News
-
Top 10: Cocktails mit ChampagnerChampagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
-
Die besten aus der ChampagneDie beeindruckende Vielfalt und Innovation der Champagner bereiten »Perlenliebhaber« und Weinfreunden aufregende Sternstunden.
-
Top 10 Luxus-Schaumweine für WeihnachtenMit den bevorstehenden Festtagen wächst auch wieder die Lust auf prickelnde Weine. Falstaff empfiehlt luxuriöse Schaumweine aus der...
-
Champagner-Rarität von Louis Roederer gewinnenGewinnen Sie den Ausnahme-Schaumwein aus dem Hause Louis Roederer: Wir verlosen eine Flasche 2002er Champagne Louis Roederer Cristal Late...Advertorial
-
Frauenpower aus der ChampagneStarke weibliche Persönlichkeiten begleiten den französischen Edelschäumer durch seine Geschichte und prägten das Produkt wie in keiner...
-
Size matters: Champagner von Louis Roederer gewinnen!Gewinnen Sie eine 6,0l Flasche Louis Roederer Brut Premier, dem großen Klassiker mit moderner Seele.Advertorial
-
Top 8 Luxus-ChampagnerDiese acht Champagner sind die absolute Krönung des Schaumweingenusses – allesamt mit 100 Falstaff-Punkten prämiert.
-
Louis Roederer: Bio-Zertifikat für nachhaltigen WeinbauBiologischer Weinbau erfordert Sorgfalt, Pflege und Hingabe. Nach Jahren der Umgestaltung erhalten die Trauben von Louis Roederer nun das...
-
Champagne: Stabübergabe bei Perrier-JouëtNach 27 Jahren an der Spitze von Perrier-Jouët übergibt Chef de Cave Hervé Deschamps an seine Nachfolgerin Séverine Frerson.
-
Schaumwein: Zehn prickelnde ProfitippsKann man Schaumwein einlagern? Wie öffnet man eine Flasche richtig? Und worauf muss man beim Foodpairing achten? Hier gibt's die...
-
Champagne Krug in Wien: Bis zu 99 PunkteMaggie Henríquez, CEO von Krug und Präsidentin von LVMH Estates & Wines, moderierte persönlich eine hochkarätige Krug-Verkostung.
-
Bollinger PN VZ 15 im Falstaff-Check94 Punkte für den jüngsten Bollinger-Release, der aus 100 Prozent Pinot Noir kreiert wurde und überwiegend aus dem Jahr 2015 stammt.
-
Ruinart: Verpackungen mit nachhaltigem DesignMit einer bahnbrechenden Verpackungsidee kommt die jüngste Edition des Champagne Ruinart Blanc de Blancs am Jahresende auf den Markt.
-
Idris Elba präsentiert Champagner und Rosé aus FrankreichDer britische Schauspieler stellte Anfang September in Kooperation mit zwei französischen Weingütern sein Label »Porte Noire« vor.
-
Brad Pitt launcht Rosé-Champagner »Fleur de Miraval«Der Hollywood-Star bringt in Kooperation mit der Familie Perrin und dem Champagnerhaus Pierre Péters prickelnde Preziosen auf den Markt.
-
Champagne: Produzenten und Winzer im ClinchDeutlich geringere Absätze sorgen für Einbußen bei den führenden Champagner-Marken. Dadurch wächst auch der Druck auf die...
-
95 Punkte für Dom Pérignon 2010Der mit Spannung erwartete Champagner-Release im Falstaff-Check. Dom Pérignon 2010, das Beste aus einem kontrastreichen Jahrgang.
-
98 Punkte für Bollinger La Grande Année Rosé 2012Von Champagnerfreunden wurde diese Arrivage bereits voll Vorfreude erwartet. Die hohen Erwartungen werden wohl voll erfüllt, auch der Blanc...
-
Frédéric Panaiotis im Falstaff-InterviewDer Chef-des-Caves von Ruinart über Roséchampagner und das richtige Champagnerglas.
-
Laurent-Perrier: Lucie Pereyre de Nonancourt im InterviewIhrer Familie gehört eines der weltweit größten Champagnerhäuser, im September ist die Enkelin von Bernard de Nonancourt in den...
-
Didier Mariotti im Falstaff-InterviewDer neue Kellermeister von Veuve Clicquot über seine Erfahrungen im Lockdown und den kommenden Jahrgang in der Champagne.
-
Moët Hennessy verzichtet ab 2021 auf HerbizideDer vor zwei Jahren angetretene CEO Philippe Schaus drückt beim Umbau der LVMH-Weinsparte aufs Gaspedal.
-
Das Große Prickeln: Festliche ChampagnerVom erschwinglichen Alltagsprodukt bis zur nahezu unbezahlbaren Rarität – Falstaff hat sich die Champagner-Trends für 2019 angesehen und die...
-
Champagner im TrendDie Champagne überrascht mit einer facettenreicheren Produktpalette und zahlreichen Neuentdeckungen.
-
So kommen die Perlen in den WeinAusgeklügelte, traditionell gewachsene Techniken bringen die Bläschen in den Wein. Heute kommen vor allem zwei zur Anwendung, und eine...
-
Méthode Charmat: Die ökonomische AlternativeStatt in der Flasche, werden die Weine bei der Méthode Charmat ein zweites Mal in großen Drucktanks vergoren.
-
Méthode Traditionnelle: Die ChampagnermethodeFrüher galt das durch Flaschengärung entstandene CO2 im Champagnerwein eher als Makel. Der Mönch Dom Pérignon machte die Méthode...
-
Méthode Ancestrale: Prickelnde RenaissanceDie Méthode ancéstrale ist insbesondere bei Naturweinmachern beliebt. Sie erlaubt eine Schaumweinbereitung ohne Zusatzstoffe.
-
100 Punkte für Dom Pérignon P2 2002Late Releases des legendären Champagnerhauses bringen zwei Mal 100 Falstaff-Punkte. Enormes Potenzial für weitere Jahrzehnte.
-
Moët & Chandon eröffnet neu designtes ChâteauFOTOS: Moët & Chandon feiert 150 Jahre Moët Impérial im aufwendig restaurierten Château de Saran und lud zu einem exklusiven Dinner.
-
Dom Pérignon in der Lenny Kravitz-EditionFür das Champagnerhaus hat der Musiker und Fotokünstler ein Design entworfen, das den Vintage und Rosé Vintage 2008 zum Stück für echte...
-
Champagner-Lese startet mit 120.000 HelfernDie schwierigen Klimabedingungen des Jahres sind überstanden und die Trauben sind reif für die Ernte. Der Jahrgang 2019 zeichnet sich durch...
-
Falstaff Sparkling Trophy 2019: Die Besten der BestenUnzählige Etiketten hat unsere Jury verkostet. Die jeweils drei höchstbewerteten jedes Landes bilden die Crème de la Crème der...
-
Gewinnspiel: Zwei Magnum-Flaschen Dom Pérignon 2009Er ist der Star in der Champagnerwelt, ein Champagner, der große Geschichte geschrieben hat! Holen Sie ihn sich nach Hause und gewinnen Sie...Advertorial
-
Pommery Picknick-Package »Set pour la fête«Erfrischung für unterwegs: Pommery packt eine Flasche Royal Blue Sky und zwei Gläser in ein praktisches Set.
-
Dom Pérignon Vintage 2002 Plénitude 2Der Vintage 2002 hat seine zweite Reifestufe erreicht – und damit ein neues Level voller Intensität, Tiefe, Vitalität und Frische.
-
Dominque Demarville verlässt Veuve ClicquotGerüchteküche um Kellermeister Dominque Demarville: Anfang 2020 soll er Chef de Cave bei Laurent-Perrier werden.
-
Veuve Clicquot präsentiert: »La Grande Dame 2008«Hommage an Madame Clicquot: Die Cuvée »La Grande Dame« ist der Stolz und das Juwel des Champagnerhauses.
-
Mit Pommery Rosé durch den FrühlingOb an Ostern, zum Muttertag oder einfach so: Die vier Rosés aus dem Hause Pommery passen perfekt zum Frühling.
-
Champagne-Preis 2019 geht an Max MutzkeDer deutsche Musiker und Sänger wurde in Hamburg mit dem Champagne-Preis für Lebensfreude ausgezeichnet.
-
Ab sofort erhältlich: Dom Pérignon Rosé Vintage 2006Das Champagnerhaus präsentiert mit dem neuen Jahrgang erstmals in seiner Geschichte den fünften Vintage in Folge.
-
Neue Jahrgangschampagner von Moët & ChandonDer Grand Vintage 2012 und der Grand Vintage Rosé 2012 des renommierten Champagnerhauses erinnern im Geschmack an den Übergang von Frühling...
-
Dom Pérignon 2008 und ein GenerationenwechselEin neues Gesicht an der Spitze: 15 Dom Pérignon Jahrgänge prägte Chef de Cave Richard Geoffroy – nun übernimmt Vincent Chaperon.
-
Champagne: außergewöhnliche Weinlese 2018Die heißen Temperaturen und sonnigen Tage des Sommers haben sich bezahlt gemacht: Die diesjährige Weinlese in der Champagne verspricht beste...
-
Neues Luxus-Hotel in der ChampagneDas »Royal Champagne Hotel & Spa« inmitten der weltberühmten Weinberge nahe Eparnay bietet Spitzenküche und exklusives Wellness.
-
Bollinger R.D. 2004 ab sofort erhältlichDas Champagnerhaus bringt seinen neuesten Jahrgangschampagner nach 13 Jahre Reife in den Handel.
-
Taittinger tritt bei Fußball-WM anTaittinger ist als Familie mit einer Leidenschaft für den Fußball stolz, erneut den offiziellen Champagner für die...
-
Champagner über ein Jahrhundert verschüttetPol Roger hat den verloren geglaubten Schatz aus den Trümmern eines eingestürzten Kellers geborgen: Der gerettete Champagner soll...
-
Veuve Clicquot feiert 200 Jahre Rosé-Champagner1818 hat Madame Clicquot erstmals einen Rosé-Champagner ohne die Zugabe von Holunderbeeren hergestellt, zum Geburtstag gibt es eine...
-
World Champions: Louis RoedererDas Champagnerhaus Louis Roederer ist heute der größte unabhängige Betrieb, der sich über Generationen hinweg in Familienbesitz befindet.
-
Peter Moser erhält die höchste Auszeichnung der Champagne-WinzerDer Falstaff Chefredakteur Wein wurde mit der Grande Médaille d’Argent Saint Vincent geehrt.
-
Stefan Metzner ist Champagne Botschafter 2018Der deutsche Sommelier und Mitinhaber des Weininstitut München wurde in der Champagne ausgezeichnet.
-
Erste Bilanz der Champagne-Lese 20172017 kennzeichnet eine der frühesten Lesen in der Geschichte der Champagne. Die Erntemenge ist in einigen Regionen stark zurückgefallen.
-
Start der Weinlese in der ChampagneIn den fünf Departements der AOC Champagne hat die Weinlese begonnen. Die meisten Weinbauregionen Europas melden einen sehr frühen...
-
Clovis Taittinger im Falstaff-InterviewDer Export-Manager des renommierten Champagnerhauses über England und den Klimawandel.
-
Dom Pérignon präsentiert neuen Vintage Rosé 2005Moët & Chandon stellt nach zehnjähriger Reifezeit den neuen Jahrgang vor, der ab Mai erhältlich sein wird.
-
Champagner im AufschwungOffizielle Zahlen des Bureau du Champagne bestätigen, dass der Absatz des edlen Schaumweins in Deutschland und Österreich gestiegen ist.
-
Icons: Die KRUGISTENEin Feuerwerk für den Gaumen: KRUG steht als Champagner-Marke für Luxus und kreatives Handwerk mit langer Tradition.
-
Der große Falstaff Sparkling-TestSind es nur die Franzosen, die mit ihren Champagnern die besten Schaumweine der Welt erzeugen? Falstaff wollte es genau wissen und lud eine...
-
Markus Del Monego neuer Champagne-AmbassadeurDer deutsche Sommelier-Weltmeister repräsentiert fortan den Ordre des Coteaux de Champagne mit Dieter Mittelsdorf als Consul Général.
-
Lese 2016: Zwischenbilanz aus der ChampagneMit bis zu 30 Prozent geringer Erntemenge muss gerechnet werden, gute Reifebedingungen versprechen aber trotzdem einen gelungenen Jahrgang.
-
Spielerisch zum Champagne-Profi werdenDas Comité Champagne präsentiert ein deutschsprachiges E-Learning Programm rund um den französischen Edeltropfen.
-
POMMERY präsentiert neues Vintage DuoPOMMERY stellt zum ersten Mal gleich zwei Prestige Cuvées Louise aus einem Jahrgang vor.
-
Moët & Chandon hat einen neuen KüchenchefMarco Fadigo ist der neue Küchenchef von »Moët & Chandon«. Der Italiener gewann das international ausgeschriebene Casting.
-
Champagne-Winzer hoffen auf SommerwetterDas unbeständige Wetter im Frühjahr hat Spuren hinterlassen, voraussichtlicher Lesebeginn am 15. September.
-
Taittinger gibt Präsidentschafts-Pläne wieder aufNach nur zwei Tagen tritt der Präsident des berühmten Champagner Hauses von seiner Kandidatur zurück.
-
Taittinger will den Elysée-Palast erobernDer Präsident des berühmten Champagner Hauses will jetzt als unabhängiger Kandidat für Frankreich antreten.
-
Top 10 Fakten: All about ChampagnerZu den Festtagen wird's prickelnd und wir verraten, was man über den noblen Schaumwein wissen muss.
-
Top 10 Fakten: All about ChampagnerZu den Festtagen wird's prickelnd und wir verraten, was man über den noblen Schaumwein wissen muss.
Events
-
Prickelnde Entdeckungsreise durch die ChampagneBreuninger und Falstaff Deutschland laden am 23. November zu einem Champagner-Menü in der Stuttgarter »Sansibar«.Vorbei
Themenspecials
-
Best of ChampagnerDie besten und teuersten Champagner, sowie News rund um die die Champagner-Produktion, Rezepte für die stilvollsten Champagner-Cocktails, Emphehlungen für Champagner-Bars und -Brunch und vieles mehr.