News
-
Corona: Mallorca öffnet GastronomieSieben Wochen lang waren auf Mallorca Restaurants, Cafés und Bars geschlossen – aufgrund der verbesserten Pandemie-Lage dürfen die Wirte...
-
Torres: Aus Katalonien in die WeltKein spanisches Weingut besitzt international einen höheren Bekanntheitsgrad: Die Weine, die Familie Torres in Katalonien und anderswo...
-
Schneechaos in Spanien zerstört ProduktionskellerHarter Schlag für das Weingut »Vall Llach« in Spanien: Das antike Dach stürzte unter den Schneemassen ein. Nun wird zum Spenden aufgerufen.
-
Pedro Ximénez: Spaniens süßes GeheimnisPedro Ximénez steht für die süßesten und dunkelsten Sherrys. Neben den legendären Dessertweinen produziert man auch edle Destillate und...
-
Kanarische Inseln: Im Winter den Strand genießenWenn in Deutschland die dunkelsten Monate des Jahres beginnen, träumen viele davon, dorthin zu fliehen, wo die Sonnenstunden und das Licht...Advertorial
-
Kanarische Inseln: Leben zwischen Vulkanen und WäldernDie Kanarischen Inseln sind ein Naturparadies, in dem Sie sich zu Hause fühlen können und gleichzeitig auch exotische Abenteuer erleben. Und...Advertorial
-
10 Gründe, jetzt auf die Kanarischen Inseln zu reisenWir begrüßen Sie in einem Naturparadies, für das Sie Europa nicht verlassen müssen. Auf den Kanarischen Inseln ist alles dafür vorbereitet,...Advertorial
-
Wir verlosen 12 hochkarätige Weine aus Ribera del DueroGewinnspiel: Spannende Weine aus der boomenden spanischen Region, die bis auf eine Höhe von 1000 Metern reicht.Advertorial
-
Die besten Cava aus SpanienAus Spanien kommen Schaumweine, die ihren ganz eigenen Charakter haben. Seit vielen Jahrzehnten erfreuen sich die Cava genannten spanischen...
-
Weihnachten mit Ribera del DueroFür delikate Festtagsgerichte ist die passende Weinbegleitung essentiell. Hier finden Sie einige Vorschläge um Ihr Weihnachtsgericht...Advertorial
-
Die digitale Falstaff Big Bottle Party 2020 – Teil 1Im ersten Teil unserer Online-Big Bottle Party lernen Sie die Weingüter aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Spanien...Advertorial
-
Herbstgenüsse aus dem Weinregal bei MüllerDie Herbstzeit ist so schön, wie man sie sich macht: Nun dürstet einen nicht mehr nach leichten Sommerweinen, jetzt braucht man deutlich...Advertorial
-
Hotel Confidential: »Experimental Menorca«Die Balearen-Insel Menorca lockt mit hippem Boho-Flair und entspanntem Lifestyle. Das chice Hideaway »Experimental Menorca« liegt inmitten...
-
Top 6: Kalte Suppen für heiße TageSie kühlen und sind im Sommer ein Genuss: Wir präsentieren sechs internationale, kalte Suppen-Klassiker.
-
In 10 Gerichten um die Welt – Teil 1Wir begeben uns in drei Teilen auf Kulinarik-Reise – diesmal in Europa. Mit zehn Rezepttipps zum Nachkochen.
-
Sehnsuchtsort: IbizaBoho-Vibes haben auf der Baleareninsel Ibiza ein unvergleichlich cooles Zuhause gefunden. Neben exklusiven Beachclubs gibt es hier...
-
Diese Weine empfiehlt Marc Almert für den SommerDer erste Schweizer Falstaff-Sommelier des Jahres setzt für den Sommer auf Schweizer Chasselas, Chenin Blanc und spanischen Rosé.
-
Erstes Sherry-Hotel der Welt eröffnet in SpanienFOTOS: Mitten in der andalusischen Stadt Jerez de la Frontera eröffnet González Byass das Hotel »Bodega Tío Pepe« – das weltweit erste...
-
Neues »W Hotel Ibiza« liegt direkt am StrandAm 15. Juli eröffnet das lang ersehnte »W Hotel Ibiza« an der Strandpromenade von Santa Eulalia. Die Gäste erwartet ein traumhafter...
-
Top 11 Ribera del Duero ab dem Jahrgang 2015Ribera del Duero gilt als eine der aufstrebendsten Weinregionen Spaniens und bringt sensationelle Rotweine hervor. Wir haben für Sie die...
-
Die Top 100 Weine SpaniensFalstaff hat die 100 besten Weine Spaniens ausgewählt. Die Selektion zeigt, dass die exakte Herkunft der Crus auch in der Heimat der Gran...
-
Die besten Weißweine Spaniens aktuell verkostetBei der Spanien Trophy wurden die 100 besten Weine Spaniens ermittelt. Wir holen die Weißweine vor den Vorhang.
-
Castillo Ygay: Iberische LegendeDie Rotweine von Château Ygay, heute als Castillo Ygay bekannt, zählen mittlerweile zu den besten der Welt.
-
Rioja Weinakademie: Kurse für WeinfachleuteDie vom »DOCa Rioja Regulatory Council« geschaffene Rioja Weinakademie bietet Online-Kurse zur Weiterbildung über die spanische Weinregion.
-
Eine Weltreise in KochbüchernDaheim genießen: Wir erkunden ferne Länder kochend – mit diesen zehn Buchtipps, von Frankreich über Israel bis Thailand.
-
Wie man seine Kinder während der Quarantäne beschäftigtSeit Beginn der Quarantäne sind die Wochen zu Schnitzeljagden geworden, bei denen wir einen Spagat machen zwischen dem Versuch, so etwas wie...Advertorial
-
Saisonale Weinlese mit ALDI SÜDUnbekannte Regionen, Spezialitäten, die fast in Vergessenheit geraten sind, und Weine von herausragenden Winzern – die »Saisonale Weinlese«...Advertorial
-
Spanische Schaumweine im AufbruchDie spanische Schaumweinszene begibt sich auf neue, erfolgsversprechende Wege.
-
Rätsel um Lebensmittelvergiftung im »RiFF«Das spanische Sternerestaurant von Bernd Knöller kämpft derzeit mit den Folgen einer Lebensmittelvergiftung. Von 18 Betroffenen ist eine...
-
Duero: Iberiens LebensaderEin Fluss, zwei Länder: Der Duero fließt auf fast 900 Kilometern von Altkastilien bis nach Portugal. An seinen Ufern liegen einige der...
-
DO-Status künftig für Weißweine aus Ribera del DueroKünftig dürfen spanische Winzer auch ihre Weißweine mit dem Qualitätsmerkmal versehen.
-
Spaniens Weinwelt im UmbruchDie neue Winzergeneration setzt auf fast vergessene Rebsorten, Terroirausdruck und Zurückhaltung in Keller und Weinberg.
-
»Inspirational Chef Program« mit Sebastian FrankDas »Royal Hideaway Corales Resort« an der Küste Adeje auf Teneriffa lädt am 12. und 13. November zum Kochevent ein. Diesmal mit dem...
-
Falstaff Sparkling Trophy 2019: Die Besten der BestenUnzählige Etiketten hat unsere Jury verkostet. Die jeweils drei höchstbewerteten jedes Landes bilden die Crème de la Crème der...
-
Weltweite Weinproduktion im Vorjahr stark gestiegenSo viel Wein wie 2018 wurde lange nicht mehr produziert – mit 292 Millionen Hektolitern erreicht die globale Weinproduktion ein historisches...
-
World Champions: Peter SisseckPingus ist Kult – 1995 wurde der erste Jahrgang dieser Rotwein-Ikone abgefüllt. Peter Sisseck, gebürtiger Däne, ist heute einer der...
-
Andalusien: Feuriger Süden SpaniensSpaniens größte autonome Gemeinschaft blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sich auch in den kulinarischen Spezialitäten...
-
»Tío Pepe-Challenge« 2019 ist entschiedenDer deutsche Finalist Terry Kindt mixte im spanischen Jerez um die Sherry-Krone mit, die sich schlussendlich der Italiener Marco Masiero...
-
González Byass investiert im Ribera del DueroDas spanische Familien-Unternehmen ist damit in den zehn wichtigsten Weinregionen Spaniens mit eigenen Weingütern vertreten.
-
Es Fangar: Neue Weinkellerei auf MallorcaFOTOS: Der Unternehmer Peter Eisenmann eröffnete mit der erweiterten Bodega Es Fangar die größte ökologisch bewirtschaftete Finca der...
-
Die Sieger der Falstaff Rioja-Trophy 2018Es sind Weine zeitloser Eleganz: Bei der Rioja-Trophy gewannen »Bodega Torre de Oña«, »Bodegas Muga« und »Bodegas Lopéz de Heredia Viña...
-
Weinroute Alavesa: Rioja DeluxeIn Rioja Alavesa liegen die besten Tempranillo-Lagen der Welt. Kühles Klima und beste Böden sorgen für Weine, die mehr als nur Ausdruck...
-
Rioja: Entdecken Sie Spaniens Top-RegionKommen Sie mit auf eine Reise in die Rioja, die Wiege des spanischen Weinbaus. Von modern und opulent bis hin zu klassisch und elegant:...Advertorial
-
»Abadía Retuerta«: Wein-Hideaway in SpanienFOTOS: Inmitten einer der besten Weinregionen Spaniens, dem Sardón del Duero, liegt das Weinhotel »Abadía Retuerta LeDomaine«.
-
Extremadura – mit natürlichen Methoden zum SpitzenolivenölBei der Herstellung des Olivenöls, dem Gold der Extremadura, setzen Hartmut Zastrow und Torsten Zoega ausschließlich auf natürliche Helfer.Advertorial
-
Bodegas Legaris: Auf zu neuen HöhenDie Bodegas Legaris setzt bei dem Páramos de Legaris 2015 auf extreme Höhen: Die Trauben stammen erstmals aus Lagen in einer Höhe von 900...
-
Gold der Extremadura – noch ein GeheimtippDie Extremadura, die jahrhundertealte Kulturlandschaft im Herzen der Iberischen Halbinsel, hält viele Schätze bereit: Ganz besonders Oliven...Advertorial
-
Neue Gastronomie für das Kempinski MarbellaFOTOS: Schiffe, Weltreisende und Witzbolde – Die Inspiration der ungarischen Zsidai Group für die neuen Restaurants im Kempinski Hotel Bahia...
-
Rioja lanciert Einzellagen-KlassifikationFalstaff spricht mit dem Direktor des Rioja-Kontrollrats José Luis Lapuente über Veränderungen in der Qualitätsklassifikation der Rioja.
-
World-Champions: Alvaro PalaciosAlvaro Palacios erzeugt mit den Kultweinen L’Ermita und La Faraona Rotwein-Ikonen aus weniger bekannten Gebieten.
-
Katalonien in einem Glas Wein genießenGenießen Sie bei gutem Wetter Gastronomie und Kultur und entdecken Sie die Weine Kataloniens – Ergebnis von Sonne und vielfältiger...Advertorial
-
Es grünt so grün: Verdejo aus der RuedaIn der Weißwein-Oase Spaniens wird trinkfreudiger Verdejo gekeltert. Einige Weingärten haben die Reblaus überdauert und sind über 150 Jahre...
-
Sara Pérez und René Barbier im Falstaff InterviewDie spanischen Winzer-Stars adelten ein hochkarätiges Menü von Felix Albiez im Wiener Restaurant »Das Schick« und verzauberten die Gäste mit...
-
World Champions: Gonzáles ByassIm Jahr 1835 begann im andalusischen Jerez ein junger Mann mit dem Sherrygeschäft. Heute ist der Familienbetrieb González Byass ein Big...
-
Ribera del Duero erfindet sich neuDie namhafte Weinbauregion auf der kastilischen Hochebene überzeugt mit modernen Weinen, die aus der traditionellen Qualitätspyramide...Advertorial
-
Brandy: Spanischer SeelenbalsamSpanien ist der größte Brandy-Produzent der Welt. Doch »Brandy de Jerez« wird im Vergleich zu Cognac etwas unterschätzt. Zu Unrecht, denn...
-
Mallorca: Reif für die InselViele Sonnenstunden und ein mildes, mediterranes Klima schaffen für den Weinbau in Mallorca die besten Bedingungen. Diese lassen zahlreiche...
-
Weissen-Rat: Top 10 europäische WeißweineEuropas Weißweine haben einiges zu bieten. Drei Falstaff-Experten verraten ihre Highlights aus fünf Ländern.
-
Vega Sicilia will zukünftig Flaschenkork selbst produzierenAm Rande eines Tastings in Hamburg spricht Pablo Álvarez über Investitionen in die Zukunft seiner Weingüter.
-
Deutsche Finalisten der Copa Jerez 2017 gekürtBrigitte Berghammer-Hunger und Martina Schierer vom »Gasthof Am Ödentum« in Chammünster vertreten Deutschland 2017 in Jerez.Advertorial
-
François Lurton bald mit eigenem WeißweinDen französischen Winzer hat es in die spanische Region La Rueda verschlagen, wo zwei neue Weine entstehen.
-
Torres zu Gast in WienDie Weinfamilie aus dem spanischen Penedès zählt zu den größten Namen in der Weinwelt.
-
Holiday Dreams: Traum-Immobilien für die FerienEine monatelange Suche für drei Wochen Urlaub in der Super-Villa? Das muss auch im stark nachgefragten mediterranen Raum nicht sein.
-
Rioja ReloadedTradition und Moderne, Burgund und Bordeaux – Spaniens Rotwein-Eldorado Rioja steht wie kaum eine andere Weinbauregion im Spannungsfeld...
-
Der Gran Duque hält HofErfreulicher Neuzugang im Borco-Portfolio: Gran Duque d'Alba XO ist ein hochkarätiger Brandy aus Spanien.
-
Alvaro Palacios über Kultweine und TerroirsDer spanische Starwinzer plaudert mit Falstaff über seine Erfolgsgeschichte und Visionen.
-
Demonstranten leeren spanische Wein-TankwagenAufgebrachte Französische Winzer protestieren gegen billigen Wein aus Spanien.
-
Erste Einblicke ins Park Hyatt MallorcaIm Frühjahr 2016 eröffnet das erste Park Hyatt Resort in Europa an der wenig bekannten Ostküste.
-
Torres: Ein Visionär der alten SchuleMiguel A. Torres ist der Doyen des spanischen Weins – ein Unternehmer, beseelt von der Begeisterung für sein Produkt.
Rezepte
-
Gefülltes Osterbrot wie in SpanienDer Teig wird traditionell mit Schmalz angereichert, die Fülle aus Schinken, Chorizo, Schweinsfilet und Eiern setzt dann noch ordentlich was drauf – genau das, was man nach den Entbehrungen der Fastenzeit braucht!
-
Vegetarische PaellaWir bereiten den nordspanischen Partyklassiker ganz ohne Tier zu, dafür mit jeder Menge köstlichem Gemüse.
-
Tortilla de AcelgaEier und Gemüse aus dem Garten – mehr brauchen die Spanier nicht, um eine Delikatesse zu kreieren. Oh ja, doch: Ohne Olivenöl geht nämlich gar nichts!
-
Ajo BlancoDiese kalte Suppe stammt aus dem Süden Spaniens, ihre Basis bilden Mandeln und altbackenes Weißbrot.
-
Gegrillter Karfiol mit Pimientos de Padron und Salsa PicadaEs ist nur eine Idee zartbitterer Schokolade, die diese klassisch katalanische Salsa mit geheimnisvoller Kraft auflädt – und aus einfach gegrilltem Karfiol ein memorables Gericht macht.
-
Mit Orangen, Sherry und Wirsing geschmorte EntenkeulenEin herrlich einfaches Gericht aus Spanien, das sich beinahe von selbst kocht. Die saure Fruchtigkeit der Orangen und die dunkle, herzhafte Aromatik der Ente bilden eine klassische Kombination.
Events
-
Ribera del Duero – das WeinwunderWerden Sie zum Weinkritiker und stellen Sie bei einer gemeinsamen Blindprobe spanischer Weine Ihre Expertise unter Beweis.Vorbei
-
Tasting: Numanthia – Der Schatz von ToroVerkosten Sie mit Lucas Löwi, dem Direktor der Bodegas Numanthia, den handgeschliffenen Diamant aus der aufregendsten Weinregion Spaniens.Vorbei
Travelguides
-
Long Weekend: Barcelona – Katalanische RhapsodieStadtflair und Strandvergnügen, trendige Shops und traditionelle Cafés, Sterneköche und Tapashelden – Was Sie an einem langen Wochenende in Barcelona keinesfalls verpassen sollten.
-
Neue Priorität in PrioratIn den vergangenen Jahren wurden im spanischen Priorat Rotweine wie in Bordeaux gemacht. Jetzt setzt man vermehrt auf alte regionale Rebsorten. Und das mit Erfolg.
-
Long Weekend San Sebastián – Drei Sterne sind nicht genugSan Sebastián ist in vielerlei Hinsicht faszinierend. Ein verlängertes Wochenende im außergewöhnlichen Mekka der baskischen Spitzengastronomie.
-
Long Weekend Barcelona: Kataloniens neue KücheIn Barcelona eröffnen andauernd neue Restaurants und coole Lokale. Falstaff hält Sie auf dem Laufenden – große Küche und echte Geheimtipps!
-
Andalusien: Feuriger Süden SpaniensSpaniens größte autonome Gemeinschaft blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sich auch in den kulinarischen Spezialitäten widerspiegelt.