News
-
Wie gesund sind Austern & Co.?Unter ihrer harten Schale verbergen Muscheln delikates Fleisch, das nicht nur hervorragend schmeckt. Und angeblich wohnt den Muscheln auch...
-
In 10 Gerichten um die Welt – Teil 3Im dritten und letzten Teil unserer Weltreise zum Nachkochen begeben wir uns in den Orient, machen einen Abstecher nach Nordafrika und...
-
In 10 Gerichten um die Welt – Teil 2Unser Kulinarik-Trip zum Nachkochen führt uns heute nach Amerika – mit dabei sind unter anderem Rezepte aus Peru, Mexiko und Hawaii.
-
In 10 Gerichten um die Welt – Teil 1Wir begeben uns in drei Teilen auf Kulinarik-Reise – diesmal in Europa. Mit zehn Rezepttipps zum Nachkochen.
-
Top 6: Spieße vom GrillVon Kebab bis Satay: Unsere sechs Lieblingsrezepte zeigen, wie Sie internationale Spieße vom Grill zu Hause zubereiten können.
-
Top 6 Pinot Grigio 2018 aus dem FriaulViele Urlauber zieht es dieses Jahr an die Adria im Friaul. Eine der verbreitendsten Weißwein-Sorten ist der Pinot Grigio, der wunderbar zu...
-
Muscheln: Meer GenussMuscheln sind einer der seltenen Glücksfälle, bei dem sowohl Genießer als auch Umwelt gut aussteigen. Wir holen uns mit ihnen das Meer nach...
-
Taiwan: Das beste aus drei WeltenTaiwan ist ein fast unentdeckter Schatz: eine einmalige Mischung aus pazifischer Inselkultur, Japan und China ohne kommunistische Diktatur.
-
Italien: Den Süden kostenDrei kreative Rezeptideen aus dem Buch »Food of the Italian South« von Katie Parla.
-
Gargano: Wir geben uns den Sporn!Am Gargano verstecken sich einige der romantischsten Strände Apuliens. Dazu bezaubert die Region mit fantastischen Meeresfrüchten, die in...
-
Rezeptstrecke: Die Würze des SüdensKreolische Küche: Drei exotische Rezeptideen aus dem Süden, die Abwechslung in die Küche bringen.
-
Kaviar: Die Eier vor OsternDie besten Eier kommen aus dem Meer, müssen nicht geschält werden und sind von Natur aus bunt. Die besten Rezepte mit Kaviar, Bottarga und...
-
Rezeptstrecke: Genuss aus dem FlussDie Donau ist Lebensraum für Fisch und Co. Drei namhafte Spitzenköche aus der Region zeigen uns, wie die kulinarischen Schätze am besten...
-
»under«: Europas erstes Unterwasser-RestaurantFOTOS: Fünf Meter unter Wasser dinieren – In Norwegen hat das erste europäische Unterwasser-Restaurant eröffnet.
-
Essay: Wie Grünkohl Karriere machteEs ist nur wenige Jahrhunderte her, da war Hummer ein Arme-Leute-Essen. Heute zählt es als Luxusgut. Wie kommt es, dass manche Lebensmittel...
-
Cortis Küchenzettel: Meer gutes Gewissen!Fisch und Meeresfrüchte sind große, aber auch stark gefährdete Delikatessen. Bis auf wenige Ausnahmen wie Miesmuscheln. An die sollten wir...
-
Reportage: Unterwegs mit dem Seafood-TaucherWenn im Winter ewige Nacht herrscht und das Meer eiskalt ist, taucht Roderick Sloan im Norden Norwegens nach Muscheln und Meeresfrüchten –...
-
Fischküche: Best of ZubehörWelche Werkzeuge sind für die heimische Küche unverzichtbar, wenn Fisch oder Meeresfrüchte auf dem Speiseplan stehen? Zwei Profis aus...
-
Rezepte: Feinkost aus dem MeerDie perfekte Zubereitung von Schätzen aus dem Ozean ist schwierig – und besonders delikat. Drei internationale Sterne-Köche haben uns ihre...
-
Alles über SeafoodAustern, Muscheln, Krustentiere: Viele Delikatessen aus dem Meer schmecken jetzt am besten. Wir haben die spannendsten Geschichten und die...
-
Gewinnspiel: »Big Hook« – Küchenparty von Deutsche See und RosenthalDie Küchenparty des Jahres steigt in München! Kaviar, beste Schaumweine und Sterneköche – wir verlosen 2x2 Tickets für den 26. oder 27....Advertorial
-
Rezepttipps: Lust auf MeerRezepte mit Hummer, Oktopus und Thunfisch von Alain Ducasse, Denis König und Tim Raue, die Urlaubsgefühle hervorrufen.
-
Wein- und Genussstraßen in ItalienWein, Olivenöl und Äpfel: Wir zeigen Ihnen die empfehlenswertesten Wein- und Genussstraßen in Italien.Advertorial
-
The Muraka – Weltweit erste UnterwasservillaDas Conrad Maldives Rangali Island ermöglicht es seinen Gästen unter Wasser im Indischen Ozean zu übernachten.
-
Top 11 Orte: Italien am MeerSonne, Strand und Dolce Vita: Wir verraten Ihnen elf malerische Küstenorte und welche kulinarischen Highlights es dort zu entdecken gibt.Advertorial
-
Die besten Fischmärkte der WeltTokio, Sydney, Barcelona, Seattle: Falstaff präsentiert die größten und besten Fischmärkte der Welt.
-
Aufgestachelt: Gourmet-Trend SeeigelSeeigel werden unter Feinschmeckern mehr denn je geschätzt. Manche lassen dafür sogar Austern stehen.
-
Unter der Schale: Drei Rezeptideen mit KrustentierenLust auf Meer: Drei Spitzenköche verraten ihre Rezepte mit Krustentieren.
-
Krustentiere im ÜberblickDer Falstaff verrät alle wissenswerten Fakten zu den schmackhaften Meeresbewohnern.
-
Garnelen: Meeresgenuss oder Massenzucht?Gute Garnelen sind eine echte Delikatesse und sollten auch als solche behandelt werden. Wer den besten Geschmack und ein gutes Gewissen...
-
Gillardeau: Globaler GenussGillardeau ist gleich Geschmack. Immer mehr Spitzenköche schwören auf Austern des Familienunternehmens aus dem Südwesten Frankreichs.
-
Foodpairing: Bier & SeafoodBiersommelière Melanie Gadringer verrät, welche Biere zu Muscheln, Shrimps & Co passen.
-
»CrustaNova«: Fangfrische Salzwassergarnelen aus BayernDas Unternehmen möchte die Krustentiere auch in unseren Gefilden etablieren, Spitzenköche sind begeistert.
Rezepte
-
AUSTER / GURKE / FETTThomas Imbusch aus der »100/200 Kitchen« in Hamburg verrät im Video, wie man aus nur drei Zutaten einen wahren Vorspeisen-Hit kreiert.
-
Moscardini di Caorle marinatiFür dieses edle Gericht werden die für die venezianische Küche typischen Moschuskraken mit frittiertem Eidotter und Kartoffelcreme serviert.
-
Scharfe GarneleZu seinem Gericht serviert Toni Mörwald gebratene Banane, Currygemüse und Reisnudeln und zeigt im Video auch gleich vor, wie's geht.
-
Riesengarnelen aus dem OfenWir servieren Riesengarnelen mit Erdnuss-Kokos-Dip und frischen Kräutern.
-
Nasi-GorengIn ganz Asien wird gern zum Frühstück Reis gebraten. Die indonesische Version ist dank Shrimppaste besonders würzig.
-
LaskaDiese herrlich scharfe und aromatische Kokos-Hühnersuppe hat ihre Wurzeln in Malaysia, Indonesien, Südthailand und Singapur. Und genauso reichhaltig schmeckt sie auch.
-
Orecchiette alle Vongole»Öhrchennudeln« mit Meeresfrüchten und Weißwein – ein Rezepttipp direkt aus Venezia.
-
Octopus à la PlanchaEin etwas aufwändigeres, dafür aber sehr leckeres Seafood vom Grill – Rezepttipp von Yulia Haybäck.
-
Rotgarnele mit Granny-Smith-Apfel-NockenVom Falstaff Young Talents Cup-Sieger 2016 Hermann Retzer. Das Gericht wird mit einem Curryschaum abgerundet.
-
Sommereintopf Surf & TurfAnja Auer hat ein leichtes und sommerliches Dutch Oven-Gericht kreiert, dass vor allem an den heißen Tagen gut schmeckt.
-
Wallner's BouillabaisseSpitzenkoch Hubert Wallner vom »Seerestaurant Saag« kredenzt eine köstliche Bouillabaisse von Wörthersee-Fischen.
-
Spaghetti All'asticeDer Küchenchef Davide Terraneo vom Zürcher »Conti« bereitet seine Spaghetti mit viel Leidenschaft und frischem Hummer zu.
-
Lob'star PastaBig Mamma serviert Linguine mit Hummer. Die Krustentiere sorgen für einen intensiven Geschmack in der Bisque.
-
Bretonischer Hummer mit feinen Safrannudeln & ErbsencremeRichard Brunnauers Küche ist eine Qualitätskonstante in Salzburg und das merkt man bei all seinen Gerichten, die eine feine Komposition von regionalen Zutaten und Welt-Geschmäckern sind.
-
Garnelen-Ananas-Spieß »Manila Style«Die Kombination klingt wild, schmeckt aber unwiderstehlich – ganz besonders, wenn die Spieße vor dem Servieren mit gerösteten, gemahlenen Erdnüssen und Currypulver bestäubt werden!
-
Anticuchos von Baby-CalamariFür etwas Südamerika am Spieß, wie wär's mit diesem peruanischen Klassiker? Mit Chilisalsa serviert schmeckt's nochmal besser!
-
Surf & Turf SalatFrisch und knackig punktet dieser Salat zusätzlich mit Steak-Streifen und Krabben.
-
Rumgarnelen vom GrillMeeresfrüchte vom Grill, die dank Rum für Karibik-Feeling sorgen.
-
Clam ChowderClam Chowder ist eines der ganz klassischen Gerichte der amerikanischen Nordküste: Die Muscheln machen aus einer deftigen Erdäpfelsuppe ein Festtagsgericht.
-
Oktopus mit Spargel und TomateAußerdem kombiniert Constantin Fischer bei dieser Kreation Kartoffeln und eine selbst gemachte Rhabarber-Mayonnaise.
-
Gebratene Maischolle aus der PfanneDer Klassiker der Nordseeküste wird mit den knackig-süßen Krabben und Kräutern zum perfekten Hauptgericht.
-
Oktopusterrine mit Szechuan-VinaigretteRezepttipp aus dem Londoner Kult-Grill-Lokal »Black Axe Mangal« und dem gelichnamigen Kochbuch.
-
Schweineschwanzerl in Schrimpskruste mit ChicoréeAußergewöhnlich und abgefahren: Rezepttipp aus der Londoner Kult-Grillbude »Black Axe Mangal« und dem gleichnamigen Kochbuch.
-
Midye Dolmasi: Gefüllte Muscheln Türkische ArtMuscheln mit frisch gespressten Zitronensaft auf Istanbuls Straßen: Mit ein wenig Zeit und Kochlust können die türkischen Snacks auch zu Hause genossen werden.
-
Gegrillte SchwertmuschelnÜppig, saftig und mit unvergleichlichem Biss – die Schwertmuschel gehört zu den besten Muscheln. Wir bereiten sie hier mit feinster Kräuterbutter zu.
-
Pasta mit dreierlei MuschelnDer herrliche Saft, den Muscheln beim Kochen lassen, ist mindestens so gut wie ihr Fleisch. Um keinen Tropfen zu verschwenden, verkochen wir ihn zu einer sämigen Sauce für Pasta.
-
Austern mit frischer Maracuja & ChiliWir sollten alle viel mehr Austern essen, und wenn es nur der Umwelt zuliebe ist.
-
Muscheln Thai-StyleEines der vielen tollen Dinge an Muscheln ist, dass sie mit so vielen Geschmäckern so wunderbar harmonieren – etwa mit Kokosmilch und Koriander.
-
Moules fritesFür Tim Raue ein klassisches Bistrogericht mit Wohlfühlfaktor: frische Miesmuscheln mit selbst gemachten Pommes.
-
Gegrillte Garnelen mit Chili-MayonnaiseDie Meeresfrüchte werden in STROH Rum mariniert und erhalten dadurch ein besonderes Aroma.
-
Shrimpscocktail mit Sauce Marie RoseDiese Vorspeise überzeugt nicht nur kulinarisch, sondern ist auch schnell zubereitet.
-
Black Cod & Black Tiger GarnelenSchmeckt nach Meer und Urlaub: Constantin Fischer kombiniert Fisch und Meeresfrüchte.
-
Schwarze Tortelli mit OktopusDie handgemachte Pasta wird mit Sepia gefärbt – Rezept aus dem Buch »a mano« von Claudio Del Principe.
-
BohnencremesuppeEin Rezept mit kulinarischem Potential: Severin Corti präsentiert uns Bohnencremesuppe mit Miesmuscheln.
-
Jakobsmuschel mit Drachenkopf und ForelleDie Muscheln kombiniert Constantin Fischer mit kurz gebratenem Fisch, für fruchtige Frische sorgt eine Sauce aus Gurke und Kiwi und perfektioniert wird das Gericht mit Forellenkaviar.
-
Mutzbraten von der RotisserieAnja Auer bereitet die Spezialität aus Sachsen und Thüringen auf dem Drehspieß im Pelletsgrill zu.
-
VorspeisenvariationenDer Drei-Sternekoch Johannes Nuding kocht im Londoner »Sketch – The Lecture Room and Library« auf. Einen Vorgeschmack bietet er uns mit seinen Vorspeisenvariationen zum Nachkochen.
-
Oktopus auf Galizische ArtAnja Auer bereitet mit Pulpo a la Gallega eine spanische Tapas-Spezialität im Dutch Oven zu.
-
Rind und AusterClare Smyth, die erste drei Sterne-Köchin Großbritanniens, zaubert uns ein kulinarisches Highlight und kombiniert Rind und Auster.
-
»Alpen treffen Me(e)hr«-BrotBelegtes Brot Deluxe: Mit Calamaretti aus dem Ofen, Spinat, Kohl, Kräutern und Avocado-Dipp.
-
Reistopf mit MiesmuschelnZu diesem Gericht ließ sich Constantin Fischer von der spanischen Paella inspirieren.
-
Hummer mit rotem Paprika und Kardamom-JusRezept von Spitzenkoch Raymond Blanc vom Restaurant »Le Manoir aux Quat’ Saisons« in Oxfordshire, England.
-
Jakobsmuscheln mit Erbsen, Burrata und kandierten TomatenDieses Rezept stammt von Gaetano Trovato vom Restaurant »Arnolfo« in Colle di Val d’Elsa bei Siena in Italien.
-
Warm eingelegte Auster mit gefrorener Gurke, Weißwein & ApfelschaumEin Rezepttipp von Martín Berasategui vom Restaurant »Martín Berasategui« in Lasarte-Oria/San Sebastian, Spanien.
-
Tomaten-Bohnengemüse mit Chorizo und GarnelenDie würzige Eintopf-Variation wird mit spanischer Paprika-Wurst und Meeresfrüchten zubereitet.
-
Mangoldrolle mit GarnelenDie Meeresfrüchte packt Constantin Fischer in eine Rolle aus buntem Mangold. Dazu gibt's ein Wachtelspiegelei.
-
Ananas-Curry mit GarnelenWürzig-exotisch geht's bei Constantin Fischer mit dieser Kreation zu.
-
Austern mit Thai-DressingGerade jetzt, in der kalten Jahreszeit, hat so mancher Sehnsucht nach der Weite und Frische des Ozeans. Dieses frische Austern-Rezept kann da etwas helfen.
-
Mit Kakao gegrillte CalamariKlingt abenteuerlich-kolumbianisch, schmeckt aber ganz wunderbar! Wichtig: Ja nicht zu lange grillen, sonst werden die an sich so zarten Calamari unerfreulich zäh.
-
Tiradito von der JakobsmuschelTiradito ist eine Kreation der peruanischen Nikkei-Küche, die von japanischen Einwanderern entwickelt wurde: japanische Küchentechnik, kombiniert mit peruanischen Zutaten.
-
Ceviche von der Bio-Garnele mit Tortilla-ChipsCeviche ist der neue Shrimps-Cocktail. Genauso einfach, genauso gut vorzubereiten, aber unvergleichlich aromatischer und leichter.
-
Prawns on the BarbieWeihnachten in Australien ist eine große Grillparty. Garnelen dürfen dabei niemals fehlen.
-
Würzig-scharfer FischeintopfMiesmuscheln und Fisch werden mit Bohnen und Gewürzen zu einem pikanten Eintopf verkocht. Griechisches Joghurt verfeinert das Gericht.
-
Pilzrolle mit Garnelen und KrautDie Blätterteigrolle füllt Constantin Fischer mit einer Masse aus getrockneten Pilzen, Rotkrautsalat und Gewürz-Garnelen komplettieren das Gericht.
-
Miesmuscheln im SudDie Meeresfrüchte schmoren in einem aromatischen Weißwein-Fond mit Gelben Rüben.
-
Dreierlei aus dem Meer mit OlivenFür dieses Gericht verarbeitet Constantin Fischer Steinbutt, Venus- und Miesmuscheln.
-
Salt & Pepper Squid in Hongkong-StyleGebackene Calamari wie die Kantonesen sie mögen: zart, knusprig und viel Schärfe durch dreierlei Pfeffer.
-
Kaiserhummer mit Jalapeno, Apfel und AvocadoJuan Amador kombiniert den König der Meeresfrüchte mit Chili und der KRUG Grande Cuvee 166ème Edition.
-
Seeigel mit Oscietra-Kaviar, Pfirsich und ChorizoDas exotische Seeigel-Rezept von Spitzenkoch Heiko Nieder ist auf ein Glas KRUG Rosé abgestimmt.
-
Gebratene Jakobsmuscheln mit Whisky SauceZart gebratene Jakobsmuscheln werden in Kombination mit Blutwurst auf Sellerie-Püree serviert. Die Whisky Sauce setzt aromatische Akzente.
-
Vietnam: Bouillabaise IndochineSpitzenkoch Pascal Jörg serviert zu der herzhaften vietnamesischen Suppe mit Meeresfrüchten einen Kräuterteller als Beilage.
-
China: Wasabi-KaisergranatSpitzenkoch Tim Raue präsentiert sein chinesisches Rezept für Kaisergranat mit Reisflakes und Mango-Gel.
-
Garnelen mit Pak Choi und KarotteDas Seafood bettet Constantin Fischer auf einem knackigen Salat.
-
Zitrusfrüchte-DressingDieses Dressing mit Kurkuma und Passionsfrucht ergänzt Krustentiere in Kombination mit Chicorée, Avocados oder geschmorten Rübchen.
-
Chiang Mai Curry mit TempuraBei Constantin Fischer wird's mit diesem Gericht exotisch: Zum aromatischen Gemüsecurry gesellen sich frittierte Garnelen.
-
Mee(h)r FruchtWie gut Muscheln und Garnelen mit Speck und Weintrauben zusammenpassen, zeigt Constantin Fischer mit diesem Rezept.
-
Austern in Chili-Limetten-Gin MarinadeRohe Austern sind nicht jedermanns Sache – in diesem Rezept werden die Meeresfrüchte gegart und anschließend auf Eis serviert.
-
Gegrillte Wraps mit GarnelenDiese Wraps sorgen mit Garnelen, Apfel und saurer Creme für geschmackliche Abwechslung. Durch das Grillen bekommen die Wraps ein rauchiges Aroma verpasst.
-
Mediterranes Gemüse mit GarnelenDieses Gericht von Constantin Fischer schmeckt nach einem Sommertag am Mittelmeer.
-
JambalayaKunterbunter Reiseintopf: Muscheln, Garnelen und Hühnerschenkel werden zusammen mit Langkornreis und Gewürzen verkocht.
-
Langusten-CariLangusten werden in einer aromatischen Sauce mit Kurkuma, Chili und Safran geschmort und am besten zu Chardonnay serviert.
-
Insalata di Polpo con PatateAus Meer und Feld: Oktopus und Erdäpfel werden gekocht und in Marinade lauwarm als Salat serviert.
-
Pasta Conchiglioni con GamberettiGarnelen, Tomaten und Pasta – passt gut zusammen! Chili sorgt für Schärfe und Weißwein für Aroma.
-
Gamberi alla GrigliaZur Weißglut gebracht: Die Garnelen werden knusprig gegrillt und dann zu Zitronensalat serviert.
-
Crudo di MareFrisch aus dem Meer: Roh und nur mit etwas Salz, Zitrone und Olivenöl gewürzt schmecken frische Meeresfrüchte am besten.
-
Calamaretti FrittiSehr knusprig und schnell gemacht: Die frittierten Baby-Calamari eignen sich perfekt für einen italienischen Aperitivo.
-
Wilder Westen trifft Me(h)erCrossover Cuisine: Constantin Fischer serviert ein Chili con Garnele.
-
Calamari CrudiRoher Calamaretti: Die samtig-zarte Konsistenz und der feine Geschmack kommt in der Zitronen-Salz Marinade besonders gut zur Geltung.
-
Pikanter Germknödel mit ErdbeerenGefüllt mit aromatischen Garnelen und mit fruchtigem Akzent präsentiert Constantin Fischer seine Neu-Interpretation des süßen Skihütten-Klassikers.
-
Pizza Frutti di MareDie leichte Sommerpizza schmeckt aus dem luxuriösen Pelletgrill wie beim Italiener und gelingt auch auf dem Gas- oder Kugelgrill oder natürlich im Backofen.
-
Gegrillte RiesengarnelenEntfachen Sie das Feuer und wir liefern Ihnen die besten Grillrezepte. Zum Beispiel gegrillten Riesengarnelen mit Tomaten, Minze und Chili.
-
Shrimps im bunten Cajun-StyleShrimps Rezepte gibt es viele – Anja Auer zeigt, wie diese weniger bekannte Zubereitung im Cajun-Style funktioniert.
-
Calamaretti-Gulasch mit GoldhirselaibchenEintopf auf Italienisch: Für die mediterrane Gulasch-Variante werden unter anderem Meeresfrüchte und Oliven verwendet.
-
»Sea Salad« mit Avocado und SpinatLeichte Salat-Kreation mit Meeresbrise – dafür sorgen Garnelen und Calamari.
-
Rohe Rote Garnele aus Mazara, Burrata und TomatenjusKüchenchef Giovanni Santoro kocht im Restaurant »Shalai« authentische sizilianische Küche. Hochwertige Zutaten sind für ihn ein absolutes Muss.
-
Jakobsmuscheln, Dashi, Nori, SchnittlauchDas japanische Restaurant »Mochi« von Eddi Dimant und Tobias Müller serviert köstliche Fisch- und Meeresfrüchespezialitäten. Hier ein Rezept von Ihnen.
-
CevicheEddi Dimant und Tobias Müller besitzen das kleine japanische Restaurant »Mochi«. Nun präsentieren sie uns ihre besten Fischrezepte.
-
Hohe Rippe mit Garnelen und SpinatrolleEine Interpretation des klassischen Surf’n’Turf mit einer pikanten Roulade als Beilage.
-
Karstlamm mit MuschelnEmanuele Scarello aus dem Restaurant »Agli Amici 1887« lernte schon in jungen Jahren hochwertige Zutaten zu schätzen. Dies merkt man auch in seinen Rezepten.
-
Quinoa Bowl mit Garnelen & Wasabi-DipAlles in einer Schüssel mit Meeresfrüchten, viel Gemüse und einem würzig-scharfen Dip dazu.
-
Flusskrebs, Szechuanöl und MaiwipfelDie Donau ist der Lebensraum der Flusskrebse. Lukas Mraz, vom Restaurant »Mraz & Sohn« in Wien, serviert diese mit Maiwipfeln und Szechuanöl.
-
Gelber Kürbis mit Hahnenklein, Gelbwurzel und KaisergranatRainer Stranzinger vom Restaurant »Tanglberg« in Vorchdorf kreierte dieses Rezept anlässlich der Nespresso Gourmet Weeks 2019.
-
Fisch-Brot mit GuacamoleBelegtes Brot für Feinschmecker: Selbst gebacken und mit Garnelen sowie Zander und Guacamole belegt.
-
Hummer mit Roter-Paprika und Kardamom-JusRezept von Raymond Blanc vom Restaurant »Le Manoir aux Quat' Saisons« in England.
-
Jakobsmuscheln mit Erbsen, Burrata und kandierten TomatenRezept von Gaetano Trovato vom Restaurant »Arnolfo« in Siena, Italien.
-
Warm eingelegte Auster mit geforener Gurke, Weißwein und scharfem ApfelschaumRezept von Martín Berasategui vom gleichnamigen Restaurant in San Sebastian, Spanien.
-
Tbisri – Miesmuscheln Goa-StyleLust auf Muscheln? Die traditionelle Zubereitungsart dieses Rezepts aus dem südindischen Goa hüllt die Muscheln in herzwärmende Curry-Aromen.
-
Gobbetti con CalamarettiPasta mit Meeresfrüchten in einer aromatischen Sauce – das schmeckt nach Meer!
-
Quinoa- und Garnelen-BowlInterpretation der klassischen Poke Bowl mit Meeresfrüchten und Quinoa.
-
»Surf-Salad« mit GarnelenFarbenfrohe Salat-Kreation mit aromatischen Meeresfrüchten und exotischem Touch.
-
Pochierte Austern mit HeringskaviarEin Rezept aus dem legendären »Sportsman«, einem mehrfach ausgezeichneten Pub an der südenglischen Küste mit Meeresfrüchte-Fokus.
-
Surf‘n‘Turf-SpießeDer Grill-Klassiker wird neu interpretiert und ist im Handumdrehen in der Grillpfanne zubereitet.
-
Clam Chowder mit MiesmuschelnAnja Auer heizt den Dutch Oven an und bereitet den Klassiker aus dem Osten der USA mit frischen Miesmuscheln zu.
-
Malaysische Curry-LaksaEine Suppe wie ein Monument: dichter Kokosmilch-Curry, dazu der kraftvolle Umami-Kick getrockneter Garnelen mit Nudeln, Kräutern, Sprossen und Shrimps.
-
Lousiana GumboNichts charakterisiert die aromenreiche Küche der Cajuns von Louisiana besser als dieser mächtige Suppentopf aus allerhand Krustentieren und Gewürzen.
-
Fettuccine & GarnelenEin schnelles Pasta-Gericht, das nach »Meer« schmeckt.
-
Garnelen auf Tomaten-Eichblatt-SalatEin sommerlicher Salat, perfekt für heiße Tage. Das Dressing wird mit Walnüssen und frischem Basilikum verfeinert.
-
Meer & MeloneGarnelen, Sprotten und Makrele treffen auf cremige Avocado und frische Frucht – so schmeckt der Sommer.
-
Gegrillter Oktopus mit Ananas-Avocado-Chili-SalatMediterraner Grillgenuss mit einem erfrischenden Salat kombiniert. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Arabesken-Machen inklusive.
-
Surf & Turf mit HonigmeloneDen Klassiker der sommerlichen Küche bereitet Constantin Fischer mit Schweinefilet, Black Tiger Garnelen und einem fruchtigen Salat zu.
-
Scharfe Miesmuscheln Thai StyleMit wenig Aufwand zum guten Ergebnis, wie Sie mit nur einem Topf Großes zaubern können.
-
Cavatelli mit Bohnen und MiesmuschelnIn Apulien werden die Canellini-Bohnen über Nacht eingeweicht und dann langsam weichgekocht. Für zwei Personen reicht eine kleine Dose. Die Miesmuscheln müssen ganz frisch sein!
-
Spaghetti mit gegrilltem PulpoAcademia Barilla präsentiert ein Rezept für Spaghetti mit Pulpo und wünscht Bon Appetito.
-
Pochierter Hummer mit GemüseragoutDas Rezept stammt aus dem Kochbuch »Ducasse Nature. einfach, gesund und gut« von Alain Ducasse und Paule Neyrat, Hädecke Verlag.
-
Gegrillter Oktopus mit zerdrückten Schnittlauch-Kartoffeln und Sauce Cap-FerratEin Rezept von Denis König aus dem Restaurant »Le Salzgries« in Wien.
-
Gegrillter Garnelenspieß mit Zuckermelone und LimettenjoghurtDer Sommer kann kommen! Mit diesem Seafood-Rezept von Yuu'n Mee.
-
Gegrillte Garnelen mit AioliEin richtiger Klassiker - egal ob am Grill oder in der Pfanne zubereitet.
-
Garnelen mit feiner ButterSchnelles Weber Grillrezept für Garnelen mit Hilfe einer Grillplatte.
-
Black Tiger Garnelen mit Spargel und PestoDie Meeresfrüchte werden im Ofen gegart – dazu gibt’s Frühlingsgemüse und einen fruchtigen Akzent.
-
Wiesenkräutersalat mit Black Tiger GarnelenConstantin Fischer kombiniert im Ofen gegarte Black Tiger Garnelen mit Wiesenkräutersalat und cremiger Polenta.
-
Garnelenbouillion mit Chili, Ingwer & ZitronengrasRezept von Alain Ducasse, Restaurant »Allard« (und viele mehr), Paris, Frankreich – aus dem Kochbuch »Ducasse Nature. Einfach, gesund und gut«, Alain Ducasse, Paule Neyrat, Hädecke Verlag.
-
Causa KrebserlRezepttipp aus Schellhorns Generationenkochbuch – hier eine Kreation von Juniorchef Feilx Schellhorn.
-
Black Tiger Garnelen in KokosmilchDie Meeresfrüchte kombiniert Constantin Fischer mit asiatischen Aromen.
-
Meeresfrüchte auf Curry-ReisMuscheln und Calamari werden mit Whisky vereinert, dazu gibt's einen aromatischen Reis.
-
Im Ofen gebackene CalamarettiZum Knusprigen aus dem Meer serviert Constantin Fischer einen knackigen Krautsalat.
-
Couscous Garnelen Salat mit Honig-Senf-DressingEine wunderbar frische, sommerliche Salat-Variante.
-
Dondole BuzaraAusnahmekoch Max Stiegl vom »Gut Purbach« am Neusiedler See verrät uns eines seiner Rezepte mit Muscheln.
-
Oktopus mit mediterranem TörtchenDer Tintenfisch wird zart gegart und dazu gibt es eine pikante Gemüsekreation.
-
Wolfsbarsch Ceviche / Calamaretti / Sellerie / Granny SmithDer Schweizer Spitzenkoch Marcus G. Lindner kombiniert zum selbst gebeizten Fisch Selleriepüree und der Apfel gibt eine erfrischende Note.
-
Brokkolisuppe mit großen NordseekrabbenDas Rezept von Johannes King aus dem Restaurant »Dorint Söl’ring Hof« in Sylt macht Lust auf Meer.
-
Spanische Riesengarnelen mit TomatensalatSterne-Köchin Kim zeigt, wie man mit Riesengarnelen umzugehen hat und stellt eines ihrer Rezepte aus ihrem Kochbuch »Kim kocht neu« vor.
-
Tagliatelle mit Königskrabbe / Meyer-Zitrone / Schwarzer PfefferDer Schweizer rangiert mit seinem Restaurant »Eleven Madison Park« ganz vorne in der Riege der besten Gourmet-Tempel und verrät uns ein Rezept mit Meeresfrüchten zum Nachkochen.
-
Oktopus / Exotischer SalatBei dieser Kreation von Constantin Fischer treffen zarte Tentakel auf aromatisches Gemüse und Frucht.
-
Tonnarelli mit geräucherter Jakobsmuschel & GarnelePasta de Luxe mit geräuchertem Seafood aus eigener Produktion von Constantin Fischer.
-
Oysters and PearlsDas legendäre Rezept von Thomas Keller wurde 1994 erstmals serviert und ist bis heute Teil des Menüs in Kellers beiden Restaurants in Los Angeles und New York.
-
Meeresfrüchte RisottoEin Rezept für Freunde von Muscheln und Calamari.
-
Seeigel mit Champagnermousse und Imperial-KaviarClub Prosper Montagné begibt sich in die Küche mit Peter Knogl.
-
Mediterraner FischeintopfClub Prosper Montagné präsentiert ein mediterranes Rezept von Robert Speth.
-
Languste aus dem Pazifik mit Fricktaler QuittenClub Prosper Montagné präsentiert ein fruchtiges Langustenrezept von Stefan Meier.
-
Jacobsmuschel auf Kaffir-Petersilien-Schaum und Trüffel-JusClub Prosper Montagné präsentiert ein buntes & kreatives Rezept von Rico Zandonella.
-
Mariniertes Gemüse / OktopusEin leichtes, sommerliches Gericht, das ideal zum Lunch oder Sun-Downer passt.
-
Rosenkapern, Melonensaft, KaisergranatKaisergranat mit Twist aus dem Kochbuch »Fermentation« von Heiko Antoniewicz und Michael Podvinec.
-
Jakobsmuschel und Langostino auf belgischem Chicorée und LimonenbutterDas Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann eines seiner bekanntesten Rezepte neu.
-
Gefüllte Krebsnasen mit KohlrabiEuropäische Flusskrebse von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
-
Bretonischer Hummer mit schwarzen RavioliDas beste aus dem Meer von Kochlegende Eckart Witzigmann: Mit Tintenfisch-Tinte gefärbte Nudelteigtaschen und gebratenem Hummer.
-
Garnele / Salsiccia / Kartoffel / SpinatAlles in Einem: Ein schnelles Ofengericht mit italienischem Einschlag.
-
Calamaretti / Curry / ReisDie kleinen Tintenfische werden als asiatisches Curry mit Gemüse zubereitet, dazu gibt's Blütenreis.
-
Risotto / Olivenöl / Grana Padano / Gemüse / ScampiEine raffinierte Rezeptidee von Spitzenkoch Heinz Beck. In seinem Restaurant »La Pergola« in Rom bringt er seine Liebe zur mediterranen Küche zum Ausdruck.
-
Artischocke / Salat / GarneleFrühlingshafter Salat mit feinen Meeresfrüchten.
-
Miesmuscheln / Kartoffel / TomateWer in der Karwoche auf Fleisch verzichten will, bekommt mir diesem simplen Gericht Genuss serviert.
-
Okto / Kaviar / KaffeeEin Salat mit einem Hauch Luxus und einem aromatischen Kaffee-Dressing.
-
Garnele / Bohne / SchafskäseDie Meeresfrüchte sind schnell zubereitet, dazu gibt's ein würziges Ragout.
-
»Die Weiterentwicklung« Kassler & AusterBei Kevin Fehling sind Kassler nicht gleich Kassler - er serviert sie mit Austern, gefrorenem Senfstaub, Weißkrautsalat, Kartoffeln und Petersilie.
-
Wikinger-MacaronKevin Fehling besinnt sich auf handwerkliches Können und Neuinterpretationen klassischer Rezepte.
-
Muscheln in Weißweinsud mit PüreeMuscheln mal anders: Stefan Resch vom Park Hyatt Vienna variiert das Ursprungsrezept durch ein Gemüsepüree und eine mit Safran durchzogene Sauce.
-
Sole Grano / Vongole / CalamarettiMediterran inspirierter Genuss an kalten Wintertagen.
-
Artischocken-Spargel-SalatEdel und fein – auch so kann Salat aussehen: Zarte Spargelstangen vereinen sich mit kecken Sepioline und kleinen Artischocken.
-
Scampi-Ravioli in SelleriesauceRezept von Luigi Barbaro, »Martinelli«, Wien.
-
Jakobsmuschel / Markscheibe / TrottargaDurch das Pulver von dehydriertem Kaviar wird dieses Gericht zu etwas ganz Besonderem.
-
Auster / Kaviar / GurkeMit diesem kleinen Gericht holen Sie sich einen Hauch Luxus auf den Teller.
-
Hummer vom Grill und Sous-videRezepte nach Jean & Pierre Troisgros/Roanne und Thomas Dorfer/Mautern.
-
Grillte Langostinos mit Parmesan-Panna-Cotta und ParadeisersugoRezept von Thomas Dorfer, Restaurant »Landhaus Bacher« in Mautern.
-
Softshell-Crab-MakiRezept von Hiroshi Sakai, Restaurant -»Sakai«, Wien, Österreich - für 5 Maki.
-
Papayasalat mit wokgegrilltem Tintenfisch - Goi Muc NuongIn Thailand und Vietnam wird knackige, noch nicht ausgereifte grüne Papaya mit frischen Kräutern und einem Dressing aus Fischsauce, Limettensaft und Chili angemacht, um darauf kurz gegrillte Tintenfische zu betten. Severin Corti zeigt wie es geht.
-
Miesmuscheln in der Folie gegartMiesmuscheln grillen? Ja! Heino Huber sagt, wie es geht und was gut dazu passt. So einfach kann höchster Genuss sein.
-
Black Tiger / Curry / GlasnudelnWunderbare Garnelen mit Glasnudeln und knackigem Gemüse sowie frischem Apfel kombiniert.
-
Gurke / Avocado / GarneleMit der kalten Suppe ist für Erfrischung im Hochsommer gesorgt.
-
Spaghetti Strottarga Nera mit ScampiSo schmeckt der Sommer: Pasta und frische Meeresfrüchte in perfekter Kombination!
-
Hamachi / Kürbis / JakobsmuschelSpektakulär: Zum feinen Fisch gesellt sich eine in Kaffee geräucherte Jakobsmuschel.
-
Taglioloni / Calamari / MatchaExotisches Pasta-Gericht, das mit herbstlichen Brombeeren eine fruchtige Note erhält.
-
Oktopus / Zweimal KaviarDiese Vorspeise ist nicht nur ein Gaumen-, sondern auch ein Augenschmaus!
Travelguides
-
Seafood-Paradies SchwedenEine Muschel nach der anderen wird aus dem glasklaren Wasser gefischt und landet direkt im Topf. Lars Marstone bietet auf seiner Privatinsel an der Westküste Schwedens Seafood-Safaris an.
-
Gargano: Wir geben uns den Sporn!Am Gargano verstecken sich einige der romantischsten Strände Apuliens. Dazu bezaubert die Region mit fantastischen Meeresfrüchten, die in spektakulären Restaurants aufgetischt werden.
-
Taiwan: Das beste aus drei WeltenTaiwan ist ein fast unentdeckter Schatz: eine einmalige Mischung aus pazifischer Inselkultur, Japan und China ohne kommunistische Diktatur.
-
Kvarner-Bucht: Die ScampibuchtK.u.k.-Flair in Opatija, Kaisergranate in den Restaurants an der Küste: Aus der Kvarner-Bucht mit Villen aus der Zeit der Monarchie kommen die besten Krustentiere Kroatiens.