News
-
Gin, Wermuth & Co: Pink Spirits im TrendKindchen-Schema im Cocktailglas: Beerig-fruchtige Varianten bekannter Spirituosen – von Gin und Aquavit bis Wermut – sorgen in diesem Sommer...
-
Top 10 Cocktails zum ValentinstagMit diesen zehn Drinks kommt Romantik ins Cocktailglas.
-
Merry Spritz-Mas: Fünf Spritzer für den AdventRechtzeitig für den Start in die Adventszeit präsentieren wir fünf Spritzer-Varianten mit denen garantiert vorweihnachtliche Stimmung...
-
Wermut: Trendgetränk made in ZürichAutor Hans Georg «HG» Hildebrandt stellte 2015 den ersten Wermut Zürichs her und befindet sich damit heute in illustrer, kleiner...
-
James Bond: Vom Schütteln und vom Rühren»Shaken, not stirred« lautet die legendäre Anweisung von James Bond für die korrekte Zubereitung seiner Martini-Cocktails. Wir verraten drei...
-
100 Jahre Negroni: Der Drink des GrafenCampari, Gin und Wermut: Das sind die Zutaten des legendären Cocktail-Klassikers Negroni, der heuer 100 Jahre alt geworden ist und von dem...
-
Cocktails: Best of Easy DrinkingDiese zehn Drinks lassen sich im Handumdrehen ohne viel Aufwand oder exotische Zutaten zubereiten.
-
Cocktails: Aperitivo o'clockDer Aperitivo ist eine der schönsten italienischen Kulinarik-Traditionen. Wir präsentieren sechs Rezepttipps, die dazu perfekt passen.
-
Wermutliche KlassikerWir präsentieren fünf klassische Cocktailrezepte, in denen Wermut der Star ist. Vom Vieux Carré bis zum Boulevardier.
-
Interview: »Bitter ist die neue Avantgarde«Wenige Menschen kennen sich so gut mit Wermut aus wie Barkeeper Reinhard Pohorec. Viele Jahre hat er sich in der Welt durch dessen Vielfalt...
-
Do it Yourself WermutWermut selbst machen ist gar nicht schwer. Man braucht dafür bloß etwas Wein, Schnaps und köstliche wilde Kräuter. Erlaubt ist, was schmeckt...
-
Wermut: Den Frühling ins Glas füllenEines der schönsten Dinge am Frühling ist der wunderbare Duft. Und eine der besten Möglichkeiten, diesen Duft einzufangen, ist es, Wälder...
-
Aperitivo-Genuss im Herbst: MARTINI Fiero & TonicMartini holt »La Dolce Vita« ins Wohnzimmer und macht dem Herbst-Blues den Garaus. Wir verlosen ein Rundum-sorglos-Paket mit Kuscheldecke!Advertorial
-
Barkultur: Mehr als ein WermutstropfenDer Wermut sorgt für einen angenehm bitteren Geschmack und findet sich in unzähligen Drinks und Cocktails. So auch in Daniel Gsöllpointners...
-
Das Comeback des WermutDer mit Kräutern, Früchten und Gewürzen versetzte Wein hat sein Tief überwunden und darf zurück ins Cocktail-Glas. Eine neue Generation an...
-
Wermut ist weiter stark im KommenEinst Italiens Lieblingsaperitif, dann verpönt. Dieses Jahr scheint der Wermut einen zweiten Frühling zu feiern.
Rezepte
-
Jsotta TonicDer erfrischende Cocktail wird mit Jsotta, einem Wermut aus Schweizer Weinen und Schweizer Kräutern hergestellt.
Cocktail-Rezepte
-
Zeitgeist NegroniEine besonders erfrischende Negroni-Variation mit »Zeitgeist« – einem Destillat aus Wildwiesen-Kräutern.
-
Threemut WinterFür den Drink werden Zitrusaromen und Wermut gemixt.
-
Nemiroff RocketDer Cocktail, der sich als erfrischender Abschluss beim Dessert anbietet, wurde von dem Gastronomen Feng Liu (Mama Liu & Sons) und dem Mixed Martial Arts-Kämpfer »Aleksandar Rocket« Rakic kreiert.
-
Trockener MartiniDas offizielle Rezept der International Bartenders Association (IBA).
-
Wodka-MartiniDer Wodka-Martini von Ian Fleming aus »Live and Let Die« aus dem Jahr 1954.
-
Madini CoolerDas Weingut MAD hat einen Apertif aus Wein und Grapefruit kreiert. Gin und Winzersekt setzen ihn als Cooler perfekt in Szene.
-
CantaloopIm »Burdock« bei Attila Szelhoffer in Salzburg, Falstaff-Bartender des Jahres 2021, ist das ganze Jahr Punch Time. Den »Cantaloop« serviert der Spitzen-Barkeeper besonders gerne.
-
Mediterranean PunchStephan Hinz setzt gerne auf komplexe Spirituosen und entwickelt Kreationen, die das Zeug zum Kultstatus haben. Im Sommer serviert er in der »Little Link« Bar in Köln gerne leckere Punches.
-
Roku NegroniErfrischend und sommerlich zu gleich. Roku Negroni versüßt jeden Abend mit seinem genussvollen Aromen.
-
Wermut TonicDieser Aperitif nach Rezept von Gery Tsai ist im Handumdrehen gemixt. Grapefruit-Zeste sorgt für eine fruchtig-bittere Note.
-
Roku NegroniDer italienische Cocktail-Klassiker kommt hier mit japanischem Twist ins Glas.
-
HermèsMit seiner Wermut-Kreation »Hermès« beweist Markus Blattner seine Finesse auch abseits seines legendären Rufs in Sachen Whisk(e)y und seltene Spirituosen.
-
Golden SavageDer Barkeeper Ivan Urech von »Atelier Classic Bar« mixt einen edlen Aperitif aus Aperol, Champagner und Cognac.
-
Gone Nuts about MeDiesen Cocktail aus der Feder von Leon Klein vom »Kleinod Prunkstück« kann man sowohl warm als auch kalt genießen.
-
Jsotta SpritzDer erfrischende Wermut-Cocktail mit Jsotta wird mit Prosecco zubereitet.
-
Swiss NegroniDieser Negroni wird mit Jsotta Vermouth Rosso und Schweizer Gin gemixt.
-
Lillet Winter ViveWinterlicher Twist von Wermut & Tonic mit Birne und Zimt.
-
Bloody Rob RoyMan nehme einen traditionellen Cocktail und verbinde ihn mit rauchigem Ardbeg: Der »Bloody Rob Roy«.
-
Drachenfrucht SpritzerFranzösischer Weinaperitif trifft auf exotischen Saft – fertig ist die farbenfroh-fruchtige Spritzer-Variante.
-
Tropical SangriaDiese exotische Abwandlung der spanischen Bowle schmeckt nach Sommer.
-
SchurliWermut mit Tonic – die klassische Kombination bekommt durch das Essig Tonic einen neuen Twist.
-
Pretty PinkFruchtig-erfrischender Drink von Josua Böhm aus dem »Dachboden« im »25hours Hotel« in Wien.
-
Smoked NegroniEin Klassiker mal ganz anders mit Mezcal und rauchiger Note. Drink aus der Lenox Bar in Zürich.
-
Drillings ThreepeatLeo Orosz aus dem »Drilling Hamburg« mixt uns einen Aperitivo mit seinem Lieblingskraut – Basilikum.
-
Jerry’s SweetJerry Guo, mehrfach ausgezeichneter Top-Bartender und General Manager des »Dandy Room« in Peking, hat diesen Drink zur Feier des chinesischen Neujahrsfests in Wien präsentiert.
-
Bobby BurnsDen dritten Adventsonntag genießt man mit dem »Bobby Burns« von Moët Hennessy. Der Drink wird mit Glenmorangie Original sowie rotem Wermut gemixt.
-
My Dark VespaGert Weihsmann von »Pernod Ricard Austria« präsentiert seine Cocktail-Kreation mit Chivas Regal Whisky und Wermut.
-
Rob RoyEine Cocktailkreation mit Chivas 12yo Whisky und bitteren Aromen durch Wermut und Angostura.
-
Hot Punch »Lillet Magie«Ein Hauch Frankreich in der Punschtasse: Mit diesem Rezept ist für Abwechslung in der Vorweihnachtszeit gesorgt.
-
Hot Punch »Lillet Belle«Fruchtig-französische Punsch-Variante mit aromatischer Zimtnote.
-
Hot Punch »Lillet Joy«Dieser heiße Winterdrink bringt mit Birnensaft und Vanillearomen »Joy« in die Weihnachtszeit.
-
Pole2PoleMetaxa in Kombination mit Wermut und Pfirsichlikör – so wird der Drink in der »The Clumsies« Bar in Athen zubereitet.
-
Broker's MartiniEin Klassiker, der nur wenige Zutaten braucht, um zu begeistern. In diesem Rezept wird der Drink mit Broker's Gin zubereitet.
-
Gin & itFür heiße Sommertage: Mit Orange-Bitter und Gin ist dieser Cocktail ein erfrischender Aperitif.
-
AmericanoSpritzig-bitter: Dieser rote Cocktail weist durch Campari und roten Wermut eine bittere Note auf.
-
Marillen-NegroniMarmelade und Kakaopulver im Drink? Das geht, und schmeckt auch noch!
-
SafroniDiese Neuinterpretation des Kult-Drinks Negroni wird mit einer Espuma aus Safran und Champagner serviert.
-
Heart in the PipeMit Rhabarber Likör und Rosmarinzweig verleiht Bartender Florian Steflitsch dem klassischen Negroni-Cocktail einen Twist.
-
CA3 NegroniDiese Variation des Negroni-Cocktails wird mit Kamillen Bitters zubereitet und mit getrockneten Blüten serviert.
-
Amour FouRot wie die Liebe: Bartender Sigrid Schot interpretiert den klassischen Negroni mit Rosenasche und Esprit de June neu.
-
Gorgon's NegroniGorgonzola im Cocktail: Eine Variation des Negroni von Bartender Adrian Perez de Siles Martinez.
-
Con te NegroniBarkeeper Christian Ebert verwendet für seine Negroni-Variation Tee infused Gin.
-
Lillet CitroséDer erfrischend leichte Weinaperitif aus Frankreich trifft auf Zitrone.
-
Lillet RubisFruchtige Sommer-Bowle – perfekt für die nächste Gartenparty!
-
Lillet JolieSo schmeckt der Sommer! Mit dem leichten Weinaperitif und Grapefruit im Mix.
-
Lillet BalisIm Mix mit Basilikum sorgt der leichte Weinaperitif aus Frankreich für besondere Erfrischung.
-
Lillet RosalieErfrischende, fruchtige Bowle mit Zitrusnoten, für den herben Touch sorgt Grapefruit.
-
Cocktail-Video: NegroniEinfach und schnell gemixt – der traditionelle »Negroni« mit Gin, Wermut und Orangenzeste.
-
Green Tea x LilletBei diesem Drink trifft der belebende all i need. Tee auf den französichen Weinaperitif.
-
NegroniDer traditionelle Negroni bietet den Ausgangspunkt für zahlreiche interessante Varianten, ist aber auch für sich ein erfrischender Genuss.
-
Vieux CarréDer komplexe Drink, der nach dem French Quarter in New Orleans benannt ist, überzeugt durch seine intensiven Aromen.
-
Martini mit GinUm die Entstehung des Martini ranken sich viele Mythen. Der Name geht vermutlich auf die alte italienische Wermut-Marke Martini & Rossi zurück.
-
BoulevardierDer Boulevardier besticht durch seine Aromendichte. Kreiert wurde er in den 1920ern in der legendären Pariser »Harry’s New York Bar«. Der Name geht auf eine Zeitschrift zurück, die ein Stammgast herausbrachte.
-
4 Schritte zum WermutBei der Herstellung des Wermuts ist alles erlaubt was schmeckt und nicht giftig ist. Aber ja nicht das Wermutkraut vergessen!
-
Warp NegroniDer Drink-Klassiker wird von Stephan Hinz mit weißem Tequila, Aperol und Stachelbeeren interpretiert.
-
RosellaDer offizielle Cocktail der Oscar-Verleihung 2019 wird unter anderem mit Tequila aus dem Hause Don Julio gemixt.
-
Lillet Blooming CoralDer Lillet-Drink zum Valentinstag wurde nach der Pantone® Farbe des Jahres »Living Coral« kreiert.
-
Smokey Garden MartiniDavid Penker serviert in der »26EAST Bar« seine Gin-Martini-Version mit einem Schuss Sake Wermut.
-
Cobbler di Uva FieroSo schmeckt der Herbst: Cobbler mit Trauben und Blutorangen Martini, gemixt von Salar Gerami Aus dem »Comida«.
-
Lillet AutomneHerbstliche Cocktailkreation mit selbst gemachtem Waldbeerensirup.
-
Negroni SbagliatoDer Negroni bietet den Ausgangspunkt für zahlreiche interessante Varianten, ist aber auch für sich ein erfrischender Genuss.
-
Zirben SmashCraft Cocktail kreiert von Sammy Walfisch aus der Wiener Cocktailbar »Moby Dick« mit Zirbe und Balsamico.
-
Herby DerbyDer Wermut verleiht dem »Herby Derby« von Daniel Gsöllpointner seine bittere Note und die Zitrone die sommerliche Frische.
-
Ruby CobblerIm »Heuer am Karlsplatz« zeigt sich Bernd Jachmann gerne experimentierfreudig und vereint für diesen Cocktail Wermut mit Beeren.
-
AdonisWolfgang Bogner von der »Tales Bar« sieht den Stellenwert von Wermut weiter wachsen und kombiniert für diesen Cocktail mehrere Arten.
-
MartinithosoBartender Kan Zuo (»The Sign«) mixt Wermut mit Mandarinen-Likör und Rum.
-
Vermouth, Smash & SodaDer spritzige Cocktail von Adriano Volpe ist alles auf einmal: sauer, süss, fruchtig und bitter.
-
Sergeant PepperEin Wermut-Cocktailrezept von Konrad Friedemann, dem Barmann im »Das Stue« in Berlin.
-
Negroni AmiciziaVanessa Frömel vom »The Curtain Club« im Berliner »The Ritz Carlton« hat anlässlich der Negroni Week 2018 diesen mehrteiligen Drink kreiert.
-
Negroni Fiore RossoDie Münchner Bar »Trisoux« hat anlässlich der Negroni Week 2018 einen Negroni mit Tequila kreiert.
-
Rum MartinezRum ist gerade sehr gefragt. Grandseigneur der Wiener Barszene Erich Wassicek weiß, wie man die neue Trend-Spirituose voll zur Geltung bringt.
-
Shooting StarEin fein dosiertes Wechselspiel von fruchtigem Rhabarber, trockenen Gewürzen und Kräutern sowie spritzigem Champagner.
-
Minze im PoolDie erfrischende Minze aus dem Garten, kombiniert mit allerlei Köstlichkeiten von der Traube, rundet das reiche Aroma von Veuve Clicquot Rich ideal ab.
-
Seiberts Rote-Beete-NegroniDer Klassiker ganz in Rot: Rote-Beete-Negroni von Volker Seibert, Namenspatron im »Seibert's«.
-
Mademoiselle LillyLillet feiert den Sommer mit einem ganz speziellen Drink, der gut, aber nicht nur zu einem Picknick passt.
-
Martini Rosato e TonicEinfach zuzubereiten: Martini e Tonic ist die zeitgenössische Interpretation des italienischen Klassikers.
-
Martini Bianco e TonicSommerlicher Drink auf Wermut-Basis, der italienische Lebensfreude versprüht.
-
Negroni au CaféEine Neuinterpretation des klassischen Negroni Cocktails mit ausgeprägter Kaffeenote.
-
NeggoniDieser italienische Aperitif-Klassiker lässt den Abend gut starten.
-
Manhattan aus der »Capella Bar«In der »Capella Bar« werden Cocktails aus Kultfilmen zubereitet. Der »Manhattan« stammt aus »Manche mögen’s heiß«.
-
Leopoldine»Leopoldine« – eine fruchtige Martini-Kreation mit Beerenauslese.
-
Pisco-MartiniKreativer Pisco-Martini mit Basilikum-Bitters.
-
Hanky PankyDieser klassische Wermut-Drink ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt köstlich.
-
El CapitánBei dieser köstlichen Kreation trifft Pisco auf roten Wermut.
-
Belvedere SpritzNicht viel Aufwand, doch viel Erfrischung. Der Belvedere Spritz als idealer Begleiter für den Sommer.
-
Belvedere Cucumber SpritzGenuss für heiße Tage: Der Belvedere Cucumber Spritz bringt sie durch jede Hitzeperiode.
-
Belvedere Citrus SpritzDrei verschiedene Zitrusfrüchte sorgen im Belvedere Citrus Spritz für Erfrischung und einen Hauch von Süden.
-
Belvedere Peach SpritzSüße Versuchung mit Pfirsich und Vanille im Belvedere Peach Spritz.
-
Belvedere Ginger SpritzSpritzig Frisch kommt der Belvedere Ginger Spritz um die Ecke. Mit Orange und Ingwer als Geschmacksträger.
-
Belvedere Spectre 007 MartiniMartini gehört zu James Bond wie das Dinner-Jacket, schnelle Autos und schöne Frauen. Dies ist das Rezept für den offiziellen Belvedere-Drink zum Film.
-
MartinezDiesen Drink kreierte Jerry Thomas 1887 in New York.
-
Vieux CarréDieser Drink ist stilvoll, perfekt kombiniert, zeitlos - und hart.
-
Tuscany DelightAus Carpano Antica Formula Vermouth und toskanischen Wacholderbeeren wird ein Drink für einen ganz und gar italienischen Sommer.
-
Rosita ReverseNeben den Minze-Klassikern gibt es heuer auch ein Revival italienischer Top-Drinks. Gefragt sind vor allem solche mit Vermouth und Bitter wie Cynar, Campari und Co. – ideal für laue Sommerabende.
-
Negroni Sbagliato HighballBei diesem Aperitivo von Philipp M. Ernst läuft bestimmt nichts falsch.
-
La Paloma NegraIn der High-End-Küche wird Rauch schon längst als Aroma eingesetzt, nun ist dies auch beim Mixen von Drinks ein Mega-Trend. Ein toller Showeffekt beim Servieren: die Glasglocke langsam vor dem Gast aufheben.