News
-
Aus Kiedrich in die Welt: Weinbotschafter Wilhelm WeilWilhelm Weil ist ein rastloser Botschafter – für das Weingut Weil ebenso wie für den Rheingauer Riesling und den deutschen Wein im...
-
Sautters sonderliche Schoppen: »Steel-Stone-Wood«Holzfass, Stahltank oder ganz andere Materialien – wann wird ein Riesling besonders schmackhaft? Mit den Weinen von Andreas Schmitges kann...
-
Riesling-Sommer an der SaarDas Weinprobier-Event lädt Ende August Liebhaber feiner Rieslinge nach Rheinland-Pfalz, 43 heimische Winzer und Gastwinzer präsentieren...
-
Riesling internationalDeutschland, Österreich und das Elsass sind die Wiegen der Riesling-Kultur. Doch die Newcomer der Neuen Welt werden immer besser – und...
-
Mittelrhein: Die stille SchöneDer Mittelrhein ist Deutschlands kleinstes Riesling-Eldorado und ein überregional ziemlich unbekanntes noch dazu. Doch jetzt drängt eine...
-
International Riesling Symposium im Rheingau – Tag 2Zwei prall gefüllteTage im Zeichen des Riesling – der Abschluss brachte Hagel, Aufreger und einen großen Auftritt für Österreichs Rieslinge.
-
International Riesling Symposium im Rheingau – Tag 1Zwei prall gefüllteTage im Zeichen des Riesling – zum Auftakt mit neuen Erkenntnissen, einer umstrittenen Studie und einer gefeierten...
-
Reife RieslingeImmer nur den jüngsten Riesling-Jahrgang im Glas? Geht gar nicht, finden Deutschlands Winzer wie etwa Hajo Becker. Und demonstrieren mit...
-
Weissen-Rat: Top 10 RieslingNach langem Nachdenken hat die Falstaff Wein-Jury eine Empfehlung der besten Riesling-Weine zusammengestellt.
-
World Champions: Egon MüllerDer Scharzhof an der Saar erzeugt den Inbegriff deutschen Rieslings: federleicht, komplex, feinnervig, kristallin – und langlebig bis zur...
-
Projekt K1: Kunstwerke als GenussbotschafterIn der neuen Käfer-Projektreihe gestalten zeitgenössische Künstler mit ihren Werken Etiketten für die Weine vom Weingut Tesch.
-
Niepoort verlässt NiepoortDer international bekannte Winzer Dirk van der Niepoort verlässt Niepoort Vinhos S.A. und sucht seine Zukunft an der Mosel.
-
26 Winzer laden zum Mythos MoselVon 10. bis 12. Juni kommen Riesling-Fans im fünftgrößten deutschen Weinanbaugebiet voll auf ihre Kosten.
-
Pietzonkas Weinzentrale wird zur Riesling LoungeDer Sommelier und Weinzentrale-Gastgeber lädt zur Eröffnung der ersten Lounge in Sachsen.
-
So war es auf der Riesling-Gala im Kloster EberbachBeim fulminanten Nachmittag sorgten Spitzenköche für den kulinarischen Hochgenuss.
-
Riesling-Verkostung im KaDeWe mit Natalie LumppDie Sommelière führt durch zehn ausgesuchte Rieslinge deutscher VDP-Güter.
-
Kein Riesling Kupfergrube GG auf der VDP PräsentationDas Weingut Hermannsberg will an die Spitze und gibt seinen Grossen-Gewächsen Zeit.
-
Sechs Spitzenwinzer und ihre Riesling-LeidenschaftPremiere für »Riesling United« – mit Starbesetzung aus Deutschland und Österreich
-
Eleganz aus Franken: Riesling mit MainblickBei Riesling denkt man an Rhein und Mosel. Doch auch am Main wachsen Riesling-Originale.
-
J.J. Prüm: Geburtstagsfest des Riesling-DoktorsEin bemerkenswertes Défilée zeigte die gesamte Bandbreite der Prüm’schen Rieslingkunst. Gleich drei Weine wurden von Falstaff mit 100...
-
Falstaff trägt den deutschen Riesling nach VeronaDie Italiener trinken nur italienischen Wein? Weit gefehlt. Zwischen Bozen und Palermo ist deutscher Riesling inzwischen ein Geheimtipp.
-
Riesling-Sommerfest auf Gut HermannsbergDas Aufsteigerweingut an der Nahe öffnet am 24. August die Tore zum Probieren und Feiern.
-
Genussreiche Weinreise: Rheinromantik und RieslingDie beiden Sommelières Gerhild Burkard und Romana Echensperger laden zur Weinentdeckerreise durch den Rheingau.
-
Wein der Woche: Riesling Weißer Schotter 2011Ein vielschichter Riesling mit Potenzial vom Wagram in Niederösterreich.
-
Riesling Grosses Gewächs 2009Die Weine wurden nachverkostet und in einigen Fällen deutlich nach oben revidiert.