News
-
Top 10 Rezepte aus dem OfenDer Herbst macht wieder Lust auf deftige Gerichte, die von innen wärmen. Wir haben deshalb unsere besten Ofen-Rezepte für Sie...
-
Kochbuch-Tipp: »Am Herd meiner Oma« von Rainer KlutschIn seinem neuen Kochbuch besinnt sich der TV-Koch seiner siebenbürgischen Wurzeln und schwelgt in Erinnerungen an die herzhafte Küche seiner...
-
Top 11 Rezepte für FingerfoodEgal zu welchem Anlass geladen wird, Häppchen gehört auf jede gute Party. Hier unsere besten Fingerfood-Rezepte, nach denen Ihre Gäste mit...
-
Top 8 Rezepte für FlammkuchenDie »Ur-Pizza« kommt in unzähligen Variationen daher und unglaublich gut schmecken tun sie alle. Das sind unsere besten Flammkuchen-Rezepte.
-
Mehr geht nicht: Die üppigsten GerichteFalstaff präsentiert ein Best-of üppiger Gerichte, denn manchmal wünschen sich auch Feinschmecker Opulentes am Teller.
-
Barkultur: Kapuzinerkresse on the RocksDie aromatischen Cocktails à la Liquid Kitchen oder Cuisine Style sind inzwischen Standard.
Rezepte
-
Flammkuchen nach Elsässer ArtDie Geburt des Flammkuchens war, wie bei vielen Speisen, purer Zufall. Bei der perfektionierten Rezeptur nach Elsässer Art trifft Sauerrahm auf Speck und Zwiebeln. Wir präsentieren das Rezept von Spitzenkoch Andreas Caminada.
-
SoccaDie Socca – in Italien auch Farinata genannt – bezeichnet einen dünnen Fladen aus Kichererbsenmehl, der traditionell meist im Holzofen gebacken und von Straßenhändlern verkauft wird. Unsere Socca ist eine aufgepeppte Variante aus der Pfanne.
-
Pide mit Käse und EiSpitzenköchin Elif Oskan aus dem Zürcher Restaurant «Gül» verrät wie das gefüllte Fladenbrot mit Käse, Jungzwiebeln, Petersilie und Ei einfach gelingt.
-
Klausenburger KrautEin Klassiker der siebenbürgisch-sächsischen Küche — benannt nach der Stadt Klausenburg (Cluj- Napoca) im Nordwesten Rumäniens.
-
VineteVorsicht Suchtgefahr! Dieser Auberginen-Aufstrich ist ein echtes kulinarisches Spätsommer-Schmankerl aus den Karpaten.
-
Blumenkohl mit Apfel-RahmsauceDieses fruchtig-cremige Blumenkohlgericht ist Comfort-Food pur und ideal für kalte Tage mit wenig Zeit zum Kochen.
-
Veganer Schwäbischer ZwiebelrostbratenSelbst an diesen Klassiker wagt sich der Autor von »Rustikal–Radikal« und sollte selbst die größten Skeptiker überzeugen, dass es auch »ohne« geht.
-
Veganes Ungarisches GulaschDieses Rezept aus Timo Frankes Kochbuch »Rustikal–Radikal« zeigt wie Omas Klassiker auch ganz ohne Fleisch auskommt.
-
Gebackene Kalbsleberknödeln mit Rahm-GurkensalatSpitzenkoch Robert Letz zeigt im Video, wie einfach der österreichische Klassiker, ergänzt durch einen passenden Salat, nachzumachen ist.
-
Elsässer FlammkuchenDer originale Flammkuchen kommt vom Elsass, nennt sich Flammekueche – und verlangt nach wirklich hauchdünnem Knusperteig!
-
TartifletteEin tolles Gericht: Lauter erstklassige Zutaten, die kaum Vorbereitung verlangen. Wir servieren Tartiflette mit Reblochon, Erdäpfel und Speck.
-
Roastspitz von der alten Kuh mit Sauce RemouladeEin Rezepttipp von Spitzenkoch Walter Leidenfrost.
-
Saftiger Zwiebelkuchen vom Pellet GrillEr ist der ideale Partner für neuen Wein – schmeckt aber das ganze Jahr köstlich. Anja Auer zeigt, wie Zwiebelkuchen auch in der Outdoor-Küche gelingt.
Cocktail-Rezepte
-
Godmothers SecretEin würziger Drink mit verschiedenen Essigarten und Kümmel.
-
Prairie Oyster RevisitedDieser Drink ist die Neuinterpretation der Prairie Oyster, eines Klassikers des 19. Jahrhunderts. Ein würziger Pick-me-up, aber auch ein Shot, weil er in einem Zug getrunken wird.
-
El FuegoBei diesem Drink muss man eine bestimmten Reihenfolge beachten - von scharf bis süß: Erst Tabasco, dann der Drink und zum Abschluss die Schokolade.
-
Mexican BBQDie aromatischen Cocktails à la Liquid Kitchen oder Cuisine Style sind inzwischen Standard.
-
Rausch im RauchÜberraschende Kombination: Kubebenpfeffer mit Birnen-Senf-Sauce – als Cocktail.
-
A Eitrige und a Krokodil in an 16er- Blech mit an BuglEin neuer Trend erobert die Barszene: Drinks werden mit Spirituosen versetzt, die nach dem Geschmack von Lebensmitteln aromatisiert sind. Das Ergebnis ist experimentell.