht zum Montag erfolgreiche Eiswein-Lesen in einigen der insgesamt 13 deutschen Anbaugebieten.
-
Die wichtigsten Design-Termine im VorfrühlingVon Paris bis Stockholm: Welche Termine sollten notiert werden? Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Ausstellungen, Messen und Events...
-
Cortis Küchenzettel: Kanonenofen im BauchErste Hilfe gegen den ersten Frost: Mit diesem Rezept wird es auch ohne Heizung warm. Hat allerdings hohes Suchtpotenzial!
-
Edelhütten: Einkehrschwung in BergjuwelenManchmal begehrt das Skifahrerherz mehr als nur Jagertee und Kaiserschmarren. Wir lassen den Blick über die Gipfel schweifen: vom Hahnenkamm...
-
Chaletluja!Luxus-Chalets verbinden gediegene Atmosphäre mit dem Charme von Ferienhäusern. Die Auswahl für Gäste mit hohen Ansprüchen wird größer.
-
Get the Look: Alpin-ChicBodenständiger Glamour mit Wohlfühlfaktor: Beim Chalet-Chic trifft rustikale Opulenz auf Gemütlichkeit. Massive Möbel aus naturbelassenem...
-
Top 5: Winterlocations in MünchenWenn's draußen ungemütlich ist, sind kulinarische Unterschlüpfe mehr als willkommen. Unsere fünf Tipps für Wohlfühlatmosphäre an kalten...
-
Top 5 Glühwein vom Winzer in und bei DresdenKein Weihnachtsmarkt ohne Glühwein – vor allem, wenn er nicht industriell, sondern von einem echten Winzer hergestellt wird. Unsere Tipps,...
-
Top 5 Weihnachtsmärkte in KölnOpulent am Dom oder ganz ohne Glöckchen-Kitsch in Ehrenfeld – fünf Tipps, wo man die Vorweihnachtszeit in Köln mit Glühwein und Leckereien...
-
Autos im Schnee: Mit Allradantrieb durch den WinterDer Schnee ist das Salz des Winters. Was aber, wenn die Straße nicht gestreut ist? Spätestens dann empfiehlt sich ein Auto mit...
-
Beliebte Alpenvereinshütte und Top-Arbeitgeber: Das Kölner HausDas Kölner Haus bietet eine gelungene Mischung aus Alt und Neu, in der nicht nur Gäste gerne verweilen. Seine Philosophie: Bio, regional,...Advertorial
-
Die beliebtesten Skihütten der Alpen - Teil 2Aufgrund zahlreicher Rückmeldungen von Falstaff Lesern und Fans präsentieren wir Ihnen die Skihütten-Lieblinge der Falstaff Community.
-
Die schönsten Luxus-ChaletsSie sind mehr als nur ein Tourismus-Trend und ein Investment-Boom. Sie sind Rückzugsort und Architekturperlen, Safeplace und Tradition.
-
Top 12 Skihütten für Gourmets in den AlpenSkihütten schwingen sich zu neuen Höhen auf. Sie bieten ein atemberaubendes Panorama und außergewöhnliche Küche, hervorragenden Service und...
-
77. Hahnenkamm-Rennen: Kitzbühel genießenZwischen Rennstrecke und Weißwurstparty hat der Nobelskiort einige kulinarische Highlights für Gourmets zu bieten. Wir haben empfehlenswerte...
-
Top-Gastronomen kämpfen um WM-Titel im SchneeBereits zum 9. Mal gibt sich die internationale Spitzengastronomie Anfang April ein Stelldichein in Ischgl – inklusive Rahmenprogramm der...
-
Skihütten: Die Top-Ten in den AlpenDer Falstaff hat eine Liste zusammengestellt, welche Skihütten sich durch ihr herausragendes Speise- und Getränkeangebot sowie ein...
-
Winterzauber und Pistenspaß bei FalkensteinerWelcome Ho-ho-home! In den Falkensteiner Skihotels werden die Festtage zum unvergesslichen Erlebnis.Advertorial
-
»Jacobs Stüberl«: Ein Stück Wien an der ElbeDas winterliche Pop Up des Hotel Louis C. Jacob bringt bis Februar 2017 Tafelspitz und Kaiserschmarrn nach Hamburg.
-
Rent a boat: Traumschiffe in der KaribikDas Wiener Start-Up »Zizoo« lockt zum Herbst- und Wintersegeln in die Karibik und gibt Kulinarik-Tipps.
-
»Im Winter veritas«: Das Ahrtal macht sich winterfestMartinsmarkt, Bergfeuer und Fackelwanderungen locken auch bei Kälte in die Rotweinmetropole.
-
Gewinnen Sie ein Winter-Weinpaket mit Pays d’Oc IGP WeinenWir verlosen ein Paket mit fünf Weinen, die Sommelière Verena Herzog als besonders passend für winterliche Küche empfiehlt.
-
Zu gewinnen: Winter-Weinpaket mit Pays d’Oc IGP WeinenWir verlosen ein Paket mit fünf Weinen, die Sommelière Verena Herzog als besonders passend für winterliche Küche empfiehlt.
-
Winterliches Genießermenü à la »Sitzwohl«Drei Gänge zum Nachkochen und Genießen aus dem Kochbuch von Elisabeth Geisler und Irmgard Sitzwohl, die in ihrem Innsbrucker...
Rezepte
-
Risotto mit RadicchioDas köstliche vegetarische Wintergericht aus Treviso
-
Radicchiokrapferl mit Gerstl-GarnelenfüllungFalstaff präsentiert ein Rezept aus dem Kochbuch »Wunderbares Wintergemüse« von Uschi Korda und Erwin Werlberger.
-
Kalbshaxen in ChiantiWas langsam schmort, wird endlich unwiderstehlich gut. Für so ein paar Haxen vom Kalb, nach toskanischer Art in Chianti geschmort, bis das Fleisch fast vom Markknochen fällt, gilt das ganz besonders.
-
Sellerie-Marroni-SuppeIn seinem Kochbuch «You & Me» verrät Andreas Caminada, wie die aromatische Sellerie-Marroni-Suppe einfach gelingt.
-
Bratapfel-TarteLuis Thaller verrät sein Rezept für die winterliche Tarte, die er im Rahmen des Kinderdorf-Projekts »Köche kochen für Kinder« zubereitet hat.
-
Klausenburger KrautEin Klassiker der siebenbürgisch-sächsischen Küche — benannt nach der Stadt Klausenburg (Cluj- Napoca) im Nordwesten Rumäniens.
-
Blumenkohl mit Apfel-RahmsauceDieses fruchtig-cremige Blumenkohlgericht ist Comfort-Food pur und ideal für kalte Tage mit wenig Zeit zum Kochen.
-
Oeufs BénédicteEin kleines, vielfältiges Frühstück auf engstem Raum: vertraut und überraschend, knusprig und cremig zugleich. Ein Rezept von Heiko Nieder.
-
Périgord-Trüffel mit Sellerie und KokosnussZwei runde Gewächse aus den Tiefen der Erde und eine harte Nuss aus luftigen Höhen entfalten im Zusammenspiel beides: erdige Süße und herbe Frische. Ein Rezept von Heiko Nieder.
-
Gefüllte KalbskotelettsKalbskoteletts müssen dick geschnitten werden, damit sie saftig bleiben. Hier sorgt die Fülle aus Pistazien und Datteln für ein herrlich sonnendurchflutetes Aroma!
-
Rahmschnitzel mit PilzenDiese pfeffrig-pilzigen Rahmschnitzel treffen jeden Geschmack und sind das perfekte Gericht für die Übergangszeit! Anja Auer verrät ihr köstliches Rezept zum Nachkochen.
-
Gesunde Grünkohl-ChipsWinterzeit ist Grünkohlzeit. Und was man mit dem Power-Gemüse nicht alles anstellen kann! Doch hat schon mal jemand von Chips gehört, die aus Grünkohl gemacht werden?
-
Schwarzwurzelsalat mit feinem Hasenfiletschinken und Preiselbeer-VinaigretteMatthias Gfrörer aus der »Gutsküche« zeigt uns im Video, wie man ganz einfach aus saisonalen Zutaten einen winterlich-wilden Salat zaubert.
-
JägertopfAus der Dose? Nein, danke. Anja Auer präsentiert uns ihr »Wildes Allerlei« aus Hirsch, Ente und Wildschwein zum selber kochen.
-
Winter-Burger mit ZiegenkäseDas Grillen im Winter avanciert zum Trend und wird mit dieser winterlichen Burgervariation zum Genuss.
-
Kraut aus dem OfenWir machen die Beilage zum Star und zeigen, dass Kraut – richtig behandelt – eine geschmackliche Wucht entfalten kann, die sich vor einem klassischen Braten nicht zu verstecken braucht.
-
Grünes CurryWinterliche Aromen und scharfes grünes Curry passen ganz wunderbar zusammen. Und prächtig aussehen tut das Ergebnis außerdem!
-
Pasta con Cavolo e AliciIn Süditalien, wo Kohl kultisch verehrt wird, gehört diese Pasta zum winterlichen Standard-Repertoire.
-
Rindslungenbraten ColbertZartes Rindsfilet, würzige Sauce – so edel und klassisch gut kann Kohl sein. Macht ein bisschen Arbeit, aber lohnt sich!
-
Rotkraut-Zitrus-SalatRotkraut schmeckt am besten roh. Glauben Sie nicht? Probieren Sie diesen herrlich erfrischenden winterlichen Salat aus, und lassen Sie sich überzeugen!
-
Hirschrückenfilet mit Wokgemüse und Rougette-GrillkäseAuch im tiefsten Winter wirft Adi Matzek Zuhause den Griller an. Bei Schnee und Eis bereitet er köstliche Wildspezialitäten zu.
-
Shepherd's PieAnja Auer schichtet in ihren Dutch Oven Lammhackfleisch, Kartoffelpüree und Käse – heraus kommt wohlig-wärmendes Soulfood!
-
Linsensuppe mit CabanossiGut gegen Kälte: Eine Linsensuppe bringt Körper und Seele auf Trab. Anja Auer verrät ein solides Grundrezept, das nach Belieben individualisiert werden kann und besonders gut auf dem Raketenofen gelingt.
-
Krautsuppe mit Ingwer und RäucherforelleOb diese Suppe den Taillenumfang verringert, wissen wir nicht. Sie vermehrt auf jeden Fall das Wohlbefinden – was wir für noch viel wichtiger halten.
-
LebkuchenBei diesem Weihnachtsklassiker kann man sich beim Dekorieren so richtig austoben. Das Rezept stammt von Dietmar Muthenthaler, Chefkonditor bei Demel.
-
ButterbrotDiese Kekse mit Zuckerglasur sind kein klassisches Weihnachtsgebäck, aber auf jedem Keksteller ein Highlight. Ein Rezept von Dietmar Muthenthaler, Chefkonditor bei Demel.
-
Vanillekipferl von DemelVanillekipferl sind der absolute Weihnachtsgebäck-Liebling der Österreicher. Ein Rezept aus der Konditorei Demel.
-
MailänderDieses beliebte Teegebäck mit Ribiselmarmelade ist besonders dekorativ. Ein Rezept von Dietmar Muthenthaler, Chefkonditor bei Demel.
-
Warmer winterlicher Salat mit Maronen, Kürbis, Prosciutto und RucolaSeverin Corti findest es ein wenig schade, dass vor lauter Freude über das köstlich frugale Naturell der Marone allzu oft vergessen wird, wie sehr sie sich auch dazu eignet, richtig tischfein gemacht, die opulentesten Gerichte des Winters aufzuputzen.
-
Geschmorte Maronen - GrundrezeptIn nicht zu magerer Hühnersuppe oder, noch besser, in klarem Wildfond mit einem Gläschen Portwein geschmort, entwickelt die Marone einen Schmelz, der ihr einen Platz ganz oben auf der Tafel sichert.
Cocktail-Rezepte
-
Hot-Punch Lillet MagieEin herrlich wärmender Cocktail für die kalten Wintertage – schmeckt einfach grandios und verfeinert weihnachtliche Momente auf unvergleichliche Art und Weise.
-
Honey Rum MuleIm Moscow Mule Becher - zeitlos und stilvoll. Damit begeistert man jeden Gast.
-
Threemut WinterFür den Drink werden Zitrusaromen und Wermut gemixt.
-
Roku White BlossomGin und Sekt? Das klingt nach einer Traumkombination – ein perfekter Winter-Cocktail.
-
Lillet Point RougeDieser rubinrote Punsch mit Beerentee und den Aromen feinster französischer Rebsorten, mazerierter Orange und Vanille bringt Farbe in die dunkle Jahreszeit.
-
Lillet Winter NoisetteDieser nussig-fruchtige Punsch mit den Aromen von Kirsche, Maracuja, Zitrone und Haselnuss stärkt und wärmt an kalten Wintertagen.
-
Hot Chocolate PunschDieser cremige Punsch aus »Mozart Chocolate Liqueur« verführt mit den wärmenden Aromen von Schokolade, Kürbis und Apfelkuchen.
-
Gingerbread Hot ChocolateDas perfekte Getränk für den Advent! Mit diesem wohlig-wärmenden, cremigen Chocktail aus den würzigen Aromen von Schokolade und Lebkuchen ist Weihnachtsstimmung garantiert.
-
Chandon Winter SpritzAna Paula Bartolucci von Chandon präsentiert den perfekten Aperitif für kalte Tage, egal für welches winterliche Setting.
-
Pumpkin Scotch LatteSpeziell für die kalte Jahreszeit: Dieser Cocktail vereint Single Malt Whisky mit Espresso und Pumpkin Spice Sirup.
-
Cheek to CheekFür diesen Hot Drink kombiniert Melanie Castillo vom »Barfly's« unter anderem Gin, Ingwerlikör und verschiedene Fruchtsäfte.
-
Ginger BeastDem Hot Drink von Sammy Walfisch vom »Moby Dick« verleiht Tonkabohne eine besondere Note.
-
Snow WhiteFür den Hot Drink von Julian Mayerhofer von der »Josef Bar« kommen unter anderem Rum, Holunderblütenlikör und Kokosmilch zum Einsatz.
-
Roseamries BabyMichael Horak, Barkeeper in der »Spelunke«, serviert diesen »beerigen« Hot Drink.
-
Gone Nuts about MeDiesen Cocktail aus der Feder von Leon Klein vom »Kleinod Prunkstück« kann man sowohl warm als auch kalt genießen.
-
Tea-QuilaThomas Strappler vom »Everybody's Darling« mixt für diesen Hot Drink unter anderem Tequila mit Tee und Ingwerlikör.
-
Heißer ApfelstrudelFür die exotische Kokos-Note in diesem wärmenden Winterdrink sorgt Malibu.
-
Jameson Hot AppleDieser einfache Whiskey-Winterdrink besteht aus nur drei Zutaten und ist schnell zubereitet.
-
Havana CalienteDem Namen entsprechend heiß her geht es mir diesem Rum-Punsch.
-
Lillet Winter ViveWinterlicher Twist von Wermut & Tonic mit Birne und Zimt.
-
Bright LightDaniel Schellander von der »151 Bistro Bar« kombiniert Chivas Regal Whisky mit Honig, Zimt und naturtrübem Apfelsaft.
-
Smoky BulleitFür lange Winterabende ist dieser Cocktail mit vollmundigem Whiskey und rauchigen Ginger Ale Aromen genau das Richtige.
-
The Glenlivet Hot Apple PunchApfelsaft und Zimt sorgen für weihnachtliche Aromen in dem warmen Whisky-Cocktail. Ein Stück Apfel gibt den letzten Schliff.
-
The Glenlivet Pomona SourWhisky und Winter passt zusammen, wie dieses Rezept mit Apfellikör und Angosturabitter beweist.
-
Warmer BischofAufs Trinken im Freien wollen wir auch bei Eisestemperaturen nicht verzichten. Dieser warme Cocktail eignet sich perfekt dafür.
-
Hot Buttered RumWenn die Temperaturen draußen sinken greifen wir gerne auf etwas Wärmendes zurück. Mit diesem warmen Drink können Sie im Winter nichts falsch machen.
-
Geeiste FeuerzangenbowleIm Winter darf die Feuerzangenbowle nicht fehlen! Hier ein Rezept mit Portwein und reichlich Rum.
-
Spiced Grog mit Fernet HunterDas Weihnachtsspecial von Fernet Hunter schmeckt nicht nur gut, sondern wärmt auch von innen. Mit selbstgemachten Gewürzsirup – ein Must-Drink im Winter.
-
Stroh Glöggerl»Cooking Catrin« beweist: Rum ist nicht nur für Piraten.
-
Kirsch-Gin-PunschGin ist in und macht sich auch im Punsch hervorragend. In diesem Fall ist es der vielfach prämierte GIN+ London Dry der Feindestillerie Krauss.
-
Winterlicher Jägermeister-PunschWinterliche Aromen und eine exotische Note machen diesen Punsch zu etwas Besonderem.
-
Hot AperolDer beliebte Bitter bringt auch an kalten Wintertagen für italienische Lebensfreude ins Glas.
-
PenicillinDieser Cocktail wurde 2005 in New York kreiert und bekommt seine wärmende Note durch den Honig-Ingwer-Sirup.
-
Hot Buttered RumDieser cremige Punsch aus den amerikanischen Südstaaten besticht mit seiner großartigen Würzkombination und dem unverwechselbaren Aroma dunklen Jamaica-Rums.
-
The Grand ManhattanEine Symbiose aus Hennessy und Grand Manier.
-
Smoking BishopDieses legendäre Rezept stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde von Charles Dickens in seiner Weihnachtsgeschichte verewigt.
Travelguides
-
Das Engadin: Ein Paradies für GourmetsIm Engadin knallen die Champagnerkorken öfter als anderswo. Doch wahre Spitzenküche findet sich hier eher abseits der berühmten Jetset-Destinationen.
-
Arlberg: Im Reich des guten GeschmacksDer Arlberg gilt als eine der Wiegen des Skisports und ist zudem ein Epizentrum für Feinschmecker. Luxus, Lifestyle und Schneesicherheit machen ihn zu einem absoluten Genießer-Hotspot in den Alpen.
-
Gourmet im Schnee: Tipps für TirolDer Gast wünscht sich Genuss, Tirol liefert. Von einzigartigen Aussichtsplätzen mit atemberaubenden Panoramablicken auf die höchstgelegenen Berglandschaften Österreichs bis zur facettenreichen Kulinarik auf höchstem Niveau – ganz gleich, ob auf den Gipfeln oder drunten im Tal.
-
Genuss-Skifahren in Salzburg: Die besten TippsDie perfekt erschlossenen Skigebiete in Salzburg gehören zu den größten im gesamten Alpenraum. Und auch beim kulinarischen Angebot setzt man hier höchste Ansprüche an die gebotene Qualität.
-
Schladming und Nassfeld: Tipps für Genuss-SkifahrerIm obersteirischen Ennstal rund um Schladming sowie im Dreiländereck Kärnten-Italien-Slowenien punkten Gastronomie und Hotellerie mit Regionalität auf höchstem Niveau.
-
Wellness und Genuss: Best of ÖsterreichIn den heimischen Thermen und Wellness-Hotels sind die Möglichkeiten, dem Körper eine wohltuende Pause zu gönnen, vielfältig. Doch Wellness geht auch durch den Magen, wie die Küchen der exklusiven Häuser beweisen. Eine kulinarische Wohlfühlreise von Ost nach West.