News
-
Die Diät für ein langes LebenWas sollte man wann essen, um seine Lebenserwartung zu maximieren? Forscher haben den Speiseplan für ein langes Lebens identifiziert.
-
Glücklich essen: Top 5 »Good-Mood-Food« mit RezepttippsCorona, Krieg und ein scheinbar ewig währender Winter: Im Angesicht der weltweiten Krisen versinken immer mehr Menschen in Depressionen. Das...
-
Top 5 einfache vegane Gerichte in 15 MinutenKochen muss nicht aufwendig sein. Gerade die vegane Küche bietet viele Gerichte, die nicht nur gesund sind, sondern auch schon in 15 Minuten...
-
Wer hat Angst vorm ganzen Fisch?Woran man einen frischen Fisch erkennt, wie richtig filetiert wird und wie man einen Fisch in der Salzkruste gart. Mit diesem Leitfaden...
-
Top 8 Weinempfehlungen zu HeringZum Start in die Fastenzeit steht bei vielen der beliebte Heringsschmaus auf dem Programm: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem...
-
Top 5 Veggie-KlassikerNach dem Narrenspektakel beginnt mit dem Aschermittwoch traditionell die Fastenzeit. Dank pflanzlicher Fleischalternativen müssen wir aber...
-
MSC, ASC, GGN & Co: Die wichtigsten Fisch-GütesiegelFisch ist nicht gleich Fisch. Wir haben für Sie die bekanntesten internationalen Gütesiegel verglichen, damit Sie bei Ihrem nächsten...
-
Gesund Genießen: Das Wohlfühl-Kochbuch des Kurhauses MarienkronDas Kochbuch bringt die einfache vegetarische Küche des Kurhauses Marienkron an den heimischen Herd. Wir verraten drei Rezepte für das neue...
-
Warum Sie Smoothies selber mixen solltenVitamin-booster oder Kalorienbombe? Fertig-Smoothies versprechen viel – oft mehr als sie können. Wir haben nachgeforscht und präsentieren...
-
»Dry January«: Genuss ganz ohne VerzichtDie Weihnachtsfeiertage sind um – damit startet für viele die Zeit des Fastens. Damit Sie trotz allem Verzicht spannende Getränke ohne...
-
Buchtipp: Abnehmen für hoffnungslose FälleDer Ratgeber erklärt mit brutalen, effizienten und wissenschaftlichen Methoden aus der Suchtmedizin, wie eine Diät ohne Kompromisse...
-
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
-
Detox: Fasten de LuxeFalstaff recherchierte Diät-Kliniken, die mit ihren Methoden auch noch nach der Kur für Langzeiteffekte sorgen. Im Mittelpunkt steht die...
-
Essay: Fasten für »Falstaff«Falstaff-Autor Christoph Wagner-Trenkwitz über das Fasten und die sexy Vorstellung als Modellathlet des Geistes hervorzugehen.
-
Severin Cortis Küchenzettel: Bier-SchwimmerDer Hering gilt als quintessenzielle Fastenspeise. Severin Corti zeigt vor, wie die Franzosen ihn am liebsten haben.
-
Flüssig Fasten: Smoothies im Falstaff-CheckKalorien und Karies oder Vitamine und Vitalstoffe: Weil Fertig-Smoothies mehr versprechen, als sie können, empfehlen wir selbst gemachte...
-
Fastenschwindel: Kaschiert, püriert, interpretiertMit kulinarischem Ideenreichtum und kuriosen Tricks wurden über Jahrhunderte Hunger und Gusto während der zähen und zahlreichen Fastenzeiten...
-
Fasten: Hunger oder Hölle?Gefastet wird längst nicht nur mehr aus traditionell religiösen Motiven. Vielmehr geht es um die Gesundheit.
-
Rezeptstrecke: Genuss ohne ReueDas Falstaff Menü für die Fastenzeit: Rezepte von Paul Ivic, Alain Ducasse und Heinz Reitbauer.
-
Top 5: Die besten Adressen für Fisch in MünchenMit Fisch durch die Fastenzeit – das Karwochenende ist das Finale der kulinarischen Besonnenheit. Wir haben fünf Tipps, wie man trotz...
-
Top 10 Rezepte für fleischlosen GenussVegetarische und vegane Gerichte, die nicht nur in der Fastenzeit schmecken!
Rezepte
-
Rote-Rüben-BrowniesDiese raffinierten Brownies mit saftigen Roten Rüben und Zartbitterschokolade schmecken nicht nur köstlich, sondern sind auch noch gesund!
-
Marienkroner Dinkel-Sauerteig-BrotEine wahre Wohltat für unseren Magen-Darm-Trakt! So können Sie die Spezialität des Kurhauses Marienkron — das stärkende Dinkel-Sauerteig Brot ganz einfach zu Hause nachbacken.
-
StosuppeDie einfache Suppe gilt im östlichen Weinviertel als beliebte Fastenspeise.
-
Couscous-SalatRezept von Paul Ivic, Restaurant »Tian«, Wien, Österreich – aus dem Kochbuch »Grillen, Picknick & Feste im Freien. Vegetarische Sommerküche«, Brandstätter Verlag.
-
Garnelenbouillion mit Chili, Ingwer & ZitronengrasRezept von Alain Ducasse, Restaurant »Allard« (und viele mehr), Paris, Frankreich – aus dem Kochbuch »Ducasse Nature. Einfach, gesund und gut«, Alain Ducasse, Paule Neyrat, Hädecke Verlag.