News
-
Sommer-Drinks: Best of BowleFrische Früchte, Wein, Spirits und viel Eis im Mix – wir haben zehn Tipps für erfrischende Bowle und Punch gesammelt.
-
Happy Birthday: 40 Jahre »Schumann's Bar«Die Münchner Institution rund um Bar-Ikone Charles Schumann feiert ihren 40. Geburtstag. Wir gratulieren!
-
Alles über die Bloody MaryZur Geschichte des Drinks aus Tomatensaft und Wodka sind viel Legenden und Anekdoten im Umlauf. Das passt ganz gut zu einem Cocktail, von...
-
Punch & Bowle: Die besten Rezepte für den SommerVon »Bowle« sprechen die Topbars des deutschen Sprachraums schon lange nicht mehr. Die DNA ihrer Rezepte aus der großen Punch Bowl ist aber...
-
Aperitivo: Italien für zu HauseDie Aperitivo-Kultur verkörpert für viele den Sommer. Wir präsentieren Cocktail-Varianten von Top-Bartendern, mit denen sie sich den...
-
Mit 46 Bloody Marys um die WeltDer Kult-Drink mit Wodka und Tomate als Basis kommt nie aus der Mode und inspiriert Barkeeper rund um den Globus zu spannenden Variationen.
-
»Liquid Market« erobert München und BerlinDas beliebte Cocktail-Festival überschreitet erstmals Grenzen: 2020 wird nicht nur in Wien und Linz, sondern auch in München und Berlin...
-
Kaffee-Cocktails im TrendDer Trend nennt sich »Coffee in good Spirits« , die Top-Mixologen und Baristas verraten Falstaff PROFI ihre besten Tipps und kreativsten...
-
Rookie-Bartender des Jahres: Natalie van WykSeit einem Jahr hinter dem Tresen und schon verzaubert Natalie van Wyk im »Ory« in München mit ihren Drinks: Unser Rookie-Bartender 2020!
-
Gastgeber des Jahres: Indika SilvaRundum umsorgt wird man im »Toddy Tapper« in Köln von unserem Gastgeber des Jahres, Indika Silva!
-
Arnd Henning Heißen ist »Innovativster Bartender«Lateinamerika im Glas: Bei Arnd Henning Heißen werden ausgefallenen Zutaten und kreativen Mischungen serviert. Wir sagen, Bravo!
-
Die besten Barkeeper, Cocktail- & Weinbars 2019»Les Fleurs du Mal« ist American Bar des Jahres 2020, Yannick Bertram wurde zum Bartender des Jahres gekürt – alle Auszeichnungen und...
-
Yannick Bertram ist Bartender des JahresEr mixt im »Herbarium« in Göttingen und kreiert mit seinen Cocktails nicht nur schmackhafte Drinks, sondern lehrt auch noch Kräuterkunde,...
-
Laura Maria Marsueschke ist Barfrau des JahresSie mixt hinter dem Tresen der »Thelonious« Bar in Berlin und darf sich 2019 über die begehrte Falstaff-Auszeichnung »Barfrau des Jahres«...
-
Matteo Thun im LIVING-Talk: Das Leben als GenussDer Star-Architekt und Designer über die Reduktion auf die Einfachheit, De-Technologisierung und das Bedürfnis nach optischer Ruhe.
-
Die besten Barkeeper zu Gast in WienAm Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019 gibt sich die internationale Elite der Mixologen ein Stelldichein und präsentiert exklusive...
-
Premiere für den »Falstaff & iSi Innovation Award«Zum ersten Mal sucht Falstaff in Kooperation mit iSi die innovativsten Rookies der Bar-Szene in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
-
Barkultur: Bittersüße SymphonienEs gibt wenig Mixgetränke mit Bitterlikören als Basis. Falstaff-Rookie-Bartender des Jahres, Juri Reib, serviert eine lettische...
-
Interview mit Cocktail-Alchimist Stephan HinzDer Inhaber des Kölner »Little Link« über Cocktail-Philosophie, frisches Kölsch und wann er eine Bar sofort wieder verlässt. PLUS: 3...
-
Hauslimonaden sorgen für NachfrageWer Limonaden selbst herstellen will, braucht zuerst eine Idee und dann eine solide Basis, die sich beliebig weiterverarbeiten lässt. PROFI...
-
So kam die »Manhattan« Bar auf Platz 3 der weltbesten BarsDer Berliner Philip Bischoff fing 2015 in der »Manhattan« Bar in Singapur an. Drei Jahre später gehört sie zu den Top 3 der Welt. Mit...
-
Torsten Spuhn ist Deutscher Cocktailmeister 2018Der Barkeeper der »Modern Masters« Bar in Erfurt konnte die Jury mit seinem Drink »The Golden Pineapple« als 360-Grad-Bartender überzeugen.
-
Mixology Bar Awards 2019Am 7. Oktober wurden in Berlin die besten Mixologen, Bars und Produkte aus dem deutschsprachigen Raum sowie ganz Europa ausgezeichnet.
-
Tiki-Mania: Aufleben der Tiki-Kultur in BarsLange Zeit galt die Tiki-Kultur als Stiefkind der Barszene. »Saftpanscherei«, so der weitläufige Tenor. Doch der soll sich jetzt ändern:...
-
Die »Made in GSA Competition« geht in die nächste RundeDie Bewerbungsphase der »Made in GSA Competition« 2018 hat begonnen. In der Jury: Branchengrößen wie Charles Schumann, Gerhard Kozbach-Tsai...
-
Helden der Nacht: Die besten Bars und Barkeeper 2018Der neue Falstaff Bar- und Spiritsguide ist ein Wegweiser durch die wachsende Cocktailszene des Landes. Wir präsentieren die besten...
-
DBU kürt Cocktail Meister 201725 Teilnehmer kämpften um den Titel »Deutscher Cocktail Meister 2017«, den Wettbewerb entschied schließlich Paul Thompson für sich.
-
Belgier gewinnt Bacardí Legacy Finale 2017Ran van Ingevalle konnte sich mit seinem Cocktail »Clarita« gegen die starke internationale Konkurrenz bei der Global Cocktail Competition...
-
Cocktailbar mit Hand und Fuß: Pohorec verrät, wie es gehtBar-Profi Reinhard Pohorec arbeitet seit Jahren erfolgreich hinter der Bar und betreibt das Consulting-Unternehmen »spirits journey«. Aus...
-
Kan Zuo im Talk: Tipps für die BarWas braucht es, um ein guter Barkeeper zu werden? Karriere hat bei Kan Zuo, Gründer und Inhaber der preisgekrönten Bar »The Sign« in...
-
Frauenpower: Anya Montague über »Travelling Bartenders«Frauen hinter der Bar sind nach wie vor eine Seltenheit: Viel zu oft greift das Vorurteil, für den Job brauche es echte Kerle. Eine, die...
-
Bester Courvoisier Barkeeper Aleksandrs Sadovskis im WordrapDer Sieger des globalen Bartender Wettbewerbs verrät Falstaff, wie man den Pariser Eiffelturm in einen Cocktail integrieren kann.
-
Barkultur: Freche FrüchtchenObstbrand gilt an der Bar als exotischer Individualist. Sein starker Charakter erfordert Feingefühl – doch richtig eingesetzt macht er aus...
-
Die besten Bars und Barkeeper DeutschlandsGoldene Bar und Le Lion sind American Bar des Jahres, Klaus St. Rainer ist bester Bartender.
-
Japaner ist bester Barkeeper der WeltMichito Kaneko aus der »Lamp Bar« in Kyoto siegte beim Diageo World Class Finale.
-
Barkultur: Das Auge trinkt mitEs kommt nicht (nur) auf das Innere an! Zumindest nicht bei Cocktails. In den Bars hat sich ein Dekorationsboom breitgemacht.
-
Das sind Deutschlands beste Barkeeper 2014Frederik Knüll siegte bei den Deutschen Cocktailmeisterschaften in der Kategorie Classic, Adam Branczyk in der Kategorie »Flair-Bartending«....
-
5500 Weltklasse-Barkeeper stechen in SeeIm Rahmen des Diageo Reserve World Class Global Travel Programms erleben Kreuzfahrtpassagiere Cocktailkultur der Spitzenklasse.
-
Italiener ist »fantasievollster Barkeeper der Welt«Matteo Vanzi hat sich im Finale unter anderem gegen den Deutschen Mathias Noori durchgesetzt.
Cocktail-Rezepte
-
Pukas (Amazing) RevivalKatharina Schwaller aus dem »Ritz-Carlton, Vienna« hat den Tiki-Drink »Puka Punch« fruchtig abgewandelt.
-
Sanquina PunchProfis wie Dennis Ilies und Daniel Hammer aus der »Puzzle Bar« in Hamburg setzen auf den sahnigen Milk Punch. Für den Heimgebrauch werden saftige Orangen empfohlen.
-
CantaloopIm »Burdock« bei Attila Szelhoffer in Salzburg, Falstaff-Bartender des Jahres 2021, ist das ganze Jahr Punch Time. Den »Cantaloop« serviert der Spitzen-Barkeeper besonders gerne.
-
Mediterranean PunchStephan Hinz setzt gerne auf komplexe Spirituosen und entwickelt Kreationen, die das Zeug zum Kultstatus haben. Im Sommer serviert er in der »Little Link« Bar in Köln gerne leckere Punches.
-
Sinfonia CampariDavid Penker, Barchef von Campari und Falstaff-Bartender 2020, kreierte für den Salzburger Festspielsommer den neuen Cocktail.
-
Ménage à troisFalstaff-Barguide-Siegerin 2021 Isabella Lombardo zeigt im Video, wie einfach ein köstlicher Rum-Cocktail Zuhause nach zu mixen ist.
-
Dear Minona, 1813Nur fünf Zutaten brauchen Sie für diese Cocktail-Kreation von Barfrau Isabella Lombardo. Übrigens: Wie's geht zeigt sie im Video!
-
XOXO WolferlBarkeeperin Isabella Lombardo zeigt vor wie schnell und einfach man einen köstlichen Cocktail bei sich Zuhause mixen kann.
-
M.H. Collins (Michael Häupl Collins)»Eine Hommage an unseren alten Bürgermeister und alle Wiener, die Wein lieben« meint Isabella Lombardo aus der »Lvdwig Bar«. Die passende Pasta hat die Barkeeperin auch dazu kreiert.
-
Not so Bloody MaryErfolg durch Experimentierfreude: Im »Angels’ Share« in Basel zaubert Christoph »Chutz« Stamm kreative Cocktails auf den Tisch. Besonders spannend: Seine Interpretation einer Bloody Mary.
-
Japanese MaryNach dem »Palais Coburg« in Wien und »The Table« hat der Kölner Dennis Ilies nun in Hamburgs neuer »Puzzle Bar« sein kreatives Spielfeld. Wir verraten sein Bloody-Mary-Neuinterpretation!
-
Dirty LetschoAnton Peschka mischt Wiens Szene mit immer wieder prämierten Innovationen auf. So auch mit seiner kreativen Bloody-Mary-Interpretation!
-
Con te NegroniBarkeeper Christian Ebert verwendet für seine Negroni-Variation Tee infused Gin.
-
Witches‘ BrewEin Drink für Mutige: Mit Steinpilzen, Champignons und Bourbon als Basis.