News
-
Bloggerin isst weißen Hai: Gefängnisstrafe?Haiflossensuppe ist in China nach wie vor eine Delikatesse – eine chinesische Bloggerin hat den Hai-Verzehr jetzt in einem Video auf ein...
-
Bordeaux: Exodus der chinesischen Investoren?In den letzten Jahren führte China nicht nur die Bordelaiser Export-Statistik an – auch immer mehr Châteaux wechselten in chinesischen...
-
Architektur-Icons: Hovering Kan-Too, ChinaEin bisschen Elbphilharmonie scheint in dem Showroom von Wutopia Lab zu stecken, doch der Sinn dieses anmutigen Gebäudes ist ein gänzlich...
-
Top 5 hausgemachte chinesische Nudeln in BerlinOb dünn oder breit, handgezogen oder mit einer Maschine gefertigt – hausgemachte Nudeln aus unterschiedlichen Regionen Chinas sind in Berlin...
-
Louis Vuitton eröffnet Restaurant »The Hall«Es ist das erste Haus der Maison in China. Kulinarisch bespielt wird es abwechselnd von internationalen Starköchen.
-
Pu-Erh: Der Pinot Noir unter den TeesErdig-sanfte Noten machen den Genuss eines echten Pu-Erh-Tees aus. Dass er bisweilen für mehrere Hundert Euro gehandelt wird, hat aber auch...
-
China Eastern: Wie sicher ist Fliegen in China?Nach den neuen Erkenntnissen über den China-Eastern-Absturz gibt es nun Debatten über die Flugsicherheit in China.
-
China: Neue Corona-Welle führt zu LockdownsTourismus und Gastronomie in dem Land kommen wegen Covid-19 erneut zum Erliegen.
-
Höchstes Restaurant der Welt befindet sich in ShanghaiIm Heavenly Jin im J Hotel Tower in Shanghai speist man in 556 Metern Höhe – es ist nun offiziell das höchste Restaurant der Welt.
-
Die Weinbaugebiete der ZukunftDie fortschreitende Klimaerwärmung mischt die Karten in der Weinwelt neu. Während etablierte Weinregionen immer mehr in Bedrängnis geraten,...
-
10 Rotwein-Ikonen aus FernostIn Australien und Neuseeland hat man schon im 19. Jahrhundert mit nennenswertem Weinbau begonnen, China ist ganz neu in diesem Spiel.
-
My City: Architektonischer Rundgang durch HongkongDennis Ho, Architekt und Stadtplaner, zeigt LIVING seine persönlichen Architektur-Highlights der Metropole.
-
Die 10 günstigsten Sterne-Restaurants der WeltEin Besuch im Sterne-Restaurant muss nicht unbedingt ein Vermögen kosten. Wir verraten, wo auf der Welt Sie auch für wenig Geld in höchste...
-
China: »Changyu« errichtet Wein-ThemenparkChinas größtes Weingut »Changyu« will im Sommer 2021 in Shanghai einen Wein-Themenpark mit Erlebnis-Bereich und Food-Pairing-Schwerpunkt...
-
Cortis Küchenzettel: Congee gegen den KaterFür manche wird das neue Jahr mit einem Kater beginnen. Wer beizeiten vorsorgt, kann diesen aber gleich wieder ertränken – etwa in...
-
Corona: Weltweit wird mehr Wein getrunkenWine Intelligence analysierte den Weinmarkt in der Covid-19-Pandemie und konnte insgesamt zwölf Trends ablesen.
-
Hu Yue: Französischer Spitzenwein aus ChinaDie französische Domaine Barons de Rothchild präsentiert den zweiten Wein »Hu Yue« aus der Reihe des chinesisch-französischen Weingutes...
-
In 10 Gerichten um die Welt – Teil 3Im dritten und letzten Teil unserer Weltreise zum Nachkochen begeben wir uns in den Orient, machen einen Abstecher nach Nordafrika und...
-
Skurriles Eis: Von Weißwurst bis RäucherfischRund um den Globus werden außergewöhnliche bis ekelerregende Eissorten angeboten. Würden Sie es probieren?
-
Weinkultur in ChinaMit rasender Geschwindigkeit hält die Weinkultur Einzug in China. Am Anfang standen Importe teurer Prestigeweine, heute verfügt China...
-
Taste of ChinaChinesischer Wein ist in Europa noch echte Mangelware. Nun finden die ersten Weine von Projekten auch den Weg zu uns. Die folgenden Tropfen...
-
Catena Zapata feiert 100-Punkte Weine in ChinaDas argentinische Weingut zelebrierte fünf 100-Punkte-Weine an der chinesischen Mauer und würdigte damit ihre lange Weinbautradition.
-
Lafite enthüllt ersten China-WeinFOTOS: Die Domaines Barons de Rothschild bringen ihren ersten chinesischen Wein auf den Markt. Seit 19. September ist das Weingut nun auch...
-
Kulinarische Reise durch AsienMehr als All-you-can-eat-Buffets, Running Sushi und knuspriger Ente: Asien ist voller kulinarischer Schätze und ausgeklügelter...
-
Essay: Asiatisch genug?Viele Speisen waren immer schon Migranten. Da wollen unsere Gaumen und Mägen keine Nationalisten sein. Über Erfahrungen beim Essen in Japan...
-
Weltweite Weinproduktion im Vorjahr stark gestiegenSo viel Wein wie 2018 wurde lange nicht mehr produziert – mit 292 Millionen Hektolitern erreicht die globale Weinproduktion ein historisches...
-
Die Top 10 China-Restaurants in BerlinChinesische Genusskultur in der Hauptstadt: Zehn Lokale, die die Regionalküche in acht Stilen vorstellt, von Tee über Dim Sum bis Bun Bao.
-
Das neue »InterContinental Shanghai Wonderland«FOTOS: Ein neues architektonisches Meisterwerk ziert das Umland von Shanghai: Die neue Landmark wurde in einen stillgelegten Steinbuch...
-
Architektur Icons: Tianjin Binhai Library, ChinaLIVING präsentiert die beeindruckendsten Architektur-Juwelen der Welt. Dieses Mal geht es in das Land der aufgehenden Sonne.
-
Bvlgari eröffnete Luxushotel in ShanghaiMit riesigem Spa-Bereich, Rooftop-Restaurant und luxuriöser Ausstattung hat das Bvlgari Hotel Shanghai alles, was das Herz begehrt.
-
China setzt Maßnahmen gegen Bordeaux-FälscherNachdem 2015 bereits die Appellation »Bordeaux« offiziell anerkannt wurde, folgte jetzt die Anerkennung aller geographischen...
-
Erster China-Wein der Barons de RothschildAuf sieben Hektar wurde der erste 2013er Jahrgang hergestellt. Marktreif ist das Ergebnis aber noch lange nicht.
-
China ist jetzt Nummer eins bei Rotwein-KonsumEiner neuen Studie zufolge hat das »Reich der Mitte« Frankreich und Italien bereits überholt.
-
Lebensmittel-Skandal in China: Fuchs im EselsfleischIm »Five Spice Donkey Meat« von Walmart wurde nun Fuchsfleisch gefunden. Der Konzern reagierte sofort.
-
Bordeaux-Weingut ändert Namen für ChinaDie Geschichte des Château Listran reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, aus wirtschaftlichen Gründen wurde es nun umgetauft.
-
Mövenpick eröffnet Fünf-Sterne-Hotel in ChinaZum 40. Geburtstag erobert die Hotelkette nun das Reich der Mitte. Dem Luxushaus in Enshi sollen drei weitere Hotels in China folgen.
-
EU und China gemeinsam gegen Wein-SchwindelWeinpanscher und -fälscher sollen es in Zukunft wesentlich schwerer haben. Dafür kämpfen Europa und China nun zusammen.
-
Das meiste Bier wird in China gebrautFast ein Drittel der gesamten Weltproduktion stammt aus Asien. Deutschland bleibt weiter auf Platz fünf. Die höchsten Wachstumsraten gibt es...
-
China erwägt Strafzölle auf europäischen WeinPeking startet ein »Antidumping-Verfahren« gegen Weine aus der EU. Strafzölle würden vor allem Frankreich treffen.
Rezepte
-
Szechuan-Hähnchen mit KastanienMartin Kušej, Direktor des Wiener Burgtheaters, hat sich in den Lockdowns besonders der asiatischen Küche zugewandt. Wir präsentieren sein aktuelles Lieblingsgericht aus der Szechuan-Region in China.
-
Pochierte Eier mit Seidentofu und XO-SauceXO-Sauce wurde in den 1980er-Jahren im legendären »Spring Moon Restaurant« in Hongkong erfunden. Sie wird aus luftgetrockneten Shrimps und Jakobsmuscheln gemacht und gilt unter Kennern als »umami pur«.
-
CongeeWer beim Neujahrsfest ein bisschen zu tief ins Glas geschaut hat, kann seinen Kater am nächsten Morgen mit Corti's Katerfrühstück ertränken.
-
Yang Rou ChuanWer meint, kein Lamm zu mögen, der kennt diese Spieße nach chinesischer Manier noch nicht! Mit Kreuzkümmel und Sichuanpfeffer serviert, schmecken sie einfach himmlisch.
-
IngwermilchpuddingEin umwerfend gutes, umwerfend einfaches Dessert, das vor allem in der chinesischen Provinz Guangdong (rund um Hongkong) sehr beliebt ist.
-
Gong Zhu Mapo DoufuDie Chinesen lieben Schwein und Wild – Wildschwein müssten sie demnach noch mehr lieben. Wir verkochen es hier zu Mapo-Tofu, einem wunderbaren Eintopf.
-
Hong Shao Rou – Rot gekochtes Schwein»Rot kochen« ist eine der häufigsten Arten, wie in China Schwein zubereitet wird – kein Wunder, schmeckt es doch einfach umwerfend gut.
-
Hui Gou Rou – Zwei Mal gekochter SchweinebauchWörtlich übersetzt heißt der Name »Zurück-in-den-Topf-Fleisch«, weil der Schweinebauch erst gekocht, dann im Wok scharf angebraten wird.
-
ChiliölMachen Sie immer mehr Chiliöl als Sie brauchen, es hält sich gut und kann sehr vielseitig verwendet werden. Von Wontons über Nudeln bis hin zur Sulz.
-
Hongkong-BBQ RipperlWer durch Hongkong spaziert, kommt ständig an der chinesischen Version von BBQ vorbei: Ein Rezept für glänzende, knusprige Char-Siu-Ripperl.
-
Wontons mit ChiliölWontons gehören zum Besten, was chinesische Teigtaschenkunst hervorgebracht hat – Wir servieren sie wie in Chinas Provinz Sichuan in feurig-würzigem Chiliöl.
-
Salt & Pepper Squid in Hongkong-StyleGebackene Calamari wie die Kantonesen sie mögen: zart, knusprig und viel Schärfe durch dreierlei Pfeffer.
-
China: Wasabi-KaisergranatSpitzenkoch Tim Raue präsentiert sein chinesisches Rezept für Kaisergranat mit Reisflakes und Mango-Gel.
-
Chinesische WontonDie Kraft dieser Suppe muss man in der Fülle ihrer Nudeln suchen: gehacktes Schweinefleisch, mit Kräutern und Gewürzen abgeschmeckt. Kann man nur heiß lieben!
Cocktail-Rezepte
-
Kung hei fat choy 恭喜发财Übersetzt heißt der Drink so viel wie »May you be happy and prosperous«. Kreiert hat ihn Jerry Guo, mehrfach ausgezeichneter Top-Bartender und General Manager des »Dandy Room« in Peking, zur Feier des chinesischen Neujahrsfests.
Travelguides
-
China süss-sauerGuangzhou hat nicht viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dennoch pilgern viele Gourmets hierher – denn die Küche zählt zu den besten der Welt.
-
Shanghai: Chinas coole Mega-CityDie rasende Stadt der Extreme kommt nie zur Ruhe und hat mit rund 60.000 Lokalen und Restaurants eine gastronomische Szene der Superlative.
-
Taiwan: Das beste aus drei WeltenTaiwan ist ein fast unentdeckter Schatz: eine einmalige Mischung aus pazifischer Inselkultur, Japan und China ohne kommunistische Diktatur.
Themenspecials
-
Best of AsienRezepte, Reisetipps, Empfehlungen für Gourmets – lassen Sie sich von Falstaff nach Fernost entführen und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise nach China, Japan, Vietnam, Korea und Thailand.