Rezepte
-
Gefüllte KalbskotelettsKalbskoteletts müssen dick geschnitten werden, damit sie saftig bleiben. Hier sorgt die Fülle aus Pistazien und Datteln für ein herrlich sonnendurchflutetes Aroma!
-
NonnenfürzleDie süddeutsche Fastnachtspezialität mit dem schönsten Namen. Die vielleicht erste schriftliche Erwähnung derselbigen findet sich übrigens in Küchenrechnungen des Stifts Klosterneuburg aus dem 14. Jahrhundert.
-
Gebackene ApfelspaltenApfel und Schmalz, Zimt und Zucker – das Ergebnis kann nur göttlich gut sein.
-
ReisfleischDas Reisfleisch vereint viele Welten in sich, vom würzigen Paprika des Balkans über den Emmentaler der Schweiz und den Risotto-Reis Italiens.
-
Rote-Rüben-RisottoFür dieses Gericht verkochen wir die Rote Rübe von der Wurzel bis zum Blatt. Taleggio, der würzige, zartschmelzende Käse Norditaliens, sorgt für das nötige Aroma.
-
Frische Pasta mit WildschweinragoutWildschwein entwickelt beim Schmoren geradezu göttliche Aromen. In der Toskana wissen sie das, weshalb das – hier oft sehr günstige – Fleisch dort als rare Delikatesse gehandelt wird.
-
Schulterspitz in Rotweinsauce mit SellerietascherlSepp Schellhorn aus dem »Seehof« in Goldegg ist ein ganz wunderbarer Koch. Sein Schulterspitz betört mit ebenso heimeligen wie raffinierten Aromen.
-
Geeiste Schokoladecreme mit Chili bzw. PfefferPiment d‘espelette ist Chilipulver aus dem französischen Baskenland, das für seinen feinfruchtigen Geschmack in der Haute Cuisine geschätzt wird. Dieser herrlich einfachen Nachspeise verleiht es besonderen Kick.
-
Schoko-Mango-Torte mit ChiliSchokolade mit Chili kennt man aus Mexiko, Mango mit Chili aus Thailand. Wir holen uns das Beste beider Welten in Form dieser französisch inspirierten Schoko-Mango-Tarte ins herbstliche Heim. Warum? Weil wir es können! Und weil es mindestens so gut schmeckt, wie es aussieht.
-
Lasagne al Radicchio mit Crema di Castagna und SpeckLasagne kann viel mehr sein als ein Vehikel für die Pastasauce vom Vortag. Hier schichten wir Radicchio, Maroni und Speck zu einer süß-bitter-salzigen Version des Klassikers.
-
Pasta con Zucca e SalsicciaSalsiccia, die frische Bratwurst, wird in Italien gerne in Pastasaucen verwendet. Hier vermählen wir die würzige Wurst mit süß-sämigen Kürbis.
-
Gnocchi di Zucca e RicottaDer Ricotta macht diesen kleinen Wonneproppen perfekt samtig-weich, der Kürbis sorgt für Aroma und eine prächtige Farbe. Sparen Sie nicht an der Butter und dem Salbei!
-
Minestrone di Zucca alla MilaneseHerbstzeit ist Kürbiszeit. Wir haben einen Blick nach Italien gewagt und zeigen, wie unsere Nachbarn das orange Gemüse zu einer schmackhaften Suppe verarbeiten.
-
Risotto Zucca e GorgonzolaBlauschimmelkäse und Kürbis sind eine altbewährte Kombination. Der Risotto sorgt dabei für den nötigen Schmelz – fertig ist es eines der besten Essen des Herbstes!
-
Himbeermousse-Schoko-TarteEin Dessert wie ein Sonnenaufgang. Herrlich raffiniert und doch ganz einfach. Genau so wünschen wir uns die Küche im Sommer!
-
Klassischer Britischer SommerpuddingDieser aristokratische Pudding mit einer Fülle roter Sommerfrüchte wird Sie bezaubern. So köstlich-frisch, so raffiniert und doch so einfach
-
Dekonstruierter MarillenstrudelNichts ist besser als ofenfrischer Marillenstrudel! Nur in der Hitze wünschen wir uns diese köstlich-kühle Variante, die ganz ohne Backen auskommt.
-
Schokotarte mit frischen HeidelbeerenÜberzeugen Sie sich selbst vom abenteuerlichen Rezept für den Tortenboden aus Schoko-Keksen und salzigen Kartoffelchips.
-
No-Bake-Kirschkuchen im Schwarzwald-StyleEin Schwarzwälder-Kuchen, der mindestens genauso gut wie das Original schmeckt, nur mit weniger Aufwand verbunden ist.
-
Dulce de Leche TarteDulce de leche ist eine spanische Spezialität aus karamellisierter Kondensmilch. In der Kombination mit reifen, karamellisierten Pfirsichen ein sündhaft-köstliches Sommerdessert!
-
Parigina NapoletanaNeapel hat eine große Vergangenheit, das erkennt man auch an seiner Küche. Etwa an dieser mit Blätterteig bedeckten Schinken-Käse-Focaccia.
-
Gazpacho vom MaisViva Mexiko! Diese kalte Suppen-Kreation bringt die Würze Mexikos auf unseren Tisch.
-
Brunnenkresse-VichyssoiseDie geeiste Suppe aus Frankreich gelingt mit Brunnenkresse besonders erfrischend.
-
Curry von der KitzschulterZiege ist vor allem im Norden Indiens ein überaus beliebtes Fleisch. Wer einmal dieses himmlisch zarte Kitz-Curry probiert hat, versteht, warum.
-
Schokoladen-Ingwer-TorteDie Kombination von Schokolade und Ingwer schmeckt nicht nur unwiderstehlich gut, sondern hat auch ordentlich Power!
-
Ingwertörtchen mit RhabarberNicht nur super einfach, sondern auch super gut! Der Ingwer sorgt für einen pikant frischen Geschmack.
-
Scheiterhaufen mit Erdbeer-Rhabarber-KompottEin zuckersüßer Traum aus Oma’s Küche, serviert mit fruchtigem Erdbeer-Rhabarber-Kompott.
-
Reisfleisch mit ErbsenSaftig, würzig, zum Eingraben gut: Reisfleisch geht immer, am allerbesten aber ist es, wenn wir ein richtiges Wohlfühlessen brauchen. Erbsen sorgen für etwas frühlingshafte Frische.
-
Serbische BohnensuppeWir sollten sowieso alle viel mehr Bohnen essen – ein so gesundes, nachhaltiges Protein gibt’s nämlich selten. Wenn sie so köstlich nach Rauch und Paprika schmecken, fällt das auch gar nicht schwer.
-
Sri-Lankisches WildschweincurryDas Wildschwein gilt in Sri Lanka als Delikatesse und wird zu besonderen Feiertagen gegessen – bevorzugt als würziges Curry. Als Beilage harmoniert wunderbar ein Rote-Rüben-Sambal.
-
Bulgogi vom Hirsch mit RomanasalatDie Neuseeländer haben jede Menge Hirsche – und eine große Affinität zu asiatischen Küchen. Hier eine Variation des Korea-Klassikers Bulgogi.
-
Poulet au CitronDank Zitronenbutter wird aus einem normalen Brathuhn ein außergewöhnliches französisches Gericht. Die Säure der Zitrone und die Süße des Knoblauchs lassen das Hühneraroma singen.
-
Ayam Rica RicaNord-Sulawesi in Indonesien war einst ein wichtiges Zentrum des Gewürzanbaus und ist vornehmlich christlich – zu Weihnachten wird gern dieser scharfe Hühnereintopf serviert.
-
Tacos mit geschmortem Beinfleisch und SchokoladeSchokolade verleiht diesem mexikanischen Gericht genau jene tiefe, samtige Herrlichkeit, nach der wir uns an feuchtkalten Winterabenden sehnen.
-
Rote-Rüben-SambalEin würziges Sambal harmoniert perfekt zu Wildschwein, das in Sri Lanka am liebsten als Curry verspeist wird.
-
Crème brûlée vom SteinpilzEin großartiges Dessert, nicht nur für Pilzliebhaber – und perfekt für die Verwertung von Steinpilz-Abschnitten.
-
GermknödelGermknödel sind keine Wissenschaft – es braucht aber Gefühl und Geduld. Der Teig muss zweimal gehen, um schön luftig zu werden. Aber Vorsicht: Einmal gekostet, will man sie immer wieder haben!
-
Schlosserbuben mit aufgeschlagenem SauerrahmJössas, Schlosserbuben! Die Idee, reife Zwetschken ganz einfach in Backteig zu tunken und in buttrigem Backfett zu knuspriger Herrlichkeit zu backen, ist einfach viel zu gut!
-
Neudauer Fasanensuppe mit gefüllten, gebrannten ZwiebelnVideo: Ein herrschaftliches Rezept, wie es noch heute zur Niederwildjagd auf Schloss Neudau in der Oststeiermark auf den Tisch kommt.
-
Ragù di Fagiano al BiancoVideo: Das köstliche Fasanfleisch schmeckt am besten, wenn es langsam geschmort wird, weil es unglaublich zart und saftig wird.
-
Coq au RieslingVideo: Meist wird Coq au Vin in Rotwein geschmort. Im Elsass schmort man den Hahn jedoch in Weißwein. Die Idee ist viel zu gut, um nicht für die Rieslinge der Wachau adaptiert zu werden!
-
Choux à la VanilleJeder liebt Brandteigkrapferl, so richtig gut aber sind nur die ganz frischen, selbstgemachten! Und die nach französischem Originalrezept von Patricia Petschenig mit extra vielen Eiern natürlich ganz besonders!
-
Semifreddo al Caffe con CroccanteGusto auf Eis? Dieses italienisches Kaffee-Dessert können Sie zuhause selbst herstellen – ohne Eismaschine! Mit Rezeptvideo!
-
Brioscia col TuppoFlaumige Brioche wie in Sizilien – mit diesem Rezept können die Teigkugeln zuhause nachgebacken werden!
-
Crostata di Fichi alla FrangipaneEine Tarte für den Sommer: Frische Feigen werden auf Vanille-Creme-fraiche und feiner Mandelcreme platziert.
-
Busiate al Pesto TrapaneseBusiate, eine Art lange Makkaroni, munden mit dem selbsthergestellten Pesto aus Tomaten und Mandeln noch besser. Mit Rezeptvideo!
-
Orecchiette con BroccoliOrecchiette-Pasta wird zusammen mit Brokkoli, Sardellen und Ricotta zu einem italienischen Hauptgericht kombiniert. Mit Rezeptvideo!
-
Safranrisotto mit gebratenem RadicchioSimple, schnell und geschmackvoll: Der im Backrohr gebratene Radicchio ist die perfekte Beilage für das Safranrisotto.
-
Triester Osterpinze »La Bomboniera«Das Rezept stammt aus der Profi-Backstube der traditionsreichen Pasticceria »La Bomboniera« in Triest. PLUS: Rezeptvideo und Pinze-Backen Step-by-Step in der Bilderstrecke.
-
Geschmorte Kalbshaxe mit Granatapfel und FreekehDie Köche aus dem Restaurant »Habibi & Hawara« tischen orientalische Leckerbissen auf – so auch dieses Rezept.
-
Linguine/Fettuccine alla Carbonara vegetarianaIm Frühling ein Spinat – was gibt es Besseres? Wir präsentieren ein Rezept, ganz ohne die klassischen Beilagen.
-
Grüner Spargel mit Sauce GribicheEin französischer Saucen-Klassiker, der so ziemlich alles besser macht, womit er in Berührung kommt.
-
Kirschblüten-CheesecakeAm besten schmeckt dieser fühlingshafte Cheesecake mit zerbrochenen Meringuestücken und frischen Kirschblüten.