Auszeichnung
© Shutterstock

© Shutterstock
News
-
Guide Michelin: »Schwarzwaldstube« gelingt Drei-Sterne-ComebackTrotz Coronakrise hat Deutschlands Top-Gastronomie Sterne hinzugewonnen. Torsten Michel holt sich die Höchstwertung zurück – ein...
-
Guide Michelin 2021: Die Sterne für Deutschland werden digital verliehenAm kommenden Freitag wird der neue Michelin-Guide digital enthüllt. Trotz der Corona-Krise konnten einige Restaurants mit ihrem...
-
Die Sieger der Spätburgunder Trophy 2021Konrad Salwey ist der Gewinner der Spätburgunder Trophy 2021. Platz zwei und drei belegte ebenfalls ein alter Bekannter: der Südpfälzer...
-
Corona: Internorga Zukunftspreis wird digital verliehenIm Rahmen der »IDX_FS Expo« wird der Preis am 15. März 2021 virtuell vergeben. Alle registrierten Fachbesucher können die Verleihung im...
-
Die Sieger der Vulkanland-Trophy 2021Die Weine der südöstlichen Steiermark steuern klar auf Erfolgskurs: Das bestätigt die Falstaff »Vulkanland Steiermark DAC Trophy 2021«, bei...
-
Guide Michelin England: Zwei neue 3-Sterne-RestaurantsZwei Restaurants in London wurden dieses Jahr von Guide Michelin mit der Höchstwertung gekürt, der »Grüne Stern« feiert sein Debüt. Wir...
-
Torres: Aus Katalonien in die WeltKein spanisches Weingut besitzt international einen höheren Bekanntheitsgrad: Die Weine, die Familie Torres in Katalonien und anderswo...
-
Guide Michelin Frankreich: Neues 3-Sterne-RestaurantDas »AM par Alexandre Mazzia« in Marseille wurde mit dem dritten Stern prämiert, erstmals erhielt ein veganes Restaurant einen Stern. Alle...
-
Die Sieger der Syrah Trophy Schweiz 2020Im Wallis sind die Anbaubedingungen für die Rebsorte Syrah perfekt, wie die Resultate der Falstaff Syrah Trophy 2020 zeigen. Wir gratulieren...
-
Die Sieger der Kamptal DAC Trophy 2020Bei der Kamptal DAC Trophy holte sich Johannes Hirsch aus Kammern die Trophy für seinen Grünen Veltliner und Willi Bründlmayer bekam die...
-
Fandler Bio-Kürbiskernöl ist »Bestes Bio 2021«Nach der Auszeichnung für das Bio-Hanföl als »Bestes Bio« im letzten Jahr konnte sich die steirische Ölmühle für ein weiteres Bio-Öl das...
-
Die Sieger der Chianti Classico Trophy 2020Der Chianti Classico hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Qualitätssprung gemacht: Die Top Drei Chianti Classico kommen von...
-
»Deutscher Kochbuchpreis«: Die besten Kochbücher 2020Von Döner-Knowhow bis zur edlen Sterne-Küche – das sind die Sieger des ersten »Deutschen Kochbuchpreises«.
-
Barguide 2021: Die besten Bars in DeutschlandFOTOS: Die Hamburger »Puzzle Bar« ist die Neueröffnung des Jahres, das Stuttgarter »Jigger & Spoon« wird als American Bar ausgezeichnet und...
-
Barguide 2021: Isabella Lombardo ist Barfrau des Jahres!Countdown zum Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021: Die Bartenderin der »Lvdwig Bar« wird zur Barfrau des Jahres gekürt!
-
Die besten Weinbars in DeutschlandFOTOS: Im Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021 wurden die besten Weinbars gekürt. »Rocaille« und »Rutz« werden jeweils mit 96...
-
Countdown zum Barguide: Sonderpreis für Max RiedelAm Freitag wird der neue Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021 präsentiert. Wir starten mit dem Sonderpreis Barkultur: Die...
-
Rotweinguide 2021: 2 x 100 Punkte bei Reserve-TrophyWerner Achs sowie Anita und Hans Nittnaus holen sich die Siege in den Kategorien Cuvée und Blaufränkisch mit der Traumnote 100.
-
Rotweinguide Österreich 2021: Die besten Cuvées 2018Der Countdown läuft, täglich neue Sieger aus dem Falstaff Rotweinguide – Die extrem starke Kagegorie Cuvées sichert sich Philipp Grassl vor...
-
Rotweinguide Österreich 2021: Die Sortensieger Blaufränkisch 2018Der Falstaff Rotweinguide 2021 wird am 25. November präsentiert. Bis dahin werden täglich Sortensieger vorgestellt. Die Kategorie...
-
Rotweinguide Österreich 2021: Die Sortensieger Zweigelt 2018Countdown zur Präsentation des neuen Guides: René Pöckl gewinnt die wichtige Kategorie vor Kurt Angerer und Johann Schwarz.
-
Rotweinguide 2021: Die Sortensieger Pinot Noir und St. LaurentCountdown zur Präsentation des neuen Guides: Fritz Wieninger gewinnt die Kategorie Pinot Noir, Markus Iro stellt den besten Sankt Laurent.
-
Rotweinguide 2021: Die Sortensieger Cabernet und MerlotCountdown zur Präsentation des neuen Guides: Alexander Leberl hat den besten Cabernet Sauvignon, Reinhold Krutzler den besten Merlot.
-
Rotweinguide Österreich 2021: Die Sortensieger Syrah 2018Countdown zur Präsentation des neuen Guides: Die Familie Wellanschitz gewinnt die Kategorie Syrah vor Erich Scheiblhofer und Toni Hartl.
-
Weinguide 2021: Dönnhoff hat Kollektion des JahresEine Kollektion des Jahres muss viele verschiedene Eigenschaften vereinen: Individualität, Stil, innere Geschlossenheit, Verlässlichkeit....
-
Die Sieger der Riesling-Sylvaner TrophyAuch in diesem Jahr hat sich Falstaff auf die Suche nach dem besten Riesling-Sylvaner der Schweiz gemacht. Wir präsentieren die Resultate...
-
Internationaler Restaurantguide 2020: Best of SüdtirolVon den besten Gourmethütten über Buschenschanken bis hin zu Spitzenrestaurants: In unserem Online-Restaurantguide präsentieren wir 420...
-
Labvert gewinnt »Best of Interior 2020« AwardDer erste Preis, und damit einer der begehrtesten Wohndesign-Awards, wurde an Stephan Vary und sein Wiener Büro für das Projekt »Die...
-
Die Sieger des Grüner Veltliner Grand Prix 2020Der Grüne Veltliner Jahrgang 2019 brachte eine Vielzahl an tollen Ergebnissen hervor. So auch am Weingut Dürnberg, bei Norbert Bauer und dem...
-
Pizza-EM 2020: Berliner »Malafemmena« auf 6. PlatzBei dem Wettbewerb »Top 50 Pizza« hat es die Pizzeria aus Berlin unter die besten zehn geschafft, der Sieger kommt aus London.
-
Die Sieger der Apulien Trophy 2020Apulien hat weintechnisch so manches zu bieten – füllige Rotweine ebenso wie frisch-salzige Weiße. Das Ergebnis: Wir gratulieren Gianfranco...
-
Das sind die SALON-Sieger Österreich 2020Österreichs härtester Weinwettbewerb ermittelte auch im Ausnahmejahr 2020 die Top-Weine des Landes, darunter viele aus dem Traumjahrgang...
-
Die Sieger der österreichischen Burgunder Trophy 2020Alljährlich zeichnet Falstaff mit der Burgunder Trophy die besten burgenländischen Weine aus weißen Burgundersorten aus. Andi Kollwentz...
-
Die Sieger der PiWi Trophy Schweiz 2020Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten machen Nachhaltigkeit im Weinbau greifbar, treffen so den Nerv der Zeit und schmecken zudem noch...
-
Weintipp: 99 Punkte für 2017er Sauvignon blancDie Winzer vom steirischen Sattlerhof freuen sich über eine sagenhafte Bewertung für den Sauvignon Blanc Trinkaus Kellerreserve Ried...
-
Weinguide Österreich: Zwei Mal 98 Punkte für 2017 rotM1 2017 von Gerhard Markowitsch und Leithaberg DAC Ried Joiser Jungenberg von John Nittnaus bekommen sensationelle 98 Falstaff-Punkte.
-
Best of Rosé aus ÖsterreichVon der Weststeiermark bis Wien: Diese Roséweine erhielten im aktuellen Falstaff Weinguide 2020/2021 eine Top-Bewertung.
-
Best of Bio: Weißweine aus SüdtirolIm aktuellen Falstaff Weinguide 2020/2021 wurden elf Bio-Weißweine und fünf weiße Bio-Cuvées mit 90 Falstaff-Punkten oder mehr bewertet.
-
Die Sieger der Chasselas Trophy 2020Falstaff hat sich auf die Suche gemacht, um die besten Chasselas der Schweiz zu finden. Der Trophy-Sieg geht an Blaise Duboux, Bernard Cavé...
-
Deutschland unter den World's Best VineyardsEine internationale Jury ermittelt jedes Jahr die Top 50 der Welt, darunter sind 2020 zwei deutsche Weingüter. Alle Platzierungen hier im...
-
Die Sieger der Weinviertel DAC TrophyDas Weinviertel ist nicht nur Österreichs größtes Herkunftsgebiet, es ist auch das älteste DAC-Gebiet, in dem vor allem der Grüne Veltliner...
-
Falstaff Weinguide: 100 Punkte für das Weingut Prager!Höchstwertung für den Grünen Veltliner Smaragd Ried Zwerithaler Kammergut 2019. PLUS: Top 10 Grüne Veltliner aus dem Weinguide.
-
Weinguide 2020/2021: Nachhaltigkeits-Award für Weingut MüllerIn der neuen Ausgabe des Standardwerks für Wein in Österreich und Südtirol vergibt Falstaff in Kooperation mit Vöslauer erstmals eine...
-
Südtiroler Vernatsch Cup 2020Am 8. und 9. Juni wurden im »vigilius mountain resort« am Vigiljoch in Lana zum 17. Mal der Südtiroler Vernatsch Cup ausgetragen.
-
Guide Michelin: Erstmals drei Sterne für das »Rutz« in BerlinDer Guide Michelin hat die neuen Sterne für Deutschland bekanntgegeben. Die Bilanz ist schmeichelhaft: Sieben Zwei-Sterner kommen dazu, 29...
-
Restaurantguide 2020: Die besten Restaurants ÖsterreichsFOTOS: Platz 1 teilen sich in diesem Jahr gleich drei Restaurants: 99 Punkte gibt es für »Steirereck«, »Obauer« und »Landhaus Bacher«. Alle...
-
Falstaff WeinTrophy 2020: Das sind die GewinnerZum zehnten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten: Für sein Lebenswerk wurde Paul Fürst geehrt, Caroline...
-
Zwei Cru Bourgeois-Auszeichnungen für DourtheDas Château Reysson und das Château Le Boscq wurden neu als Cru Bourgeois Supérieur und Exceptionnel ausgezeichnet.
-
Guide Michelin Schweiz: Zwei neue Sterne für beide »Igniv«Sven Wassmer wurde auf Anhieb mit zwei Sternen prämiert und auch die beiden »Igniv by Andreas Caminada« erhielten mit Silvio Germann und...
-
Falstaff WeinTrophy 2020: Die nominierten WinzerAm 28. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Winzer des Jahres«.
-
Vegan-Glamour bei den 92. Oscars70 Prozent der Speisen beim Governors Ball 2020 sind pflanzenbasiert. Was Starkoch Wolfgang Puck sich für das diesjährige Menü hat einfallen...
-
»Ajax« von »Friedr. Dick« doppelt ausgezeichnetDas Kochmesser aus der Serie »1905« erhielt den Konsumentenpreis »KüchenInnovation des Jahres 2020« sowie den »Golden Award«.Advertorial
-
Falstaff WeinTrophy 2020: Die nominierten SommeliersAm 28. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Sommelier des Jahres«.
-
Wine Star Awards: Alberto Tasca wird prämiertDas renommierte US-Fachmagazin Wine Enthusiast übergab dem Weingut Tasca d´Almerita in San Francisco die Auszeichnung »European Winery...
-
Guide Michelin Frankreich: Drei neue Drei-SternerNach den Abwertungen im Vorjahr und den Schlagzeilen zum Sterne-Verlust des Restaurants »Paul Bocuse« ist die französische Top-Gastronomie...
-
Falstaff WeinTrophy 2020: Die nominierten Newcomer des JahresAm 28. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Newcomer des Jahres«.
-
Gewinner des »Intergastra« Innovationspreises 2020Innovationsgrad, Bedeutung für die Praxis, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit waren für die Jury Kriterien zur Preisvergabe.Advertorial
-
Falstaff PROFI ehrt Alexander HerrmannIm Zuge des am 25. November stattgefundenen Falstaff Young Talents Cups wurde Kochlegende Alexander Herrmann von Falstaff PROFI für seinen...
-
Falstaff Rotweinguide 2020: Alle Sieger aus ÖsterreichFOTOS: Gerhard Markowitsch gewinnt vor Albert Gesellmann und Johanneshof Reinisch, Kurt Angerer holt sich die Reserve-Trophy und Markus Iro,...
-
Die Sieger der Lagrein-Trophy 2019Lagrein ist eine autochthone Südtiroler Rotweinsorte, die heute zu den erfolgreichsten Rotweinsorten des Landes zählt. Die Klosterkellerei...
-
Die deutschen Sieger des European Beer StarIm Rahmen der BrauBeviale in Nürnberg wurden die Gewinner der insgesamt 67 Kategorien des weltweiten Wettbewerbs verkündet – Deutschland...
-
Internationaler Restaurantguide 2019: Best of SüdtirolGenussvoll durch Südtirol: In unserem Online-Restaurantguide präsentieren wir 350 besuchenswerte Adressen von Gourmethütten bis Pizzerien....
-
Ferrari ist Schaumweinproduzent des JahresBei der Champagner- und Sekt-Weltmeisterschaft in London wurde Ferrari Trento mit insgesamt 15 Goldmedaillen ausgezeichnet.
-
Falstaff prämiert Cocktail, Champagner-Cocktail und Spirituose des JahresIm Mittelpunkt der Auszeichnungen steht dieses Jahr torfiger Whisky, als Champagner-Cocktail wird der Air Mail prämiert.
-
Rookie-Bartender des Jahres: Natalie van WykSeit einem Jahr hinter dem Tresen und schon verzaubert Natalie van Wyk im »Ory« in München mit ihren Drinks: Unser Rookie-Bartender 2020!
-
Gastgeber des Jahres: Indika SilvaRundum umsorgt wird man im »Toddy Tapper« in Köln von unserem Gastgeber des Jahres, Indika Silva!
-
Arnd Henning Heißen ist »Innovativster Bartender«Lateinamerika im Glas: Bei Arnd Henning Heißen werden ausgefallenen Zutaten und kreativen Mischungen serviert. Wir sagen, Bravo!
-
Die besten Barkeeper, Cocktail- & Weinbars 2019»Les Fleurs du Mal« ist American Bar des Jahres 2020, Yannick Bertram wurde zum Bartender des Jahres gekürt – alle Auszeichnungen und...
-
Sonderpreis für Barkultur geht an Familie Nonino»Cocktails zur Freude von Gaumen und Geist!« – Die bekannteste italienische Grappafamilie »Nonino« darf sich über den Falstaff Sonderpreis...
-
Yannick Bertram ist Bartender des JahresEr mixt im »Herbarium« in Göttingen und kreiert mit seinen Cocktails nicht nur schmackhafte Drinks, sondern lehrt auch noch Kräuterkunde,...
-
Barguide 2020: Die Top-Weinbars in DeutschlandZum ersten Mal mit dabei: Die besten Weinbars in Deutschland wurden im neuen Barguide 2020 gekürt.
-
Barguide 2020: Die besten Bars in Deutschland»Les Fleuers du Mal« in München kann sich den Titel der besten American Bar sichern; die beste Restaurantbar hat das »Pauly Saal« und ein...
-
Laura Maria Marsueschke ist Barfrau des JahresSie mixt hinter dem Tresen der »Thelonious« Bar in Berlin und darf sich 2019 über die begehrte Falstaff-Auszeichnung »Barfrau des Jahres«...
-
Barguide 2020: Peter Friese für sein Lebenswerk geehrtMit viel Leidenschaft führt der Patron des »Zum Schwarzen Kameel« sein Unternehmen – eine Wiener Institution und aus der Szene Wiens nicht...
-
Falstaff PROFI ehrt Eveline WildIm Zuge des Falstaff Young Talents Cups 2019 wurde Eveline Wild von Falstaff PROFI für ihren Einsatz in der Branche ausgezeichnet.
-
Falstaff prämiert die besten Schweizer Beizen 2020FOTOS: Im Restaurant »Terrasse« in Zürich wurden bei der Präsentation des neuen Falstaff Beizenguides die besten Betriebe der Schweiz...
-
Mixology Bar Awards 2020 in Berlin verliehenIn 14 Kategorien hat das Fachmagazin im Rahmen des Bar Convent die Sieger gekürt, Premiere für die »Restaurant Bar des Jahres«.
-
Catena Zapata feiert 100-Punkte Weine in ChinaDas argentinische Weingut zelebrierte fünf 100-Punkte-Weine an der chinesischen Mauer und würdigte damit ihre lange Weinbautradition.
-
Sodexo ist klassenbestes Unternehmen im »DJSI«Der Dienstleister hat seine Position als bestbewertetes Unternehmen seines Sektors im »Dow Jones Sustainability Index« im 15. Jahr in Folge...Advertorial
-
Thomas Curtius ist neuer Master of WineAls einziger Deutscher besteht er im Jahrgang 2019 die härteste Weinprüfung der Welt. Sieben Jahre bereitete der Baden-Württemberger sich...
-
Die Sieger der Falstaff Bier Trophy 2019260 eingereichte Biere, 13 Kategorien: In der ersten Falstaff Bier Trophy werden auf Anhieb fast 100 Punkte erreicht. Alle Ergebnisse!
-
Internationale Auszeichnung für Georg RiedelDer Österreicher erhält den diesjährigen »Distinguished Service Award« für seine Leistungen als Glasmacher.
-
»Schumann's« ist beste High Volume Bar 2019Die Münchner Bar von Charles Schumann wurde in New Orleans zum zweiten Mal nach 2014 im internationalen Vergleich ausgezeichnet.
-
»Mirazur« ist neue Nummer eins der WeltWorld's 50 best Restaurants-Show in Singapur: Mauro Colagreco triumphiert, »Noma« ist Zweiter, Tim Raue freut sich über Platz 40.
-
Falstaff Österreich kürt die besten (Weißwein-)WinzerChristoph Neumeister ist Winzer des Jahres, Georg Frischengruber gewinnt die Grüner Veltliner Trophy und Lucas Pichler bekommt sagenhafte...
-
Jessica Préalpato ist »World’s Best Pastry Chef«Die Chef-Patissiere des »Alain Ducasse au Plaza Athénée« in Paris wird bei den World’s 50 Best Restaurants 2019 Awards geehrt.
-
Stephan Hinz ist »Best Innovator«Der Kölner Gastronom und Barexperte wurde auf Kuba als weltweit wichtigster Innovator ausgezeichnet.
-
»Lido 84« gewinnt »Miele One to Watch Award«Das familiengeführte Restaurant am Gardasee in Italien wurde von The World’s 50 Best Restaurants als Aufsteiger in der globalen...
-
Daniela Soto-Innes wird zur besten Köchin gekürtDie Mexikanerin Daniela Soto-Innes, Chefköchin im New Yorker »Cosme«, wird von »World's 50 Best« als beste Köchin ausgezeichnet.
-
Deutschlands bester Sherry-CocktailMit dem Brexit rückt Deutschland als Sherry-Markt in den Fokus – die Cocktails mit dem andalusischen Aperitif sind schon da. Das zeigte das...
-
Die Gerolsteiner WeinPlaces 2019 sind gekürtIn der »Fischerklause Lütjensee« wurden die sechs neuen Gerolsteiner WeinPlaces ausgezeichnet.
-
Juan Amador: Erfolgsgeschichte mit SternstundenMit dem »Guide Michelin Main Cities of Europe 2019« werden erstmals drei Sterne an ein österreichsiches Restaurant vergeben.
-
Guide Michelin 2019: Dritter Stern für Juan AmadorSensationsergebnis im Michelin-Guide für Europas Hauptstädte: Erstmals drei Sterne in Österreich. Fabian Günzels »Aend« bekommt einen Stern.
-
Kein neuer Drei-Sterner in DeutschlandDie neue Ausgabe des Guide Michelin ist erschienen. Große Überraschungen blieben aus, unter den 309 ausgezeichneten Restaurants sind fünf...
-
Restaurantguide 2019: Die besten Restaurants ÖsterreichsAlle Sieger im Überblick sowie die schönsten Impressionen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus!
-
Bib Gourmand für 424 deutsche TopadressenDer Vorbote vom großen Guide Michelin ist ein Wegweiser für den schmaleren Geldbeutel und ab 4. März im Handel erhältlich.
-
»Aend« ist »Eröffnung des Jahres«Fabian Günzel bietet in seinem Restaurant im 6. Wiener Bezirk Perfektion auf allen Ebenen und setzt dabei auf die Reduktion auf das...
-
Falstaff WeinTrophy 2019: Das sind die GewinnerZum neunten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten. Für sein Lebenswerk wurde Hanno Zilliken geehrt, Mathieu...
-
Champagne-Preis 2019 geht an Max MutzkeDer deutsche Musiker und Sänger wurde in Hamburg mit dem Champagne-Preis für Lebensfreude ausgezeichnet.
-
Falstaff WeinTrophy 2019: Die nominierten WinzerAm 22. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Winzer des Jahres«.
-
Sommelier René Antrag im InterviewRené Antrag spricht mit PROFI über den Nachwuchs, tägliche Herausforderungen und den Sommelier Beruf.
-
Falstaff WeinTrophy 2019: Die nominierten SommeliersAm 22. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Sommelier des Jahres«.
-
»World’s 50 Best« ändern ReglementUm Relevanz und Diversität zu erhalten werden Voting- und Vergabeprozess geändert. Jedes Restaurant kann künftig nur ein einziges Mal zum...
-
Guest Review Award 2018: Deutschland auf Rang vierMit dem Award zeichnet Booking.com jedes Jahr die Länder mit den meisten positiven Bewertungen aus, Rust ist gastfreundlichste Stadt...
-
Falstaff Bar- und Spiritsguide: Die besten BarsFünf Kategorien, fünf Sieger: »Les Fleur Du Mal« (American Bar), »Roomers Bar« (Hotelbar), »Rotkehlchen« (Restaurantbar), »Die Blume von...
-
Innovativster Bartender: Christian GentemannBarchef Christian Gentemann verwendet für seine Drinks gerne ungewöhnliche Zutaten wie Sauerampfer oder Fichtensprossen – Alles außer Gin,...
-
Gastgeber des Jahres: Andreas TillGut drei Jahrzehnte ist Andreas Till schon mit dabei und mixt im Münchner »Pacific Times« – kein Wunder also, dass seine Drinks perfekt mit...
-
Rookie-Bartender des Jahres: Juri ReibJuri Reibs Karriere hat zwar erst vor Kurzem begonnen, der Rookie des Jahres ist in der Szene trotzdem schon bekannt. Er mixt im Moment in...
-
Barteam des Jahres: »Spirits«Im Kölner »Spirits«-Team hat jeder seine Aufgaben, gemeinsam bilden sie so das Barteam des Jahres und erfüllen alle Cocktailwünsche – von...
-
Weingut Franz Keller hat Kollektion des JahresIm angesehenen Kaiserstühler Weingut vollzieht sich der Generationenwechsel – Friedrich Keller jr. spitzt die Stilistik, für die das Weingut...
-
Falstaff Profi ehrt Otto Koch für sein LebenswerkIm Zuge des Falstaff Young Talents Cups 2018 wurde Kochlegende Otto Koch von Falstaff KARRIERE, nunmehr Falstaff PROFI, für sein Lebenswerk...
-
Barfrau des Jahres: Marie RauschDie Mixologin aus dem »Rotkehlchen« in Münster tüftelt ständig an etwas Neuem. Bisher kreierte sie um die 200 Cocktails – und zu jedem...
-
So kam die »Manhattan« Bar auf Platz 3 der weltbesten BarsDer Berliner Philip Bischoff fing 2015 in der »Manhattan« Bar in Singapur an. Drei Jahre später gehört sie zu den Top 3 der Welt. Mit...
-
Bartender des Jahres: René SoffnerDer Mixologe der Frankfurter »The Kinlybar« serviert klassische Cocktails und diverse Eigenkreationen. Ein Auge fürs Detail und viel...
-
Torsten Spuhn ist Deutscher Cocktailmeister 2018Der Barkeeper der »Modern Masters« Bar in Erfurt konnte die Jury mit seinem Drink »The Golden Pineapple« als 360-Grad-Bartender überzeugen.
-
»Les Fleurs du Mal« ist beste American Bar DeutschlandsDie Bar der Legende Charles Schumann wurde von Falstaff im Zuge des Bar- und Spiritsfestivals in der Wiener Hofburg ausgezeichnet.
-
Hohe Ehre für Christian Bau und die deutsche SpitzenkücheDer Drei-Sterne-Koch bekam das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Steinmeier überreicht, Falstaff bat ihn anschließend zum Interview.
-
Die Sieger der Falstaff Soave Trophy 2018Der Tenuta di Corte Ciacobbe – Soave Superiore Vigneto Runcata der Familie Dal Cero belegt Platz eins und holt sich die Soave Throphy 2018. ...
-
100 Parker-Punkte für Gewürztraminer »Epokale 2009«Erstmals konnte ein Südtiroler Wein die Höchstwertung in Robert Parker’s Wine Advocate erzielen. Zuvor hatte schon Falstaff den Wein sehr...
-
Daniel Achilles ist Berliner Meisterkoch 2018Der Spitzenkoch aus dem »reinstoff« überzeugte die unabhängigen Jury-Mitglieder, erster »Berliner Kiezmeister« ist die Berliner...
-
Oscarreife Vorstellung bei der ECKART Verleihung in New YorkWas ist der Oscar im Gourmetbereich? Natürlich gibt es einige große Awards, aber der ECKART ist ein heißer Anwärter auf den »Titel«.
-
World's 50 Best Restaurants: Bottura is backDie »Osteria Francescana« landet erneut auf Platz 1, das beste deutsche Restaurant im Ranking der weltbesten wird von Tim Raue bespielt und...
-
Heinz Winkler für »Werterhalt & Weitergabe« ausgezeichnetZum neunten Mal wurde der Initiativpreis »Werterhalt & Weitergabe« vergeben und geht in deisem Jahr an den Sternekoch und...
-
Prosecco-Trophy: Ein Meer von PerlenProsecco ist zu einem Renner geworden und steht weltweit für italienischen Lifestyle. Falstaff hat die besten in den Kategorien Conegliano...
-
ECKART auf Reisen: Die ersten Sieger stehen festDer Internationale Eckart Witzigmann Preis »ECKART« ist seit dem Vorjahr auf Reisen. Nach Versailles in Frankreich wird er heuer in New York...
-
Clare Smyth wurde als weltbeste Köchin 2018 ausgezeichnetDie britische Spitzenköchin war der erste weibliche Koch, der in Großbritannien drei Michelin-Sterne für ein Restaurant erhielt.
-
Gerolsteiner kürt sechs neue WeinPlacesAuf der Suche nach Weinpersönlichkeiten hat Gerolsteiner deutschlandweit wieder besondere Orte aufgespürt und erhöht die Zahl der WeinPlaces...
-
Lebenswerk: Helmut DönnhoffAls im Weinbau der mittleren Nahe der Ausverkauf drohte, übernahm Helmut Dönnhoff mutig und besonnen eine Steillage nach der anderen. So...
-
Festival Culinaire Bernard Loiseau 2018Michael Reis vom »Restaurant Johanns« in Waldkirchen und der Mauritier Arshil Soopun gewinnen den renommierten Kulinarik-Wettbewerb auf...Advertorial
-
Michel Fouquet: Wahlheimat RheingauDer Franzose kam viel herum, ehe er vor rund zehn Jahren im Rheingau sesshaft wurde. Jetzt wurde der gebürtige Bordelaiser Falstaff...
-
Weingut Franzen: Newcomer mit GeschichteAngelina und Kilian Franzen keltern Moselriesling von großer stilistischer Abgeklärtheit. Die Geschichte eines junges Paares, das sich...
-
Marvin Böhm gewinnt Bocuse d'Or GermanyDer Junior Sous-Chef aus dem Sternerestaurant »aqua« in Wolfsburg repräsentiert Deutschland beim europäischen Wettbewerb im Juni in Lyon.
-
WeinTrophy 2018: Sebastian Fürst ist Winzer des JahresSebastian Fürst konnte die Qualität des namhaften Bürgstadter Weinguts nicht nur halten, sondern hat sie auf wundersame Weise sogar gemehrt.
-
Falstaff Sekt-Trophy: Prickelndes VergnügenErstmals kürt Falstaff Deutschland die besten Schaumweine des Landes – alle Kategorie-Sieger und FOTOS der Verleihung auf der Big Bottle...
-
Falstaff verleiht erstmals die Sekt-TrophyIm Rahmen der Big Bottle Party am 17. März zeichnet Falstaff die besten Sekte des Landes aus.
-
Top Hotel Opening Award geht an das Gut SteinbachDas Romantik Hotel- & Chalets aus dem Chiemgau räumt die begehrte Auszeichnung bereits zum zweiten Mal ab.
-
Restaurantguide 2018: Die besten Restaurants ÖsterreichsAlle Sieger im Überblick sowie die schönsten Impressionen der Falstaff Restaurantguide-Präsentation im Wiener Rathaus!
-
Falstaff WeinTrophy 2018: Das sind die GewinnerZum achten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten. Für sein Lebenswerk wurde Helmut Dönnhoff geehrt,...
-
Falstaff WeinTrophy 2018: Die nominierten WinzerFalstaff lädt am 23. Februar zur WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Winzer des Jahres«.
-
Falstaff WeinTrophy 2018: Die nominierten SommeliersFalstaff lädt am 23. Februar zur WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Sommelier des Jahres«.
-
Sebastian Frank ist »bester Koch Europas 2018«Der Zwei-Sterne-Koch wurde auf dem internationalen Gastro-Kongress »madridfusión« als erster Koch Deutschlands ausgezeichnet.
-
Patron & Perfektionist: Eckart Witzigmann im TalkJahrhundertkoch Eckart Witzigmann wurde im Zuge des Falstaff Young Talents Cups für sein Lebenswerk geehrt. Der »Koch des Jahrhunderts« im...
-
Helden der Nacht: Die besten Bars und Barkeeper 2018Der neue Falstaff Bar- und Spiritsguide ist ein Wegweiser durch die wachsende Cocktailszene des Landes. Wir präsentieren die besten...
-
Falstaff Rotweinguide Österreich 2018: Alle SiegerJohn Nittnaus gewinnt vor Gerhard Markowitsch und Niki Windisch, Andi Kollwentz holt sich die Reserve-Trophy und Paul Achs gewinnt den...
-
Peter Moser erhält die höchste Auszeichnung der Champagne-WinzerDer Falstaff Chefredakteur Wein wurde mit der Grande Médaille d’Argent Saint Vincent geehrt.
-
Guide Michelin 2018: Nils Henkel erkocht zweiten SternNeue Sterne für Deutschland: Nils Henkel kocht auf Burg Schwarzenstein den zweiten Stern zurück, mit dem Münchner »Atelier« hat Deutschland...
-
Stefan Metzner ist Champagne Botschafter 2018Der deutsche Sommelier und Mitinhaber des Weininstitut München wurde in der Champagne ausgezeichnet.
-
André Zauner serviert den perfekten Nikka Whisky DrinkDer Bartender aus der Provocateur Bar in Berlin konnte den Wettbewerb »Nikka Perfect Serve« für sich entscheiden.
-
460 Restaurants mit Bib Gourmand ausgezeichnetDer renommierte Gourmetführer Guide Michelin veröffentlichte die Topadressen 2018 für besten Genuss für wenig Geld, ab 10. November im...
-
Ingo C. Peters erhält Brillat Savarin PlaketteAm 2. Februar wird der langjährige Direktor des Vier Jahreszeiten Hamburg in seinem Hotel mit der Plakette ausgezeichnet.
-
Design Awards: Die schönsten Restaurants der WeltFOTOS: Aus fast 1.000 Bewerbern hat eine britische Jury die optisch besten Restaurans in mehreren Kategorien gewählt.
-
Bocksbeutel PS gewinnt Deutschen VerpackungspreisDie Weiterentwicklung der berühmten Flachkugelflasche wurde mit der Auszeichnung in Gold vom Deutschen Verpackungsinstitut gewürdigt.
-
Jan Pettke zum Koch des Jahres gekürtNeben dem Deutschen landet der Österreicher Christopher Sakoschek auf Platz zwei und der Schweizer Jürgen Kettner auf Platz drei.
-
Design Awards 2017: Die schönsten Bars der WeltZum bereits neunten Mal werden bei den Restaurant & Bar Design Awards die schönsten Räumlichkeiten für den Genuss von Speis und Trank...
-
Guide Michelin: Zwei neue 2-Sterner in der SchweizNeu in der 2-Sterne-Riege: »Einstein Gourmet« und »Taverne zum Schäfli«. Bei den 3-Sterne-Restaurants bleibt alles beim Alten.
-
Goldene Rebscheren für die besten SilvanerAuthentizität, Tradition und Zukunft: So sehen die Veranstalter den Silvaner und verleihen sechs Betrieben mit herausragenden Weinen aus der...
-
»Eckart« 2017 geht an Alain DucasseDie Jury des Internationalen Eckart Witzigmann Preises verkündete ihre erste Entscheidung des Jahres 2017, die weiteren folgen im Sommer.
-
»Newcomer 2017«: Weingut AldingerHansjörg und Matthias Aldinger machen manches anders als ihr Vater und wurden bei der Falstaff WeinTrophy ausgezeichnet.
-
Ein kühner Erneuerer: Konrad SalweyImmer Burgunder, immer trocken: Mit dieser unverwechselbaren stilistischen Handschrift wurde Konrad Salwey zum Falstaff Winzer des Jahres...
-
Libero und Teamplayer: Oliver DonneckerFalstaff Sommelier des Jahres ist Oliver Donnecker – ein Gastronom mit Grips und Stilgefühl.
-
Champagne-Preis für Lebensfreude an Verena BenteleDas sportliche Allround-Talent wurde in Hamburg für ihren beachtenswerten Lebensweg geehrt.
-
Wein Trophy-Ehrung für Rebitzers LebenswerkKarl-Heinz Rebitzers Karriere macht sprachlos. Er stand fünfzig Jahre in Diensten des Fürsten zu Castell-Castell, zwanzig Jahre an der...
-
Glenmorangie und Ardbeg bei Whisky Awards ausgezeichnetDie beiden Spirituosen konnten die Jury in den Kategorien »bester Single Malt der schottischen Highlands« und »bester Islay Single Malt«...
-
Gerolsteiner WeinPlaces 2017: Das sind die Neuen!Fünf neue Vinotheken in Deutschland wurden in die WeinPlaces-Familie von Gerolsteiner aufgenommen.
-
World's 50 Best Restaurants: Daniel Humm ist bester Koch der WeltDer Schweizer verweist Vorjahressieger Massimo Bottura auf Rang zwei, Deutschland mit »Tim Raue« und »Vêndome« abgeschlagen auf den hinteren...
-
Prämierung für steirisches Kürbiskernöl g.g.A.Ein besonderer Jahrgang mit internationalem Fokus: Die Landesprämierung 2017 stellt den Kürbiskernöl-Produzenten das bisher beste Zeugnis...
-
»Great Place to work«-Award für das Aktivhotel AlpendorfDas Aktivhotel Alpendorf wurde vom internationalen Institut »Great place to work« ins Palais Liechtenstein in Wien eingeladen. Im Rahmen...Advertorial
-
Auszeichnung für Beam SuntoryDer Spirituosenkonzern Beam Suntory erhielt zum zweiten Mal in Folge die »Great Place to Work«-Auszeichnung und gehört somit zu den besten...
-
Restaurantguide 2017: Die besten Restaurants ÖsterreichsWieder 100 Punkte für das »Steirereck« im Falstaff Restaurantguide. Doch die Verfolger sind der mittlerweile langjährigen Nummer eins dicht...
-
Heston Blumenthal erhält Auszeichnung für LebenswerkDer britische Spitzenkoch wird im Rahmen der World's 50 Best Restaurants Gala 2017 am 5. April in Melbourne geehrt.
-
Falstaff WeinTrophy 2017: Das sind die GewinnerBereits zum siebten Mal ehrte Falstaff Deutschland die herausragenden Weinpersönlichkeiten. Konrad Salwey ist Winzer des Jahres.
-
Alle Kandidaten der Falstaff WeinTrophyZum siebten Mal lädt Falstaff im Februar zur Wein Trophy, kürt Winzer wie Sommeliers und zum ersten Mal auch den Lieblingswein 2017!
-
Falstaff WeinTrophy 2017: Die nominierten SommeliersZum siebten Mal lädt Falstaff im Februar zur Wein Trophy und kürt unter anderem den »Sommelier des Jahres«.
-
Team USA gewinnt Bocuse d'Or 2017Erstmals in der Geschichte des härtesten Kochwettbewerbs der Welt geht der Sieg nach Nordamerika. Die Plätze 2 und 3 belegen Norwegen und...
-
Ana Roš ist »World's Best Female Chef 2017«Die slowenische Spitzenköchin wird für ihre unverwechselbare Regionalküche in ihrem Restaurant »Hiša Franko« ausgezeichnet.
-
Falstaff WeinTrophy 2017: Die nominierten NewcomerZum siebten Mal lädt Falstaff im Februar zur Wein Trophy und kürt unter anderem den »Newcomer des Jahres 2016«.
-
Falstaff WeinTrophy 2017: Die nominierten WinzerZum siebten Mal lädt Falstaff im Februar zur Wein Trophy und kürt unter anderem den »Winzer des Jahres 2016«.
-
»München leuchtet« für Eckart WitzigmannDer Jahrhundertkoch wird von der Stadt für seine besonderen Verdienste um das kulinarische Ansehen Münchens ausgezeichnet.
-
Weingut Carl Loewen hat Kollektion des JahresKarl Josef Loewen und sein Sohn Christopher stellen mit ihren 2015er Mosel-Rieslingen die Falstaff-Kollektion des Jahres. Doch ihr heutiger...
-
Unüberbiet-Bar: Die Sieger des neuen Bar- und SpiritguidesZu den Siegern des neuen Bar- & Spiritsguides gehören Betty Kupsa, »Becketts Kopf«, »Guts & Glory«, die »Twist Bar« sowie Volker Seibert.
-
Weingärtner Cleebronn-Güglingen von WEINWIRTSCHAFT ausgezeichnetDie neue Richtung des Führungstrio Thomas Beyl, Andreas Reichert und Axel Gerst hat sich bezahlt gemacht.Advertorial
-
Dario Cadonau gewinnt den GASTROSTERN 201635 Teilnehmer waren für den GASTOSTERN 2016 nominiert. Das Publikumsvoting legte den Sieger fest.
-
Marc Almert gewinnt Gaggenau Sommelier Awards 2016Der Nachwuchs-Sommelier setzte sich gegen Tansy Zhao und Norbert Dudziński durch und ist internationaler Gaggenau Sommelier und...
-
Best-of-the-Best Award: Nominierung für Otto GourmetDie Sieger des Publikumsvotings werden im Rahmen der Chef-Sache in Köln bekanntgegeben. Jetzt abstimmen!
-
Markus Semmler ist Berliner Meisterkoch 2016Der Jubiläumsjahrgang steht fest, Daniel Schmidthaler ist erster »Meisterkoch der Region 2016«.
-
»Osteria Francescana« ist bestes Restaurant der WeltWorld's 50 Best: »Tim Raue« ist als Neueinsteiger auf Platz 34 bestes deutsches Restaurant.
-
Falstaff kürt Erwin Sabathi zum »Winzer des Jahres«Neben der Ehrung für den steirischen Spitzenwinzer wurde bei der VieVinum in der Wiener Hofburg der »Ultimate Wine Guide Austria«...
-
Glenmorangie Signet ist Whisky des JahresDer Whisky konnte sich bei der IWSC durchsetzen, Dr. Bill Lumsden wird »Master Destiller of the Year«.
-
»Best of Gold«: Eine Prämierung für den FrankenweinNahezu 50 Verkosterinnen und Verkoster haben die besten Weine der fränkischen Landesweinprämierung getestet.
-
Alain Passard wird für Lebenswerk geehrtDer Küchenchef des »Arpège« in Paris erhält den The Diners Club® Lifetime Achievement Award 2016.
-
Falstaff Kochbuch bei Grazer Kochbuchmesse ausgezeichnetDas Falstaff Kochbuch »Four Seasons« belegt den 5. Platz des österreichischen Kochbuchpreises Katharina Prato in der Kategorie...
-
Dominique Crenn ist »Beste Köchin der Welt«Die Spitzenköchin wurde im Vorfeld der World's 50 Best Restaurants Gala mit dem »World's Best Female Chef 2016«-Award geehrt.
-
Champagne-Preis für Lebensfreude geht an Rolando VillazónDer Opernstar wurde für seine originelle, fröhliche, prickelnde und spritzige Weise der Kulturvermittlung ausgezeichnet.
-
Ursula Haslauer von Champagne-Winzern ausgezeichnetDie Falstaff Deutschland Herausgeberin erhält das Ehrendiplom der »Corporation des Vignerons de Champagne Saint-Vincent«.