News
-
Exklusive und besondere Weine in der ALDI Nord WeinweltEin außergewöhnlicher Genuss zu jedem Anlass – die limitierten Editionsweine Winter und Frühjahr 2021 zum Original ALDI Preis.Advertorial
-
Exklusives aus der einzigartigen Weinwelt von ALDI SÜDNichts passt so perfekt zu einem gemütlichen Abend wie ein gutes Glas Wein. ALDI SÜD hat genau die richtigen Tropfen im Sortiment.Advertorial
-
Die Top 4 BukettsortenDie vier Rebsorten Muskateller, Gewürztraminer, Rosenmuskateller und Scheurebe zählen mit ihrem intensiven Aroma zu den wichtigsten...
-
Fünf Fragen an Maximilian RiedelDie Dekanter von Riedel zählen nicht nur zu den Design-Ikonen, sie sind ebenso funktional. Maximilian Riedel stellt die Kollektion vor.
-
Edle Weine richtig dekantieren: So geht'sUm eine Weinflasche zu dekantieren, bedarf es etwas Vorbereitung und einiger Werkzeuge: Falstaff zeigt, wie dekantieren funktioniert.
-
Die Kunst des DekantierensSchick und funktional: Der Dekanter ermöglicht uns den perfekten Weingenuss. Falstaff erklärt, was beim Dekantieren alles zu beachten ist.
-
Erlesene Weine und Delikatessen von Emporio MilosDer Wein- und Delikatessenhandel Emporio Milos verfügt über ein großes Sortiment an griechischen sowie europäischen Weinen und...Advertorial
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Weißweine bis 50 EuroEin guter Wein muss nicht teuer sein: Falstaff präsentiert edle Weißweine unter 50 Euro. Diese harmonieren vor allem mit kalten Vorspeisen.
-
Roulot 2019: ein Jahrgang der PräzisionDerzeit ist es für Menschen Corona-bedingt fast unmöglich zu reisen. Aber Fassmuster können sich auf den Weg machen.
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Weiße Raritäten über 50 EuroAn den Weihnachtstagen darf es ruhig ein Glas Weißwein sein. Die von Falstaff empfohlenen weißen Raritäten passen vor allem zu...
-
Pays d’Oc IGP: Lebensfreude hoch achtWeine mit geschützter geographischer Angabe Pays d’Oc IGP sind kostbare Begleiter des Alltags: Sie stellen den Rebsortencharakter in den...Advertorial
-
S.Pellegrino: Advent, Advent, jetzt wird geschlemmtSie wollen mit Ihren Liebsten ein Festtagsmenü genießen? Wir verraten Ihnen, mit welchen einfachen Tricks Ihr weihnachtliches Dinner zum...Advertorial
-
Planeta: Didacus und seine BrüderIn Menfi im Südwesten Siziliens entstehen großartige Rotweine aus französischen Sorten.Advertorial
-
Gemütliche Winterzeit mit ALDI SÜDUns steht eine gemütliche Zeit Zuhause bevor, im engsten Familien- und Freundeskreis. ALDI SÜD empfiehlt die richtigen Weine für jeden...Advertorial
-
Thurgau – vom Apfelland zum TraubenparadiesDer Thurgau gilt als die Heimat der Sorte Müller-Thurgau und als Hochburg der Apéroweine. Die Winzer in dem milden Landstrich bringen jedoch...
-
Gewinnspiel: Degustationspakete von Mövenpick WeinDas Sortiment von Mövenpick Wein umfasst Weine von höchster Qualität. Wir verlosen 6 Tasting-Boxen in der Bestseller Silver Edition!Advertorial
-
Der Steirische Junker 2020 ist da!Der Steirische Junker ist der Vorbote des neuen Jahrgangs – Fragen Sie nach dem Original!Advertorial
-
S.Pellegrino: Die Reise des WassersWie Wasser schmeckt, ist eine Frage der Mineralisierung – und die geschieht direkt an der Quelle. S.Pellegrino ist es deshalb wichtig, diese...Advertorial
-
Lagenverkostung: Top of Leithaberg DACNeben der Erste-Lagen-Verkostung der Traditionsweingüter fand auf Schloss Grafenegg auch eine Jahrgangspräsentation der...
-
Die Sieger der Riesling-Sylvaner TrophyAuch in diesem Jahr hat sich Falstaff auf die Suche nach dem besten Riesling-Sylvaner der Schweiz gemacht. Wir präsentieren die Resultate...
-
Die Sieger der Sizilien Trophy 2020Sizilien ist die größte Anbauregion Italiens. Eine neue Winzer-Generation erzeugt hier hochqualitative Weine. Bei der Falstaff Trophy trugen...
-
S.Pellegrino: Der Wein-Wasser-TrickWasser und Wein – zwei, die sich perfekt ergänzen. Denn ob Weiß oder Rot, nicht nur beim edlen Tropfen gibt es feine Nuancen. Auch beim...Advertorial
-
Das sind die SALON-Sieger Österreich 2020Österreichs härtester Weinwettbewerb ermittelte auch im Ausnahmejahr 2020 die Top-Weine des Landes, darunter viele aus dem Traumjahrgang...
-
ALDI SÜD: Zeit der ReifeEs ist ein Postkartenmotiv: der Keller eines Weinguts mit seinen gepflegten Holzfässern. Doch die Reifung der Weine im Eichenfass ist nicht...Advertorial
-
»Late Releases«: Gereifte Rieslinge von Gut HermannsbergErst mit Reife zeigt sich die Größe der Lagen: Im Interview erklärt Karsten Peter, warum sich das Weingut im Nahetal für die späte...
-
Coole Weine für heiße TageDie Falstaff-Redaktion hat eine Auswahl der besten Weine für den Sommer zusammengestellt.
-
Die besten Weine und Winzer aus ÖsterreichCorona hin, Lockdown her – auch dieses Jahr präsentiert der Falstaff Weinguide die besten Weine aus Österreich. Wir verraten die Top 3...
-
Diese Weine empfiehlt Amanda Wassmer-Bulgin für den SommerDie Weindirektorin des »Grand Hotel Quellenhof« sorgt mit ihren drei Wein-Tipps aus der Schweiz und Argentinien für sommerliche Frische im...
-
Gewinnspiel: Bioweine aus dem LanguedocDie Weinregion Languedoc ist Frankreichs Hochburg für ökologischen Weinbau. Gemeinsam mit Mövenpick Wein verlosen wir 10 exklusive...Advertorial
-
Die Sieger der Chasselas Trophy 2020Falstaff hat sich auf die Suche gemacht, um die besten Chasselas der Schweiz zu finden. Der Trophy-Sieg geht an Blaise Duboux, Bernard Cavé...
-
Weine von Thomas Gottschalk künftig bei NettoDer beliebte Showmaster geht ohne Weinberge und eigenes Weingut unter die Weinmacher. Rosé-, Weiß- und Rotwein werden in Kalifornien...
-
ALDI SÜD: Einladung zur GartenpartyDraußen sein, Familie und Freunde treffen, im Freien genießen bei angenehmen Temperaturen – Grillen fühlt sich immer ein bisschen nach...Advertorial
-
Burgund: Große Bonneau du Martray-VertikaleDie Kult-Domäne ist seit 2017 in den Händen von Unternehmer Stanley Kroenke und hat auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellt. 97 Punkte...
-
Die Top 100 Weine SpaniensFalstaff hat die 100 besten Weine Spaniens ausgewählt. Die Selektion zeigt, dass die exakte Herkunft der Crus auch in der Heimat der Gran...
-
Bordeaux 2019: Ein erster EinblickFrische, Nerv und Mineralität, aber auch hoher Alkohol – das sind die ersten sensorischen Eindrücke des neuen Bordeaux-Jahrgangs.
-
G-Max: Das PhantomNur sehr wenige trockene Weißweine kosten mehr als 2000 Euro pro Flasche, fast immer kommen sie aus dem Burgund. Doch aus Rheinhessen kommt...
-
Die Sieger des Kremstal DAC Cup 2020Kremstal DAC bietet ein vielseitiges Sortiment an Grünen Veltlinern und Riesling an. Leo Müller belegte mit seinem Grünen Veltliner den...
-
ALDI SÜD: Sommerfrische im GlasIm Sommer wird das Leben leichter. Die Sonne scheint, die dicke Jacke können wir zu Hause lassen, und es herrscht Urlaubsstimmung.Advertorial
-
Die Sieger der Friaul Trophy 2020Zu den besten Weingütern des Friaul zählen Vie di Romans, Lis Fadis und Lis Neris. Sie begeistern nicht nur mit ihren Weißweinen, sondern...
-
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2019Eher durchschnittliche 263 Millionen Hektoliter weltweiten Ertrag, aber dafür außergewöhnlich hohe Qualität verspricht der Erntejahrgang...
-
Segno Librandi: Neue Weine aus KalabrienDie neue Linie aus dem Hause Librandi ist ab Januar 2020 mit den drei neuen Weine DOC Cirò rot, rosé und weiß im Handel!Advertorial
-
DO-Status künftig für Weißweine aus Ribera del DueroKünftig dürfen spanische Winzer auch ihre Weißweine mit dem Qualitätsmerkmal versehen.
-
Brda: Wo der Rebula zuhause istRebula verbindet zwei Nationen. Eine lokale, autochthone Sorte aus der Vergangenheit zeigt einem Grenzgebiet die Zukunft.
-
Top 100: Die besten Weine ÖsterreichsIm neuen Falstaff Weinguide werden herausragende Weißweine 2018 und zahlreiche Reserven 2017 präsentiert. Außerdem: Top 3 Riesling, Grüner...
-
Sommerweine aus aller WeltDie Falstaff-Weinredakteure aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz verraten Ihnen, welche Weine in diesem herrlichen Sommer...
-
Friaul: Im Land der funkelnden WeißenDas Friaul ist bekannt für klare, sortenbetonte Weißweine. Sauvignon, Pinot Grigio und der lokale Friulano dominieren.
-
Falstaff Österreich kürt die besten (Weißwein-)WinzerChristoph Neumeister ist Winzer des Jahres, Georg Frischengruber gewinnt die Grüner Veltliner Trophy und Lucas Pichler bekommt sagenhafte...
-
Lust auf Löss am WagramEine dynamische, junge Winzergeneration folgt dem Vorbild einer Handvoll arrivierter Spitzenbetriebe. Und die haben die Region Wagram mit...
-
»E. & J. Gallo Winery« kaufen Billig-WeinsortimentNicht mehr als 11 Dollar sollen die Weine kosten. »E. & J. Gallo« möchte damit neue Konsumenten erreichen.
-
Nik Weis: Von Zinnsoldaten und ewigem WeinbauDer namhafte Moselwinzer Nik Weis und sein Mitarbeiter Hermann Jostock haben sich die Bewahrung alter Riesling-Klone zur Aufgabe gemacht....
-
Loire: Der Garten FrankreichsIm legendären Jardin de la France wachsen einige der besten Weine Frankreichs. Begleiten Sie Falstaff auf einer Flussreise, die uns in...
-
Analyse: Der Weinjahrgang 2018Der Jahrgang 2018 brachte weltweit Wein in Hülle und Fülle. Falstaff gibt einen Überblick, wie sich die wichtigsten Länder im Einzelnen...
-
Sarah Jessica Parker geht unter die Winzerinnen»Sex and the City«-Star Sarah Jessica Parker hat es ins Weingeschäft verschlagen: Nun soll ihre erste Sauvignon Blanc und Rosé Weinreihe...
-
Rumäniens unterschätzte PreziosenDas Land in Südosteuropa hat nach dem Beitritt zur Europäischen Union einen gewaltigen Sprung nach vorn gemacht. Die Weine aus einer...Advertorial
-
Goldene Keller: Weinkeller in den AlpenEs gibt sie, die nahezu perfekten, ja grandiosen Weinkeller in den Alpen. Weinkeller, die durch Einzigartigkeit glänzen. Falstaff hat sie...
-
Jahrgang 2018: Ein Spitzenjahr mit FragezeichenBrachte der Rekordsommer 2018 auch einen Jahrhundertjahrgang? Auch wenn es für eine Beurteilung noch zu früh ist: Vermutlich wird der...
-
World Champions: Der Wein des PrinzenSeit 2008 ist Prinz Robert von Luxemburg der Herrscher über die Familienweingüter in Bordeaux. Er sieht seine Rolle als Botschafter, der...
-
Loire: Der Garten FrankreichsDer »Jardin de la France« wird seinem Namen gerecht. Entlang der Loire harmonisieren die Weine mit jeder noch so facettenreichen...Advertorial
-
Essay: Der Sommelier und der ReiseführerDer Sommelier ist so etwas wie ein Reiseführer – nicht nur für den Weinkenner, für den sich jeder hält, sondern auch für den Weintrinker,...
-
The Penfolds Collection 2018Eines der bekanntesten Weingüter Australiens, Penfolds, lud zum Tasting. Präsentiert wurden die »Penfolds Collection 2018«. Falstaff hat die...
-
Rooftop Reds: Weine vom Dach in BrooklynAuf dem Dach eines Industriegebäudes in Brooklyn bauen junge Winzer Rotwein an. New Yorker Sommeliers sind skeptisch. Aber ist nicht gerade...
-
Forst und Deidesheim: Ungleiche BrüderVielerorts in der Weinwelt gibt es Zwillingsorte, deren Weine ähnlich und doch ganz anders sind: Die Pfälzer Gemeinden Forst und Deidesheim...
-
Gereifte Weißweine: Lob der LangsamkeitDass viele Rotweine von längerer Lagerung profitieren, weiß jedes Kind. Doch bei Weißweinen besagt ein weit verbreitetes Vorurteil: je...
-
Inselweine aus New YorkWas den wenigsten Besuchern New Yorks bewusst ist: Die Ostküstenmetropole ist eine echte Weinstadt. Falstaff besuchte das »kleine Bordeaux«...
-
Loire – Ein Fluss und seine WeineDer längste Fluss Frankreichs verbindet 43.000 Hektar AOC-Weinberge. Die vielfältigen Weine werden von versierten Meistern produziert.Advertorial
-
Die Sieger der Falstaff Soave Trophy 2018Der Tenuta di Corte Ciacobbe – Soave Superiore Vigneto Runcata der Familie Dal Cero belegt Platz eins und holt sich die Soave Throphy 2018. ...
-
100 Parker-Punkte für Gewürztraminer »Epokale 2009«Erstmals konnte ein Südtiroler Wein die Höchstwertung in Robert Parker’s Wine Advocate erzielen. Zuvor hatte schon Falstaff den Wein sehr...
-
Top 10 Don'ts bei WeinverkostungenWie man sich bei Verkostungs-Veranstaltungen garantiert unbeliebt macht. Anregungen für ein kultiviertes Nebeneinander vor den...
-
Die Sieger der Grillo Trophy 2018Grillo entsteht aus der gleichnamigen autochthonen Traubensorte in Sizilien. Seit einigen Jahren wird er sortenrein ausgebaut und erfreut...
-
Riviera-Weine: Ein wohlgehütetes GeheimnisWer an die Côte d’Azur denkt, denkt an Pastis und Rosé aus der Provence. Doch unweit der Riviera wachsen auch ausgezeichnete Weißweine.
-
Der Collio ist tot, es lebe der CollioIn Görz stellten sich Ende Mai jene großen Weißweine dem Publikum vor, die in den 1990er Jahren das Friaul in der Welt bekannt gemacht...
-
Verdicchio: Der beste Fischwein der WeltAus der Verdicchio-Traube werden in den Marken in Mittelitalien feinste Weine gekeltert: duftig, rassig, mineralisch und langlebig. Der...
-
Gewinnspiel: Spargel Genuss-PaketAlles was man für ein gelungenes Spargelmenü braucht: Wir verlosen drei Pakete inklusive Einkaufsgutschein, Messer, Essig und Wein.Advertorial
-
Gewinnspiel: Tickets für die Badische Weinmesse 2018Der Besuchermagnet lockt auch in diesem Jahr wieder mit einer breiten Palette Badischer Weine und Spirituosen nach Offenburg, wir verlosen...Advertorial
-
Franken – Silvaner Heimat seit 1659Silvaner ist die Leitrebsorte aus Franken – das Weinland im Norden Bayerns stellt sich auf der ProWein mit spannenden Seminaren vor.Advertorial
-
FeudiStudi Weine: Terroir-Forschung im Süden ItaliensDas Weingut Feudi di San Gregorio präsentierte in München erstmals Weine aus dem Forschungsprojekt »FeudiStudi«.
-
Kollektion des Jahres 2018: Weingüter WegelerIn den Wegeler'schen Gutshäuser an Mosel und Rhein entstehen Rieslinge von Weltformat. Doch ohne den Deinhard gäbe es diese Weine heute...
-
Der Falstaff Weinguide 2018 ist da!Noch nie war der Falstaff Weinguide Deutschland so umfangreich wie dieses Jahr: 450 Weingüter, 642 Seiten, 3500 Weintipps. Wichtiger aber...
-
Meissen präsentiert neuen »Grünschnabel«Der Weinort im Anbaugebiet Sachsen präsentiert den ersten Wein des Jahres, die Etiketten kommen vom Künstler Lutz Richter.
-
Es grünt so grün: Verdejo aus der RuedaIn der Weißwein-Oase Spaniens wird trinkfreudiger Verdejo gekeltert. Einige Weingärten haben die Reblaus überdauert und sind über 150 Jahre...
-
Die weiße Seite der Côtes du RhôneOb Viognier, Roussanne, Marsanne oder Clairette – die Weißweine aus dem Rhône-Tal erfreuen sich wachsender Beliebtheit.Advertorial
-
Reife RieslingeImmer nur den jüngsten Riesling-Jahrgang im Glas? Geht gar nicht, finden Deutschlands Winzer wie etwa Hajo Becker. Und demonstrieren mit...
-
Weissen-Rat: Top 10 europäische WeißweineEuropas Weißweine haben einiges zu bieten. Drei Falstaff-Experten verraten ihre Highlights aus fünf Ländern.
-
World Champions: Egon MüllerDer Scharzhof an der Saar erzeugt den Inbegriff deutschen Rieslings: federleicht, komplex, feinnervig, kristallin – und langlebig bis zur...
-
Service-Tipps: Reife Weißweine für zu HauseReifer Weißwein wird immer beliebter – der Falstaff hat Tipps, wie sich der gekaufte Tropfen noch besser entwickelt.
-
Reifer oder junger Wein: Zwei PlädoyersUlrich Sautter, Falstaff Wein-Chefredakteur Deutschland, tritt für gereifte Weine ein während Christoph Teuner, Herausgeber Falstaff...
-
Die Zeitreise der WeißweineReifen Weißweine anders als Rotweine? Und wenn ja, was sind die Unterschiede? Eine Spurensuche.
-
Auch bei Weißweinen: Besser altEinen guten Rotwein lässt man gerne eine Zeit lang reifen. Aber wieso eigentlich keinen Weißwein? Dabei bieten gereifte Weiße unglaublich...
-
Voller Erfolg für 51. VinitalyVom 13. bis 15. April war Verona das internationale Zentrum für Weinliebhaber. Die Besucherzahlen sprechen für sich.
-
Chardonnay aus Baden: Das FindelkindSeit 1990 ist Chardonnay in Baden zugelassen. Doch in den Weinbergen stand die Burgundersorte schon viel länger – teils aus Versehen, teils...
-
Der Wiener Opernball für Couch-PotatoesFalstaff präsentiert Tipps, um den Ball der Bälle genussvoll vor dem Fernseher zu zelebrieren.
-
Falstaff Event-Highlights 2017WeinTrophy, Big Bottle Party und die Falstaff Champagner-Galas: Diese Termine sollten Sie sich schon jetzt vormerken!
-
Falstaff Event-Highlights 2017WeinTrophy, Big Bottle Party und die Falstaff Champagner-Galas: Diese Termine sollten Sie sich schon jetzt vormerken!
-
Cheval Blanc präsentiert den ersten WeißweinNach jahrelangen Experimenten sind die ersten Flaschen des Kult-Château aus dem Bordeaux gefüllt.
-
Die Welt der WeinrekordeDer größte Weinstock, der älteste Wein, das größte Weinfest...
-
Multimedia-Spektakel »La Cité du Vin«Kürzlich eröffnete in Bordeaux die Cité du Vin – ein 80-Millionen-Bauwerk, das durch moderne Architektur und eine permanente Ausstellung von...
-
Falstaff Top 100 – Die besten Weine der WeltIn der Falstaff Ausgabe 1/2012 kürte Falstaff die 100 besten Weine der Welt. Lesen Sie hier die Top-10 bzw. entdecken Sie weitere aktuelle...
-
Die Top 10 Weine des Falstaff RankingsVon Château Lafite-Rothschild über Vega Sicilia bis Penfolds: Das sind die zehn Besten der Falstaff Top 100!
Rezepte
-
Weißwein-GugelhupfDer Weingugelhupf, auch »B'soffene Liesl« genannt, ist eine Spezialität des burgenländischen Spitzenkochs Christian Kaplan.
-
Insalata di Polpo con PatateAus Meer und Feld: Oktopus und Erdäpfel werden gekocht und in Marinade lauwarm als Salat serviert.
-
Pasta Conchiglioni con GamberettiGarnelen, Tomaten und Pasta – passt gut zusammen! Chili sorgt für Schärfe und Weißwein für Aroma.
-
Risotto di Fior di ZuccaDuftig: Zarte Zucchiniblüten geben dem cremigen Risotto einen knackigen Biss. Weißwein und Pastis runden das Gericht ab. Mit Rezept-VIDEO!
-
KirschblütenstieleisDas selbstgemachte Eis am Stiel mit duftigem Weißwein und rosa Kirschblüten ist beinahe zu schön, um es zu verspeisen.
Cocktail-Rezepte
-
Weißer DracheExotische Glühwein-Variation mit Weißwein und Drachenfrucht.
-
AlmspritzerAbwandlung des klassischen G'Spritzten mit Almdudler.
-
Rosato SpritzPretty in Pink – eine Kreation von Barkeeper Memo Uysal aus dem Café Frida in Wien.
-
Lillet HugoDer minzig-frische Aperitif macht Lust auf mehr.
Events
-
Tasting: Châteauneuf-du-Pape – zwei neue JahrgängeBirte Jantzen stellt zwei neue Jahrgänge in rot und weiß vor – Tasting auf Englisch!Vorbei
-
Tasting: Die Wiederentdeckung des SilvanerEndecken Sie mit Falstaff Wein-Chefredakteur Ulrich Sautter den Silvaner wieder.Vorbei
Travelguides
-
Reise zum Wein: Die Region Neusiedlersee/SeewinkelDas pannonische Klima macht den Seewinkel zur wärmsten Weinbauregion in Österreich. Hier wächst eine Vielzahl an Weinen aller Stile heran: fruchtige Weißweine, komplexe Rote und edle Süßweine bis hin zum raren Schilfwein.