News
-
Falstaff Restaurant- und Gasthausguide Deutschland 2023: Das beste Gasthaus des JahresEin Gasthaus, wie es im Buche steht, mit einer exzellenten Weinkarte, die sich nicht auf den Rheingau beschränkt: »Zum Krug« in Hattenheim.
-
Restaurant der Woche: »Zum Krug«Im Rheingauer Weinhaus »Zum Krug« treffen Gäste nicht nur auf authentische Gasthausküche, sondern auch auf echte Wein-Raritäten.
-
Wein-Diebstahl im »Kronenschlösschen«: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren einNach einem spektakulären Wein-Diebstahl Anfang 2021 im Rheingauer Hotel »Kronenschlösschen« verdächtigten die Behörden zunächst die...
-
VDP ehrt Bernhard Breuer postum mit goldener EhrennadelBei der Feier zum 20jährigen Jubiläum des Großen Gewächses nimmt Theresa Breuer die Ehrung mit bewegten und bewegenden Worten entgegen.
-
Wermut mit HerkunftWinzerinnen und Winzer entdecken den Wermut für sich. Und unterfüttern die Kräuterboquets mit Rebsorten-Charakter.
-
100mal Assmannshäuser Höllenberg, Teil IIIAssmannshäuser Höllenberg – über viele Jahrzehnte war das die erste Adresse für Rotweine in Deutschland. 100 Höllenberg-Spätburgunder von...
-
100mal Assmannshäuser Höllenberg – Teil IIAssmannshäuser Höllenberg – über viele Jahrzehnte war das die erste Adresse für Rotweine in Deutschland. 100 Höllenberg-Spätburgunder von...
-
100mal Assmannshäuser Höllenberg – Teil IAssmannshäuser Höllenberg – über viele Jahrzehnte war das die erste Adresse für Rotweine in Deutschland. 100 Höllenberg-Spätburgunder von...
-
Kochen für den Frieden: »Das Rheingau Gourmet & Wein Festival«Mit dem Erlös aus der Veranstaltung mit dem russischstämmigen Sternekoch Alexander Wulf werden Flüchtlinge aus der Ukraine unterstützt.
-
Lagen-Porträt: Marcobrunn im RheingauDie Erbacher Lage Marcobrunn bringt einen der gesuchtesten Rheingauer Weine hervor – meist trocken, manchmal edelsüß. Und wie schon Theodor...
-
Die Top 10 Weine aus dem »Weinguide Deutschland 2022«Das sind die zehn am besten bewerteten Weine aus allen Kategorien — verkostet von Falstaff Weinchefredakteur Ulrich Sautter und seinem...
-
Fürstlicher Premiumsekt mit GeschichteAls im Jahre 1816 der damalige Diplomat Fürst von Metternich von Kaiser Franz I. den Johannisberg samt Schloss geschenkt bekam, begann die...Advertorial
-
Die Top 10 Weinhotels in DeutschlandFür den nächsten Urlaub in den Weinbergen haben wir zehn Tipps aus den deutschen Anbaugebieten zusammengestellt!
-
Fünf Merkmale, an denen man guten Sekt erkenntWas den Franzosen ihr Crémant oder Champagner und den Spaniern ihr Cava ist, ist den Deutschen ihr Sekt. Aber: Worauf kommt es in der...Advertorial
-
Fürstlicher deutscher Premiumsekt»Ein Sekt ist immer so gut wie sein Wein« nach diesem Motto gibt sich Fürst von Metternich die Ehre und präsentiert als Rebsortenspezialist...Advertorial
-
Wegen Corona: Rheingau Gourmet Festival verschobenEuropas bedeutendstes Kulinarik-Event muss pandemiebedingt auf das nächste Jahr verlegt werden. Alle Veranstaltungen werden inhaltsgleich...
-
Der deutsche Premiumsekt von fürstlicher HerkunftFürst von Metternich: Ein Sekt ist immer so gut wie sein Wein und vereint dessen Finesse zu einem außergewöhnlichen Ensemble des Genusses.Advertorial
-
Rheingau: Einbruch im »Hotel Kronenschlösschen«Dreiste Diebe stehlen rund 500 hochwertige Weine. Hotel-Geschäftsführung bittet Händler und Sammler um Mithilfe bei der Wiederbeschaffung.
-
Robert Weil beendet vorzeitig Subskription für Monte VacanoBinnen eines Monats kamen viermal so viele Reservierungen herein, wie Flaschen aus dem Jahrgang 2018 zur Verfügung stehen. Nun gibt es eine...
-
Restaurant der Woche: MüllersVon Zwei-Sterne-Restaurant zu Brasserie: Das »Müllers« setzt auf französisch-inspirierte Küche. Starkoch Nelson Müller setzt diese gekonnt...
-
Restaurant der Woche: Zwei und ZwanzigDirk Schritt überzeugt mit veganer Küche in Geisenheim und achtet bei der Zubereitung auf regionale, saisonale und biologische Produkte.
-
Nelson Müller eröffnet Brasserie auf Burg SchwarzensteinDer charismatische Fernsehkoch eröffnet am 10. Juni mit dem »MÜLLERS auf der Burg« ein drittes Restaurant und lockt mit französischer...
-
Pastorale auf dem Bildschirm, Beethovenwein im GlasTom Drieseberg im Gespräch mit Falstaff über den besonderen Bezug der Weingüter Wegeler zu Ludwig van Beethoven.
-
Aus für Nils HenkelDer Zwei-Sterne-Koch kehrt nach eigener Aussage nicht wieder zurück auf Burg Schwarzenstein im Rheingau.
-
Mit nicko cruises Römer, Mosel und Rheingau entdeckenZusammen mit Falstaff hat nicko cruises genussreiche Flusskreuzfahrten konzipiert: Auf Mosel, Main und Rhein entdecken die Gäste herrliche...Advertorial
-
Weinviertel und Burgenland beim Genussfestival im RheingauSpitzenwein trifft Spitzengastronomie. Österreichische Herkunftsweine sorgen für die perfekte Weinbegleitung der kulinarischen Highlights.Advertorial
-
Falstaff WeinTrophy 2020: Die nominierten WinzerAm 28. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Winzer des Jahres«.
-
Falstaff WeinTrophy 2020: Die nominierten SommeliersAm 28. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Sommelier des Jahres«.
-
Falstaff WeinTrophy 2020: Die nominierten Newcomer des JahresAm 28. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Newcomer des Jahres«.
-
Fürstliche Perlen vom RheinAusgezeichneter Riesling-Sekt-Genuss mit Fürst von Metternich – für Genießer und Kenner.Advertorial
-
Gerolsteiner WeinPlaces: Balthasar RessIn der Weinbar des VDP-Winzers Christian Ress haben charmante »Wein-Ladies« das Sagen.Advertorial
-
World's Best Vineyards mit drei DeutschenEine internationale Jury wählte die Weingüter Dr. Loosen, Schloss Johannisberg und Schloss Vollrads unter die Top 50 der Welt.
-
Gerolsteiner WeinPlaces: WineliveEin herzliches Team und tolle Öffnungszeiten der Weinhandlung raten zu einem Besuch in Meerbusch.Advertorial
-
Falstaff WeinTrophy 2019: Die nominierten WinzerAm 22. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Winzer des Jahres«.
-
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Jörn GoziewskiDer Winzer kam später als manche Kollegen auf den Geschmack von Wein. Heute macht er sich für unfiltrierten Naturwein in Thüringen stark.
-
Falstaff WeinTrophy 2019: Die nominierten NewcomerIm Falstaff Wein Guide Deutschland 2019 brillieren wiedermal junge Talente. Drei von ihnen hat die Falstaff-Jury als »Newcomer des Jahres«...
-
Restaurant der Woche: Weinschänke GroenesteynNeuübernahme in der Rheingauer Gastronomie: Dirk Schröer und Amila Begic eröffnen die »Weinschänke Groenesteyn« neu und überzeugen mit...
-
Gerolsteiner WeinPlaces: Balthasar RessIn der Weinbar des VDP-Winzers Christian Ress haben charmante »Wein-Ladies« das Sagen.Advertorial
-
August Kesseler regelt Nachfolge im WeingutDer Winzer holt mit Simon Batarseh und Daniel Steinle zwei junge Absolventen aus Geisenheim in die Geschäftsleitung.
-
Steinberg: Gourmandise für RebenSeit der Weinberg vom Zisterzienser Kloster Eberbach angelegt wurde, gilt der Steinberg als eine der besten Lagen des Rheingaus, ja sogar...
-
Aus Kiedrich in die Welt: Weinbotschafter Wilhelm WeilWilhelm Weil ist ein rastloser Botschafter – für das Weingut Weil ebenso wie für den Rheingauer Riesling und den deutschen Wein im...
-
Restaurant der Woche: Restaurant Schwarzenstein Nils HenkelIm Restaurant Schwarzenstein in Geisenheim-Johannisberg steht Nils Henkel mit seiner »Pure-Nature-Küche« für einen ganz eigenen Kochstil.
-
Kunjani Wines: Boutique Weingut in StellenboschDer Rheingauer Unternehmer Paul Barth eröffnet in Stellenbosch zusammen mit seiner Partnerin Pia Watermeyer ein Boutique Weingut.
-
Weissen-Rat: Top 10 RieslingNach langem Nachdenken hat die Falstaff Wein-Jury eine Empfehlung der besten Riesling-Weine zusammengestellt.
-
Südtirol zu Gast bei »VDP.Rheingau Weinpräsentation«Renommierte Weingüter aus Südtirol stellen am 5. März im Zuge des »21. Rheingau Gourmet & Wein Festivals« ihre exzellenten Weine vor.
-
Restaurant der Woche: KronenschlösschenDie Weinkarte des »Kronenschlösschens« ist legendär, es sind 2705 Positionen gelistet, im Natursteinkeller lagern rund 50000 Flaschen,...
-
Sauvignon à la AllemandeDer Sauvignon boomt in Deutschland: In den letzten fünfzehn Jahren stieg die Anbaufläche von null auf nahezu tausend Hektar. Doch wie steht...
-
Die besten Gasthäuser: Rheingau, Mittelrhein, Hessische BergstraßeIm Falstaff Weinguide stellen wir gemeinsam mit Winzern der jeweiligen Region die besten Genussadressen vor.
-
Das Rheingau Gourmet & Wein Festival hat begonnenKevin Fehling, Joachim Wissler, Thomas Bühner, Harald Wohlfahrt, Christian Bau und viele mehr kochen auf.
-
Best of Rheingau: Hotels, Restaurants und WeingüterGesammelte Empfehlungen für einen kulinarischen (Kurz-)Urlaub in der Region mit extrem hoher Sternedichte.
-
Esskultur vom Feinsten: Rheingau Gourmet & Wein FestivalIm März 2014 wird der Rheingau zum 18. Mal zum Hotspot für Gourmet- und Weinfans.
-
Kesseler kreiert Rheingau-Riesling für Netto»Topwein für jedermann« soll um 7,99 Euro bei dem Diskonter angeboten werden.
-
Spätburgunder-Preis: Rheingau auf WeltniveauDer 2011er Jahrgang aus dem Rheingau muss sich vor keinem Burgunder verstecken.
-
Sauvignon blanc Trophy: Prinz-Hattrick im RheingauSchon zum dritten Mal nach 2007 und 2010 schafft der Winzer Fred Prinz den Regionalsieg und ist jetzt ein heißer Tipp in der Gesamtwertung.
-
Hochkarätiges Programm beim Rheingau Gourmet FestivalVom 23. Februar bis 7. März gastieren zahlreiche internationale Spitzenköche und Winzer im Kronenschlösschen in Eltville.
-
Deutscher Spätburgunder Preis 2011: Regionalsieger RheingauDer 2009 Assmannshausen Höllenberg von August Kesseler belegt den ersten Platz.
-
Die Gourmet-Elite trifft sich im RheingauBeim 15. Rheingau Gourmet & Wein Festival erwartet die Gäste ein hochkarätiges Programm mit internationalen Starköchen und Spitzenwinzern.
-
August Kesseler gewinnt Rheingau-WertungDoppelsieg für den Assmannshäuser Winzer Kesseler beim deutschen Spätburgunderpreis – Platz eins für Rüdesheimer Berg Schlossberg 2007.
Events
-
OnlineSeminar zum Weinbaugebiet RheingauIm OnlineSeminar am 4. November, wird die DWI-Ressortleiterin für Aus- und Weiterbildung Michaela Nübling, gemeinsam mit Rheingau-Expertin...Vorbei
Travelguides
-
Best of Kulinarik im RheingauAls herausragende Weinregion ist der Rheingau schon lange bekannt, doch wird er auch immer mehr zu einem kulinarischen Ziel.