News
-
Apotheke Wald: Was bewirken welche Kräuter?Unkraut oder Heilkraut? Was die einen mit aller Kraft aus dem eigenen Garten zu vertreiben versuchen, ist für die anderen schmackhafter...
-
Buchtipp: Abnehmen für hoffnungslose FälleDer Ratgeber erklärt mit brutalen, effizienten und wissenschaftlichen Methoden aus der Suchtmedizin, wie eine Diät ohne Kompromisse...
-
Weiterbildung als ReissommelierReisfachgeschäfte, reisproduzierende Unternehmen und gehobene Restaurants setzen schon lange auf dieses Wissen – Reissommelier für gehobene...
-
Flip-Flops & Fine DiningEs sprudelt in den Thermen an neuen Gastro-Ideen um den Wünschen der Besucher gerecht zu werden. PROFI nahm einige Konzepte unter die Lupe.
-
Dress to impress: SalatdressingDer Geschmack eines Salats steht und fällt mit dem Dressing. Deshalb servieren wir Ihnen hier sechs Rezepte und fünf wertvolle Tipps zum...
-
Naturhotel Chesa Valisa: Biorefugium und »Great Place to work«Das Vorarlberger Bio-Hotel aus Überzeugung ist mit seinem Konzept einer der erfolgreichsten Betriebe der Region.Advertorial
-
Starkoch Oliver Lucas zu Gast bei Wiener NachwuchsköchenStarkoch Lucas führt Schüler und Lehrlinge der Gewerbefachschule Wien in »Signature Dishes« und »Comfort Food« ein.
-
Rezeptstrecke: Genuss ohne ReueDas Falstaff Menü für die Fastenzeit: Rezepte von Paul Ivic, Alain Ducasse und Heinz Reitbauer.
-
Kochen mit Wildkräutern: Darauf sollten Sie achtenKochen im Einklang mit der Natur: Wildkräuter lösen bei sogenannten Naturköchinnen eine oftmals tief verwurzelte Faszination aus.
-
Wildkräuter: Von der Wiese auf den TellerEin Glück für ihre Gäste! Denn Löwenzahn & Co. eröffnen in Speisen und Getränken eine spannende neue Aromenwelt.
-
Medical Wellness: Pro und Contra»Healing Hotels« und »Medical Tourismus«: zwei populäre Schlagworte. Über die Chancen und Gefahren, die der Gesundheitstourismus mit sich...
-
Zum Tag der gesunden ErnährungAm 7. März stehen Fleischkonsum, Saisonalität und Regionalität noch mehr im Fokus als sonst.
-
Gourmet Eldorado: Detox de luxeMit Genuss detoxen ist schon lange kein Widerspruch mehr. Wir zeigen Ihnen wertvolle Produkte für Körper und Seele. Und wie Sie am besten...
-
Das erste Eat the Ball® Bread-Lab in München500.000 Tonnen Brot werden in Deutschland pro Jahr weggeworfen. Food-Journalisten und Blogger trafen sich und tauschten sich aus.
-
Weizen: Braucht es Alternativen?Dem Weizen werden viele schlechte Auswirkungen auf den menschlichen Körper nachgesagt. Aber sind diese Zweifel an der Getreideart begründet?
-
Kochbuch-Tipp: Fit durch vegane Ernährung»Vegan for fit« – gesundes Genießen unter der Lupe: Vier Rezepttipps zum Ausprobieren.
-
F. X. Mayr für GourmetsGesunder Genuss: Die passenden Rezepte findet man in einem neuen Buch. Drei davon gibt's hier als Tipp zum Nachkochen.
Rezepte
-
Ananas-Nektarinen-Gurken-SmoothieFrisch, exotisch und gesund: Dieser Smoothie macht nicht nur Lust auf den Sommer, sondern schmeckt auch einfach unglaublich!
-
Gemüseeintopf mit Grünkohl-ChipsDieser kräftige Eintopf ist eine schmackhafte Möglichkeit zur Verwendung von jungem Gemüse. Selbstgemachte Grünkohl-Chips bilden eine gesunde Beilage.
-
Frühlingssuppe mit PestoIn diesem Rezept wandern Spargel, Fenchel und weiße Bohnen in einen Topf und werden zu einer aromatischen Suppe, die mit Pesto abgerundet wird.
-
SommerrollenDer krönende Abschluss des Sommers: Sommerrollen. Schnell gerollt, gefüllt mit buntem Gemüse, serviert mit Limettensauce.
-
Smoothie: Kokos DelightStärkt das Immunsystem, wirkt fettverbrennend und stärkt Muskeln und Knochen.
-
Smoothie: Roter SchönheitstrunkWirkt fettverbrennend, entgiftend und reinigt die Haut.
-
Smoothie: Grippe StoppStärkt das Immunsystem und regt den Organismus an.
-
Garnelenbouillion mit Chili, Ingwer & ZitronengrasRezept von Alain Ducasse, Restaurant »Allard« (und viele mehr), Paris, Frankreich – aus dem Kochbuch »Ducasse Nature. Einfach, gesund und gut«, Alain Ducasse, Paule Neyrat, Hädecke Verlag.
-
Superfood Bowl mit Gemüse / Lachs & ReisDieses asiatische Superfood-Rezept ist nahrhaft und gesund zugleich.
-
Gemüsesalat mit Teriyaki Sesam MarinadeFrisch, gesund und würzig im Geschmack ist dieses Salat-Rezept mit asiatischem Touch.
-
Gemüsesuppe mit Teriyaki Sauce geröstetem SesamDieses Asia-Suppenrezept ist nicht nur an kalten Tagen beliebt.
-
Biokalb mit Erdartischocke, Eierschwammerl & QuinoaAbnehmen ohne auf Genuss zu verzichten? Ja, das funktioniert! Zum Beispiel mit diesem Rezept von Heinz Hanner.
-
Kürbis-CurryDieses Rezept ist kinderleicht nachzukochen und schmeckt köstlich - unbedingt mit der ganzen Familie ausprobieren!
-
MinestroneDiese Suppe gibt Kraft für Sport und Schule.
-
Spinat-Zuckererbsen-SuppeFördert die Konzentration, nimmt Prüfungsangst.
-
Kartotten-Ingwer-Reis-SuppeStärkt das Nervenkostüm und beruhigt den Magen.
-
Süßkartoffelsuppe mit rotem PaprikaStärkt die Mitte, fördert die Konzentration und beruhigt den Zappelphilipp.
-
Grüner Spargel mit Emmerreis-RisottoGesund und geschmackvoll: Grüner Spargel teilt sich mit Emmerreis und Kohlrabi die bewundernden Blicke der Gourmets.
-
Tom Kha Gai ohne AbkürzungenBei Tom Kha Gai wird die Kraft der Hühnersuppe durch ätherische Öle von Kaffir-Limettenblättern, Lemongrass und Koriander (samt Wurzel!) potenziert.
-
Goldene Joich (Jüdische Hühnersuppe)Wie jede gute jüdische Mama seit Menschengedenken weiß, ist Hühnersuppe eine hoch wirksame Medizin. Die »Goldene Joich«, eine vor Kraft und Wohlgeschmack strotzende, überaus gehaltvolle Suppe, wird geradezu mythisch verehrt und speziell bei Erkältungen und grippalen Infekten als Arznei verabreicht.