News
-
Ein Füllhorn an GeschmäckernDie klimatischen Gegebenheiten der Türkischen Ägäis sorgen für beste Anbaubedingungen vieler einzigartiger Produkte und bieten eine Reise...Advertorial
-
Schön geschleckt – Die coolsten EiskreationenGusto und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Jede Nation hat zwar andere Gewohnheiten, aber eine gute Optik ist sogar bei Speiseeis...
-
Luxus-Porzellan: Feinstes Handwerk auf dem Teller serviertNachdem auch wir große Fans zeitgemäßer, kreativer Ideen für innovatives Table Setting sowie ausgefallener Tischdekorationen sind, hat...
-
Die schönsten Outdoor-Bars in WienVon Dachterrassen bis zum Donaukanal, Wien zählt zig tolle Outdoor-Lokale. Sechs der besten Bars, die mit tollem Ambiente und...
-
Dinieren mit Outdoor-Feeling – Lokale im GlashausIndoor dinieren und sich doch fühlen, als ob man mitten in der Natur wäre: Glashäuser in unterschiedlichen Größen machen es möglich – von...
-
Italiens kulinarischer GeheimtippAuf der Suche nach kulinarischen Highlights in Italien sind wir auf die Trabocchi-Küste in den Abruzzen gestoßen. Sie ist ein echter...Advertorial
-
Ein Wein wie das Meer: Der brilliante Poggio alle Gazze dell’Ornellaia 2020Ornellaia präsentiert seine neueste Edition des Poggio alle Gazze dell’Ornellaia – den Jahrgang 2020, dessen Raffinesse von dem Projekt...
-
Restaurant der Woche: SahilaWeltreise auf dem Teller: »Sahila« in Köln.
-
Restaurant der Woche: The StageEines der kulinarischen Highlights in der Kulinarik-Hauptstadt des Ruhrgebiets: Das »The Stage«.
-
Mobile Bar – Design-Gadgets für den Trinkgenuss unterwegsEin Picknick an heißen Tagen verlangt nach kühlen Drinks. LIVING stellt die stilvollsten Gadgets vor, um auch unterwegs nicht auf...
-
»Bauer Palazzo« in Venedig wird umgebautDas »Bauer Palazzo« im Herzen von Venedig zählt zu den luxuriösesten Hotels der Lagunenstadt. Ab November wird das historische Haus umgebaut...
-
Restaurant der Woche: Alte SchuleZwiespältiger Eindruck: »Alte Schule« in Fürstenhagen in Mecklenburg.
-
»Eine Frage des Geschmacks« – Falstaff Gourmet-Podcast startetFalstaff gibt es jetzt auch zum Anhören. »Eine Frage des Geschmacks« heißt unser neuer Podcast. Wöchentlich trifft Chefredakteurin Lisi...
-
Top 4 Rezepte mit Rhabarber und ErdbeerenAm 9. Juni wird in den USA der Tag des Erdbeer-Rhabarber-Kuchens gefeiert. Wir nehmen das zum Anlass, Ihnen unsere besten Rezepte mit dem...
-
Haute Couture am Teller – Die Restaurants der LuxusmarkenEinfach Mode zu designen wird offenbar langweilig. Labels wie Gucci, Dior und Co. eröffnen in ihren Shops Luxusrestaurants und entwerfen...
-
Cocktails & Flamingos: Tipps für den perfekten SommertischDer Duft des Sommers eilt mit großen Schritten näher. Grund genug, sich als passionierte:r Gastgeber:in Inspiration für die bevorstehende...
-
Rezepttipps: Lust auf MeerRezepte mit Hummer, Oktopus und Thunfisch von Alain Ducasse, Denis König und Tim Raue, die Urlaubsgefühle hervorrufen.
-
Auswärts essen mit Barbara EselböckWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Gastronomin Barbara Eselböck verrät ihre...
-
Restaurant der Woche: SchattbuchJunges, innovatives Team: »Schattbuch« in Amtzell.
-
Regal & Gesang: Designer-Stücke für Weinliebhaber:innenGuten Wein kann man bekanntlich nie genug haben. Und echte Weinliebhaber:innen möchten ihre Schätze natürlich standesgemäß präsentieren....
-
Outdoor-Küchen: 15 Inspirationen für den AußenbereichSommer-Küchen sind im mediterranen Raum ganz üblich. An heißen Tagen wird outdoor geschnippelt, gerührt, gekocht und gelacht. Designer:innen...
-
»Kronenhalle«: Hohe Kunst und HausmannskostDie »Kronenhalle« ist eines der berühmtesten Restaurants der Schweiz. Hier speist man zwischen Originalen von Künstlern wie Miró, Chagall...
-
Gesund dinieren: Das »wann« fällt kaum ins GewichtWährend »Dinner Cancelling«-Befürworter schon ans Bett denken, setzt man sich in Spanien erst zu Tisch. Wer lebt gesünder? Die...
-
Chic und überzeugend – Platzsparende Outdoor-Bistro-TischeDiese Bistro-Tische sind ideal für den Innen- und Außenbereich sowie für Balkone und Terrassen mit etwas weniger Platz. Design-Gartentische...
-
Restaurant der Woche: PhoenixAromensichere Lässigkeit: »Phoenix Restaurant & Weinbar« in Düsseldorf.
-
Grillen: Nur nichts anbrennen lassenKein Sommer ohne Grillen. Doch zum erwünschten typischen Geschmack und Geruch von Gegrilltem kommen immer schon auch einige unerwünschte –...
-
Brotkörbe für Design-Liebhaber»No bread shaming« an dieser Stelle! LIVING präsentiert Ihnen eine Auswahl an gut designten Brotkörben, die für jedes Brot ideal entworfen...
-
Top 6: Rezepte mit RhabarberOffiziell mag Rhabarber als Gemüse gelten, aber für Genießer ist und bleibt er das erste heiß herbeigesehnte Obst des Frühlings. Wir zeigen...
-
Top-Kühlschränke in coolem DesignDer Kühlschrank ist im Wesentlichen für die Aufbewahrung von Lebensmitteln und Getränken zuständig. Doch wie Designer:innen wissen, spielt...
-
Restaurant der Woche: BrighellaGeschmackliche Finessen: »Brighella« in Frankfurt am Main.
-
10 praktische Grill-AccessoiresDie Grillparty will gut vorbereitet sein, da darf es an passender Ausrüstung nicht fehlen. Wir zeigen Ihnen unsere Top-10-Grillaccessoires...
-
Designerinnen und Künstler, die mit Essen spielenMit Essen spielt man nicht – und das ist auch richtig. Aber Nahrung ist eben auch Inspiration, nicht nur in der Haubenküche! Auch...
-
Restaurant der Woche: TantrisFrankreichs Haute Cuisine, zeitgemäß interpretiert: »Tantris« in München.
-
Einfache Hollandaise-Rezepte, die Sie ausprobieren müssenWenn Sie die Grundtechnik der Zubereitung der beliebten Hollandaise beherrschen, eröffnet sich Ihnen ein ganzes Repertoire an Saucen, die...
-
Top 10 kurios-kulinarische AberglaubenIn Portugal wird fleißig Wein verschüttet, die Griechen fürchten Petersilie und in Südamerika lässt man sich von Trauben die Zukunft...
-
Drink and Drive – vom Trinken und Fahren6 Tipps für ein unvergessliches Wochenende in MalmöAdvertorial
-
Die besten Design-WasserkocherAus der LIVING-Serie »Design-Küchengeräte« präsentieren wir Ihnen die besten Wasserkocher, die wunderschön designt wurden und uns bei jedem...
-
Neues »TRIBE«-Hotel in Amsterdam CityIn Amsterdam eröffnet ein neues Hotel, das moderne Reisende aus aller Welt anziehen und sich von klassischen Luxushotels unterscheiden soll.
-
Microgreens: Von der Spitzengastro in die eigene KücheVertical Farming erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund seines nachhaltigen Aspekts. Falstaff hat mit dem...
-
Trend: Upcycling im ProduktdesignEssensräume von morgen sind ein wichtiges Thema im Produktdesign. Mit dem Fokus auf Lebensmittelproduktion und Ressourcen forschen...
-
Unverzichtbar: Fünf Designobjekte für die HausbarDie Kunst des Cocktailmischens ist faszinierend, damit es auch daheim klappt, bedarf es ein paar wichtiger Utensilien. Selbstverständlich...
-
Here comes the sun – Outdoor-TischkreationenLange genug hat man auf farbenfrohe Tischkreationen im Freien gewartet. Und mit dem Frühling sind die besten Voraussetzungen für...
-
Exklusive Menüs der »Sansibar by Breuninger« für zu HauseNordische Kulinarik und eine Prise Seeluft kann von nun an mit der Kooperation von »Sansibar by Breuninger« und »voilà« nach Hause bestellt...
-
Geschenk-Tipp: Acht raffinierte Geschirr-Sets zum MuttertagLIVING empfiehlt Ihnen acht wunderschöne und raffinierte Tafel-Sets, die sich bestimmt als Geschenk oder auch als Überraschung zum...
-
Restaurant der Woche: Gutshaus StolpeNeuer Küchenchef Kai Wiegand erfüllt im »Gutshaus Stolpe« in Stolpe bei Anklam hohe Erwartungen.
-
Eleganz im Glas – Stilvolle DekanterNicht nur Gourmets wissen: Wird der Wein dekantiert, mundet der gute Tropfen noch besser. Das liegt sowohl an den geschmacklichen Vorzügen,...
-
Heiss und Stylish! Bäckereien im schönen DesignImmer öfter inszenieren Bäckereien ihre Ware als Luxusgut. Anspruchsvolle Architektur- und Interieur-Design-Konzepte machen Kund:innen das...
-
Lieblingsgerichte à la Christian Dior in ParisIm hauseigenen Restaurant des wiedereröffneten Flagship-Stores in Paris »Monsieur Dior« wird französische Küche ganz nach dem Geschmack des...
-
Klug arrangiert – Adam Hillmann gibt Alltagsdingen eine neue BedeutungEs ist eine Kunst in Dingen Neues sehen zu können, wenn die eigentliche Bestimmung längst klar ist. LIVING zeigt Ihnen den erfrischenden...
-
Top 10 kulinarische Osterbräuche in EuropaMit Ostern endet die dunkle Zeit der winterlichen Entbehrungen. Nach 40 Tagen Fasten wird endlich wieder so richtig geschlemmt. Mit diesen...
-
Appetitanreger – Florale Highlights für unsere TischdekoBlumendekorationen erfrischen jedes Table Setting und inspirieren zu vielseitigen Menüs. Besonders praktisch ist es, wenn die florale Pracht...
-
Fürstlich speisen – Die edelsten PicknickkörbeAm Strand Wein trinken und die mitgebrachte Kost aus feinen Läden genießen. Das ist Picknicken par excellence. Fehlt nur noch der passende...
-
Oster-Essen – Tipps zum Anrichten und ServierenWenn der Esstisch zu Ostern angerichtet wird, haben wir vor allem eines im Hinterkopf, wir wollen Freude bereiten und das nicht nur...
-
Auswärts essen mit Joji HattoriWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Dirigent Joji Hattori verrät seine Lieblingslokale und...
-
»Indische Route« als Inspiration: Hans Neuner auf kulinarischer EntdeckungsreiseVon der Algarve nach Kap Verde bis Goa: Für das neue Menü des »Ocean Restaurant« begibt sich der 2-Sterne-Koch mit Tiroler Wurzeln auf die...
-
Belize: Kulinarik und Kunst erlebenGeheimtipp: Das Land in Mittelamerika bietet viele kulturelle und kulinarische Schätze.
-
Ein Tisch Für Meister Lampe - Deko-Highlights zu OsternWenn nicht jetzt, wann sonst? Der Frühling in seiner bunten Vielfalt ist in den kommenden Wochen der Protagonist bei jedem Table-Setting....
-
»Andaz Prague«: Neues Luxus-Hotel in PragPrags historische Altstadt zählt ein neues Fünf-Sterne-Hotel: Das »Andaz Prague« steht gänzlich im Zeichen der Geschichte der Stadt und...
-
Liebe geht durch den MagenEine lebendige Kulturszene, ein riesiges historisches Erbe, atemberaubende Ausblicke und einzigartige gastronomische Erlebnisse. İstanbul...Advertorial
-
Tischdeko – 7 unverzichtbare Kleinigkeiten für den perfekten OstertischDer Brunchtisch ist ein Fest für die Sinne, auf allen Ebenen. Und weil auch bei der Deko nicht gespart wird, zeigt LIVING Ihnen die...
-
»HGX« powered by »Chef-Sache« erobert WienGroße Chefs auf großer Bühne: Am 2. und 3. Mai 2022 dreht sich in der Marx Halle alles um die Kulinarik von morgen.Advertorial
-
Inspiration Essen – Design zum AnbeissenDiese außergewöhnlichen Sofas, Teppiche, Leuchten, Sitzhocker und Designobjekte haben null Kalorien. Egal ob als Fast Food oder Rohkost –...
-
Draußen kochen – Grills und Öfen für die OutdoorkücheEs kann endlich wieder draußen gekocht werden, nur der Kugelgrill macht nicht mehr mit. Auch nicht schlimm, denn die Outdoorküche kann noch...
-
Johann Lafer startet Outdoor-KochkurseBei den neuen Grill- und Kochkursen von Spitzenkoch Johann Lafer in Kooperation mit der »Freiluftmanufaktur« bringt er seine kulinarische...
-
Top 5 Straußenwirtschaften rund um FreiburgDer Frühling steht vor der Tür und somit auch die Frühjahrssaison, der für die Region um Freiburg typischen Straußenwirtschaften. Wir haben...
-
Best of Genussprodukte aus dem BurgenlandPannonisch genießen! Im Burgenland finden sich zahlreiche kulinarische Highlights für Feinschmecker.
-
Kochen wie die Profis: Kochkurse im Grand Hyatt BerlinAm 27. März und 18. September kann man im Berliner Vox Restaurant von Profiköchen kochen lernen.
-
»Corona Island«: Nachhaltiges Karibik-ReisezielDie Biermarke »Corona« schafft einen Inseltraum inmitten der Karibik. Nachhaltige Konzepte laden Reisende dazu ein, innezuhalten und die...
-
LIVING SALON: Wie sieht die perfekte Küche aus?Sie sind mal winzig, mal riesig, schauen mal modern aus, mal traditionell, kosten mal 5.000 Euro und mal eine halbe Million. Doch alle guten...
-
Glücklich essen: Top 5 »Good-Mood-Food« mit RezepttippsCorona, Krieg und ein scheinbar ewig währender Winter: Im Angesicht der weltweiten Krisen versinken immer mehr Menschen in Depressionen. Das...
-
Must-Haves für die Pizza-TimeIt’s Pizza-Time! Wir haben für Sie vielseitige Accessoires zusammengesucht, die Lust auf Pizzabacken machen. Aber nicht nur das. Es ist ein...
-
Sanfte StrahlkraftWasserhähne in der Küche sind mittlerweile Multitalente: Schonende Brausefunktionen, Heißwasserspender sowie On- und Off Sensoren, die ohne...
-
Großes Interview zum Weltfrauentag 2022Anlässlich des Weltfrauentags haben wir sieben Power-Frauen aus der Kulinarik-Branche, darunter Manuela Filippou, Milena Broger und Silvia...
-
Männer oder Frauen: Wer schmeckt Wein besser?Studien legen nahe, dass Frauen beim Schmecken und Riechen den Männern weit überlegen sind. Stimmt das und wie funktioniert unser...
-
Kulinarische Begleiter durch das Fasching-FinaleMit der Weiberfastnacht beginnen die letzten Tage des Karneval, der kaum kulinarische Grenzen kennt.
-
HAUBENKÜCHEDie Zeiten, in denen Dunstabzugshauben nur mit ihrer Funktion überzeugen konnten, sind vorbei. Neben smarter Bedienung und Lichtfunktionen...
-
Kitchen Impossible: Viktoria Fuchs im PortraitRegional verwurzelt und dabei kreativ weltoffen ist die Küche von Viktoria Fuchs. In der vierten Folge der 7. Staffel von Kitchen Impossible...
-
JULIEN ROSSIER: AUSWÄRTS ESSEN...Wo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Bucherer-Manager Julien Rossier verrät seine...
-
So gesund ist PizzaSuper Geschmack, viele Kohlenhydrate, oft reichlich Fett: Die Pizza ist beliebt, hat aber nicht gerade einen guten Ruf. Dabei kann sie mit...
-
Plachutta: Die Titanen des TafelspitzStart der neuen Falstaff-Serie über legendäre Restaurants in aller Welt. Teil 1: Die Rindfleisch-Tempel der Gastronomen-Familie Plachutta in...
-
»Cookies Cream« in St. Moritz: Ein Gourmet-BoosterFOTOS: Stephan Hentschel ist ein Pionier der vegetarischen Küche. Der Sternekoch aus dem Berliner »Cookies Cream« hat während drei Abenden...
-
Drei Köche, die den Pistenspaß kulinarisch krönenSkifahren und Winterwonderland? Klar, aber bitte auch Kulinarik auf hohem Niveau. Mit Erlebnischarakter. Quasi von einem Genuss-Highlight...Advertorial
-
Kitchen Impossible: Sven Wassmer im PortraitMit seinen reduzierten und naturverbundenen Kreationen revolutionierte Sven Wassmer die Alpenküche. In der dritten Folge der 7. Staffel von...
-
TinazziAus purer Leidenschaft wurde am Gardasee das Weingut Tinazzi geboren, von einer Familie, die eng mit dem Gebiet und dessen Tradition...Advertorial
-
Kulinarik-Talk mit Gregor Gysi und Caroline DielKaDeWe-Impresario Hagen Hoppenstedt lädt zur neuen Ausgabe seiner beliebten Reihe »Kulinarisches Berlin«. Thema diesmal: die Hauptstadtküche...
-
Genuss-Skitage in Zell am See-KaprunAn zwei Genusswochenenden im März zeigt sich Zell am See-Kaprun von seiner außergewöhnlichsten Seite und trumpft mit großartigen Events auf....Advertorial
-
Burgenland: 100 + 1 Jahre KulinarikWie aus der einst armen Grenzregion ein Schlaraffenland wurde. Aus dem Burgenland kommen heute einige der besten Weine Österreichs, von...
-
Sri Lanka: Kulinarisches Insel-Paradies»Die schönste Insel der Welt« – so soll Marco Polo Sri Lanka dereinst genannt haben. Das Naturjuwel südlich von Indien ist aber auch aus...
-
Strauß bis Wasabi: Pannonische ExotenWasabi, Straußenfleisch, Garnelen, Kaviar: Innovative Hersteller produzieren kulinarische Spezialitäten, die man im Burgenland nicht...
-
Italienischer Espresso will endlich Weltkulturerbe werdenNach einer Abfuhr vor zwei Jahren hat Italien erneut einen Antrag gestellt, damit der landestypische Espresso in die Weltkulturerbe-Liste...
-
Die weltbesten Kulinarik-Reiseziele für 2022Die Reiseplattform Tripadvisor veröffentlichte die besten Reiseziele für Feinschmecker. Rom belegt dabei den ersten Platz, gefolgt von...
-
Restaurant der Woche: Landersdorfer & InnerhoferEin äußerst beliebter Anlaufpunkt für Gourmets, bei dem bodenständige Hausmannskost auf innovative Haute Cuisine trifft: »Landersdorfer &...
-
Spitzenkoch Jürgen Csencsits verrät sein LieblingswirtshausFalstaff hat dem Spitzenkoch seine Geheimtipps für das Südburgenland entlockt. Diese Buschenschänken und Gasthäuser sollte man unbedingt...
-
Restaurant der Woche: Mühle SchluchseeDas Boutiquehotel »Mühle« in Schluchsee bietet intensive Erlebnisse ohne den klassischen Luxuszutaten.
-
Top-Gastronomie: Schlemmen im BurgenlandOb Spitzenretsaurants, Gasthäuser oder Streetfood: Hier eine Auswahl der besten kulinarischen Adressen, die das östlichste Bundesland zu...
-
Tim Raue ist neuer Markenbotschafter für Weber-GrillDie Grill-Kultmarke gewinnt mit Sternekoch Tim Raue einen neuen Markenbotschafter im DACH-Raum.
-
Die besten Veggie-RestaurantsVon Kopenhagen bis New York: Diese Restaurants gelten international als Places to be für Veggies.
-
Kulinarik im Iran: Orient trifft AsienDurch die wechselvolle Geschichte Persiens und die Lage des Landes an der historischen Seidenstraße ist die iranische Küche zu einer...
-
Restaurant der Woche: GoldischZwischen urbanen Modern Style und Bodenständigkeit: das »Goldisch« in Mainz.
-
Restaurant der Woche: ModVerständliches Fine Dining, das von den Köchen selbst zu Tisch gebracht wird: »Mod by Sven Nöthel« in Duisburg am Niederrhein.
-
Restaurant der Woche: BrikzDas Restaurant mit den roten Backsteinwänden in Berlin-Charlottenburg ist nach einem pandemiebedingt eher schwierigen Start endlich in der...
-
Prickelndes VergnügenSeit geraumer Zeit punkten große Champagnerhäuser mit kunstvoll kreierten Limited Editions oder besonders edlen Verpackungen. LIVING hat...
-
Restaurant der Woche: Restaurant ObenDas »Oben« bei Heidelberg besticht nicht nur durch sein heimeliges Ambiente, sondern auch durch regional geprägte Spitzenküche.
-
Happy HourDas Jahr neigt sich dem Ende zu, große Festivitäten stehen an und damit viele Gründe, das Zuhause in eine glamouröse Cocktail-Lounge zu...
-
Die Top 10 Rezepte für WeihnachtsdessertsWas wäre Weihnachten ohne himmlische Desserts? Vom würzig-saftigen Bratapfel bis hin zur verführerisch-luftigen Mousse — mit diesen süßen...
-
Restaurant der Woche: Die BurgIn der »Burg« in Donaueschingen-Aasen hält Jason Grom die Balance.
-
Marokko: Der Duft des MaghrebDie Küche Marokkos ist berühmt für Klassiker wie Tagine und Couscous in den verschiedensten Varianten sowie eine riesige Vielfalt an...
-
Von kleinen Helferlein und großen WunderwichtelnDie Festtage kommen hereingeschneit und mit ihnen die Lust auf kulinarische Köstlichkeiten.Advertorial
-
Vacherin, Parmesan und Co.: So lange ist Käse tatsächlich haltbarZu viele Lebensmittel wie auch Käse landen oft im Müll, obwohl sie noch genießbar wären. Käse-Weltmeister Walo von Mühlenen verrät, wie...
-
Israel: Die neue Trend-KücheDie Küche Israels wurde lange Zeit im Rest der Welt nicht sonderlich ernst genommen. Heute gehört sie zu den beliebtesten überhaupt.
-
Restaurant der Woche: Ösch NoirIm »Ösch Noir« in Donaueschingen brilliert Koch Manuel Ulrich.
-
Küchen-KlassikerVor über 90 Jahren eine Weltneuheit, ist der Schnellkochtopf heute aus der modernen, gesundheitsbewussten Küche nicht mehr wegzudenken.
-
Kulinarik in Vietnam: Pho & Co.Man kann nicht über die kulinarischen Schätze und Gepflogenheiten Vietnams erzählen, ohne die Phở zu erwähnen. Sie ist das Nationalgericht...
-
Die beste Basis für 2022: Ein starkes Immunsystem!Ab 2. Jänner 2022 hat VIVAMAYR wieder geöffnet und unterstützt Sie dabei das neue Jahr mit mehr Kraft, Gesundheit und gewonnenem...Advertorial
-
Auswärts essen mit Matthias NaskeWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Konzerthaus-Chef Matthias Naske verrät seine...
-
Kulinarik in Mexiko: Einfach delicioso!Mexikos Küche punktet mit Facettenreichtum: einerseits einfache Gerichte aus wenigen Zutaten, andererseits höchst komplexe Gewürzmischungen,...
-
Neuer Winter-Geheimtipp für GenießerPremiere für das Dolomitengolf Suites: Die Fünf-Sterne-Wohlfühloase hat diesen Winter das erste Mal geöffnet und erwartet ihre Gäste mit...Advertorial
-
Restaurant der Woche: Verbene RestaurantDavid Weigang aus dem »Verbene« in Koblenz rückt bei seinen Gerichten jedes einzelne Produkt in den Fokus und erzeugt so ein aromatisch...
-
Süsse VersuchungWas wäre die festliche Jahreszeit ohne Leckereien? Ob als Geschenk oder für sich selbst – diese süßen Sünden sorgen garantiert für eine...
-
Kulinarisches Brasilien: Mehr Farbe im AlltagVon den Tropenwäldern des Amazonas bis zu den Stränden Rio de Janeiros: Brasilien versorgt die Welt nicht nur mit Kaffee und Obst, sondern...
-
»Admo«: Neues Pop-Up von Alain Ducasse und Albert AdriàFOTOS: Das temporäre Restaurantprojekt im »Les Ombres« in Paris verbindet die experimentelle Zusammenarbeit von fünf Künstlern, um eine...
-
Restaurant der Woche: FacilUnter Michael Kempf wird im »Facil« in Berlin souveräne und ausgereifte Sterneküche geboten.
-
Peru: Unendliche Kulinarik-VielfaltPeru gilt als Feinschmeckerparadies Südamerikas: Die besten Köche des Kontinents haben hier ihre Restaurants und die peruanische Küche...
-
Mit Passion GastgeberinDrei erfolgreiche Unternehmerinnen, drei außergewöhnliche Tafel-Settings. Elisabeth Gürtler, Nathalie von Hohenzollern und Valentina Prinz...
-
Saubere SacheDie gute Nachricht: Die Zeiten von buntem Branding in der Küchenzeile sind vorbei. Schlichte Bürsten und zeitlose Küchenhelfer machen die...
-
Eat, Pray, LoveWer hip essen geht, will auch schön sitzen. In diesen neuen Restaurants speisen die Gäste in einem mehr als ansprechenden Ambiente. Falstaff...
-
Restaurant der Woche: Cheval BlancSternekoch Christian Fleischmann setzt Akzente im »Cheval Blanc« im oberpfälzischen Illschwang.
-
USA kulinarisch: Jenseits von Fast FoodBurger, Pommes und Cola – dafür steht die US-amerikanische Küche im Ausland. Wer solche Klischees aber überwindet, taucht ein in facetten-...
-
Weihnachtsgebäck mal andersWir alle kennen sie, die Klassiker unter dem Weihnachtsgebäck. Vanillekipferl, Lebkuchen und Butterkekse sind die süßen Favoriten der...
-
Die Tricks der Trüffel-MafiaOb »originale Alba-Trüffeln«, die in Wahrheit aus Istrien, Umbrien oder Bulgarien stammen, oder chinesische Billigware, die den...
-
Restaurant der Woche: Tantris DNADas »Tantris« in München vereint nach Abschied von Hans Haas zwei Restaurants unter dem selben Dach. Eines davon ist das »Tantris DNA«:...
-
Restaurant der Woche: Restaurant 959Im »959« in Heidelberg ist ein zeitgemäßes Konzept deutlich sichtbar.
-
Auswärts essen mit Bo SkovhusWo trifft altbekannt Traditionelles auf fantasievolle Neuinterpretationen? Opernsänger Bo Skovhus verrät uns seine Lieblingslokale und was...
-
»Space Club Kitchen«: Astronaut Matthias Maurer ins Weltall gestartetDer Weltraumfahrer soll während seiner Mission im Rahmen eines kulinarisch-musikalischen Mega-Events ein Gericht nach Rezept von Tim Mälzer...
-
Kreativer Genuss in der GalerieEine Hand aus Butter, ein Sessel aus Brioche: Die New Yorkerin Laila Gohar macht faszinierende Kunstwerke aus Lebensmitteln und ist damit...
-
Festliche KäseplattenEin gemütlicher Abend zuhause: Das Kaminfeuer knistert, die Kerzen schenken gedämpftes Licht und es läuft ein Weihnachtsfilm. Doch was...
-
Restaurant der Woche: Altes RentamtIm kleinen Weinbaustädchen Schwaigern werden im »Zum alten Rentamt« lokale Traditionen mit Können verbunden und in ein kulinarisches...
-
Björn Frantzén: Unbändiger EhrgeizBjörn Frantzén hat schwedische Gourmetgeschichte geschrieben: Niemand vor ihm hat dort drei Michelin-Sterne erkocht. Mittlerweile leitet er...
-
Was reizt uns an exotischen Aromen?Der Hang zu kulinarischer Abenteuerlust sagt viel über die Persönlichkeit aus. Denn aus Sicht der Ernährungspsychologie nährt der Genuss...
-
Die besten der bestenSeit 265 Jahren ist das Familienunternehmen Riedel für revolutionäre Weingläser und Glaswaren bekannt. LIVING zeigt, welche Kreationen zu...
-
Top 5: Gänse-Essen in und um DresdenDie fetten Tage stehen bevor: Fünf Restaurants, die in der Vorweihnachtszeit Gänse in den kulinarischen Mittelpunkt rücken.
-
Restaurant der Woche: SANAuthentisch-japanische Sushi in einem Restaurant mit schlichtem Design – willkommen im »SAN«.
-
VIVAMAYR Health Resorts – die Institution in Sachen gesunder LebensführungDie VIVAMAYR Medical Health Resorts in Maria Wörth und Altaussee praktizieren eine moderne Medizin, die auf der vom österreichischen Arzt...Advertorial
-
Top 9: Gänse-Essen im RheinlandMit dem November kommen die Gänsewochen! Diese Restaurants in Köln, Bonn und Düsseldorf servieren die knusprigsten Gänse mit Rotkraut & Co.
-
Es »menschelt« im PlantitscherhofMargit und Johannes Gufler legen in ihrem Hotel in Meran großen Wert auf persönliche Betreuung des Gastes. Das, so sind sie überzeugt, macht...Advertorial
-
Herbstliche Petit FoursJe kleiner, desto besser! Das ist das Motto der beliebten Petit Fours, kleine Desserts die gemeinsam angerichtet stets für ein optisches...
-
Spooky Halloween CocktailsEin wenig Cocktail-Inspiration für die kommende Halloween Party gefällig? Anstelle von Bowle servieren wir dieses Jahr edle Cocktails in...
-
Restaurant der Woche: KulmeckEine so entspannte Atmosphäre als wäre man bei Freunden eingeladen – Willkommen im »Kulmeck« in Heringsdorf auf Usedom.
-
Pasta: Geschichte, Sorten und RezeptePasta ist nicht nur das Nationalgericht Italiens, sondern eine der populärsten Speisen weltweit. Kein anderes Nahrungsmittel hat so viele...
-
Yannick Alléno: Vom Bistro zum SternemillionärYannik Alléno stellt die Töpfe immer wieder auf den Kopf. Ob neue Saucen oder alte Gemüsesorten, sein unermüdlicher Bildersturm hat ihm...
-
So schmeckt die SteiermarkSteirische Geschichten beginnen mit herrlichen Weinstraßen, weitläufigen Apfelplantagen, urigen Almen, dunkelgrünen Wäldern, vor allem aber...
-
Salzreiches Oberösterreich»Auf Gold kann man verzichten, nicht aber auf Salz.« Dieses geflügelte Wort sagt bereits alles aus über das »weiße Gold«, das im Alpenraum...
-
Fine Dining kann PopkulturEssen sieht auf Fotos oft steril und langweilig aus, obwohl Fine Dining ein sinnliches Erlebnis ist. Deshalb suchen innovative Restaurants...
-
Steiermark: Das Grüne Herz als Top-DestinationLandeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl über die neue Struktur in der steirischen...
-
Dekorativ genießenZu Thanksgiving zelebriert man mit seinen Lieblingsmenschen alles, wofür man dankbar ist. Zum Beispiel für gutes Essen, großartige Momente...
-
Wien ist wild auf WildDie Temperaturen sinken und die Gerichte werden deftiger: Der Herbst ist angekommen. Damit geht auch der Start der Wildwochen einher, für...
-
Lust auf Food-NewsDass kulinarischer Genuss auch eine stimmige Optik versprühen soll, ist bei der Zubereitung von Rezepten längst ein Must. LIVING zeigt die...
-
Das Genuss-Manifest OberösterreichDas zehn Punkte umfassende Genuss-Manifest ist die neue Leitlinie für die Weiterentwicklung der oberösterreichischen Kulinarik.
-
Von der Sterneküche zum Social FoodWarum treten prominente Gastronomen freiwillig aus dem Rampenlicht und schliessen sich einer sozialen Einrichtung an? Wir haben nachgefragt....
-
Auswärts essenWo gibt’s Kulinarik und Service in Top-Qualität, aber dennoch unprätentiöses, gemütliches Ambiente? Immobilien-Investor Daniel Jelitzka...
-
Würzburg: Bernhard Reiser eröffnet neues RestaurantDer Sternekoch erweitert sein Portfolio um einen kulinarischen Treffpunkt auf dem Marktplatz und betreibt somit ab November drei Restaurants...
-
Top 6 kulinarische Neuentdeckungen in ZürichVon Insekten über Hanf und Vertical Farming bis hin zu Micro-Greens: Wir präsentieren sechs Food-Innovationen aus Zürich.
-
Kürbis: Vielgesichtige GigantenKürbis wächst auf allen fünf Kontinenten und ist seit Jahrtausenden fester Bestandteil der Kulinarik ebenso wie der Kultur – und das nicht...
-
Bolgheri Divino: Eine einzigartige TafelFOTOS: Die bekannte Zypressenallee von Bolgheri verwandelte sich für einen Abend in eine lange Tafel mit herzhaftem Essen und edlen Weinen.
-
Tafelgenuss: Herbstliches Table-Setting mit StilWie immer im Leben geht es darum, unvergessliche Momente zu schaffen – und dazu gehört ein gedeckter Tisch im Kreise seiner...
-
Interview mit Mario Pulker und Jochen DanningerNiederösterreich: Der WKÖ-Gastronomie-Spartenobmann und der Tourismus-Landesrat im Falstaff-Talk.
-
LIVING the weekend: Zeitgenössische Kunst und Stores zum StaunenWir führen Sie ab sofort mit unserer neuen Serie »LIVING the weekend« ins Wochenende und geben Tipps für Must Dos und Must Sees. Die...
-
Kopenhagen: 4 Facts über die Architektur-hauptstadt 2023Zum zweiten Mal überhaupt hat die UNESCO eine Welthauptstadt der Architektur gekürt. 2023 löst Kopenhagen die vor zwei Jahren gewählte...
-
FOOD ZURICH: Die Zukunft ist jetztFOOD ZURICH gehört zu den drei grössten Food-Festivals Europas. Die sechste Ausgabe findet vom 16. bis 26. September statt. Das...
-
Eat & Drink Spain-WochenVom 01. bis zum 14. Oktober 2021: Spaniens Wein und Kulinarik zwischen Atlantik und Mittelmeer erleben!Advertorial
-
Längstes Schnitzel: Neuer Weltrekord aus der SchweizFOTOS + VIDEO: Das Schweizer Start-Up Planted hat mit seinem pflanzenbasierten Schnitzel, das 119 Meter misst, einen neuen Guinness World...
-
Niederösterreich: Die besten Köche und RestaurantsSo riesig das Angebot erstklassiger Produkte in Niederösterreich, so groß auch die Vielfalt an herausragenden Köchinnen und Köchen. Falstaff...
-
LIVING the weekend: Architektonischer Ausflug und prickelnder GenussWir führen Sie ab sofort mit unserer neuen Serie »LIVING the weekend« ins Wochenende und geben Tipps für Must Dos und Must Sees. Die...
-
Niederösterreich: Land der tausend AromenLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über die Bandbreite der kulinarischen Möglichkeiten in Niederösterreich.
-
Arkadi Novikov: Der Küchen-ZarArkadi Novikov ist Russlands erfolgreichster Gastronom. In 30 Jahren hat er ein sagenhaftes Genuss-Imperium mit derzeit 98 Restaurants...
-
LIVING the weekend: Flower Power und chice Hotspots am WasserWir führen Sie ab sofort mit unserer neuen Serie »LIVING the weekend« ins Wochenende und geben Tipps für Must Dos und Must Sees. Die...
-
Salzburger Festspiele: Vom Feiern und EssenZu einem Fest braucht es mehr als gutes Essen und feine Weine. Vor allem Menschen, die einander ihre Zeit und ihre Intelligenz schenken....
-
So wird der Restaurantbesuch zum unvergesslichen ErlebnisScannen, klicken, staunen: Ein neues Virtual-Reality-Erlebnis erobert gerade die Restauranttische. Zwei Mineralwässer machen es möglich!Advertorial
-
That’s Amore: Die schönsten Pizza-Öfen für zu HauseEine Pizza zum Verlieben direkt im eigenen Garten oder auf der Terrasse backen? Mit diesen 5 Pizza-Öfen für zu Hause geht das im...
-
Top 5: Hier gibt es die besten Pommes fritesFünfmal fabelhafte Fritten: Falstaff hat sich auf die Suche nach den köstlichsten Pommes frites gemacht – bei diesen Buden müssen Sie...
-
Pommes frites: Wie sie perfekt gelingenWeshalb die frittierten Kartoffelstäbchen nicht nur uns, sondern auch Sterneköche so anziehen und was es für die perfekte Zubereitung...
-
Top 11 Accessoires für Ihr PicknickSonnenschein, gute Laune... dann schnell ein paar leckere Sachen zusammenpacken, die Decke nicht vergessen und mit Freunden eine Auszeit im...
-
5 Tipps zum Pilze-SammelnWorauf Sie beim Sammeln von Pilzen achten müssen – wir verraten Dos und Don'ts!
-
Darum sollten Sie Flanksteak grillenSteak muss nicht nur von Edelteilen wie Beiried oder Filet geschnitten werden. Über die geheimen Grillteile vom Rind – und wie man sie zart...
-
Hut ab! Warum man jetzt Pilze sammeln sollteIn unseren Wäldern wachsen mehrere hundert Arten von wilden Speisepilzen. Für eine Sammeltour ist jetzt die richtige Zeit – und wer ein paar...
-
Auswärts essen mit Clemens UnterreinerWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Opernsänger Clemens Unterreiner verrät seine...
-
Küchenklassiker: Die Geschichte der BrotschneidemaschineDie Brotschneidemaschine im Wandel der Zeit: Der deutsche Produktentwickler Jörg Krug über die historische Entwicklung eines Küchengeräts,...
-
Gewinnspiel: Fine Food Days Cologne – Küchenparty und GaladinnerZu gewinnen gibt es 2 Tickets für, die bereits ausgebuchte, »Küchenparty deluxe im KölnSKY« am 13. August 2021 sowie 2 Tickets für das...Advertorial
-
Gewinnspiel: Food Pairing mit Sternekoch Daniel AchillesFood Pairing mit Sternekoch Daniel Achilles: Mit Aromen und Zubereitungsarten experimentieren und auf spielerisch-leichte Art, neue Gerichte...Advertorial
-
Essay: Ich grille, also bin ichFast jeder liebt es. Fast jeder, der kann, tut es im Sommer: Grillen. Warum eigentlich? Vielleicht nicht nur wegen des unnachahmlichen...
-
Festspiele: Max Reinhardts LieblingsspeisenMax Reinhardt war Festspielgründer, Urregisseur des »Jedermann« und auch »Erfinder« des modernen Regietheaters. Seine Lieblingsspeise sind...
-
Gewinnspiel: Kulinarische Reise zum Aldiana GourmetGipfelGewinnen Sie eine kulinarische Reise, all-inclusive für 2 Personen in den Aldiana Club Costa del Sol und genießen Sie den Sommer in vollen...Advertorial
-
Tessin: Italien auf schweizerischDas Tessin ist der mediterranste aller Schweizer Kantone. Mit seinen Spitzenwinzern, einem breiten kulinarischen Angebot und vielen...
-
Die besten Wirtshäuser OberösterreichsWenn der Bankdirektor mit den Arbeitern, dem Uniprofessor und Künstlern an einem Tisch sitzt, dann hat der Wirt alles richtig gemacht. Ein...
-
Genussvolle Partnerschaft: Köche und ihre LieferantenGuter Geschmack verbindet. Und kaum ein Band ist enger als jenes zwischen Top-Köchen und »ihren« Produzenten. Es ist eine kreative...
-
Keep me cool: originelle EisformenFrisch gekühlt darf auch optisch eine Wohltat sein. Originelle Eisformen und Kühlsteine sorgen jetzt für gut temperierte Drinks – und lösen...
-
Prickelnde Preziosen: Champagner mit StilDiese Champagner aus coolen Kollaborationen oder Limited Editions kennen ihre große Wirkung. Wir haben ein Best-of für Sie zusammengestellt.
-
Eckart Witzigmann: Wohin geht die kulinarische Reise?Falstaff spricht mit dem »Koch des Jahrhunderts« über Entwicklungen in der Kulinarik und warum er Touristen Restaurants ohne Michelin-Stern...
-
Falstaff klärt auf: Die Geschichte des SandwichsWas heute zum kulinarischen Alltag gehört, war einst der High Society vorbehalten: Der Sandwich, das bis dato beliebteste Fastfood der Welt....
-
Steinreich mit Fisch: Costas Spiliadis im PortraitDer gebürtige Grieche Costas Spiliadis eröffnete im Jahr 1979 sein erstes Fischrestaurant in Montreal. Heute besitzt Spiliadis ein...
-
Design-Restaurant: Zu Gast in der feinen StubeDer gefeierte Produktdesigner Sebastian Herkner liebt Handwerkstradition und zeitlose Eleganz: Nach diesen Prämissen hat er auch sein erstes...
-
Austern: Comeback der SupermuschelNew York war einst »Austern-Welthauptstadt«, Überfischung und Umweltverschmutzung ließen die Auster ausrotten. Dank findiger Ideen und...
-
Alles, was Sie über Sushi wissen müssenFisch, Seafood und Essigreis – das sind die Hauptzutaten des wohl teuersten Fast Foods der Welt. Doch so simpel es aussieht, so komplex ist...
-
Top 10 Sushi in EuropaWo bekommt man die berühmte japanische Produkt-Qualität in Europa? Falstaff stellt Ihnen die besten Sushi-Restaurants vor.
-
Das sind die beliebtesten Frühstück- und Brunch-Spots DeutschlandsSie haben entschieden: In diesen Lokalen kann man der Falstaff-Community nach hierzulande am besten frühstücken & brunchen.
-
»Agli Amici« übersiedelt nach IstrienBis Oktober kocht Sternekoch Emanuele Scarello mit seinem Team friulanische Küche direkt am Yachthafen in Rovinj, danach gibt es das »Agli...
-
LIVING Gewinnspiel: Gutscheine für ein HaubenkocheventDas Küchencenter Gumpendorf und LIVING verlosen gemeinsam drei Gutscheine im Wert von 100 Euro für ein Haubenkochevent. Machen Sie jetzt bei...
-
Die besten Beach-Clubs in St. TropezKaum ein anderer Beach in Europa vereint so viel Chic, Beautiful People, Mythos, Mediterranes Flair und vielseitige Kulinarik wie der...
-
Neues Hotel: Das »VAYA Zillertal«Weniger als zwei Autostunden von München entfernt eröffnet das neue »VAYA« Hotel in den Zillertaler Alpen. Hier treffen luxuriöse...
-
Levante: Das steckt hinter dem Kulinarik-TrendDie Küche des östlichen Mittelmeers ist im Trend. Sie wird nicht nur wegen ihrer einzigartigen Aromenwelt geschätzt, sondern auch wegen der...
-
Süße Versuchung: 16-Jährige nutzt Corona für KarrierestartKrisen stellen uns alle vor große Herausforderungen – und doch bergen sie oft das Potenzial, neue Wege zu finden. Die Schülerin Anna...
-
Auswärts essen mit Stella RolligWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Belvedere-Generaldirektorin Stella Rollig verrät ihre...
-
Marokko: Marrakesch kulinarisch entdeckenKaum eine andere Stadt auf der Welt ist so bunt, vielfältig und aufregend wie Marrakesch. Nicht minder spannend ist die Küche Marokkos mit...
-
Alles, was Sie über Reisfleisch wissen müssenDas Reisfleisch haben wir den Serben zu verdanken – die es wiederum von den Türken haben. Und die von den Persern und Indern… Eine kleine...
-
»DaRose«: Alabas Wiener Restaurant ist offenFOTOS: Anpiff für das moderne Lokal von Fußball-Legende David Alaba und seiner Familie. Falstaff war am ersten Abend live dabei.
-
Falstaff sucht die beliebtesten Frühstück- und Brunch-Spots DeutschlandsWir möchten wissen, wo in Deutschland es sich besonders schön ausgiebig frühstücken oder brunchen lässt. Nominieren Sie jetzt Ihren...
-
LIVING Gewinnspiel: Höchster Genuss mit »Le Creuset«LIVING verlost mit dem Traditionshändler HAARDT & KRÜGER Lieblingsstücke für den besten Geschmack in jeder Küche.
-
Genussvolles KorsikaDie Korsen stellen seit jeher aus den Schätzen der Natur authentische Produkte her die ihre Insel und ihre Kulinarik einzigartig köstlich...Advertorial
-
Kräuter-ABC: Nicht ohne meine Kräuter!Von Schnittlauch, Johanniskraut über Salbei bis Rosmarin – ob im Blumentopf oder im selbstgestalteten Beet: Diese Auswahl an Kräutern darf...
-
Das beliebteste Gourmet-Streetfood DeutschlandsDie Falstaff Community hat die beliebtesten Streetfood-Stände und Foodtrucks des Landes gewählt, wir gratulieren den Siegern!
-
Muttertagstorte: Top-Rezept & Tipps für die DekorationZum Muttertag darf man Mama ruhig mit einer köstlichen Torte überraschen. LIVING hat sich vom Gourmet-Restaurant OBAUER ein geheimes Rezept...
-
Casual Fine Dining: Jung, mutig, ungewöhnlichSterneküche muss nicht steif sein: Casual Fine Dining lautet das Motto der Stunde – auch, um ein jüngeres Publikum zu begeistern....
-
Top 10 Rezepte mit ParmesanParmigiano Reggiano ist der König der Käse und unverzichtbare Zutat für wunderbare Gerichte. Wir haben unsere zehn Favoriten gefunden.
-
Muttertagsgeschenk: Gewinnen Sie einen Brunch von hiddenkitchenDer Muttertag ist jedes Jahr aufs Neue ein guter Grund, um die liebevollen Mütter, die sich stets gut um uns kümmern, so richtig hochleben...
-
Voting: Das beste Gourmet-Streetfood DeutschlandsDie Falstaff-Community hat die beliebtesten Streetfood-Stände und Foodtrucks in Deutschland gekürt.
-
Wein & Genuss: Best of SüdsteiermarkSo gut schmeckt der Frühling in einer der schönsten Weinregionen Österreichs! Nicht nur der Wein hier ist Weltklasse, sondern auch das...
-
Auswärts essen mit Ballerina Maria YakovlevaWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Ballerina Maria Yakovleva verrät ihre Lieblingslokale...
-
Falstaff sucht das beste Gourmet-Streetfood DeutschlandsWir möchten wissen, bei welchem Streetfood-Stand oder Foodtruck sich das Schlange stehen wirklich lohnt. Nominieren Sie daher Ihren...
-
Tausendsassa: Alain Ducasse im PortraitMit seinen 20 Michelin-Sternen und den zahlreichen Restaurants, Schokoladenmanufakturen und Co. weltweit ist Alain Ducasse nicht nur ein...
-
Top 10: Wildkräuter für die KüchePetersilie, Thymian und Rosmarin kennt jeder. Doch in unseren Wäldern und auf unseren Wiesen wächst noch eine Vielzahl anderer Pflanzen, die...
-
Baden-Baden: Genusstipps für den NeustartAm Rande des Schwarzwalds liegt das schmucke Städtchen Baden-Baden. Hoteliers, Gastronomen und Stadtplaner bereiten sich auf die...
-
Genuss-Gespräch mit Konrad Paul LiessmannKonrad Paul Liessmann kocht weder gerne noch gut, darum liebt es der Philosoph, essen zu gehen. Falstaff spricht mit ihm im neuen Format...
-
Interview mit VIVAMAYR-Manager Dieter Resch: »Neuen Lebensstil vermitteln«VIVAMAYR-Manager Dieter Resch bringt seinen Gästen in Altaussee bei, wie man mit basischer Ernährung das Immunsystem stärkt. LIVING sprach...
-
Osterboxen und -Menüs zum BestellenSie wünschen sich zu Ostern trotz anhaltenden Lockdowns kulinarischen Genuss wie im Restaurant? Dann bestellen Sie schnell eines dieser...
-
My Kitchen: Paul IvićWie sieht es bei berühmten Köchen in der eigenen Küche aus? LIVING war zu Gast in der privaten Küche von Paul Ivić und hat nachgeforscht.
-
Das wahre Little Italy liegt in der BronxWährend im legendären Little Italy in Manhattan inzwischen kaum mehr Italiener leben, floriert das gleichnamige Klein-Italien in der Bronx...
-
Restaurant-Millionäre: Massimo Bottura im PortraitMassimo Bottura ist der Rockstar des Fine Dining und hält mit seiner »Osteria Francescana« seit Jahren kontinuierlich drei Michelin-Sterne....
-
Edles Design: Kaffeemaschinen als WohnaccessoireUnsere Kaffeemaschine bereitet uns jeden Morgen einen ganz besonderen Genussmoment. Künftig aber nicht nur für Geschmackserlebnisse, sondern...
-
Das sind die besten Burger-Lieferdienste & Take-Aways DeutschlandsDie Falstaff-Community hat entschieden: Diese Betriebe haben Sie während des Lockdowns von ihrem Burger-Angebot überzeugen können.
-
We celebrate! So stilvoll wird das Osterfest in aller Welt gefeiertDie Wohnung mit entzückenden Palmkätzchen dekorieren, bunte Eier im Garten verstecken und eine köstliche Osterpinze kredenzen: Wir lieben...
-
Die besten Pasta-ProduzentenSie möchten Pasta kaufen, aber in bester Qualität? Wir haben zehn Tipps für Sie.
-
Pasta: Regeln und IrrtümerWelche Sauce passt zu welcher Pasta? Darf Öl ins Kochwasser? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet.
-
Das »Noma«-Jahrzehnt: Im Norden viel Neues40 Jahre Falstaff und wir werfen einen Blick zurück auf die kulinarischen Highlights der vergangenen Jahrzehnte. In den 2010er-Jahren gab’s...
-
Auswärts essen mit Schauspieler Lars EidingerWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Schauspieler Lars Eidinger verrät seine Lieblingslokale...
-
Lockdown-Hit: Bernhard Reiser kocht mit LehrlingenDer Sternekoch landet mit einer Corona-Edition seiner Aktion »Zahlen Sie, was es Ihnen wert ist« einen vollen Erfolg. Wie er damit seinen...
-
Falstaff sucht die beliebtesten Burger-Lieferdienste & Take-Aways DeutschlandsWir möchten wissen: wer hat Sie im Lockdown mit den besten Burgern versorgt und konnte bei Ihnen mit ihrem Liefer- bzw. Abholservice...
-
Die besten Gourmet-Metropolen der Welt – Teil 2Dubai bis Wien: Falstaff präsentiert die kulinarischsten Städte der Welt, die Foodies unbedingt besuchen sollten. Mit Restaurant-Tipps.
-
Lockdown: Valentinstags-Boxen für zu Hause bestellenOb liebevoll vom Spitzenkoch kreiert, in der fleischlosen Variante oder mit prickelndem Champagner – diese Menüpakete sorgen für einen...
-
Superstars der Küche: Es begann mit BocuseSie prägten die kulinarische Entwicklung der vergangenen 40 Jahre: Falstaff lässt die größten Köche seit Gründung des Magazins Revue...
-
Die besten Gourmet-Metropolen der Welt – Teil 1London bis Tokio: Falstaff präsentiert die kulinarischsten Städte der Welt, die Foodies unbedingt besuchen sollten. Mit Restaurant- und...
-
Das sind die beliebtesten Abhol-/Lieferservices DeutschlandsDie Falstaff-Community hat gewählt: Diese Liefer- und Take-Away-Services von Speisen sind die Gewinner unseres Online-Votings.
-
Mehr geht nicht: Die üppigsten GerichteFalstaff präsentiert ein Best-of üppiger Gerichte, denn manchmal wünschen sich auch Feinschmecker Opulentes am Teller.
-
Falstaff sucht die beliebtesten Restaurant-Lieferdienste DeutschlandsAufgrund des erneuten Lockdowns bieten viele Restaurants ihre Speisen auch für zu Hause an. In welchem Lokal bestellen Sie am liebsten?...
-
Hochstapler: Schicke Etageres für Silvester-HäppchenGelungenes Tabledecor hängt oft von nur wenigen Details ab. Gerichte und Accessoires auf verschiedenen Höhen zu präsentieren, gibt dem...
-
Reisebericht von der 1. Wein- und Genussreise in Kooperation mit FalstaffFlussgenuss für Weinliebhaber: Die elftägige Flussreise ab Frankfurt bringt die Gäste an die idyllische Mosel nach Bernkastel sowie nach...Advertorial
-
Die besten Weine zu Weihnachten: SüßweineGanz gleich ob zum Auftakt des Festmahls, zum fruchtigen Dessert oder zur Käseplatte – der Süßwein überzeugt. Falstaff berät bei der Auswahl...
-
Sweet Symphony: Legendäre Desserts, die Coco Chanel und John F. Kennedy serviertenEin Dessert ist der würdige Abschluss eines jeden Dinners. Das war auch in der High Society nie anders. Falstaff LIVING serviert drei süße...
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Weißweine bis 50 EuroEin guter Wein muss nicht teuer sein: Falstaff präsentiert edle Weißweine unter 50 Euro. Diese harmonieren vor allem mit kalten Vorspeisen.
-
Geschenke für die (Männer-)Küche: Alles für AufschneiderWas braucht es wirklich in einer Männerküche: Die richtigen Basics, ein paar stylish-praktische Gimmicks und einen Hauch von Hightech für...
-
Rezept-Ideen für den Weihnachtsabend: Meet the MeatRind, Schwein oder Lamm? Die Frage nach dem Fleisch müssen Sie selbst beantworten. Für den Rest hat MAN’S WORLD drei österreichische...
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Port, Sherry & Co.Einzigartige Weine mit spannender Geschichte: Zum intensiven Dessert am Festtag darf es auch schon mal ein Gläschen Portwein oder Sherry...
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Rotweine bis 50 EuroEin guter Wein muss nicht teuer sein: Damit es genügend Wein am Festtag gibt, hat der Falstaff edle Rotweine unter 50 Euro empfohlen.
-
Auswärts essen mit Medienmanager und Gourmet Hans MahrWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Medienmanager und Gourmet Hans Mahr verrät seine...
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Weiße Raritäten über 50 EuroAn den Weihnachtstagen darf es ruhig ein Glas Weißwein sein. Die von Falstaff empfohlenen weißen Raritäten passen vor allem zu...
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Rote Raritäten über 50 EuroFalstaff präsentiert die besten Weine zum Fest. Die roten Raritäten harmonieren besonders gut mit Pilzen und Schmorgerichten.
-
Braten, frittieren, haltbar machen: So bereiten Sie Pilze richtig zuPilze sind Musterschüler unter den Zutaten. Sie sorgen in Kochtopf und Pfanne für kulinarische Überraschungen und können in einen kreativen...
-
LIVING hearts: WeihnachtsbäckereiGerade zu den Feiertagen wird man gerne wieder häuslich und heizt das Backrohr an. Wer dabei in Nostalgie und Kindheitserinnerungen...
-
Pilzkunde: Die TotentrompeteIm ersten Moment wirkt der Speisepilz aufgrund seiner rußgrauen bis schwarzen Farbe auf Nichtkenner eher abschreckend. Das hält aber nur...
-
Wie gesund sind Austern & Co.?Unter ihrer harten Schale verbergen Muscheln delikates Fleisch, das nicht nur hervorragend schmeckt. Und angeblich wohnt den Muscheln auch...
-
Der neue Glanz der SystemgastronomieErfolgsmodell Schnellgastronomie: Wie systemische Konzepte auch nach Corona funktionieren werden und warum der Qualitätsanspruch auch ohne...
-
Wie man Pasta kochtEs gibt genügend Mythen darüber, wie man richtig Pasta kocht. Was davon wirklich stimmt, oder auch nicht, verraten wir in diesem Artikel.
-
Parmigiano Reggiano Day 2020Erleben Sie perfekte Parmesan-Momente bei den Jeunes Restaurateurs (JRE) Deutschland.Advertorial
-
Küchenklassiker: Die Geschichte des TrüffelhobelDer Trüffelhobel im Wandel der Zeit: Industrial-Designerin Stefanie Klausegger über die Entwicklung des Küchenhelfers und die Balance...
-
Feinkostladen: Köstliche Delikatessen für den HerbstManchmal machen die kleinen Feinschmecker-Details ein einfaches Gericht zum kulinarischen Höchstgenuss. LIVING hat sich auf die Suche nach...
-
Wissenschaft: Warum wir scharf essenSchweiß auf der Stirn, Tränen in den Augen – der Körper kämpft. Scharfes Essen ist unweigerlich mit mehr oder weniger starken Schmerzen...
-
LIVING Gewinnspiel: Kochkurs bei Richard Rauch und Gaggenau gewinnenMit vereinten Kräften und Talenten haben die Geschwister Rauch den idyllisch gelegenen Familienbetrieb im steirischen Vulkanland – vulgo...Advertorial
-
Das Saarland-Menü im WeltallWenn ESA-Astronaut Matthias Maurer Ende 2021 zur ISS aufbricht, hat er eine Köstlichkeit aus dem Saarland an Board. Welche, das entscheidet...
-
FOOD ZURICH: Top 10 Event-GastronomieWährend der FOOD ZURICH ist der Ausdruck «Event-Gastronomie» positiv zu verstehen. Wir haben zehn Festival-Highlights mit Beteiligung von...
-
FOOD ZURICH: 11 Tage Herbst-GenussDas Festival FOOD ZURICH findet dieses Jahr im Herbst statt. Vom 22. Oktober bis zum 1. November lässt sich bei über 100 dezentralen ...
-
Die Bedeutung von UmamiUmami zählt neben süß zu den angeborenen gustatorischen Wahrnehmungen. Beide Geschmacksrichtungen sind in Muttermilch zu finden und sollen...
-
iSi Culinary: Unterstützungs-Kampagne für die GastronomieWerbekostenzuschuss, öffentliche Plattform für die Betriebs-Präsentation und dadurch mehr mediale Reichweite – iSi Culinary unterstützt...Advertorial
-
Rezepte aus dem »St. Regis« in VenedigAlle wollen jetzt nach Venedig: Wir haben Spitzenköchin Nadia Frisina im Hotel »St. Regis« am Canal Grande besucht. Mit Rezepttipps!
-
Genuss am Tegernsee vom Produkt bis zum TellerRund um den Tegernsee locken zahlreiche Produzenten, die mit regionalen Erzeugnissen die Voraussetzung für kulinarische Genüsse bieten.Advertorial
-
Gewinnspiel: iSi Culinary unterstützt Gastronomie-BetriebeMediale Reichweite, ein Werbekostenzuschuss und eine öffentliche Plattform, um seinen Betrieb zu präsentieren und Gäste zu gewinnen – damit...Advertorial
-
Best of Österreich im »Hangar-7«Die kulinarischen Notizen zu den Ikarus-Köchen des Monats Oktober 2020 im »Hangar-7«: Juan Amador, Alain Weissgerber und Konstantin...
-
Diese Küchen-Gadgets sind große KönnerDiese Accessoires bringen raffinierte Designsprache in die Küche und auf den Esstisch – oft mit einem kleinen Augenzwinkern.
-
Die besten Südtiroler SpezialitätenGeboren aus der Armut und Notwendigkeit – heute sind sie berühmte Klassiker: Diese Produkte und Gerichte sind aus Südtirols Küche nicht mehr...
-
Törggelen in Südtirol: Zurück zum UrsprungIm Herbst wird in Südtirol die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Die Buschenschänken öffnen ihre Stuben und bieten hausgemachte Köstlichkeiten...
-
Pizza-EM 2020: Berliner »Malafemmena« auf 6. PlatzBei dem Wettbewerb »Top 50 Pizza« hat es die Pizzeria aus Berlin unter die besten zehn geschafft, der Sieger kommt aus London.
-
Tischgespräch mit Martin KušejDer neue Direktor des Wiener Burgtheaters spricht im Falstaff-Talk über Essen als Statement und Lokale, die trösten.
-
»Ngon«: Authentisch-vietnamesische Küche in BerlinDie vietnamesische Küche ist in Berlin keine Unbekannte, das neue Restaurant in Mitte möchte in touristischer Nachbarschaft auch für...
-
Erstes »Benediktiner Weissbräuhaus« eröffnet in GießenIm November eröffnet die Bitburger Braugruppe gemeinsam mit Gastronom Tim Plasse in der hessischen Universitätsstadt ein bayerisches...
-
Parmigiano Reggiano: Fast wie in ItalienAnstatt ins Ausland zu fahren, sind viele Genießer in diesem Jahr in der Heimat geblieben. Warum auch nicht? Damit sich die Zeit in den...Advertorial
-
Echt steirisch: Die zehn besten GasthäuserHier ist die traditionelle steirische Gasthauskultur daheim: 167 Wirte tragen voller Stolz das »Grüne Herz« des »Kulinarium Steiermark«....
-
Best of: Spitzenküche in der SteiermarkSehr viel Neues in der steirischen Restaurantlandschaft: Tom Riederer und Harald Irka machen gemeinsame Sache, und Starkoch Joachim Gradwohl...
-
»FC Bayern Welt« eröffnet in Münchner InnenstadtFOTOS: Ein riesiger Fanshop, zwei Restaurants und ein Boutiquehotel sollen Ende 2020 eröffnen. Als Gastro-Partner konnte Do & Co gewonnen...
-
Landtmann's Jausen Station bringt Farbe in den SchlossparkIn unserer Reihe »Die schönsten Schanigärten Österreichs« zieht es uns diese Woche in royale Gefilde. In Landtmann's Jausen Station genießt...
-
Die geliebte »Sechste«: Vieles neu im KaDeWe BerlinDas Kaufhaus des Westens hat seine Feinkostabteilung auf der 6. Etage zum Teil neu aufgestellt und einiges ins rechte Licht gerückt.
-
Summer Hotspot: Hildebrandt CaféIn den Sommermonaten wird der Genuss am Liebsten an der frischen Luft gestillt. Grund genug, in den kommenden Wochen die schönsten...
-
Alpenkochbuch: Der Gipfel ist GenussSpektakuläre Landschaften, uraltes Handwerk, ungewöhnliche Köstlichkeiten: Die amerikanische Kochbuchautorin Meredith Erickson zeigt in...
-
Long Weekend: Sommer in SalzburgBei einem Spaziergang durch Salzburg laden viele Orte zum Verweilen ein. Erleben Sie mit Falstaff kulturelle und kulinarische Genussmomente...
-
Tableware Highlights mit Sommer-FlairErdige Farben, warmes Ambiente und verspielte Details inspirieren in diesem Sommer die Tafel. LIVING zeigt die neuesten...
-
Summer Hotspot: Pizza Senza DanzaDie Pop-Up-Pizzeria »Senza Danza by Alexander Krumptner« verwöhnt diesen Sommer mit neapolitanischen Köstlichkeiten im Wiener Kultclub...
-
Almen: Genussvoller BodenRund zwanzig Kilometer von Bozen entfernt liegt die größte Hochalm Europas. Die Seiser Alm bietet genussvolle Erlebnisse, gespickt mit...
-
Sommer Hotspot: BootshausAn der schönen blauen Donau.. kehrt man jetzt im »Das Bootshaus« ein und genießt bei erfrischenden Drinks und Snacks den Sonnenuntergang in...
-
Falstaff Sommer-Ausgabe: Mediterrane Genüsse und vieles mehrMit der neuen Ausgabe des Falstaff Magazins feiern wir nicht nur ein großes Comeback, wir liefern Ihnen auch die besten Tipps für einen...
-
Stay local or go global: »Lampl Stube«Was wäre das Leben ohne Genuss? Wenn das Herz für die gehobene Gastronomie schlägt, dann ist man im Gourmetrestaurant »Lampl Stube« in...Advertorial
-
Südtiroler Seen: Genuss für Leib und SeeleIn allen Höhenlagen findet man kleinere und größere Seen. Als blaue Farbtupfer markieren sie eine faszinierende Landschaft. An ihren Ufern...
-
Ein Hauch von Afrika für zu HauseJetzt exklusiven 5 Euro Gutschein sichern: Premium & Bio-Premium Kaffee – natürlich Fairtrade – delikate Tees und feinste Gewürze aus...Advertorial
-
Sommer Hotspot: Seven NorthMediterrane Genüsse und sommerliches Ambiente: Die Terrasse des Seven North gilt als Kulinarik- und Design-Hotspot der Saison. LIVING...
-
Gewinnspiel: Mit Andechser Natur bewusst genießenDas Produktsortiment der Andechser Bio-Molkerei Scheitz wird aus verbandszertifizierter Bio-Milch sowie ohne Aromen und künstliche...Advertorial
-
Die besten Griller für den SommerDie besten Griller der Saison sind vielseitig: Viele fungieren neben dem klassischen Barbecue auch als Stimmungsmacher. LIVING hat für jede...
-
Tableware Hightlights mit Capri-FlairLIVING inszenierte ein privates Table-Setting mit den Farben Capris. Was man alles für das italienische Flair der chicen Sehnsuchtsenklave...
-
Robert Ludls Top-Tipps für ein gelungenes Al-fresco-DinnerInterior Experte Robert Ludl kennt die besten Tipps, um eine erfolgsversprechende Dinner-Einladung im Freien zu inszenieren.
-
Donauradweg: Der Weg ist das ZielKulinarische und kulturelle Höhepunkte auf dem Donauradweg. Vom Trappistenbier bis zu den gefragten Weinen der Wachau. Vom Stadttheater in...
-
Andreas Senn bekocht die Salzburger SteinterrasseAm 15. Mai eröffnet die spektakuläre Rooftop-Bar im Herzen Salzburgs mit einem Kulinarik-Konzept von Sternekoch Andreas Senn.
-
Churchill: Ein Bauch regiert die WeltWinston Churchill führte Großbritannien beharrlich und mit großer Standhaftigkeit heraus aus seinen finstersten Tagen und hatte eine...
-
San Daniele: Dolce Vita con ProsciuttoFeinwürziger Duft, süßlich-zartschmelzender Geschmack – der berühmte Rohschinken aus dem Friaul. Falstaff verrät, wie Sie beste Qualität...
-
Cortis Küchenzettel: Bohnen mit PotenzialBohnen sind ein bescheidenes Lebensmittel, aber mit großem kulinarischem Potenzial. Im Friaul wissen die Menschen das noch – und daran...
-
Tischgespräch mit Yury RevichDer international gefragte Star-Violinist spricht im Falstaff Talk über große Diven und legendäre Partys.
-
Virtuelle Weinproben und KochabendDie Moselwinzer und der Winzerhof Stahl aus Franken laden jeweils zu virtuellen Weinproben. Bei Christian Stahl kann man dazu sogar noch...
-
Restaurant-Millionäre: Massimo AlajmoDas Familienunternehmen um Chefkoch Massimiliano Alajmo gehört mittlerweile zu den Big Playern der europäischen Top-Gastronomie.
-
Tischgespräch mit Manuel RubeyIm Falstaff Talk sprach der Schauspieler, Sänger und Kabarettist über Orange Wine und Fladenbrot mit Senf.
-
Gourmet-Eldorado: Brit Chic für den TischEine gute Portion royalen Genuss? Table-Decor-Highlights und kulinarische Must-haves – very British!
-
Interview: Typisch britisch?Mode, Lifestyle, Haltung: Großbritannien hat auf vielen Gebieten eine weltweite Vorbildfunktion. Aber woher rührt diese Begeisterung für die...
-
Bei Ivan Ralston Hangar-7Die kulinarischen Notizen zum Ikarus Gastkoch des Monats März 2020 im Hangar-7: Ivan Ralston, Tuju, Sao Paolo, Brasilien.
-
Auswärts Essen mit Klaus MühlbauerWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Hutmacher Klaus Mühlbauer verrät seine Lieblingslokale...
-
Julia Komp kocht am Kölner RheinuferWeil es bis zur Eröffnung ihres eigenen Restaurants »Sahila« noch etwas dauert, überbrückt die vielgereiste Köchin die Zeit bis dahin in...
-
Die besten Rezeptideen für Ihr FrühstückAufstehen lohnt sich. Vor allem, wenn ein liebevoll zubereiteter Frühstückstisch wartet. Fünf Bücher voll mit Ideen für einen schwungvollen...
-
Top 5 Poké Bowls in MünchenFrische und Exotik in einer Schüssel: Poké Bowls haben Deutschland erobert. Wir haben uns in München umgesehen und verraten, wo der Trend...
-
Mit nicko cruises Römer, Mosel und Rheingau entdeckenZusammen mit Falstaff hat nicko cruises genussreiche Flusskreuzfahrten konzipiert: Auf Mosel, Main und Rhein entdecken die Gäste herrliche...Advertorial
-
Pierre Gagnaire: Herr der SterneSein Flagship-Restaurant »Pierre Gagnaire« in Paris hält seit über 30 Jahren drei Michelin-Sterne. Auch die anderen zehn Betriebe des...
-
Unvergessliche Gourmet-Momente mit American ExpressDie Global Dining Collection des weltweit angesehenen Finanzdienstleisters startet nach großem internationalem Erfolg nun endlich auch in...Advertorial
-
Frühlingshafte Tableware Highlights2020 darf am Tisch gerockt werden – von allen Blau-Nuancen über Grün bis zu Orange- und Pastelltönen. LIVING inszenierte erfrischende...
-
Hochfügen: Genuss auf höchstem NiveauDie Genuss-Eventreihe SNOWLICIOUS® im Skigebiet Hochfügen im Zillertal geht noch bis April 2020 in die zweite Runde.Advertorial
-
Das war die dritte »Culinary Open«Zur Küchenparty im »Spa & GolfResort Weimarer Land« kamen mehr als 300 Genießer und Gourmets in entspannter Atmosphäre zusammen.
-
Long Weekend in Neapel: Der Stern des SüdensNeapel sehen und sterben? Keine Sorge, die süditalienische Metropole ist längst nicht mehr so wild und gefährlich wie ihr Ruf. Statt der...
-
Pasteten: Renaissance im TeigmantelLange galten sie als altbacken und öde, nun aber feiern sie ein fulminantes Comeback: Von Paris bis Tokio backen Spitzenköche und...
-
Auswärts Essen mit Eva PoleschinskiWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Designerin Eva Poleschinski verrät ihre Lieblingslokale...
-
Französisch-Polynesien: Am Ende der WeltIm Südpazifik, fernab von Kontinenten, liegt ein winziges Stück Frankreich: Verteilt auf Atolle, kleine Inseln und Archipele wartet ein...
-
Pannonische Genuss-Botschafter»Genuss Burgenland« bringt die prägnantesten Geschmäcker mit heimischen Produzenten und regionalen Köchen im Donnerskirchner Martinsschlössl...
-
Gregor Bloéb über Wildburger & KantinenhorrorIm Tischgespräch mit Falstaff verrät der Schauspieler unter anderem seinen Geheimtipp für die Wild-Küche.
-
Pannonische Power-KücheEinst war das Burgenland eine der ärmsten Regionen Österreichs. Heute wird es unter Feinschmeckern als eines der interessantesten Gebiete...
-
Im Rausch der HormoneGeht es uns besser, wenn wir essen oder wenn wir nichts essen? Essen macht zufrieden, satt und oft glücklich. Doch auch der freiwillige...
-
Seiser Alm: Glamour mit WeitblickDie Dolomiten haben etwas Besonderes an sich. Und mitten drin liegt die Seiser Alm, Europas größtes Hochplateau, mit vielen wunderbaren...
-
International Hotspot: »PURS«, AndernachChristian Eckhardt fährt groß auf und macht die Stadt in Rheinland-Pfalz zur neuen Pilgerstätte für Gourmets.
-
Dem Genuss auf der SpurViele Skiorte schreiben im Gegensatz zu früher besondere kulinarische Genusskarten. Das sind die besten Adressen in Salzburg, Kärnten und...
-
Festliche Haute Couture TablewareDiesen Winter verwandeln die großen Modehäuser den Tisch in einen glamourösen Red Carpet. LIVING zeigt Inspirationen für die originellste...
-
Berlin: Weltreise an einem TagKeine andere Stadt in Deutschland hält mit Berlin mit, wenn es ums Essen geht. Von szeniger Sterneküche bis Naturweinbar: Das Paradies für...
-
Essay: Die LeihgabeWeihnachtsprogramme und -CDs werden im Frühjahr fertiggestellt. Dabei täte es uns gut, den Weihnachtsgedanken das ganze Jahr über aufrecht...
-
Top 5: Streetfood in TaipeiVon »Stinky Tofu« zu kandierten Tomaten – die Streetfood-Szene auf Taipeis berühmten Night Markets floriert. Das sind die Top 5...
-
Gastronomische GipfelstürmerDort, wo die Luft immer dünner wird, wird die Dichte an Spitzengastronomie immer größer. Ein Überblick über die gastronomischen...
-
Glamouröse Tableware HighlightsTafelkultur darf zu den Festtagen in allen Facetten zelebriert werden – und soll dabei auch so richtig Glam versprühen. LIVING kreierte drei...
-
Skihütten: Aprés-Ski für GourmetsTrüffel, Kaviar, Austern und Champagner – Klingt abgehoben, muss es aber nicht sein: Warum Bodenständigkeit trotz Höhenluft angesagt ist und...
-
Long Weekend in EdinburghEdinburgh erwacht aus seinem kulinarischen Dornröschenschlaf – nie gab es bessere Zeiten für Genießer, um der schottischen Hauptstadt einen...
-
Steak-Ketten: Saftiger BestsellerDie Lust auf gegrilltes Rindfleisch ist ungebrochen und ließ innovative Steakrestaurants in den vergangenen Jahren zu internationalen Ketten...
-
Tischgespräch mit Gerhard BergerFalstaff sprach mit dem ehemaligen Formel-1-Fahrer über gesunde Küche und süße Laster.
-
Braten: Wenn der Wein zur Sauce wirdFür große Saucen gilt: Wein muss rein! Sechs Rezepttipps, bei denen edle Tropfen nicht nur zum Essen serviert werden, sondern auch im Essen...
-
Nobuyuki Matsuhisa: King of SushiDer Starkoch gehört zu den berühmtesten Japanern der Welt und machte die Restaurantketten »Nobu« und »Matsuhisa« zu globalen...
-
Rote Bete: Das originale AphrodisiakumDie Rote Bete gilt nicht zufällig als liebste Frucht der Aphrodite und hat durchaus das Zeug zum großen Auftritt.
-
Event-Cuisine: Ganz großes KinoEinmal muss man den Fisch selbst angeln, anderswo versprühen Düsen Meeresduft zwischen den Gängen. Erlebnisgastronomie auf Spitzenniveau...
-
International Hotspot: »bu:r« in MailandEugenio Boer ist halb Niederländer, halb Italiener. Für seine Küche hat er sich von seiner Herkunft inspirieren lassen – und so erzählt...
-
Mut zum Genuss: Essen ist schön!Die Freude am guten Essen und Trinken ist heutzutage nicht ungetrübt. Dabei ist lustvolles Genießen für das innere Gleichgewicht wichtig....
-
Top 3: Design-Restaurants in WienUnter den vielen neuen Lokalen in Wien hat LIVING jene drei recherchiert, die mit einem außergewöhnlichen Ambiente punkten. Und in denen man...
-
Burgenland: Land der VielfaltDas jahrhundertealte Grenzland zwischen Ungarn und Österreich ist das jüngste Bundesland Österreichs und steckt voller Gegensätze, die am...
-
»Le Petit Royal« hat in Frankfurt eröffnetDie »Grill Royal«-Gruppe ist von nun an in dem erst in diesem Jahr eröffneten »Ameron Frankfurt Neckarvillen Boutique« präsent.
-
International Hotspot: »Geranium«, KopenhagenKulinarische Höchstleistungen und nah am Spielfeld: Das Stadion des FC Kopenhagen beherbergt das »Geranium«, Dänemarks einziges...
-
»Hans geht essen«: Restauranttipps rund um die WeltDer leidenschaftliche Genießer und Journalist Hans Mahr aß sich um die ganze Welt – seine dabei gesammelten 500 Restauranttipps präsentiert...
-
Alpine Küche: Vorreiter in der GourmetweltWer die Alpen als das begreift, was sie sind – das wichtigste Bergmassiv Europas zwischen der Côte d’Azur und Wien –, merkt, dass die alpine...
-
Perfekte Auszeit: Winterurlaub in OsttirolGeborgenheit und Abenteuer ergänzen sich vorzüglich im Gradonna****s Mountain Resort in Kals. GEWINNSPIEL: Wir verlosen ein...Advertorial
-
Federn lassen: Rezepte mit FasanBei welchen Gerichten Fasan besonders gut gelingt und eine Alternative mit Wachtel.
-
Wundervolle Tableware HighlightsInspiriert von Alice im Wunderland entführt Falstaff LIVING zu einem Ausflug in magische Tableware-Welten. Die Protagonisten? Exquisite...
-
Rezepte: Sommer ohne EndeWie alles Schöne, ist auch der Sommer Jahr für Jahr zu schnell vorbei. Doch kein Grund zur Traurigkeit: Drei Spitzenköche haben sich...
-
Top 3: Restaurants für das Weihnachtsdinner in WienWeihnachts-Dinner in der City! Immer mehr Menschen zelebrieren den 24. Dezember in Top-Restaurants. LIVING hat Wiener Klassiker...
-
Kulinarische Hotspots im AdventUm so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, dürfen auch in diesem Jahr Kekse, Punsch und Co. nicht fehlen! LIVING präsentiert Wiens...
-
Weihnachtliche CocktailsNicht nur kulinarisch eine Freude, sondern auch optisch: Zwei der besten Barkeeper des Landes haben für LIVING drei Cocktails entwickelt,...
-
Kulinarische Souvenirs: Urlaub forever!Sommerreisen verbindet man sehr oft mit unverwechselbaren Düften und Geschmackserlebnissen. Von solchen »kulinarischen Erinnerungen« und...
-
Auswärts essen mit Thomas KirchgrabnerWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Modedesigner Thomas Kirchgrabner verrät seine...
-
Tischgespräch mit Andrea SawatzkiFalstaff sprach mit der Schauspielerin und Autorin über Routineküche und Ratatouille.
-
Auf Weltreise mit der Berlin Food WeekWilde 20er Jahre und Genuss-Workshops mit Johannes King. Vom 21. bis zum 27. Oktober ist wieder Berlin Food Week!
-
Neue Kochshow mit Tim Mälzer und Tim Raue»Ready to beef«: Ab 15. November treten zwei Profi-Teams in Wettkampf-Atmosphäre gegeneinander an. Tim Raue entscheidet als Juror, wer...
-
Erstes »Island Food Festival« auf SyltDer Sternekoch Holger Bodendorf veranstaltet von 7. bis 9. November sein erstes kulinarische Festival – mit Streetfood, einer...
-
Griechenland: Gastronomische FaszinationZu den Geheimnissen der griechischen Küche zählt die richtige Verwendung von Kräutern, Gewürzen und Aromen, frischen, hochwertigen Zutaten,...Advertorial
-
Gewinnspiel: »Reben, Rebhuhn, Rebellion« von Tristan BrandtDer Sternekoch lädt zu einem Streifzug durch die Pfälzer Küche. Wir verlosen drei Exemplare des aufwendig gestalteten Kochbuchwerks – und...Advertorial
-
Top 3: Gourmet-Highlights in VenedigGute Weine trinken und »Cicchetti« essen – diese kleinen, süchtig machenden Delikatessenbrötchen. Das ist typisch für Venedig. Man muss...
-
Julia Komp kocht wieder in KölnDie reisende Köchin präsentiert ihre gesammelten kulinarischen Erfahrungen im November und Dezember bei einem Pop-Up in »Lindgens...
-
Fasan: Das Huhn aus dem WaldFasan gilt ganz zu Recht als edles Geflügel – sein feiner Wildgeschmack lässt die Herzen der Feinschmecker höherschlagen. Weil er beim...
-
Gewinnspiel: Genuss am engelhorn GourmetfestivalAm Sonntag, 13. Oktober 2019 findet das vierte engelhorn Genuss-Spektakel mit zahlreichen Sterne- und Spitzenköchen statt. Falstaff verlost...Advertorial
-
»Inspirational Chef Program« mit Sebastian FrankDas »Royal Hideaway Corales Resort« an der Küste Adeje auf Teneriffa lädt am 12. und 13. November zum Kochevent ein. Diesmal mit dem...
-
Auswärts Essen mit Mariusz Jan DemnerWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Werbelegende Mariusz Jan Demner verrät seine...
-
Long Weekend GradoGrado ist ein Ort, der Antwort gibt auf die Sehnsucht des Nordeuropäers nach Meer, Sonne, guter Küche, feinen Spaziergängen und der...
-
Südstaaten: Durch den tiefsten SüdenVon den Sümpfen Louisianas bis an die Atlantikküste South Carolinas: Eine Entdeckungstour zu vielen Köchinnen und Köchen, die gerade die...
-
International Hotspot: »Schloss Schauenstein«Feinmechaniker und Alchimist, Traditionshüter und Vorreiter – das alles ist Andreas Caminada, und zwar auf höchstem Niveau. Seit seiner...
-
LIVING hearts: Die coolsten KühlerKühlschränke und Kühlgeräte sind längst zu regelrechten Eyecatchern und Designpieces avanciert. Höchste Zeit für LIVING einen genauen Blick...Advertorial
-
Tischgespräch mit André HellerFalstaff spricht mit dem Multimediakünstler über die Küche in Marokko und Wien, Gastfreundschaft und die Verbindung zwischen Gerüchen und...
-
My Kitchen: Simon KotvojsWie sieht es bei berühmten Köchen in der eigenen Küche aus? LIVING war zu Gast in der privaten Küche von Simon Kotvojs und hat...
-
Coke Food Festival in Köln und BerlinNach dem Auftakt in München kommt das Genusss-Festival mit Foodständen und den unverkennbaren Drinks an zwei Wochenenden auch nach Köln und...Advertorial
-
Geschmack der Zukunft auf der »Chef-Sache« 2019Branchentreff der Küche und Gastronomie: Ende September geht die »Chef-Sache« in die nächste Runde, Experten diskutieren in Düsseldorf über...
-
LIVING hearts: Cocktail-ShakerDer Cocktail-Shaker im Wandel der Zeit: Industrial-Design-Duo dottings über Entspannung, Symbolik des Alltagsgegenstandes und über die...
-
Dresdner Sternerestaurant »bean&beluga« schließtFalstaff exklusiv: Nach 13 Jahren macht Stefan Hermann sein Restaurant zu. An neuer Stelle und mit neuem Konzept soll es weitergehen.
-
Die spektakulärsten Restaurants der WeltDinieren im Unterwasser-Restaurant, ein 3-Gänge Menü im Ewigen Eis oder doch ein Drink hoch über Felsklippen. Diese Locations faszinieren...
-
Die beliebtesten Locations für Frühstück und BrunchChampagnerfrühstück, Shakshuka, Schweinemettstulle: Die Falstaff Community hat ihre Lieblings-Locations für Frühstück und Brunch gekürt!...
-
Was beim Schmecken in der Nase passiertDer Geschmack ist eine komplexe Sache und die Verarbeitung der Riechsignale erst recht. Die Wissenschaft erklärt die Phänomene.
-
Fritz Keller als DFB-Präsident nominiertDer Winzer und Gastronom hat gute Chancen, am 27. September zum Nachfolger von Reinhard Grindel gewählt zu werden.
-
Hangar-7: Heimspiel der LokalmatadorenDie kulinarischen Notizen zu den Ikarus-Gastköchen des Monats August 2019 im Hangar-7: Martin Klein und das Ikarus-Team.
-
Voting: Die beliebtesten Locations für Frühstück und BrunchFür einen guten Start in den Tag: Wir wollen wissen, wo es sich in Deutschland am besten frühstückt. Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten...
-
Rezepte: Bierisch gut!Nicht nur im Glas entfaltet Bier seine Aromen. Drei Top-Köche zeigen mit ihren kreativen Rezepten, dass es auch auf dem Teller für herzhafte...
-
Dieter Meier: Meat & Greet im CasinoDer Tausendsassa kommt in das Casino Baden-Baden und serviert mit Schweizer Charme zu einem fünfgängigen Menü im »The Grill« Anekdoten aus...
-
Schwein im Fine DiningSchweinefleisch hält Einzug in die Speisekarten der Haute Cuisine. Alte Rassen und hochwertige Qualität wecken das Interesse der...
-
Gargano: Wir geben uns den Sporn!Am Gargano verstecken sich einige der romantischsten Strände Apuliens. Dazu bezaubert die Region mit fantastischen Meeresfrüchten, die in...
-
Essay: Esslust und LiebeshungerVielen wurde beim Film »Das große Fressen« übel. Ich rief vor dem Kino: »Wo ist der nächste Würstelstand?!« Und erlebte danach eine...
-
Daniel Spoerri über Kuttelwurst und Schoko-BienenIm Tischgespräch erzählt der schweizer Künstler über ausgefallene Spezialitäten und erklärt, warum er nicht immer Drei-Sterne-Küche essen...
-
Premiere für die Fine Food Days CologneDas Fest für gutes Essen findet erstmals vom 31. August bis 8. September in Restaurants, einer Rooftop-Bar, einem Schrebergarten und auf den...
-
Symphonie der Sinne: Genussreisen mit CharmeKulinarik und Kultur: Entdecken Sie feinste Spezialitäten auf einer von sieben exklusiven DIAMIR »Genussreisen«. Willkommen in der Welt der...Advertorial
-
»Pastamara«: Ciao belissima!Mit dem Restaurant »Pastamara – Bar con Cucina« hat »The Ritz-Carlton, Vienna« einen der besten kulinarischen Hotspots von Wien aufgesperrt....
-
Rothschild Gala-Dinner mit Carl TesdorpfDas hanseatische Weinkontor lud zu einem exklusiven Genussabend mit hochkarätigen Weinen und Sterneküche von Karlheinz Hauser.
-
Top 3: Pizzerien in WienIn den meisten Pizzerien wird auf cooles und modernes Ambiente wenig Wert gelegt. Es geht aber auch anders – wie drei Beispiele zeigen.
-
Aperitivo-Siciliano: Der Lust-Macher»Happy Hour« oder »Afterwork« war gestern, heute trifft man sich zur »blauen Stunde« zu Drinks, die den Abend und das Leben feiern....
-
LIVING hearts: Coffee LoverWenn der Kaffee immer so schmecken soll wie in der italienischen Kaffeebar, holt man sich vorzugsweise eine dieser Preziosen nach Hause.
-
Wein- und Genussreisen mit nicko cruisesDrei genussreiche Flusskreuzfahrten: Auf Mosel, Main und Rhein entdecken die Gäste herrliche Landschaften, das Beste aus edlen Reben und...Advertorial
-
Genussreise um den TegernseeTraditionell, erlesen, bewusst und handg'macht: Lernen Sie den Tegernsee von seiner kulinarischen Seite kennen!Advertorial
-
LIVING hearts: GrillmeisterAuch abseits der Glut will ein Grillabend gut ausgestattet sein. Wir zeigen Must-haves, die zu einem perfekten Grill-Ambiente dazugehören.
-
Rezeptstrecke: Mut zur Glut!Heizen Sie Ihren Grill an: Denn wir haben die perfekten Rezepte zu Fleisch und Fisch gefunden, mit denen Sie heuer ganz groß auftrumpfen...
-
Unsere Top Rooftop-LocationsDie Saisonen ändern sich, auch im Herbst lässt es sich teils noch gut draußen sitzen. Und jetzt herrscht Hochsaison: Rooftops sind Magneten,...
-
Cortis Küchenzettel: Hochgezwiebelte KreationDie Region Katalonien mag längst für hochgezwirbelte Sterneküche berühmt sein, ganz traditionell und rustikal schmeckt es dort aber...
-
So geht GrillfischFleisch kann jeder. Für LIVING hat Top-Chef Sören Herzig den Grillspieß umgedreht und sich mediterranen Fischrezepten gewidmet.
-
Zürich. Eine Stadt mit GeschmackZürich, die Stadt an der Limmat hat sich zu einem ganz besonderen Gourmet-Hotspot entwickelt. Ein kleiner Lokal-Augenschein.Advertorial
-
Top 3: Sommercocktails mit ErfrischungsfaktorDie Sommersaison ist offiziell eröffnet und LIVING hat »Taubenkobel«-Chefin Barbara Eselböck gebeten ihre Top-Cocktail-Rezepte zu...
-
Georgisches Feeling im »Raskolnikoff«Am 24. Juli lockt ein georgisches Supra von Maximilian Hühnergarth und Anna Hernández Götz ins »Wohnzimmer« des Dresdner Szene-Restaurants.
-
Le Méridien Hamburg eröffnet neue Rooftop-BarDas Hotel an der Außenalster eröffnet am 1. Juli den Erweiterungsbau mit der zweistöckigen Rooftop-Bar »Heritage«, Kulinarik von Steffen...
-
Die perfekte Einladung»Taubenkobel«-Chefin Barbara Eselböck erklärt die Do's und Dont's, die einen erfolgreichen Gastgeber ausmachen.
-
Andalusien: Feuriger Süden SpaniensSpaniens größte autonome Gemeinschaft blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sich auch in den kulinarischen Spezialitäten...
-
Gewinnspiel: Exklusive Tickets und Champagner»Eden by Perrier-Jouët« x »TORTUE HAMBURG« feiert am 26. Juni großes Pop-Up-Opening! Gewinnen Sie zwei exklusive Gästelistenplätze und eine...Advertorial
-
LIVING hearts: GartenpartyLIVING zeigt die exklusivsten neuen Must-haves für die illustre Gartenparty. Von farbenfroher Tableware bis zu verspielten Accessoires – der...
-
Auswärts Essen mit Star-Architekt Alexander Eduard SerdaWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Architekt Alexander Eduard Serda verrät seine...
-
Petromax: Freiheit erleben und schmeckenPetromax ist der ideale kulinarische Begleiter für das nächste Reiseabenteuer! Wir verlosen ein Koch-Set im Wert von 130 Euro.Advertorial
-
Genuss Festival am Kölner SchokoladenmuseumVon 28. bis 30. Juni kann man auf der Halbinsel im Rheinauhafen wieder auf kulinarische Bummel- und Shoppingtour gehen.
-
Küchen Update gefällig?»Gear up« lautet das Credo für Hobby-Köche und Profi-Gastgeber! Eine neue Generation an Gadgets erobert den Markt und bringt neben allerlei...
-
Genuss-Radeln in NiederösterreichWeinkenner sprechen von Terroir, wenn sie die Herkunft, den Boden und das Mikroklima eines Weines beschreiben. Dieses Terroir erlebt man am...
-
Paul Cunningham im Salzburger Hangar-7Die kulinarischen Notizen zum »Ikarus« Gastkoch des Monats Juni 2019: Paul Cunningham, »Henne Kirkeby Kro«, Dänemark.
-
Rezeptstrecke: Kostbare InselschätzeSizilien mit seiner Vielfalt an hochwertigen Lebensmitteln ist ein Paradies für Köche – und Feinschmecker. Hier verraten drei hochdekorierte...
-
Falstaff meets Casino: Genuss auf höchstem NiveauBei dem Champagner-Event von Falstaff und Casino Baden-Baden traf die Spitzenküche des »THE GRILL« auf hochkarätige Champagner von Ruinart...Advertorial
-
Tischgespräch mit Julian RachlinFalstaff spricht mit Geiger, Bratschist und Dirigent Julian Rachlin über die Leidenschaft zur Kulinarik und zum Reisen, die Bibel des Essens...
-
»Eurotoques« Österreich besetzt Posten neuNeu als Vize-Präsidenten sind Klaus Hölzl und Walter Leidenfrost, die Urkunde als Landeschef für Niederösterreich nimmt Christoph Puchegger...
-
International Hotspot: Casadonna RealeNiko Romito holt in seinem Drei-Sterne-Restaurant »Reale« das Allerbeste aus seinen Zutaten heraus – kein bisschen weniger und kein bisschen...
-
Essay: Migration geht durch den MagenMenschen, die gern gut essen, trinken und kochen, sind meist die angenehmeren Zeitgenossen. Denn kulinarisch Interessierte können gar nicht...
-
Top 10: Rezepte für Rohes RindPure Fleischeslust: Frisches, rohes Rindfleisch, gewürzt mit Pfeffer und garniert mit Petersilie ist der Inbegriff von Genuss. Falstaff hat...
-
My Kitchen: Alain WeissgerberWie sieht es bei berühmten Köchen in der eigenen Küche aus? LIVING war zu Gast in der privaten Küche von Alain Weissgerber und hat...
-
International Hotspot: »TaBar«, LubljanaDie »TaBar« ist das gallische Dorf des guten Geschmacks an der Touristenmeile Ljubljanas: feines Essen und spannender slowenischer Wein.
-
Der gesündeste Lachs der WeltQualität und Geschmack bei Lachs schwanken stark. Gesundheits- bewusste greifen deshalb zu einem Typ aus freier Wildbahn: dem Sockeye.
-
Geschichten aus 1001 FrühlingsnachtNirgendwo wird der Frühling mit solch Lebensfreude gefeiert wie im Orient. Wir haben die Köche des »Habibi & Hawara« gebeten, uns mit...
-
Tischgespräch mit Silvia SchneiderFalstaff spricht mit der TV-Moderatorin und Botschafterin der oberösterreichischen Donauregion über Donauperlen und attraktive Geniesser.
-
Radicchio: Bittersüß wie die LiebeIn der Kälte des Winters entspringt eine wunderbare Pflanze. Der Radicchio betört durch vornehme Bitterkeit und bitten geradezu darum, in...
-
Top 3: Trendige HeurigeHeurige müssen nicht immer nur besonders urig sein. Es geht auch durchaus edel und chic! LIVING stellt drei Beispiele für moderne...
-
Cortis Küchenzettel: Dem Spargel seine EierEndlich wieder Spargel ohne Ende! Ohne Ei aber wäre das edelste Gemüse überhaupt nicht einmal die Hälfte wert.
-
Waadtländer Naturparks: Into the WildGleich zwei bedeutende Naturparks befinden sich auf Waadtländer Boden: Im »Parc Jura vaudois« und im »Parc naturel Gruyère Pays-d’Enhaut«...
-
Gruß aus der Küche: Best of Restaurants an der DonauGastronomische Hotspots nahe der Donau. Die breite Vielfalt von guten Wirtshäusern bis hin zu feinen Gourmet-Adressen hat Niederösterreich...
-
Rhabarber: Stiel mit StilDer Rhabarber ist die erste Frucht des Frühlings. Seine Stängel kommen gerade recht, um die Lust auf Tartes und Desserts zu stillen. Seine...
-
»Frühlings Gourmet-Fest« in der La RedouteKüchenzauber und Weinfrühling am 19. Mai in Bonn: Matthias Pietsch kocht gemeinsam mit Gastköchen in der großen Redoute, wir verlosen 3x2...Advertorial
-
Tischgespräch mit Gundula GauseFalstaff spricht mit Moderatorin Gundula Gause über Kontinuität, der richtigen Planung beim Kochen und den »Eifeler Deppekoche« der...
-
Guide Michelin in Österreich: Sternenklare EntscheidungMichelin hat mit Juan Amador einen Deutschen zu Österreichs erstem Drei-Sterne-Koch gemacht. Eine Einordnung der aufsehenerregenden...
-
Savoir Vivre: Kulinarisch Reisen und Leben in SüdtirolDer Frühling ist da und mit ihm die Lust auf Natur, Erholung und Genuss. Wir haben die besten Tipps und Adressen aus Südtirol für...Advertorial
-
Spinat, wir sind dir grün!Nie schmeckt Spinat besser, als im Frühling. Immer nur mit Spiegelei und Röstkartoffeln ist aber auch fad. Deswegen feiern wir das erste...
-
Gewinnspiel Jersey: Die perfekte AuszeitJersey ist die perfekte Inselauszeit für Genießer. Wir verlosen eine Reise nach Jersey für zwei Personen mit Flügen ab/bis Deutschland und...Advertorial
-
Fine Dining in Berlin-Mitte: »theNOname«Im ehemaligen Café Orange kocht jetzt David Kikillus, der nach Stationen in Dubai, Shanghai und Kitzbühel wieder in Deutschland angekommen...
-
Lamm: Den Frühling bratenDas Fleisch eines richtig guten Milchlamms schmilzt auf der Zunge. Gerade während der Osterzeit haben wir uns das verdient – idealerweise...
-
Rezepte: Wein muss reinWein macht beim geselligen Dinner nicht nur als unterhaltsamer Nebendarsteller eine hervorragende Figur, auch die Hauptrolle steht ihm...
-
Gala-Dinner mit Rothschild-Weinen und SternekücheDas Weinhaus Carl Tesdorpf lädt am 7. Juni zu einem exklusiven Genussabend auf den Hamburger Süllberg.
-
Genfersee: Dinieren auf dem LacEin wahres Sinnesfeuerwerk ist das Dinieren auf dem Genfersee. Unvergleichlich abwechslungsreiche Aussichten über das Wasser an die...
-
Sterne-Cup der Köche: Spitzenküche und SkivergnügenBeim 22. Sterne-Cup der Köche in Ischgl stellte die internationale Kochelite am 7. und 8. April 2019 ihre Ski- und Kochkünste unter Beweis.
-
Waadtländer SterneregenDie Dichte an Sternen im Waadtland ist spektakulär hoch. Nun aber fallen mehr Köche auf, die der französischen Schule den Rücken kehren und...
-
Cortis Küchenzettel: Kichern über CiceroKichererbsen sind nicht lustig. Das eine oder andere G’schichtl – etwa über den berühmten römischen Politiker, der ihr seinen Namen verdankt...
-
10 Jahre Zurheide Gourmet FestivalDas Jubiläum feierte der Düsseldorfer Erlebnis-Supermarkt mit über 20 Sterne- und Spitzenköchen wie Dieter Müller und Roland Trettl sowie...
-
Hanami-Party im »Mandarin Oriental, Munich«Gewinnspiel: Zum traditionellen Kirschblütenfest am 15. April kommt der japanische Starkoch Nobu nach München. Genießen Sie den exklusiven...Advertorial
-
Waadt: Das Beste aus der TerroirkücheLokale Produkte und traditionelle Rezepte bietet der Kanton Waadt zuhauf. Nicht nur im Sternesegment, auch in der bodenständigen...
-
International Hotspot: »Miha Tofuten«, BangkokGroße Oper für Bohnenkäse: In seinem Restaurant in Bangkok schuf der Inder Gaggan Anand eine Bühne für Tofu feinster Art.
-
Die Quelle des Genusses – Best of ProduzentenFruchtbare Becken, klimatisch außergewöhnliche Steinterrassen und innovative Bauern verwandeln die Regionen entlang der Donau in einen...
-
Waadtland: Alpenterroir auf dem TellerDer Alpenraum rückt mehr und mehr auf den Radar der Gourmetwelt: Ob Käse, Wurstspezialitäten oder uriges Gebäck – diese fünf Spezialitäten...
-
Top 3: Neue Lokale in WienKlassische Küche, neu interpretiert. Ob französisch, chinesisch oder italienisch – die ganz großen Küchen dieser Welt sind modern und...
-
Tischgespräch mit Michael DanglDer Schauspieler und Autor spricht mit Falstaff über den Genuss in der Nacht.
-
Die Wasser-Wirte an der DonauOb Gasthäuser oder coole Lokale: direkt am Wasser einzukehren, hat immer schon fasziniert. Ganz besonders an der Donau.
-
Savoir Vivre: Kulinarisch Reisen und LebenDas aufkeimende Jahr schürt die Lust nach Natur, Erholung und Genuss. Wir haben die besten Tipps und Adressen aus Tirol und Südtirol für...Advertorial
-
Gewinnspiel: Winemakers Dinner mit Castello di FonterutoliMit dem Weingut besucht die Crème de la Crème der Winzer am 4. April das »IL Calice« in Berlin und stellt seine wunderbaren Produkte vor....Advertorial
-
Die beliebtesten Märkte Deutschlands 2019Die Falstaff-Community hat entschieden und in einem mehrstufigen Online-Voting ihre favorisierten Märkte nach Regionen gekürt.
-
Essay: Wie Grünkohl Karriere machteEs ist nur wenige Jahrhunderte her, da war Hummer ein Arme-Leute-Essen. Heute zählt es als Luxusgut. Wie kommt es, dass manche Lebensmittel...
-
Auswärts Essen mit Erwin WurmWo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Künstler Erwin Wurm verrät seine Lieblingslokale und...
-
Cortis Küchenzettel: Meer gutes Gewissen!Fisch und Meeresfrüchte sind große, aber auch stark gefährdete Delikatessen. Bis auf wenige Ausnahmen wie Miesmuscheln. An die sollten wir...
-
»Überland«: Tim Mälzer eröffnet in BraunschweigDer Fernsehkoch eröffnet am 29. Mai mit Gastronom Lars Nussbaum und Jimmy Ledemazel ein Sky-Restaurant im BraWoPark.
-
Wie klingt und schmeckt die Donau?Dunav, Duna, Dunarea, Dunaj, Danuvius? Die Protagonistin ist immer die Donau. Seit Jahrhunderten fließt sie durch Europa und ist Zeugin...
-
Reportage: Unterwegs mit dem Seafood-TaucherWenn im Winter ewige Nacht herrscht und das Meer eiskalt ist, taucht Roderick Sloan im Norden Norwegens nach Muscheln und Meeresfrüchten –...
-
Voting: Die beliebtesten Märkte DeutschlandsFrisches Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger: Falstaff suchte die beliebtesten Wochenmärkte Deutschlands. Die Ergebnisse werden jetzt...
-
»Kastenmeiers« Pop-Up im »Taschenbergpalais Kempinski«Bis das beliebte Gourmet-Restaurant durchgehend im Dresdner Grand Hotel eröffnet, poppt es in einem beheizten Zelt mit reduzierter Karte...
-
Rezepte: Feinkost aus dem MeerDie perfekte Zubereitung von Schätzen aus dem Ozean ist schwierig – und besonders delikat. Drei internationale Sterne-Köche haben uns ihre...
-
Junges Gemüse, Wermut & Bowls in the City»eat & meet« 2019: Im Monat März verwandelt sich die Salzburger Altstadt mit rund 165 Veranstaltungen in eine Kulinarik-Hochburg.
-
Erste »Blackout Dinner« Edition BerlinAm 27. März laden fünf Berliner Gastronomen zu einem gemeinsamen Dinner-Abend ganz ohne Strom in den Schlackekeller des ehemaligen...
-
Essay: Avantgarde AdieuWie ein leidenschaftlicher Esser von der Spitzenküche genug bekam. Eine Polemik gegen Turbo-Kulinarismus, Verzichtsdekadenz,...
-
LIVING hearts: Tableware UpdateVitamine am Tisch! Geschirr in Obst- und Gemüse-Optik hat Hochsaison. Von naturalistischen Nachbildungen bis zu modernen Interpretationen –...
-
Rezeptstrecke AlpenkücheUnd ewig lockt die Alpenküche: Ulli Mair, Andreas Caminada und Martin Real präsentieren kulinarische Klassiker und neue Kombinationen aus...
-
Silvio Pfeufer neuer Küchenchef im »einsunternull«Falstaff exklusiv: Das Berliner Sternerestaurant um Gastgeber Ivo Ebert bekommt mit Pfeufer einen Hochkaräter aus dem Drei-Sterne-Restaurant...
-
Eat! Berlin: Team Raue/ReitbauerHeinz Reitbauer besuchte Tim Raue für ein gemeinsames Sieben-Gang-Menü. Falstaff führte ein Doppelinterview mit den Kochstars.
-
Das »Frühsammers« in Berlin wird erpresstSternegastronom Peter Frühsammer hat eine Erpresser-Mail öffentlich gemacht – und stellt damit die Glaubwürdigkeit von...
-
No-Show-Debatte: Ohne AnstandIm Hamburger »Bistro Carmagnole« blieben am Valentinstag etliche Plätze leer, obwohl es ausgebucht war. Der Inhaber reagiert ungewöhnlich.
-
Küchen-Klassiker: MixerDer Mixer im Wandel der Zeit: Produktdesigner Thomas Feichtner über Kindheitserinnerungen, Symbolik des Alltagsgegenstandes und über die...
-
Catering: Große Bühne für kleine GerichteSpektakuläre Auftritte, Food-Shows und wahnwitzige Logistik im Hintergrund: Das Geschäft rund ums Catering wird immer pompöser. Und wohin...
-
»Ameron Alpsee Resort« eröffnet in SchwangauAb März 2019 kann man im neuen Hotel in teils historischem Gemäuer und mit Blick auf Schloss Neuschwanstein relaxen und genießen.
-
Neues Restaurant: Kevin Fehling sticht in SeeDer Drei-Sterne-Koch verköstigt künftig die Gäste auf dem Kreuzfahrtschiff EUROPA in dem schwimmenden Restaurant »The Globe«.
-
Kitchen Impossible startet mit Ali GüngörmüşIn der vierten Staffel trifft Tim Mälzer ab 3. Februar auf neue Herausforderer – darunter Ali Güngörmüş, die Österreicher Lukas Mraz und Max...
-
Sterneküche: Einmal Sterne und zurückGutes Essen boomt, noch nie gab es bei uns so viele Spitzenrestaurants. Doch profitieren die Köche davon? Ein Report darüber, ob sich Haute...
-
Edelhütten: Einkehrschwung in BergjuwelenManchmal begehrt das Skifahrerherz mehr als nur Jagertee und Kaiserschmarren. Wir lassen den Blick über die Gipfel schweifen: vom Hahnenkamm...
-
International Hotspot: »Kerridge's Bar & Grill«, LondonDie Rotisserie von Englands neuem Superstar Tom Kerridge gilt gerade als heißeste Adresse der Hauptstadt – nicht zu Unrecht.
-
Entdeckungsreise durch die ChampagneBreuninger und Falstaff luden gemeinsam zu einem Abend, der die Vielseitigkeit von Champagner in den Vordergrund rückte.Advertorial
-
Best of Gusseisen-Bräter: Einer für allesVon Kupfer bis Teflon, von Eisen bis Email: Die Welt ist voller Töpfe und Pfannen, die wir alle wollen sollen – dabei reicht meist ein...
-
Kulinarisches Portrait: MexikoScharfe Chilis, Maistortillas und brennende Spirituosen: Mexikos Cuisine erzählt eine Geschichte über die Vergangenheit – von den Maya und...
-
Champagner für ÄsthetenProminente als Testimonials, Star-Designer als Kreateure von Flaschen und Etiketten: Champagner-Hersteller präsentieren ihre Edelprodukte...
-
Tafel-PrachtGlamouröse Tableware und geschmackvolle Tischkreationen krönen einen gelungenen Abend und lassen die Gastgeber glänzen.
-
Kochsternstunden 2019 – Fünf Fragen an Clemens LutzDer Menüwettbewerb findet im nächsten Jahr erstmals auch in Chemnitz statt – wie, das verrät Organisator Clemens Lutz im Interview.
-
LIVING hearts: Tea o'clockAkkorde von Hibiskus, ein Hauch Jasmin oder sanfte Zimtaromen? Tee ist nicht gleich Tee! Auf welche exklusiven Mischungen Connaisseure...
-
It's tea timeVon rustikalem Chic bis zu moderner Opulenz: stilvolle Designerkannen, die das Teeritual auch optisch zum Genuss machen.
-
Stiegl-Gut Wildshut: Kraftplatz gefällig?Wer auf der Suche nach Entschleunigung und Genuss ist, für den gibt es einen Ort im Innviertel, wo man genau das findet: das Stiegl-Gut...Advertorial
-
LIVING hearts BackstubeDas richtige Werkzeug ist eine wichtige Zutat für gelungene Rezepte! LIVING zeigt, auf welche stilvollen Küchenhelfer man keinesfalls...
-
Kreative Backkunst von Sophia StolzIhre große Liebe gilt der Tortenkunst, mit der sie jüngst sogar bei der New Yorker Fashion Week für Aufsehen sorgte. Für LIVING wagt Sophia...
-
Food Explorer: Neue Gourmet-Plattform für EntdeckerFood Explorer setzt neue Standards in der digitalen Food-Welt. Ein Plus: perfekte Geschenkboxen für Weihnachten.Advertorial
-
Der europäische Geschmack von WeihnachtenDie Suppentradition von Österreich über Deutschland und Polen bis Estland u.v.m. PLUS: Drei Rezepttipps zum Nachkochen.
-
Loire: Der Garten FrankreichsDer »Jardin de la France« wird seinem Namen gerecht. Entlang der Loire harmonisieren die Weine mit jeder noch so facettenreichen...Advertorial
-
Juan Amador: »Du denkst, es kann dir nichts passieren«Juan Amador erhielt 2008 in Deutschland zum ersten Mal drei Sterne. Jahre später folgte die Insolvenz. Heute hat er ein Restaurant in Wien –...
-
Küchen-Klassiker: NussknackerIndustriedesignerin Vera Wiedermann über das Nummer Eins Tableware-Accessoire der Vorweihnachtszeit.
-
Best of Kulinarische Adventskalender24 ganz spezielle Türchen: Ob Tee, Gewürze, Honig, Speck oder Bier – auch in diesem Jahr ist für jeden Geschmack etwas dabei.
-
Die Käsestraße im BregenzerwaldEhrliches Handwerk, moderne und traditionelle Architektur sowie viel Genuss: Die Käsestraße im Bregenzerwald thematisiert die schönsten...
-
Südtiroler Speck-HimmelVom Unterkranzerhof in Pens im Sarntal kommt Speck, wie er sein soll: fest, mit großzügigem, bissfestem Fettanteil und unglaublich...
-
Rezeptstrecke: New York SupremeKurt Gutenbrunner aus dem »Wallsé«, Daniel Boulud aus dem »Daniel« und Daniel Humm aus dem »Eleven Madison Park« zählen zu New Yorks besten...
-
Carolina Diaz ist »Master of Pasta« 2018Die Pasta ist weiblich: Beim siebten BARILLA Pasta Wold Championship in Mailand gewann Carolina Diaz vom Restaurant »Terzo Piano« im »Art...
-
Gewinnspiel: »Gaumenfreunde« im »Gut Steinbach«Die Küchenchefs Achim Hack und Thomas Kellermann laden zu einem Gourmetabend in den Chiemgau! Gewinnen Sie eine Teilnahme für zwei unter dem...Advertorial
-
Großes Koch-Kino mit vier Ausnahmechefs4 Köche, 9 Michelin Sterne: Die »Ikarus Köche« des Monats November 2018 im Hangar-7 sind Jacob Jan Boerma, Richard van Oostenbrugge, Jannis...
-
Piemont-Reisetipps: Genuss mit GeduldTouristisch ist das Piemont ein Spätzünder, wurde es doch erst in den vergangenen 20 Jahren entdeckt. Kulinarisch allerdings schöpft die...
-
Die trendigsten Gourmet-Tempel inklusive DesignfaktorGutes Essen allein reicht schon lange nicht mehr. Ein cooles, durchdesigntes Ambiente oder eine spektakuläre Aussicht sind heute gefragter...
-
Aus »Cordobar« wird »Cordo«Weniger Bar, mehr Restaurant – am 7. November öffnet die einstige Vorreiter-Weinbar in Berlin-Mitte mit neuem Konzept. Für die Küche hat...
-
So war das kulinarische Gipfeltreffen in MünchenAuch beim letzten der insgesamt vier kulinarischen Gipfeltreffen im frisch renovierten Avalon Premium Autohaus der Emil Frey Gruppe...
-
Dine & Wine Festival im Hotel Castel*****L'Art de Vivre: Vom 4. bis 8. November treffen sich im Hotel Castel***** Feinschmecker und Genießer, um Köstlichkeiten von drei Europäischen...
-
LIVING hearts: To go pleaseDesign to go: Mit Travel-Mugs kann man nicht nur seinen röstfrischen Kaffee, sondern auch Stilgefühl hinaus in die Welt tragen. Was in und...
-
»Layla«: Israelische Küche mit Berliner TouchMeir Adoni hat Restaurants in Tel Aviv und New York City und serviert den Berlinern fortan seine israelische Küche gespickt mit Zutaten der...
-
DER REISER präsentiert: Best of Franken 2018FRANKENS WINZERELITE trifft sich an zwei Samstagen im November bei Bernhard Reiser in Würzburg.Advertorial
-
Cook-Tank Asien – Reduktion auf das WesentlicheFOTOS: Wie asiatische Küche mit europäischen Traditionen zusammenpasst und wie durch eigene Techniken oder Zutaten Neues entsteht.
-
In Ruhe gereift – Bank neu gedachtWährend viele Geldhäuser in Deutschland schwere Zeiten erleben, präsentiert die Quirin Privatbank AG immer neue Unternehmensrekorde. Ein...Advertorial
-
US-Kochstar David Kinch im Hangar-7Die kulinarischen Notizen zum Ikarus Koch des Monats Oktober 2018 im Hangar-7: David Kinch, Manresa, Los Gatos, USA.
-
LIVING hearts: Copper KitchenKupfer ist das neue Gold. Wer am Herd glänzen möchte, setzt neuerdings auf Statementpieces in Kupfer und würzt mit Accessoires in...
-
Breidenbacher Hof präsentiert eigene ErnteDas Düsseldorfer Grand Hotel kocht seit Oktober mit Äpfeln und Kartoffeln aus eigenem Anbau des nur 20 Kilometer entfernten »Gut...
-
Im Tempel des AnalogenLanglebig, regional produziert und zeitlos schön: Die Produkte der Marke Manufactum sind beliebter denn je. Ihr erstes österreichisches...
-
Ostalgie-Woche in der Dresdner »Palastecke«Noch bis 7. Oktober serviert Küchenchef Thomas Bräunig Klassiker der DDR-Küche – von Jägerschnitzel über Soljanka bis Letscho.
-
»Ludwig 8«: Neuer Place to be in MünchenCoole Musik und viele Gäste aus der Münchner Gastro- und Kreativ-Szene begleiteten die offizielle Eröffnung der neuen Tagesbar.
-
»Das ist Präzisionsarbeit, das ist Exzellenz«Im Falstaff-Exklusivinterview verrät »Grand Chef« Pierre Gagnaire, was gute Köche ausmacht, wie er mit Erfolgsdruck umgeht und was er von...
-
Toskana on Tour: Dinner mit Marchesi MazzeiOthmar Kiem, Falstaff-Chefredakteur Italien, und Filippo Mazzei führten im Düsseldorfer »Saittavini« und im »Ristorante Acetaia« in München...
-
»Symphonie der Genüsse « im Zurheide Feine KostDer Düsseldorfer Supermarkt lud auch in diesem Jahr zu seinem Gourmet-Festival und brachte Genuss und Musik zusammen.
-
Essay: Schönheitschirurgie am TellerSeit Instagram bestimmt, welcher Koch der tollste ist, haben Kochlöffel ausgedient. Warum sich das Kochen immer weniger um Geschmack,...
-
Berlin Food Week mit Champagner und Lobster RollsDas Food-Festival in der Hauptstadt schickt die Besucher von 17. bis 23. September auf »Roast Trips«, packt Hummer in Milchbrötchen und...
-
La Vie en Bleu – eine Hommage an den GenussChampagner gibt es nur zu besonderen Anlässen? Nicht, wenn es nach Pommery geht! Das Champagnerhaus hält an, jeden Moment zu feiern. Mit...Advertorial
-
»Bistro Sommelier«: Das Beste aus zwei WeltenDie dänische Edelsteakhaus-Kette »MASH« hat in Hamburg umgebaut: Das Zweitrestaurant ergänzt nun mit französischen Klassikern die...
-
Nocciola Piemonte: Die Haselnuss aus dem PiemontKöstliche traditionelle Spezialitäten aus gerösteten piemonteser Haselnüssen online einkaufen. Mit Rabattaktion für Falstaff-Leser!Advertorial
-
Soneva Resorts und Guide Michelin vereintExquisite Gerichte in wunderschöner Atmosphäre – zum ersten Mal entstand eine Kooperation zwischen dem weltweit führenden Betreiber von...
-
Destination für höchsten GenussInternationales Drehkreuz und Treffpunkt für Genießer aus aller Welt: Der Frankfurter Flughafen lädt ein zu kulinarischen Höhenflügen.Advertorial
-
Hotspot »Hobenköök«Regional einkaufen und schlemmen – das lässt sich in einer neuartigen Mischung aus Markthalle und Restaurant in Hamburg kombinieren.
-
Rezeptstrecke: Das Beste aus dem SeeSüßwasserfisch-Rezepte von Stefano Baiocco, Michel Roth, Hubert Wallner und Christian Jürgens.
-
»deli Festival« lockt nach Bad KissingenKerstin Uhlenbusch holt am 16. September erstmals 80 Delikatessen-Produzenten aus ganz Europa nach Unterfranken, die Sieger der Falstaff...
-
Gewinnspiel: Sternekoch-Event im »KölnSKY«Von 31. August bis 2. September gastieren Sterneköche in der Domstadt. Wir verlosen 3x2 Tickets für die abschließende Küchenparty mit neun...Advertorial
-
»Rheinhessen genießen« schafft Bewusstsein für die RegionAb 14. September rückt Rheinhessen die Köstlichkeiten der Region in den Fokus und kombiniert sechs Wochen Kulinarik und Wein in 26...
-
St. Anton: Gourmet-Gipfelsturm der SpitzenklasseKulinarik und Kunst kann ab 18. August am Arlberg mit 40 Spitzenköchen, Weltklasse-Winzern und Ausnahme-Künstlern genossen werden.
-
»Kinfelts«: Neues Weinrestaurant in der Hamburger HafencityDer Sternekoch Kirill Kinfelt eröffnet mit Maximilian Wilm das »Kinfelts Kitchen & Wine«, das Elphi-Besucher mit einem besonderen Angebot...
-
Ein Braten, vier EssenEinmal am Wochenende in aller Ruhe kochen, dann vier Mal mit wenig Aufwand schlemmen. Vier Rezepte und eine Anleitung, wie der Braten...
-
»Nosh«: Kalifornische Köstlichkeiten in DresdenMayra Castillo eröffnet das erste kalifornische Café in der Äußeren Neustadt und serviert alles andere als Fast Food.
-
Marcello Fabbri verstärkt die Weinbar WeimarAb 18. September wird Marcello Fabbri in der Weinbar neben den bisherigen italienischen Spuntinis auch wechselnde Menüs anbieten.
-
Top 10 Japanische Restaurants in BerlinAuthentische Küche die schmeckt, als wäre man im Land der aufgehenden Sonne. Unsere kulinarische »Bucket List« für Berlin.
-
Gelungene Premiere in München: »Eden by Perrier-Jouët«Chef de Cave Hervé Deschamps und Bobby Bräuer begeisterten mit einzigartiger Dinner-Premiere in München.Advertorial
-
Die schönsten Seen in MitteleuropaWasser strahlt eine Magie aus, der wir uns kaum entziehen können. Wir geben Gourmet-Tipps für die schönsten Seen in Deutschland, Italien,...
-
Gewinnspiel: Von Weichkäse bis Whisky – Schottisch verführtVon Käse bis Whisky: Die schottische Hochlandregion hat kulinarisch einiges zu bieten. Wir verlosen drei Flaschen Macallan Double Cask...Advertorial
-
Essay: Schmeckt nichtAls mündiger Esser nehme ich mir das Recht heraus, zu sagen oder – wie in diesem Fall – schriftlich auszurichten, wenn mir kulinarisch etwas...
-
Auf »Mission Lecker!« mit Juan AmadorDer deutsche Spitzenkoch besinnt sich am 23. Juli mit drei Kollegen für die TV-Kochshow auf RTL II auf die Wurzeln des Kochens.
-
Top 5 Restaurants am Wasser in MünchenDen Sommer genießen – das geht am besten unter Kastanienbäumen und am Wasser. Wir verraten wo in München die Tische mit Blick auf das kühle...
-
Kö Schlemmersommer setzt auf japanische MenüsDüsseldorf: Bei der diesjährigen Edition des kulinarischen Happenings servieren Philipp Ferber, Timo Bosch und Sören Wetzig bis 26. August...
-
Cornelia Poletto gibt Tipps für einen perfekten AbendIn Kooperation mit dem Champagnerhaus Pommery hat die Spitzenköchin einen Guide für gelungene Momente mit Gästen zusammengestellt.
-
My Kitchen: Andreas DöllererWie sieht es bei berühmten Köchen in der eigenen Küche aus? LIVING war zu Gast in der privaten Küche von Andreas Döllerer und hat...
-
Schätze des Südens bei ALDI SÜDKaum ein anderes Land steht mehr für Genuss als Italien. Doch um Gerichte »alla mamma« genießen zu können, muss man nicht unbedingt...Advertorial
-
Kunst und Kulinarik im Mandarin Oriental in MailandZu ehren des Künstlers Piero Formasetti bietet das Luxushotel ein einzigartiges Design-Erlebnis für limitierte Zeit an.
-
Top 3: Die schönsten Rooftop-RestaurantsTerrassen von Restaurants und Bars vermitteln das Gefühl uneingeschränkten Genießens. Dabei ist es eigentlich egal, ob man die Akropolis,...
-
Nostalgie: Und ewig lockt die RivieraDie Riviera ist die Königin der Küstenstriche, der Inbegriff von Glamour und Dolce Vita. Seit mehr als einem Jahrhundert zieht sie Menschen...
-
Vertikale und Dinner mit Marchesi MazzeiDie florentinische Adelsfamilie Mazzei präsentiert am 10. und 11. September in Düsseldorf und München gemeinsam mit Othmar Kiem fünf...
-
»Eden by Perrier-Jouët« kommt nach MünchenPerrier-Jouët und Sternekoch Bobby Bräuer begeistern ab dem 19. Juli temporär mit einzigartigem Dinner-Konzept und Champagner-Bar in der...Advertorial
-
Essay: Des Essers neue FreudenKöche liefern sich einen Überbietungswettbewerb. Die Claqueure wetteifern, wer am schlauesten über alles reden kann. Ein Zwischenruf – die...
-
Produkttest: Die besten GewürzmühlenSie dürfen in keiner Küche fehlen, und doch gibt es große Unterschiede in ihrem Können. Gewürzmühlen im Falstaff-Test.
-
Aktion von Sodexo: Kick & Cook in RusslandRussland zwischen Blini, Ball und Borschtsch: Das ist Sodexo einen großen Food Event wert, der in rund 200 Betriebsrestaurants in...Advertorial
-
Die neuesten Grill-Accessoires für den SommerOb Grillroboter, Messerset oder Lederschürze – LIVING hat die besten Stücke für Ihr BBQ recherchiert.
-
Die Grill-Must-haves der SaisonBeim Grillen spielen Fleisch und Gemüse die Hauptrolle. Wie im Film wird die Vorstellung nur dann perfekt, wenn auch die Nebenrollen top...
-
Chefs On FireRechtzeitig zu den warmen Temperaturen läutet LIVING die Barbecue-Saison ein. Drei bekannte Könner am Herd stellen sich für uns an den Grill...
-
The Sound of Cooking *My Favorite Chef*4-Hauben-Koch Jörg Wörther und Jazz-Sängerin Sabina Hank vereinen im Miele Experience Center in Wals/Salzburg das Beste aus Musik und...
-
Die besten kaiserlich-kulinarischen ErlebnisseÖsterreich ist voller kulinarischer sowie historischer Schätze: Falstaff zeigt einige der besten Genussmomente im kaiserlichen Stil.
-
Küchen-Klassiker: Die KüchenwaageDie Küchenwaage im Wandel der Zeit: Keramikkünstlerin Hedwig Rotter über ihre Vorliebe für das genaue Maß, Symbolik des Alltagsgegenstandes...
-
Gewinnspiel: Bio Genuss im UNESCO- Weltnaturerbe WattenmeerVerbringen Sie herrlich entspannte Tage am Wattenmeer! Wir verlosen drei Übernachtungen im »Dünenhotel Strandeck« auf der Insel Langeoog für...Advertorial
-
Das war der International Cooking Summit ChefAlps 2018Weltbekannte Küchenchefs wie Massimo Bottura und Nicolai Nørregaard und Schokoladier Dominique Persoone rockten die ChefAlps Bühne.
-
Sommerlicher Weingenuss mit ALDI SÜDIn der Sommerzeit verlagert sich das Leben nach draußen: Mit dem richtigen Proviant und den richtigen Flaschen Wein im Gepäck kann bei einem...Advertorial
-
»Culinary Germany«: Cooking Event mit dem Reiseland DeutschlandCulinary Germany und Falstaff luden zum Kochen in die Wiener ichkoche.at-Showküche. Mit dabei: österreichische Foodblogger, echte Profis der...Advertorial
-
Mut tut gut: Start-up MENTZ Fischwirtschaft unter der LupeAm Anfang steht immer die Idee. Bis zur Realisierung ist es oft ein harter Weg. KARRIERE hat hinter die Kulissen des erfolgreichen Start-ups...
-
Kleine Fische große KücheVon italienischer Buddego bis hin zu französischer Bouillabaisse: ein Genuss-Guide durch die köstlich-wandelbare Fischküche der Riviera.
-
Gute KüchengeisterAuf die Technik kommt es an. Und auch auf die Optik. Zumindest am heimischen Herd. LIVING zeigt Ihnen innovative Küchengeräte mit Stil.
-
Produkttest: Top 5 FischbräterAußen braun und knusprig, dabei innen schön saftig: Für den perfekt gebratenen Fisch braucht es die passende Pfanne – Fischbräter im Test. ...
-
Culinary Germany: Die kulinarische Vielfalt DeutschlandsDeutschland hat neben seiner Kultur, Geschichte und abwechslungs-reichen Landschaft auch kulinarisch eine große Vielfalt zu bieten.Advertorial
-
Gemüse neu erfindenKochtrend »Leaf to Root«: Spitzenkoch Andree Köthe und Foodjournalistin Esther Kern zeigen an der Genussakademie Bayern, wie sie Gemüse vom...Advertorial
-
Cake RoyalIhre süßen Backkunstwerke begeistern sogar die britische Königsfamilie. Claire Ptak ist aber nicht nur die Bäckerin der royalen...
-
Gewinnspiel: Spargel Genuss-PaketAlles was man für ein gelungenes Spargelmenü braucht: Wir verlosen drei Pakete inklusive Einkaufsgutschein, Messer, Essig und Wein.Advertorial
-
Süße FoodtrendsZeit für Süßes. Der edlen Patisserie wird gerade wieder sehr viel Aufmerksamkeit zuteil. Und zwar weltweit. Diese drei Hotspots für...
-
Falstaffs Damenwahl präsentiert drei WinzerinnenDörte Näkel, Andrea Wirsching und Victoria Lergenmüller stellen am 21. April bei einer offenen Verkostung ihre Weine im Schloss Hugenpoet...
-
Ronny Siewert lädt zu »Die Küchenheiligen«Am 14. April steigt im »Kurhaus Restaurant« des Grand Hotel Heiligendamm eine Küchenparty mit regionalen Spitzenköchen.
-
Symphony of the Seas: Neue kulinarische Konzepte auf SeeDas größte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Symphony of the Seas hebt das Reisen auf See auf ein neues Niveau – vor allem aus kulinarischer...
-
Paris À VienneTrès bien! Ein neuer Lifestyle erobert die Stadt: Noch nie waren uns Frankreich und sein guter Geschmack näher. Ein kleiner Streifzug durch...
-
Nobuyuki »Nobu« Matsuhisa im InterviewDer japanische Spitzenkoch war anlässlich des zweiten Geburtstages seines einzigen Restaurants in Deutschland in München und stand Falstaff...
-
SWISS APÉRO: Das Geheimnis der Schweizer GelassenheitIn der Schweiz nimmt man sich Zeit für Genuss und gute Gespräche – am liebsten bei einem Apéro.Advertorial
-
Die Thai Küche – eine Geschmacks-ExplosionJulian Kutos hat Thailand kulinarisch ergründet und war den Geheimnissen der Thai-Küche auf der Spur.
-
Mit Balance und Ruhe die eigene Mitte findenDer Begriff »Fasten« steht für Entschleunigung und Entschlackung. LIVING Herausgeberin Angelika Rosam war eine Woche in der VIVAMAYR Klinik...
-
ALDI SÜD: Perfektes Pairing für einen gelungenen AbendZartes Saiblingsfilet, deftiges Boeuf Bourguignon und ein schokoladiges Dessert – dazu harmonierende Top-Weine: ALDI SÜD lädt zum...Advertorial
-
Canusa Touristik: Virginia is for LoversGeschichte, Abenteuer, Genuss: Der Staat an der amerikanischen Ostküste ist ein Must-Visit für Gourmets und Reiselustige.Advertorial
-
Döllerers WEINfest in MünchenWinzer, Wein & Kulinarik am 12. März: Eine Genusstournee zum Verkosten und Genießen für Weinfreunde und Profis!Advertorial
-
Top 10: Gourmet-Hotspots zur BerlinaleDie Internationalen Filmfestspiele halten Berlin wieder in Atem, wir haben zehn Tipps für Kino-Kulinarik mit Promi-Faktor.
-
Maria Groß über Laufkundschaft und das »Ostzone«-ErlebnisDie Sterneköchin matchte sich am 18. Februar mit Tim Mälzer in »Kitchen Impossible« und muss u.a. ein Original Croissant backen. PLUS:...
-
Delikatessen Parade: Die Pitti Taste in FlorenzVom 10. bis 12. März findet in Florenz die Pitti Taste statt: Zu entdecken und verkosten gibt es mehr als 2.200 ausgewählte...
-
2018 ist Jahr des italienischen EssensDie Emilia-Romagna feiert das kulinarische Jahr mit einem Food-Themenpark unweit von Bologna, einem begehbaren Olivenhain in Ravenna und...
-
Südpfälzer Geschmackserlebnisse in LandauTina Pfaffmann lädt am 18. Februar in die Jugendstil-Festhalle mit Kulinarik von u.a. Holger Stromberg, Weinen von u.a. Dr. Loosen und einer...
-
Stylisches Take-awaySchnell gut essen? Das Angebot an hochwertigen Take-aways wird immer besser. Diese drei Lokale haben momentan wohl Wiens beste Edelsnacks...
-
Kantinen-Party!Immer mehr Unternehmen und Konzerne werten ihre Kantinen auf. Mit gutem Essen und hochwertigem Design, denn das Auge isst bekanntlich ja...
-
»Falstaff Young Talent« bei internationalem Nachwuchs-BewerbMatthias Birnbach vertritt Österreich beim »Les Chefs en Or« von Transgourmet Frankreich. Das Unternehmen unterstützt zusätzlich Programme...
-
Essay: Luthers Schuld?Ein Blick auf die kulinarische Landkarte Deutschlands zeigt ein dramatisches Gefälle. Gerade im Lutherjahr stellt sich die Frage: Ist...
-
Exklusive Pächtersuche: Der Schlossgasthof braucht neuen BetreiberFamilie Hoyos sucht nach einem neuen Betreiber für den Schlossgasthof. Dieser liegt im Schloss Rosenburg, einer Anlage mit Atmosphäre.
-
»Meissl & Schadn«: Die Wiedergeburt der Wiener Küche»Meissl & Schadn« – der Name steht für die große Wiener Küche. Jürgen Gschwendtner lässt die Wiener Traditionsgerichte samt deren...
-
Das Beste wird noch besseriSi als Weltmarktführer für Sahnekapseln mit den iSi Professional Chargers bringt neue Kapsel-Innovation mit verbessertem Aufschlagvolumen...Advertorial
-
High Heels und Genuss: Das Zurheide Gourmetfestival 2017Bei der achten Auflage des Feinschmecker-Events standen die Frauen im Mittelpunkt – sowohl bei der Kulinarik als auch auf dem Catwalk.Advertorial
-
Südtiroler GeschmackserbeEine kulinarische Spurensuche im Pustertal zeigt den vielfältigen Geschmack Südtirols.
-
Kogel 3: Mateschitz neuester Gastro-CoupEin neuer Hotspot für die Südsteiermark ist geboren: Beatrix und Oliver Drennig stehen für das neue Projekt »Kogel 3«.
-
Kochen mit Wildkräutern: Darauf sollten Sie achtenKochen im Einklang mit der Natur: Wildkräuter lösen bei sogenannten Naturköchinnen eine oftmals tief verwurzelte Faszination aus.
-
Johann Lafer: KARRIERE verlost zu seinem 60. Geburtstag sein neues KochbuchZu seinem 60. Geburtstag präsentiert der Starkoch sein neues Jubiläumskochbuch. 500 Rezeptideen für den garantierten Kochgenuss.
-
Feel Good GrillRestaurants wie das »Fleming’s Fine Dining« im »Fleming’s Deluxe Hotel Wien-City« und »The Grand Berlin« machen es vor. Auf dem Programm...
-
Südtiroler Alpen-Dolce-VitaDas Pustertal und seine Hauptstadt Bruneck machen einem das Genießen leicht. Neben Top-Kulinarik und Natur kann die Region auch auf eine...
-
Wildkräuter: Von der Wiese auf den TellerEin Glück für ihre Gäste! Denn Löwenzahn & Co. eröffnen in Speisen und Getränken eine spannende neue Aromenwelt.
-
Abschied vom Meer: Die Renaissance des heimischen FischesEin Dilemma: Die Ozeane überfischt, die Wege lang, die Industrie in Verruf. Da wird Fisch aus heimischen Gewässern aktuell. Und doch gilt:...
-
Beef Mania: Jabs, Scheiblauer und Kalobius über FleischSeit das Dry Aged Beef zum »Must Eat« wurde, weiß jeder: Fleisch muss reifen, um bei Aficionados zu punkten. Spezielle Methoden und Patente...
-
Foodtrucks: Von der Inspiration zur IdeeFoodtrucks sind mittlerweile oft auf Straßen oder Firmengeländen Europas anzutreffen. KARRIERE liefert einen Input für die eigene...
-
Vinschgau: Liebe auf den zweiten BlickDer Vinschgau gilt gemeinhin als Durchzugsgebiet und Stauregion. Welch ein Irrtum! Hier finden sich Gourmethütten, innovative Landwirte,...
-
Holger Stromberg: Können Caterer kochen?Holger Stromberg räumt mit dem Vorurteil auf, dass Köche, die auch catern, nichts können und zieht interessante Polo- und Rugby-Vergleiche.
-
Raw & Slow: Rohmilchkäse vom regionalen ProduzentenUm die 5.000 Sorten, stetig wachsende Marktzahlen und vor allem: spannende regionale Produzenten. Käse macht süchtig - Ein Plädoyer für...
-
Nahost-Küche: Ein eurasisch-arabischer MischmaschDie Nahost-Küche hat in den europäischen Großstädten nicht etwa einfach nur Einzug gehalten, nein, sie hat die Herzen im Sturm erobert.
-
Flower Power: Blühende RestaurantsDesignstudios in aller Welt holen die Natur zurück in die Lokale und verhelfen so zu einem unverwechselbaren Look.
-
Provenzalische Küche: Im Land des RatatouilleFrisches Gemüse, saftige Kräuter, dazu feines Olivenöl. Die Küche der Provence zeigt, wie man mit Bodenständigkeit Perfektion erreicht.
-
New Russian Cuisine: Vladimir Mukhin im GesprächVladimir Mukhin vertritt die New Russian Cuisine. Im Gespräch mit KARRIERE verrät er, wieso er neue Wege geht.
-
Südtiroler Küche: Die Napoli-ConnectionSüdtiroler Küche – das ist auch frische Pasta und Pizza. Eine der besten Pizzerien des Landes hat 2016 in Meran eröffnet. Im »357« strebt...
-
Südtiroler Kraftquelle: MeranMediterranes Flair mit alpinem Panorama: Umgeben von sattgrünen Weinbergen lädt Meran zum Erholen und Gustieren ein.
-
Mal hier, mal dort: Das Konzept der Pop-UpsIn der Inflation der Pop-Ups gilt es, die Echten herauszufinden: Jene, die tatsächlich nur kurz beiben. Und dennoch Eindruck hinterlassen.
-
Get started: So wird Ihre Patisserie ein ErfolgOb integrierte Patisserie oder Dessertbar, der letzte Eindruck zählt. Karriere hat sechs Tipps für die Patisserie.
-
Lieferservice: Karriere hat die Ordering-TrendsBeim Lieferservice reicht die Palette mittlerweile von Pizza über Burger bis zu schwarzem Trüffel. Doch auch beim Ordering gibt es Trends....
-
Burgenland: Lust auf RustRust ist eine Perle und einer der schönsten Orte am Neusiedler See. Hier leben einige der berühmtesten Winzer des Burgenlandes, und auch...
-
Ahoi: Ritz-Carlton sticht mit Luxusschiff in SeeRitz-Carlton steigt mit mehreren Schiffen in die Kreuzfahrtbranche ein. Kulinarisch umsorgt Sternekoch Sven Elverfeld die Gäste.
-
Lieferservice: Von Pizza über Burger bis zu schwarzem TrüffelMonatlich 22 Millionen Liefergerichte deutschlandweit: Der Lieferdienst-Markt ist dynamisch, kompetitiv und setzt nun auch auf gehobene...
-
Bozen: Zwischen den WeltenBozen ist der pulsierende Mittelpunkt Südtirols und zeugt von all seiner Vielfalt – zwei Sprachen schallen durch die Gassen, die Weinstraße...
-
Desserts: Der letzte Eindruck zähltWird in der Küche gespart, trifft es meistens den Patissier. Warum Sie Ihren Gästen damit keine Freude machen – KARRIERE hat die Antworten.
-
»Koch des Jahres«: Del Fabro und Kettner im FinaleBeim letzten Vorfinale setzten sich Silio Del Fabro und Jürgen Kettner in Hamburg gegen die Konkurrenz durch.
-
Mallorquinische Küsten-KochkunstDie Spitzenköche Josef Sauerschell, Dieter Sögner und Armin Gähwiler verraten ihre Lieblingsrezepte von der Balearen-Insel
-
#hafenedition: Weitere Finalisten beim »Patissier des Jahres«Die Jury des »Patissier des Jahres« kürte weitere Finalisten: Nico Kuckenburg und Yoshiko Sato schafften beim gestrigen Live-Wettbewerb den...
-
»Lebensmittel.punkt«: Möbius bringt es auf den PunktUnkompliziert und unbeschwert ist sein neues kulinarisches Konzept. Mit dem »Lebensmittel.punkt« trifft Tommy R. Möbius den Nerv der Zeit. ...
-
Cocina Mallorquina: Inselküche mit spanischem TemperamentFernab vom Festland haben sich in Mallorca feine Speisen und Delikatessen entwickelt, die nur hier zu bekommen sind. Eine Auswahl.
-
Corinne Messmer gewinnt den »Creative Tartelettes Wettbewerb«Jubel bei der »Station 1« in Grenchen: Corinne Messmer siegt beim Contest des Biscuit-Herstellers »Hug«. Karriere hat sie zum Interview...
-
Frauen-Power am International Cooking Summit ChefAlps 2017Auch 2017 versammelten sich die angesagtesten Kult-Köche in Zürich. Darunter gleich drei Vertreterinnen der Damenriege: Dominique Crenn, Ana...
-
Ihr perfekter Familien-Tag in Luxemburg-StadtDas Großherzogtum ist ein kulinarischer Schmelztiegel von über 170 Nationalitäten, deren Einfluss sich in zahlreichen Gerichten...Advertorial
-
»Tisch&Tafel« – Messe für Genuss und Wohnkultur in FellbachHochwertige regionale Produkte werden durch nachhaltigen Konsum mit Lebensfreude & Lifestyle verbunden, wir verlosen 5x2 Tickets!Advertorial
-
Mächtige Portionen für die SeeleDie Südstaaten sind für ihr Soulfood berühmt. Die historischen Wurzeln reichen zurück bis in die Zeit der Sklaverei.
-
»Vila Joya«: Koschina und Langmann arbeiten im Paradies300 Sonnentage, den Strand und das Meer direkt vor der Tür. Koschina und Langmann über den Erfolg eines der besten Restaurants der Welt.
-
»ChefAlps« bringt Spitzenköche nach ZürichAm 21. und 22. Mai findet die »ChefAlps« in der Eventhalle »StageOne« statt. Wir verlosen 2x2 Tages-Tickets für das Branchenevent!
-
»Koch des Jahres«: Zwei weitere Finalisten für KölnZwei neue Finalisten stehen fest: Joël Ellenberger konnte sich den ersten Platz sichern, Daniele Tortomasi schaffte es auf Platz zwei.
-
Qualität und Vielfalt der Luxemburger GastronomieDas Großherzogtum ist ein kulinarischer Schmelztiegel von über 170 Nationalitäten, deren Einfluss sich in zahlreichen Gerichten...Advertorial
-
Weitere Finalisten beim »Patissier des Jahres«Die Sieger des 3. Vorfinale »Patissier des Jahres« stehen fest: Stephan Haupt (Scharff´s Schlossweinstube*, Heidelberg) und André Siebertz...
-
WIBERG: Gewürze bringen Geschmack und GenussNach wie vor steht der Gewürzspezialist WIBERG für Geschmack, Qualität und Sicherheit. Im Jahr 2016 wurde das Unternehmen Teil der...Advertorial
-
Badische Weinmesse lockt nach OffenburgNeben Weinen aus der Region rückt die Messe auch badische Spirituosen und kulinarische Erlebnisse in den Mittelpunkt.Advertorial
-
Der Almkulinarik auf der SpurAuf der Alm gibt es bekanntlich keine Sünd’. Grund genug, weshalb die Berghütten in den Dolomiten auf Top-Kulinarik setzen.
-
Winter adé: Die Top Ten FrühlingsrezepteEs ist Frühlingsbeginn! Damit auch kulinarisch einwandfrei in die warme Jahreszeit gestartet wird, geht es hier zu den besten...
-
Argentiniens Steak-KultArgentinier sind stolz auf ihre Steakkultur. In keinem anderen Land der Welt ist der Rindfleischkonsum derart hoch. Das Verhältnis der...
-
»Herz & Niere« und »tulus lotrek« tischen gemeinsam aufDie Restaurants in der Berliner Fichtestraße laden zu einem kleinen kulinarischen Stadtspaziergang.
-
Viva Italia: »Cucina alla Mamma«Nirgendwo sonst in der Welt hat die Mamma in der Küche einen höheren Stellenwert als in Italien. Falstaff besuchte einige Köchinnen, um...
-
König der Käse: Parmigiano ReggianoDer wohl bekannteste Käse der Welt wird seit 900 Jahren in nahezu unveränderter Form hergestellt. Falstaff verschaffte sich Zugang zu einer...
-
Die neue Küche SüdamerikasSeit die Liste »The World’s 50 Best Restaurants« eine eigene Lateinamerika-Wertung herausgebracht hat, feiern die Köche in Ländern wie Peru,...
-
Gewinnspiel: Gesund genießen mit dem neuen WMF VitalisDer runde Vitalis ist genau der richtige Partner, wenn es um die vitaminschonende Zubereitung geht, wir verlosen ein Exemplar.Advertorial
-
Generationenwechsel: Frauen Power bei VulcanoDrei ambitionierte Frauen hinter der Schinken-Marke: Katharina, Laura und Klara, die Töchter von Franz Habel – besser bekannt als...Advertorial
-
»Superfood«: Suppe im TrendIn New York stehen die Leute für Knochen- und Fleischbrühe »on the go« Schlange. Immerhin soll sie nicht nur gut, sondern auch wahnsinnig...
-
Opéra CulinaireDie Wiener Küche wird nicht nur in Opern besungen: Die berühmten Plachutta Brüder zeigen, wie Ihnen eine traditionelle Schöberlsuppe,...
-
Über Kroatien leuchtet der erste Michelin-SternIstrien-Urlauber dürfen sich freuen: Das Restaurant »Monte« erhält den ersten Michelin-Stern im Land.
-
Die Arche des Geschmacks sucht neue PassagiereSeit 1996 sorgt sich Slow Food um den Erhalt regionaler Spezialitäten – doch deutsche Produkte sind stark unterrepräsentiert
-
Palazzo Premiere mit Eckart Witzigmann in GrazDie erste Eckart Witzigmann Palazzo Show trägt den Titel »Graziös«. Bei der Premiere waren u.a. Eckart Witzigmann, Toni Mörwald, Albert...
-
Das war die Gastro Premium Night 2016Im Mozarteum in Salzburg traf das Who is Who der Gastro- und Hoteliersszene aufeinander.
-
Das Umami-WunderDie Produktion von Sojasaucen ist nahezu ein Kunsthandwerk, das Geduld und Präzision erfordert. Die besten werden bis heute nach alter...
-
Produkttest: Schwarze WürzeEin Reinheitsgebot gibt es für sie nicht, dabei werden japanische Sojasaucen traditionell gebraut. Kann das Supermarkt-Angebot mithalten?
-
Nichts für schwache Nerven: Helipad Sunset Supper in Abu DhabiJeden zweiten Freitag der Wintermonate können je 20 Gäste ein exklusives Dinner und Sonnenuntergang am Hubschrauberlandeplatz des St. Regis...
-
Buchtipp: Weber’s American BBQ – kulinarischer Roadtrip durch die USABBQ-Profi Jamie Purivance bringt sein neues Grillbuch auf den Markt. Ein passender Schmöker für Anfänger und Fortgeschrittene inklusive...
-
Rezeptstrecke »Big in Japan«Japanische Küche liegt weltweit im Trend. Falstaff stellt drei Rezept-Ideen von Spitzenköchen vor.
-
British Columbia für FeinschmeckerErleben Sie endlose Wildnis, pulsierende Städte und kulinarische Köstlichkeiten im spektakulären Westen Kanadas.Advertorial
-
»Ox & Klee« eröffnet neu am RheinauhafenIns Kranhaus 1 ist das »alte« Sternerestaurant neu eingezogen – mit Bayleaf Bar im Erdgeschoss und einem spektakulären Ausblick auf Dom und...
-
Falstaff exklusiv: Käsestile erstmals aufbereitetWelcher Käse zu welchem Wein? Ein Expertenteam hat unter der Leitung der Agrarmarkt Austria Marketing eine profunde Grundlage zu den...
-
Zurheide Gourmetfestival: Sylt trifft DüsseldorfAm 18. September lockt der Feinkosttempel in Düsseldorf zum Schlemmen auf Sterneniveau.
-
Das Essen von Fluglinien im TestBlogger Nikos Loukas bewertet seit Jahren das Essen in Flugzeugen – »Air Berlin« schneidet gut ab.
-
Internationales Gourmetfestival mit Spitzenköchen aus Deutschland»World Gourmet Society Festival« von Anfang September bis Ende Oktober mit exklusiven Menüs auch in Deutschland.
-
Buchtipp: Genießen in IstrienVon der Küste bis ins Hinterland: Autorin Silvia Trippolt-Maderbacher machte sich auf eine kulinarische Reise durch Istrien.
-
Word Rap mit Christian JürgensKüchenchef Christian Jürgens über Geheimnisse, seinen Kühlschrankinhalt und wovon er nicht genug bekommen kann.
-
Sternemenü aus dem 3D-Drucker?Eine gewagte Theorie, der sich Entwickler in der Praxis immer weiter annähern. Ob für kreative Give-Aways oder noch nie da gewesene...
-
Pasta-HimmelIn den Dolomiten entstehen Teigwaren, die unter Sterneköchen als »beste Pasta der Welt« gehandelt werden. Falstaff besuchte die kleine...
-
Gipfel-Freuden und Hauben-GenussGipfel-Glück: Die Haubenküche im Travel Charme Ifen Hotel Kleinwalsertal bietet kulinarischen Hochgenuss.Advertorial
-
Was man als Koch einmal gegessen haben sollteZutaten testen, die richtigen Fragen stellen und den Unterschied zwischen Mittelmaß und Extraklasse erkennen lernen: als Koch muss man...
-
Word Rap mit mit Thomas BühnerKüchenchef Thomas Bühner im Word Rap über seinen Lieblingssong, unhöfliche Gäste und seinen größten Fan.
-
Die vielen Formen der PastaPasta kann in vielen Formen und Farben auftreten. Die Spitzenköche Mario Gamba und Heinz Beck bringen Licht hinter das Geheimnis der großen...
-
Wissenschaftscheck: Fisch am TischSechs Fragen rund um Fisch: Warum wird streng kontrolliert und wie oft sollte man Fisch überhaupt essen?
-
Wie Pasta gemacht wirdPasta leicht selbst gemacht: klingt schwierig, ist aber durchaus einfach.
-
Light my Fire: Profi-Tipps für den nächsten GrillabendEs ist nicht egal, mit welcher Kohle wir grillen. Falstaff hat eine der letzten Köhlerfamilien in Österreich besucht.
-
Witzigmann Symposium stellt Pilotprojekt »NAHtürlich« vorDie BMW Group möchte in Zusammenarbeit mit der Witzigmann Academy ein neues Zeitalter der Betriebsgastronomie einläuten.
-
BBQ-Roadtrip im »Lone Star State« TexasBBQ, das ist purer Genuss ohne Etikette. Das saftige Fleisch mit rauchigem Aroma und feuriger Würze liegt wie nie zuvor im Trend.
-
Interview mit Daniel Humm – Der gläserne GourmetDer Schweizer Daniel Humm ist der höchstausgezeichnete Koch in den USA. Sein »Eleven Madison Park« ist Nummer drei auf der Liste der...
-
Produkttest Vanilleeis: Eiskalt erwischt!Die Lieblingseissorte der Deutschen im Falstaff-Test.
-
Was richtig gute Pasta ausmacht: die drei QualitätsfaktorenWeizen, Pastadüse und Trocknung: hier finden Sie alles, was Sie um die Qualität von guter Pasta wissen sollten.
-
Kulinarische EM: UkraineJede Familie hat ihr eigenes Borschtsch-Rezept, Vinaigrette ist kein Dressing und statt Smoothis trinkt man hier Uswar.
-
Kulinarischer Hochgenuss beim Falstaff WinzerdinnerEin kulinarischer Abend im »Grand Étage« mit den deutschen TOP-Weingütern Carl Loewen, Markus Molitor, Nik Weis St. Urbans-Hof & Van Volxem...
-
Fisch verliebt: Kulinarik im SalzkammergutDer Traunsee ist der tiefste See im Salzkammergut. Und er ist ein echtes Fischparadies. Davon profitieren vor allem die Köche der Region....
-
Typisch deutsch: Frankfurter oder Wiener?Johann Georg Lahner bot 1804 zum ersten Mal »Original Wiener Frankfurter Würstel« an. Und zwar in Wien, wo sie heute Frankfurter heißen.
-
Typisch deutsch: Frikadelle, Bulette, FleischpflanzerlIm deutschsprachigen Raum gibt es rund 50 verschiedene Bezeichnungen für Hackfleischbällchen. Für alle aber gilt: Sie gehen weg wie warme...
-
Typisch deutsch: Kraut & Rüben»The krauts« – wenig freundlich beschreiben Angelsachsen die Deutschen. Trotz aller Vorurteile landet Kraut tatsächlich gern auf deutschen...
Rezepte
-
Geräucherte Seeforelle mit Rettich, Sauerampfer und ApfelDer Ausnahme-Koch aus Oberösterreich, Lukas Nagl, zaubert Fisch-Kreationen auf den Tisch wie kein anderer. Seine geräucherte Seeforelle schmeckt besonders köstlich.
-
Echter Kaviar mit hausgemachten BlinisEine luxuriöse Speise, die am besten zu Zweit genossen wird.
-
Schweinshaxe aka Stelze im Pellets-SmokerMit dem köstlichen Rezept von Tommy Madel, Ambassador von Traeger, gelingt die Oktoberfest-Party in den eigenen vier Wänden mit Sicherheit! Also pack mas!
-
Kürbis-Kardamom-Püree mit geschmorter LammstelzeKürbis und Kardamom sind wie füreinander gemacht. Wir vereinen sie hier zu einem üppig-würzigen Püree, auf das wir eine löffelweiche Lammstelze betten.
-
Das beste Baba GanoushRauchig und cremig, würzig und samtig – gutes Baba Ganoush ist zum Reinlegen gut. Und dieses hier ist nicht nur gut, sondern vielleicht das beste.
-
Kürbisgewächse mit Safran, Oregano und DillSpitzenkoch Heiko NIeder verrät wie man Kürbis mit Safran und Dill köstlich in Szene setzt.
-
Gegrilltes (twice cooked) Short-Rib vom Jenzer RindWas Besseres als Grillen im Sommer kann es kaum geben! Spitzenkoch Flavio Fermi aus Basel verrät das Rezept zu seinen herrliche Short Ribs mit Nam Jim Jaew und Mango-Stangensellerie-Salat!
-
Kapaun in der PekaDer Spitzenkoch aus dem Burgenland, Max Stiegl, zeigt, wie köstlich Geflügel auch auf dem Griller zubereitet werden kann!
-
Erdäpfelwuzerl mit Karpfenrogensauce mit Paradeiser, Spargel und JungzwiebelLukas Nagl serviert in seinem Restaurant am Traunsee die besten Süßwasserfisch-Kreationen. So auch dieses Rezept.
-
Gesulzter Oktopus mit geräuchertem PaprikaOktopus und geräuchertes Paprikapulver sind ein geschmacklicher Grundakkord Nordspaniens. Wir bringen sie hier in einer Terrine zusammen.
-
Oktopus-Risotto mit FrühlingskräuternOktopoden lassen beim Kochen ordentlich Saft. Was liegt da näher, als diesen gleich für ein Risotto zu verwenden!
-
Gegrillter Babyoktopus Thai Style mit Nuoc ChamNicht nur rund ums Mittelmeer, auch in Asien lieben und können sie Oktopus. In Thailand werden Babyoktopden gern scharf angegrillt und dann mit der Über-Sauce Nuoc Cham serviert.
-
Oktopussalat wie in NeapelEin herrlich erfrischend-meeriges Mittagessen an einem warmen, sonnigen Tag – sei es in Süditalien oder Österreich.
-
Gegrillter Oktopus mit scharfer Chili-Limetten-Romesco-SauceMit etwas Limette und Chili aufgepeppt, wird die berühmte spanische Sauce zur perfekten Begleiterin für gegrillten Oktopus.
-
Oktopus mit Chorizo, Salsa Verde und jungen ErdäpfelnOktopus und Chorizo sind ein Match »made in heaven«. Noch etwas würzige Salsa Verde und knackige Erdäpfel, mehr braucht es nicht zum Glück.
-
Miesmuscheln mit Ingwer und ZitronengrasMiesmuscheln punkten nicht nur mit ihrem einzigartigen Geschmack, sondern sind auch besonders vitaminreich. Severin Corti serviert sie asiatisch angehaucht.
-
Erinnerung an KobeIn seinem Restaurant »Döllerer« serviert der Spitzenkoch Andreas Döllerer außergewöhnliche »Cuisine Alpine« mit internationalen Einflüssen. Hier sein Dessert mit Bio-Reis.
-
Bretonischer Hummer mit feinen Safrannudeln & ErbsencremeRichard Brunnauers Küche ist eine Qualitätskonstante in Salzburg und das merkt man bei all seinen Gerichten, die eine feine Komposition von regionalen Zutaten und Welt-Geschmäckern sind.
-
Secreto vom iberischen SchweinSpitzenkoch Andreas Senn aus dem »Senns.Restaurant« kreiert Gerichte der Extraklasse: So verleiht er diesem internationalen Rezept einen regionalen Touch.
-
Shrimpscocktail mit Sauce Marie RoseDiese Vorspeise überzeugt nicht nur kulinarisch, sondern ist auch schnell zubereitet.
-
Gnocchi al RagùDie Gnocchi von Küchenchef Marco Fontò, aus dem «Ristorante Amalfi» in Zürich, könnten besser nicht sein: Frisch, leicht und mit herzhaftem Ragù kombiniert.
-
Pasta SantanyiAlpine Cuisine mit Sommerflair: Andreas Döllerer präsentiert ein frisches Pastarezept mit Tomaten, Sardellen und Sobrasada de Mallorca.
-
Ceviche vom Thunfisch mit Algensalat und AvocadoChristian Eckhardt aus dem »PURS« – mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet – serviert ein köstliches Ceviche, das den Sommer nochmals aufleben lässt.
-
Dekonstruierte Wassermelone mit ZiegenfrischkäseMit Joghurt und Pinienkernen serviert Moritz Stiefel aus dem »Stiefels Hopfenkranz« sein sommerliches Rezept.
-
Wachteln GuangdongZart rosa Wachteln mit knuspriger Haut: Ein Rezept für wahre Feinschmecker!
-
Gebackener Camembert mit Feigen, Macadamia-Krokant und HonigWer den Bienen etwas Gutes tun möchte, der kauft Honig vom Bio-Imker. Später gießt man das flüßige Gold über leckeren Camembert und Feigen.
-
Oeufs Meurette – Pochierte Eier in BurgunderEin klassisch burgundisches Gericht mit verschwenderischer Großzügigkeit beim Rotwein. Die köstliche Sauce wird zu wachsweich pochierten Ei und in Butter gebratenem Toast serviert.
-
Reinanke auf Beurre Blanc mit ForellenkaviarBeurre blanc ist die klassische Sauce zu Fisch in Frankreich. Sie gibt dem Gericht Körper und Kraft, ohne dem zarten Charakter des Fisches zu nahe zu treten.
-
Gebratene Gänseleber mit Trauben in TrockenbeerenausleseDer verschwenderische Schmelz erstklassiger Foie gras kommt in der Kombination mit fruchtig süßer Säure besonders gut zur Geltung.
-
Jambon PersilléGroße Sauce, zart geliert: In der Bourgogne machen sie die Sulz von der Schweinsstelze mit feinstem Chardonnay. So wird die nominell derbe Stelze zu einer großartigen Vorspeise.
-
Hokkaido-Kürbis mit Wildschwein und frischen KräuternHokkaido-Kürbis schmeckt zart nach Kastanien. Er eignet sich besonders gut, um gefüllt zu werden – etwa mit Wildschwein, von dem es bei uns ohnehin viel zu viel gibt.
-
Ofenkürbis mit Thymian, Honig, Radicchio und BlauschimmelkäseKürbis als Hauptdarsteller auf dem Teller: Mit feinen Kräutern und süßem Honig schmeckt das im Ofen gegarte Gemüse gleich umso besser!
-
Zeytinyaǧli Biber Dolmasi – Gefüllte PaprikaDer Gemüsegarten quirlt über und Sie haben keine Ideen, wie sie die herrlichen Gemüsesorten verarbeiten sollen? Wie wär's denn mit gefüllten Paprika?
-
Mit Kokos gefüllte, gebackene Melanzani in Tomaten-Masala-CurryDie indische ist eine der vielfältigsten vegetarischen Küchen der Welt – und die Idee, Melanzani mit Kokosnuss und Mandeln zu füllen ist schlicht genial.
-
Puerros Rellenos de Manchego e Serrano – gefüllter LauchDie Spanier sind Spezialisten für feine Lauchgewächse – wir denken etwa an die Calçots aus Katalonien. Aber auch aus normalem Lauch wissen sie wahre Festtagsspeisen zu bereiten!
-
Alici ArraganateEine sehr heiße Pfanne und die richtige Menge an Öl – so gelingen die gebratenen Sardellen!
-
Carabineros mit Limettenbutter und FenchelsalatTop-Chef Sören Herzig hat für LIVING den Grill angeworfen und seine besten Fischrezepte aus dem Ärmel geschüttelt.
-
Spargel-Erdbeeren mit Rhabarber und Blumenkohl-Couscous auf bierigem FrüchtebrotDas Rezept von Rolf Caviezel aus dem Restaurant »Station 1« in der Schweiz zeigt, wie schmackhaft und angenehm Bier auch im Früchtebrot munden kann.
-
Geschmortes Milchlamm mit dunklem BierThomas Wohlfarter aus dem »Gasthaus Seidl« zeigt, dass Bier auch auf dem Teller für großes Kino sorgt.
-
Bierbrot mit HeringSven Pietschmann vom Restaurant »Brot und Bier« aus Keitum beweißt mit seinem Gericht, dass Kochen mit Bier wahre Geschmackserlebnisse zum Vorschein bringt.
-
Tafelspitz mit Meerrettichsauce und BratkartoffelnVIDEO: FOODBOOM serviert den Klassiker der Wiener Küche in Meerrettichsauce und kombiniert dazu Bratkartoffeln.
-
Spaghetti il PadrinoDie Filmtrilogie »Der Pate« hat die Stadt Corleone berühmt gemacht. Das Rezept aus dem Film finden Sie hier.
-
SteinpilzcapunsThema der FOOD ZURICH dieses Jahr ist das Food Pairing: Jann M. Hoffmann zeigt, wie das richtige Kombinieren funktioniert.
-
Schnebelkuh mit Radieschen und SauerteigbrotchipsSebastian Funck, vom Restaurant «Wirtschaft im Franz», kombiniert sein Rezept mit Schnittlauch und gepickelter Zwiebel.
-
Guibert-Lachsforelle mit BergheuChris Züger aus dem Restaurant «Mémoire» ist Foodpairing-Experte: Sein Gericht kombiniert er mit gebratenem Salat und Brennnessel-Salsa.
-
Spaghetti all’AsticeUnwiederstehliches Rezept aus dem Ristorante «Conti» in Zürich: Hummer und Spaghetti. Vor allem die Sauce lädt zum Schwärmen ein.
-
Frittata vom Grünen SpargelEndlich ist wieder Spargelsaison. Und wie könnte man auch das schmackhafte Frühlingsgemüse besser kombinieren, als mit Ei?
-
Dorade, Spargel, EstragonDas japanische Restaurant »Mochi« von Eddi Dimant und Tobias Müller präsentiert seine besten Fischrezepte.
-
Jakobsmuscheln, Dashi, Nori, SchnittlauchDas japanische Restaurant »Mochi« von Eddi Dimant und Tobias Müller serviert köstliche Fisch- und Meeresfrüchespezialitäten. Hier ein Rezept von Ihnen.
-
CevicheEddi Dimant und Tobias Müller besitzen das kleine japanische Restaurant »Mochi«. Nun präsentieren sie uns ihre besten Fischrezepte.
-
Pochierter Rhabarber mit Foie GrasNicht nur in süßen Desserts schmeckt Rhabarber: Auf Grund seiner markanten Säure verleiht er salzigen Kreationen eine besondere Note.
-
Radicchio al FornoSchnell und köstlich: Der im Ofen geschmorte Radicchio ist der perfekte Begleiter zum Steak.
-
Geschmorter Radicchio mit Bleu d'AuvergneEin wunderbare Kombination aus salzig und süß: Der geschmorte Radicchio ist schnellstens zubereitet und schmeckt einfach köstlich.
-
Salat aus Radicchio, Mango und ZiegenfrischkäsePerfekt für heiße Tage: Ein knackiger Salat mit frischer Mango und Raddichio di Treviso.
-
Safranrisotto mit gebratenem RadicchioSimple, schnell und geschmackvoll: Der im Backrohr gebratene Radicchio ist die perfekte Beilage für das Safranrisotto.
-
Aboudis FalafelFrühling im Orient schmeckt erfrischend gut. Die Köche des Restaurants »Habibi & Hawara« präsentieren köstliche orientalische Rezepte.
-
Grün ist die HoffnungOrientalischer Frühling auf dem Teller: Grüner Salat, karamellisierte Zitronen und Pinienkerne – die Köche aus dem »Habibi & Hawara« präsentieren ihre liebsten Frühlingsrezepte.
-
Salat von gerösteten Champignons, Babyspinat, Harissa und PekannüsseFrühling im Orient schmeckt vorzüglich. So auch dieser Salat – kreiert von den Köchen des Restaurants »Habibi & Hawara«.
-
Geschmorte Kalbshaxe mit Granatapfel und FreekehDie Köche aus dem Restaurant »Habibi & Hawara« tischen orientalische Leckerbissen auf – so auch dieses Rezept.
-
Fabelhafter FattoushDie Köche aus dem »Habibi & Hawara« aus Wien präsentieren orientalische Frühlingsrezepte.
-
Mughlai-Biryani vom LammrückenSafranreis, gebratene Cashews und feiner Lammrücken im Brotteig: Mit diesem Lammrezept werden ihre Gäste zu Ostern staunen.
-
Gebratene LammkroneDer Klassiker zu Ostern: Lammkrone mit Erdäpfeln, Karotten und Erbsengemüse.
-
Spinatgnocchi in Tomatensalsa mit SpeckZum Spinat ein Spiegelei und Röstkartoffeln? Etwas bunter darf es schon sein. Wir präsentieren Rezepte für Spinatliebhaber, ganz ohne die klassischen Beilagen.
-
Horenso No Goma-AeEin abwechslungsreiches Gericht mit Spinat? Falstaff präsentiert japanischen Blattspinat mit Sesamdressing.
-
Knuspriges Lammhirn im GrünenVon einem zarten Lamm sollte man nichts übrig lassen, schon gar nicht Köstlichkeiten wie das Hirn.
-
Navarin mit FrühlingsgemüseAn der Frühlings-Tafel darf eins nicht fehlen: Zartes Lammfleisch. Mit buntem Gemüse und Kartoffeln serviert.
-
Gebackene LammkotelettsMit Frühlingskräutern, scharfer Chili und kleinen Kapern serviert schmecken die Lammkoteletts zu Ostern besonders gut.
-
Lammleber mit Mangold und RosinenDieses Rezept komibiniert süße Noten und frisches Gemüse mit zarter Lammleber – Perfekt für die Ostertafel.
-
SaiblingsrollmopsEntlang der Donau findet man zahlreiche kulinarische Leckerbissen aus Fisch und Co. – Paula Langmayr, aus dem »Landgasthof Dieplinger«, verrät uns eines ihrer Fischrezepte.
-
Sardinen mit kandierten Zitronen und ArtischockenAna Roš aus dem »Hiša Franko« wollte ursprünglich Diplomatin werden. Zum Glück hat sie sich doch für die Küche entschieden. Ein Rezept aus ihrer Heimat.
-
Rose von GörzMit Rote Rübe, Ziegenfrischkäse und Haselnüssen serviert Hannes Müller aus dem »Genießerhotel & Restaurant Die Forelle« sein Alpe-Adria-Gericht.
-
Geschmorte OchsenschulterMit glasierten Zwiebeln, Karotten und Kartoffelschaum serviert, steht beim Rezept von Thomas Martin aus dem Restaurant »Jacobs Restaurant« der Wein im Mittelpunkt.
-
Seesaibling mit Perigord-TrüffelWein muss nicht immer nur die Begleitung zum Essen sein: Max Stiegl vom »Gut Purbach« präsentiert ein Rezept, bei dem der Wein die Hauptrolle gekonnt übernimmt.
-
Kabeljaurückenfilets mit Karotten, Haselnuss und RosmarinBeim Rezept von Giuseppe D'Errico aus dem Restaurant »Ristorante Ornellaia« ist Wein der Star im Gericht.
-
Garbanzos con EspinacasSchon in der Antike wusste man um die vielseitige Einsetzbarkeit der Kichererbsen bescheid. Hier verwendet man sie im andalusischen Kichererbsen-Spinat-Eintopf.
-
Huchen mit Brennnesselspinat und SchaftopfenBei Josef Floh, aus der »Gastwirtschaft Floh«, steht Regionalität im Vordergrund – so kommen nur Produkte aus dem unmittelbaren Umkreis auf den Teller. Die Donau bringt den Fisch.
-
Flusskrebs, Szechuanöl und MaiwipfelDie Donau ist der Lebensraum der Flusskrebse. Lukas Mraz, vom Restaurant »Mraz & Sohn« in Wien, serviert diese mit Maiwipfeln und Szechuanöl.
-
Hummer mit Roter-Paprika und Kardamom-JusRezept von Raymond Blanc vom Restaurant »Le Manoir aux Quat' Saisons« in England.
-
Jakobsmuscheln mit Erbsen, Burrata und kandierten TomatenRezept von Gaetano Trovato vom Restaurant »Arnolfo« in Siena, Italien.
-
Warm eingelegte Auster mit geforener Gurke, Weißwein und scharfem ApfelschaumRezept von Martín Berasategui vom gleichnamigen Restaurant in San Sebastian, Spanien.
-
Cholera GemüsekuchenBei diesem schmackhaften Schweizer Gemüsekuchen darf man sich vom Namen nicht abschrecken lassen: Die Cholera aus dem Wallis.
-
Tbisri – Miesmuscheln Goa-StyleLust auf Muscheln? Die traditionelle Zubereitungsart dieses Rezepts aus dem südindischen Goa hüllt die Muscheln in herzwärmende Curry-Aromen.
-
Hirschrückenfilet mit Wokgemüse und Rougette-GrillkäseAuch im tiefsten Winter wirft Adi Matzek Zuhause den Griller an. Bei Schnee und Eis bereitet er köstliche Wildspezialitäten zu.
-
Tiroler Gams, Pfeffersauce, Zwiebel & EierschwammerlBenjamin Parth bereitet in seiner Küche im Restaurant »Stüva« wilde Köstlichkeiten zu, an der sich nicht nur Jäger erfreuen: Sein Rezept – Tiroler Gams mit Schwammerl.
-
Wildentenbrust, Chicorée, Hagebutte & vegetarische JusFür alle Wild-Fans: Ein Wildentenrezept von Daniel Archilles, zuletzt Restaurant »reinstoff« in Berlin.
-
HirschtatarDaniel Brunner, vom Restaurant »Seeblick« in St. Gallen, tischt zum Hirschtatar auf: Kürbiskernöl, Mascarpone-Rote-Rüben-Cornet, Hirschfilet im Kräutermantel und Appenzeller Wachtelspiegelei.
-
SachertorteWer an Wien denkt, dem fällt sicherlich auch die bekannteste Torte Österreichs ein: Die Sachertorte darf in der Wiener Küche nicht fehlen.
-
TafelspitzRezept von Ewald und Mario Plachutta, Restaurand »Plachutta« in Wien.
-
GrammelpogatscherlWenn Sie einen Beweis brauchen, dass man mit Schwein auch hervorragend backen kann: Das ist er. Grammelpogatscherl – ein Klassiker aus dem Nordburgenland.
-
Gebackene MäuseImmer wieder schockiert dieses Gericht manche unserer deutschen Gäste, wenn sie es auf der Karte lesen. Dabei ist es ebenso harmlos wie köstlich!
-
SchmerkrapfenDie Schmer ist eine besondere Art von Fett, die im Bauchraum des Schweins sitzt und als bestes Fett für Süßspeisen gilt. Schmerkrapfen sind süß, salzig – süchtig machend gut!
-
Schmerteig GrundrezeptDer Schmerteig kann zu süßen oder salzigen Strudeln verarbeitet werden. Jede Bäuerin hat ihr eigenes Rezept für Schmerteig, sie sind aber alle recht ähnlich.
-
Gebackene ApfelradlnWas ist noch besser als gebackene Apfelradln? In Schweineschmalz gebackene Apfelradln!
-
BauernkrapfenFür viele traditionelle Süßspeisen im Burgenland wird Schmalz verwendet. So auch bei diesem Bauernkrapfenrezept.
-
Schneebälle nach Anna AndertViel Schmalz und reichlich Staubzucker machen diese Kekse zur wahren Gaumenfreude. Rezept von Anna Andert.
-
Larb vom WildschweinWie in Laos: Larb ist eine Spezialität aus Südostasien. Faschiertes wird angebraten, scharf gewürzt und in knackige Salatblätter gewickelt.
-
Ragù di CinghialeUnser Vorbild hier ist ein klassisches, simples Ragout, wie es in Kampanien, im Süden Italiens, gekocht wird: ein dicker, herzhafter Eintopf mit Fleisch und Tomaten.
-
Rollbraten vom Wildschwein mit Kohl und ZwetschkenAm besten geeignet ist der Bauch eines jungen Wildschweins, in der Fachsprache Frischling, oder eines Überläufers. Ein Schopf geht natürlich auch.
-
Schmorbraten vom Karfiol mit WaldaromenKarfiol als Sonntagsbraten? Dieses Rezept verwandelt das Wintergemüse in eine wahre Gaumenfreude.
-
Gefüllter Wirsing wie in der AuvergneKohl muss nicht immer nur eine Beilage sein. Mit diesem Rezept wird das schmackhafte Wintergemüse zum Star auf dem Teller.
-
Im ganzen gebratene Sellerieknolle mit schwarzer TrüffelBei diesem Rezept ist das Gemüse der Star am Teller. Mit VIDEO-Anleitung zum Nchkochen.
-
Beef Tatar mit roter Rübe aus dem OfenEin schmackhaftes Beef Tatar ist schon etwas Gutes. Falstaff präsentiert eine neue Interpretation des Klassikers – mit Roten Rüben in der Hauptrolle.
-
Gefüllte Zwiebeln mit ZiegenkäseZwiebel als echter Hingucker und Gaumenfreund: Ein Rezept für alle, die Wintergemüse gerne in den Mittelpunkt einer Speise stellen.
-
Malaysische Curry-LaksaEine Suppe wie ein Monument: dichter Kokosmilch-Curry, dazu der kraftvolle Umami-Kick getrockneter Garnelen mit Nudeln, Kräutern, Sprossen und Shrimps.
-
Bouillabaisse de MarseilleDer legendäre Fischtopf der Mittelmeer-Metropole vereint alles, was die felsige Küste rund um die Hafenstadt an Herrlichkeiten bereithält.
-
Toskanische Pappa al PomodoroKlassisch italienische Arme-Leute-Küche, die auch bei Millionären nicht besser schmecken könnte: So gut kann Suppe aus altbackenem Brot sein!
-
Ukrainischer BorschtschWas für eine Kraft steckt in dieser tiefroten Suppe! Die Aromen von Erdäpfeln, Rüben und Rindfleisch werden von reichlich Sauerrahm und Dille begleitet.
-
Vietnamesische Pho BoSternanis und Zimt verleihen dieser Reisnudelsuppe ihren unvergesslichen Geschmack. Dazu gibt es frischen Koriander und Basilikum, Limetten und Sojasprossen.
-
Chinesische WontonDie Kraft dieser Suppe muss man in der Fülle ihrer Nudeln suchen: gehacktes Schweinefleisch, mit Kräutern und Gewürzen abgeschmeckt. Kann man nur heiß lieben!
-
Persische Ash ReshtehEine gute Ash Reshteh muss so dick sein, dass der Löffel drin stecken bleibt. Es dürfen aber nur gute Sachen rein: Kräuter, Bohnen, Nudeln, Zwiebeln und gesäuerte Milch.
-
ApfelstrudelEin Klassiker der österreichischen Küche: Der Apfelstrudel. Henriette Rois vom »Gasthaus Rois« in Mönichkirchen verrät ihr Rezept.
-
TopfenstrudelHenriette Rois vom »Gasthaus Rois« weiß, worauf es bei einem guten Strudel ankommt. Ihr Topfenstrudelrezept teilt sie nun mit Falstaff.
-
Knusprige Entenbrust, Thai-StyleDas Falstaff Rezeptspezial: Feiner Entenbraten mit feurigen Chili-Noten und knuspriger Kruste mit asiatischem Rotkraut-Grapefruit-Salat.
-
Konfierte Entenkeule mit KohlsprossenZwar braucht es Zeit, bis Entenkeulen im Rohr saftig und weich werden, aber es lohnt sich allemal. Auf knackigen Kohlsprossen serviert – einfach himmlisch.
-
Entenfond-Risotto mit gebratenem RadicchioMit einer Ente vier Abende lang satt werden? Falstaff verrät wie! Zum Beispiel mit diesem Entenfond-Risotto Rezept.
-
Schmalztoast mit Entenklein und RotweinschalottenDer Entenbraten ist schon lange verschlungen, übrig geblieben ist nur das Entenfett und keiner weiß, was damit zubereitet werden soll? Falstaff hat die Lösung parat.
-
Frischkäse-Pannacotta mit GlühweinbirneWeihnachtlicher Rezepttipp von Ausnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda.
-
Rot geschmorter Schweinebauch (Hong Shao Rou)Ein Klassiker der chinesischen Küche – löffelweich, cremig und köstlich. Die dicke, üppige Sauce ist perfekt für den Reis. Ein Rezept auch für alle, die sonst keinen Schweinebauch mögen.
-
Stifado von der LammstelzeEine Spezialität noch aus der Zeit, als Griechenland stark von Venedig und seinem Gewürzhandel beeinflusst war: »Stifado von der Lammstelze.«
-
Beef Rendang vom WadschunkenDieses Rezept aus West-Sumatra gilt völlig zu Recht als emblematisch für die kraftvolle und doch subtile, balancierte Würzkraft der Küchen Indonesiens.
-
Gansl-Scholent mit KnaidlachScholent ist ein uraltes Gericht der jüdischen Diaspora, das langsam gegart wird. Die Knaidlach – jiddisch für Knödel – werden einfach im Topf mitgeschmort.
-
Gekochter GrießstrudelDie Kunst der Strudelteigherstellung besitzt Henriette Rois vom gleichnamigen Gasthof in Mönichkirchen perfekt. Falstaff verrät eines ihrer Rezepte.
-
KrautstrudelEin klassisches Kraustrudel Rezept von Henriette Rois vom gleichnamigen Gasthaus in Mönichkirchen.
-
Grundrezept StrudelteigIn ihrer Wirtshausküche bäckt Henriette Rois ihre schmackhaften Strudel. Ihr Rezept für den Teig verrät sie nun Falstaff.
-
Gedämpftes FrüchtebrotAusnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda verrät ihre liebsten Weihnachtsrezepte.
-
Käsetaler und KümmelblumePikante Keks-Variante von Ausnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda.
-
Amurkarpfen BlauIm Herbst werden sie abgefischt, zu Weihnachten landen sie auf dem Teller: Amur-Karpfen. Hier ein klassisches Rezept.
-
Tempura vom Amurkarpfen mit GurkensunomonoDas zarte Fleisch des Amur-Karpfen macht den Fisch zu einer Besonderheit. Leicht asiatisch ist dieses Rezept.
-
Amurkarpfen wie Hummer à L'ArmoricaineAmur-Karpfen und Flusskrebse: Mit diesem Rezept werden Gäste zu Weihnachten ins Staunen gebracht.
-
Amur in heißem Gewürzöl »Chon-You«Erst seit ein paar Jahrzehnten wird der Graskarpfen, auch Amur genannt, mit seinem schneeweißen Fleisch bei uns gezüchtet. Hier ein asiatisches Rezept.
-
Brasato al BaroloEin Festtagsmenü ohne Stress? Falstaff verrät Rezepte, die sich perfekt vorbereiten lassen, um an Weihnachten auch nichts zu verpassen.
-
Vacherin Mont D'Or aus dem RohrDer Vacherin Mont d’Or ist eine ganz besondere Spezialität des Winters, ein Kontrapunkt zum Keks-Overkill und eine ideale Unterlage für Punschorgien oder Sektexzesse.
-
Vanillekipferl mit StaubzuckerWeihnachtlicher Klassiker am Keksteller – Rezepttipp von Ausnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda.
-
Spekulatius-DominosteineEines der Lieblings-Rezepte fürWeihnachten von Ausnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda.
-
Wildshuter Bierbrot-SuppeBier und Brot: Im »Stiegl-Gut Wildshut« wird die Brotsuppe mit Bier gekocht. Ideal für die kalte Jahreszeit.
-
Gefüllte Bio Ente mit Bieressigsauce und RübensalatDas besondere Rezept exklusiv für Falstaff von den Spitzenköchen Karl und Rudi Obauer aus Werfen: Gefüllt Ente mit Bieressigsauce und Rübensalat.
-
Bio-Weidegans mit Stiegl-Bockbier glaciertKüchenchef der Stiegl Brauwelten, Matthias Mackner, kocht im Einklang mit den Jahreszeiten und mit regionalen Produkten – passend zur Stiegl-Philosophie.
-
Stanitzel mit PreiselbeerobersGemeinsam führen sie das 4-Hauben-Restaurant »Obauer« und waren die ersten in Österreich, denen der Guide Michelin zwei Sterne verlieh. Hier ihr Dessert-Rezept.
-
Exotische Salzburger NockerlDie Küche von Richard Brunnauer gehört zu den leuchtenden Sternen der Salzburger Genusskultur: Seine Salzburger Nockerl ebenfalls.
-
Mohnknödel mit VanillesabayonDie »Beste Köchin der Welt« kam 2001 aus Filzmoos in Salzburg: Johanna Maier, Ausnahmeköchin mit drei Hauben, präsentiert ihre Dessertkreation.
-
PowidlpofesenBodenständige österreichische Küche von höchster Qualität und Regionalität, mit einer Prise Extravaganz, das ist sein Credo: Erwin Werlberger. Hier sein Rezept.
-
Pongauer FleischkrapfenMit Schotten, Chioggia-Rübe, Apfel und Grüll Kaviar wird das außergewöhnliche Gericht von Vitus Winkler im »Verwöhnhotel Sonnhof« serviert.
-
Kaviar, Blattlkrapfen, EigelbSeit 2004 kocht der kreative Star Andreas Döllerer im eigenen Betrieb, »Döllerer«, und perfektioniert seine Alpine Cuisine. Hier sein Stille-Nacht-Rezept.
-
Pongauer Kassuppe mit geröstetem SpeckbrotFranz Aichhorn kocht in seinem Restaurant »Aichhorn« in Kleinarl auf sehr hohem Niveau mit viel Regionalität und serviert traditionelle Speisen.
-
Pinzgauer KaspressknödelEr kommt aus Saalfelden und ist einer der besten Köche Deutschlands: Mario Lohninger. Seine Küche im »Lohninger« in Frankfurt ist bodenständig und innovativ.
-
Pongauer TroadsuppeRoland Essl ist Wirt, Gastgeber, Rezeptesammler, Philosoph und immer auf der Suche nach von Generation zu Generation überlieferten Rezepten – wie dieses.
-
Gasteiner Bachsaibling auf GraupenrisottoJahrhundertkoch, lebende Kochlegende und Patron des »Ikarus« im Hangar-7, Eckart Witzigmann, serviert Klassisches mit eigener Note.
-
Lungauer SchöpsernesVon null auf zwei Hauben, Koch des Jahres, nun Koch und Chef im »Treff 2000« in Obertauern: Franz Fuikos präsentiert »Lungauer Schöpsernes«.
-
Kraut & Rüben mit HasenöhrlDas »Mesnerhaus« im Lungau ist durch Josef Steffners Top-Küche ein besonderes Genuss-Refugium. Wir verraten sein Rezept.
-
Huchenfilet in Tennengauer AlmkäseErnst Kronreif ist ein Wirt aus Überzeugung und mit Leidenschaft. So verleiht er seinen Gerichten gerne eine kulturell-kulinarische Note.
-
Beuschel mit ZeltknödelMatthäus Stadler – Fleischhauermeister und Wirt aus Leidenschaft mit hohem Anspruch – setzt auf herausragende Fleischqualität, Tradition und Innovation bei seinen Rezepten.
-
Gänsekeule und Männerschokolade-RotkrautIm »Gut Wildshut« kommt auf den Teller, was die Natur hergibt. So auch bei ihrem »Gänsekeulen und Männerschokolade-Rotkraut«-Rezept.
-
When scampi meet Thai summerToby Wang, Finalist bei den BARILLA Pasta World Championship, interpretiert den Klassiker »Spaghetti al Pomodoro« neu.
-
First comes the EggZum ersten Mal wird Österreich bei der BARILLA Pasta World Championship vertreten: Sören Herzig, Creative Director der DOTS Group, kocht Pasta mit Ei.
-
Sole MeunièreLuxuriöse Kulinarik für Zwei. Ein einfaches, aber nobles Rezept für Seezunge.
-
Gebratene Foie Gras mit Calvados-ÄpfelnDie perfekte Luxusspeise für einen schönen Abend zu Zweit.
-
Tomahawk-Steak vom Waldviertler Blondvieh mit gegrilltem Spargel, Maiskolben und ChimichurriGrill-Guru Andreas Mahl zeigt, wie der absolute BBQ-Klassiker das Steak, perfekt gelingt und höchste Gaumenfreuden bereitet.
-
Gegrillter Oktopus mit zerdrückten Schnittlauch-Kartoffeln und Sauce Cap-FerratEin Rezept von Denis König aus dem Restaurant »Le Salzgries« in Wien.
-
Thunfisch NizzaRezept von Tim Raue aus dem Restaurant »Brasserie Colette« (und vielen mehr) in München, Berlin & Konstanz.
-
Palatschinken mit Oberskren und RäucherforelleKurt Gutenbrunner benannte sein erstes Restaurant in New York nach seiner Heimat: Hier eines seiner Rezepte aus dem »Wallsé«.
-
Heringsschmaus: Roter SaiblingssalatMit dem Aschermittwoch beginnt offiziell die Fastenzeit und dabei steht vor allem eines ganz oben auf dem Speiseplan der Österreicher: Heringsschmaus.
-
Schwarzer Kabeljau in Miso-Marinade, Tomaten-Chutney und Okaki-SpargelEin Rezepttipp zum Nachkochen für Japan-Fans von Takumi Murase vom Restaurant »Megu« aus Gstaad.
-
Kamojiru SobaLassen Sie sich mit diesem Rezept von Hiroshi Sakai vom Restaurant »Sakai« kulinarisch nach Japan entführen.
-
Karamellisierte Misocremeux, Eis von grünem Tee und PflaumeEin japanisches Dessert von Tohru Nakamura vom Restaurant »Geisels Werneckhof« in München.
Cocktail-Rezepte
-
Rosencocktail mit RosenblüteRosenblüten entzücken bei diesem Sommer-Cocktail nicht nur die Nase sondern auch den Gaumen.
-
Lavendel-Rhabarber-Mandel-Drink»Taubenkobel«-Chefin Barbara Eselböck sorgt mit ihren sommerlichen Cocktails für Abwechslung auf der nächsten Gartenparty.
-
ZitronenbelliniDiese Bellini-Variation kommt ganz ohne Alkohol aus und sorgt mit Zitroneneis für Abkühlung im Sommer.
Events
-
Hoppenstedts kulinarisches BerlinDer Department Manager Beverage im KaDeWe geht in der Urania Berlin der Vielfalt der Berliner Esskultur und den neuesten Kulinarik-Trends...Vorbei
-
Falstaff meets CasinoAuf Grund der aktuellen Geschehnisse rund um das Corona-Virus wird das Event auf unbestimmte Zeit verschoben.Vorbei
-
Genussvolle Entdeckungsreise ins BurgundKommen Sie dem Burgund im Mövenpick Weinkeller Düsseldorf ganz nahe und genießen Sie Wein und Kulinarik vom Feinsten.Vorbei
-
»ChefAlps« 2018 in ZürichDie diesjährige »ChefAlps« findet am 27. und 28. Mai 2018 in der Eventhalle »StageOne« statt. Neben den Live-Cooking-Shows internationaler...Vorbei
-
»ChefAlps« in ZürichAm 21. und 22. Mai findet die »ChefAlps« in der Eventhalle »StageOne« statt. Neben den Live-Cooking-Shows der Spitzenköche sind weitere...Vorbei
Travelguides
-
Elsässer Kulinarik – Spicy statt SpießigBeim Elsass denkt man fast automatisch an kleine Dörfer, Störche, Stopfleber – und das Elsässer Nationalgericht Choucroute garnie. Doch die Region bietet inzwischen weitaus mehr.
-
Wildes SchottlandVon der rauen Schönheit Glasgows über den royalen Charme Edinburghs bis zur Isle of Skye im hohen Norden erfindet sich die schottische Küche gerade neu.
-
Genussoase San GalloIn St. Gallen wissen die Leute gute Kost zu schätzen, die Dichte an ambitionierten und herausragenden Restaurants ist hoch. Diese Ecke der Schweiz ist eine echte Genussoase.
-
Bologna – Italiens fetter BauchBologna die Stadt der Tortellini, Tortelloni, der Mortadella und des Schinkens. Deshalb wird sie auch »La Grassa«, zu Deutsch »die Fette«, genannt.
-
New Orleans: Phönix aus der AscheDer Hurrikan »Katrina« hinterließ New Orleans in Trümmern. Gut zehn Jahre danach erstrahlt die Stadt in neuem Licht – und mit ihr eine wiederentdeckte Südstaaten-Küche, die nicht umsonst »Soulfood« genannt wird.
-
Mallorca: Die GenussinselMallorca lockt nicht nur mit weißen Sandstränden und türkisblauem Meer. Auch immer mehr Genießer entscheiden sich für die Destination.
-
Long Weekend Helsinki: Mehr als geselchter Elch»Die weiße Stadt« ist ein Schmelztiegel aus Cappuccino und Zimtschnecken, Champagner und Rentier, Erdbeeren und Cloudberry-Likör.
-
Best of Kulinarik im RheingauAls herausragende Weinregion ist der Rheingau schon lange bekannt, doch wird er auch immer mehr zu einem kulinarischen Ziel.
-
Burgenland: Lust auf RustRust ist eine Perle und einer der schönsten Orte am Neusiedler See. Hier leben einige der berühmtesten Winzer des Burgenlandes, und auch kulinarisch ist Rust eine Reise wert.
-
Polen: Piroggen waren gesternEine junge Generation polnischer Köche verabschiedet sich von der deftigen Kochtradition ihres Landes. Die neue polnische Küche ist wild, aufregend und wird noch für Aufsehen sorgen.
-
Australien: Große OperZwischen hochklassigem, autochthonem »Bush Food« und urbanen, lockeren Konzepten wie dem der »Wandering Cooks«. Nie hat es sich mehr gelohnt, den fünften Kontinent kulinarisch zu entdecken.
-
Regionalporträt: Die goldene Schale am BodenseeZwei irische Mönche missionierten im 7. Jahrhundert die Gegend am Bodensee. Sie nannten sie ob ihrer Fruchtbarkeit und ihres Wohlstands eine »goldene Schale« – ein Begriff, der heute treffender ist denn je.
-
Griechische Kulinarik: Souvlaki war gesternDie griechische Küche hatte lange Zeit keinen besonders guten Ruf. Doch in den vergangenen Jahren haben einige Köche einen völlig neuen Stil kreiert – vor allem Athen überrascht.
-
Long Weekend mit Bloggerin Eva Fischer: Gourmet-Paradies NiedersachsenVon der rauen Nordsee geht von jeher eine gewisse Faszination aus. Wilde Dünenlandschaften und weite Sandstrände bilden eine perfekte Kulisse für einen Kurztrip der den Alltag vergessen lässt: »Willkommen in Niedersachsen!«
-
Côte d'Azur: La Grande BleueKaum ein zweiter Landstrich Europas ist mit so viel Glamour und Zauber behaftet wie die französische Riviera.
-
Genusstour an der italienischen RivieraDie italienische Riviera: Eine Traumroute der Superlative, durchzogen von ein paar Abstechern zur viel gepriesenen mediterranen Bodenständigkeit.
-
Küstenglück an der OstseeDie Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern zieht jedes Jahr mehr Touristen an. Entlang der idyllischen Strände haben Köche einen unverkennbar nordischen Stil entwickelt.
-
Long Weekend in der Festspielstadt SalzburgSalzburg ist eine der schönsten Städte der Welt. Falstaff nimmt Sie auf einen Streifzug zu Lieblingsplätzen mit, die Genießer zum Träumen bringen.
-
Long Weekend mit Bloggerin Carolina Hubelnig: Das märchenhafte ElblandMärchenschlösser in lieblicher Landschaft, elegante Handwerkskunst und die prunkvolle Residenzstadt Dresden. Das Elbland bietet eine zauberhafte Kulisse für den Genussurlaub.
-
Island: Exotik im NordenDie Naturkulisse Islands ist einzigartig auf der Welt. Die kulinarischen Spezialitäten sind jedoch nicht jedermanns Sache.
-
Travelguide WörtherseeEr gilt als einer der wärmsten Alpenseen und bietet zahlreiche Highlights für Genießer. Welche? Das erfahren Sie hier.
-
Travelguide WolfgangseeWasser strahlt eine Magie aus, der wir uns kaum entziehen können. Wir geben Gourmet-Tipps für den Wolfgangsee.
-
Travelguide Neusiedler SeeViele lieben ihn, er ist so etwas wie die »Badewanne der Wiener«. Und auch große Küche gibt es in Seenähe.
-
Travelguide BodenseeOb auf der deutschen, der schweizerischen oder der österreichischen Seite – das Seeleben lässt sich überall genießen. Wir geben Gourmet-Tipps für den Bodensee.
-
Travelguide TegernseeAm See in den Bayrischen Alpen lässt sich der Sommer in vollen Zügen genießen. Wir geben Gourmet-Tipps für den Tegernsee.
-
Travelguide Genfer SeeOb Weinbau oder Spitzenküche, der Genfer See bietet zahlreiche Highlights für Gournets – wir präsentieren die besten Tipps.
-
Travelguide GardaseeWasser strahlt eine Magie aus, der wir uns kaum entziehen können. Wir geben Gourmet-Tipps für den Gardasee.
-
Travelguide Lago MaggioreWir präsentieren die besten Adressen für einen Gourmet-Trip an den Lago Maggiore.
-
Tipps für ein «Long Weekend» in ZugVon Velo-Routen, über Panoramawanderungen bis hin zu feinen Zuger Spezialitäten: Zug bietet eine erstaunliche Vielfalt.
-
New York: Big Apple zum AnbeißenNew York ist ein Ansturm auf die Sinne: Keine andere Stadt der Welt bietet auf so engem Raum eine so große Vielfalt an Eindrücken wie NYC.
-
Verborgene Schätze in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen ist für viele nur Currywurst und Eintopf. Dabei hat dieses facettenreiche Land – vor allem abseits der Städte – eine große kulinarische Vielfalt zu bieten.
-
Singapur: Gourmethimmel voller SterneKaum irgendwo auf der Welt wird das Essen derart zelebriert wie in Singapur. Essen ist hier eine Obsession und Teil einer Lebensphilosophie.
-
Long Weekend in RigaIn der lettischen Hauptstadt, die auch die »Perle des Baltikums« genannt wird, hat sich eine spannende Fine-Dining-Szene entwickelt.
-
Südtirol: Der Gipfel der GenüsseIn Südtirol lässt sich Pistenspaß ideal mit Gaumenfreuden verbinden. Mit 26 Michelin-Sternen in 19 Häusern ist die Region ein kulinarischer Hotspot.
-
Haute Cuisine im Schnee: ArlbergEine viel größere Dichte an Spitzenrestaurants auf so engem Raum wird man in Österreich nicht leicht finden: Der Arlberg ist nun mal ein »Gourmet-Mekka«.
-
Haute Cuisine im Schnee: IschglBekannt für groß angelegte Après-Ski-Partys und Mega-Events in den Alpen: In Ischgl ist immer was los. So auch in den Spitzenküchen.
-
Haute Cuisine im Schnee: ZillertalUmringt von Dreitausendern bietet das Zillertal ein einmaliges Panorama. Und auch die Hotelerie und Gastronomie überzeugt.
-
Haute Cuisine im Schnee: Region KitzbühelCharmant vereinen sich hier Tradition und Lifestyle. Top-Cuisine und Hotellerie machen die Region um Kitzbühel zum Hotspot der Alpen.
-
Haute Cuisine im Schnee: SeefeldOb Langlaufen, Skifahren oder Rodeln – die Wintersportangebote kommen in Seefeld nicht zu kurz. Kulinarisch hat die Gegend auch einiges zu bieten.
-
Haute Cuisine im Schnee: Montafon & BregenzerwaldPerfekt Pisten, traumhafte Skitouren und wildromantische Ecken für den puren Naturgenuss, machen das Montafon zu einer perfekten Wintersportregion.
-
Köstliches Salzburg: Flachau und FilzmoosMit 270 Liften und 760 Pistenkilometern zählt die Region zu einer der angesagtesten Orte zum Skifahren. Kulinarische kommt man hier auch nicht zu kurz.
-
Köstliches Salzburg: Leogang und SaalfeldenTypisch österreichischer Flair, kulinarische Highlights und abwechslungsreiche Cuisine: Saalfelden und Leogang bieten Genuss auf hohem Niveau.
-
Köstliches Salzburg: ObertauernNach einem langen Tag auf der Piste, möchte sich der eine oder andere gerne kulinarisch verwöhnen lassen. In Obertauern ist man mit diesem Wunsch an der richtigen Adresse.
-
Köstliches Salzburg: Saalbach-Hinterglemm und Zell am SeeMan denkt an Skifahren und Auszeit im schönsten Pulverschnee und an stilvolles Wohnen und bestes Speisen: Saalbach-Hinterglemm und Zell am See.
-
Made in Switzerland: St. MoritzGlamour-Ferienort: St. Moritz gehört im Winter zu den Top-Destinationen der Schweiz. Und auch kulinarisch hat es einiges zu bieten.
-
Made in Switzerland: Arosa und LenzerheideTop-Pisten machten die schweizer Orte Arosa und Lenzerheide bekannt. Top-Gastonomie und Hotellerie machten sie zum Hotspot der Ferienorte in Graubünden.
-
Made in Switzerland: ValsWellness, Wandern und Kulinarik – Der Ort Vals bringt all das unter einen Hut. Genauer gesagt das »7132«, das so oft mit phantasievoller Küche überrascht.
-
Made in Switzerland: Berner Oberland und GstaadEine der schönsten Gegenden in den Alpen: Das Berner Oberland. Für das Kulinarische fährt man nach Gstaad. »Le Grand Bellevue« und das »Chesery« bieten Feinstes.
-
Made in Switzerland: Jungfrau-RegionDie atemraubende Bergwelt der Jungfrau-Region ist für viele Touristen ein »Must-see«. Genießer sollten hier alledings auch einen Blick in so manche Speisekarte werfen.
-
Made in Switzerland: ZermattDer Bergort Zermatt ist legendär – in erster Linie natürlich wegen des Matterhorns, das über dem Städtchen thront. In zweiter Linie auf Grund seiner exzellenten Kulinarik.
-
Made in Switzerland: VerbierVerbier ist mit 410 Pistenkilometer Teil des größten Skigebiets der Schweiz. Noch nicht so bekannt ist Verbiers kulinarische Seite.
-
Made in Switzerland: DavosDer hochgelegende Ferienort Davos ist nicht nur bekannt als internationale Kongressdestination, sondern glänzt ebenfalls mit seiner Gastronomie.
-
Long Weekend: Jerusalem – Sabbat in der heiligen StadtEin Wochenende in Jerusalem ist ein einzigartiges Erlebnis: Mit dem richtigen Insiderwissen ist das genau die richtige Zeit, um die neue Foodszene in der heiligen Stadt kennenzulernen.
-
Das etwas andere FloridaWas die Kulinarik betrifft, galt Florida lange Zeit nicht gerade als aufregendes Reiseziel. Doch im Sunshine-State und in dessen Restaurant-Szene tut sich mittlerweile einiges.
-
Long Weekend in MoskauMoskau, die große Unbekannte Europas. Wie viele Seelen in dieser Stadt wohnen, das erfährt man vor allem, wenn man Zunge und Gaumen Reiseführer sein lässt.
-
Loire: Prunk und PrachtIn den Küchen garen die besten Zutaten und auch große Weine werden hier gemacht: Die Loire ist nicht nur ein Fluss in Frankreich, sondern auch ein Schlaraffenland mit jahrhundertealter Genusstradition.
-
Long Weekend: Strahlendes StraßburgAls Hauptstadt Europas präsentiert sich Straßburg mondän und modern. Nicht weniger stolz ist man auf das kulturelle und kulinarische Erbe – von der Kathedrale bis zu Lebkuchen und Gänseleber.
-
Long Weekend in LausanneLausanne ist berühmt für seine Lebensqualität. Und wirklich: Schon ein langes Wochenende in der hübschen Stadt am Genfersee führt zu spürbarer Entspannung.
-
Long Weekend in OsloOslo ist eine der am schnellsten wachsenden Städte Europas. Rund 680.000 Menschen leben in der Metropole am Fjord, die neben Natur und Kultur auch einige kulinarische Highlights zu bieten hat.
-
Long Weekend ZürichZürich ist ein Schmelztiegel, in dem altehrwürdige Kulturinstitutionen und urbaner Flair zusammenkommen und kulinarische Neudenker auf Kochgranden treffen.
-
Andalusien: Feuriger Süden SpaniensSpaniens größte autonome Gemeinschaft blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sich auch in den kulinarischen Spezialitäten widerspiegelt.
-
Long Weekend HamburgOb Hamburg wirklich die schönste Stadt der Welt ist? Machen Sie sich selbst ein Bild: Wir haben die Trend-Spots für den nächsten Besuch zusammengestellt. Es könnte was dran sein.
-
Regionalporträt Rheinland-PfalzMan kann durch die Pfalz reisen und überall Spuren der alten Republik finden. Oder man schaut hinter die Kulissen und entdeckt Menschen und Geschichten, die man hier nie vermutet hätte.
-
Gargano: Wir geben uns den Sporn!Am Gargano verstecken sich einige der romantischsten Strände Apuliens. Dazu bezaubert die Region mit fantastischen Meeresfrüchten, die in spektakulären Restaurants aufgetischt werden.
-
Long Weekend GradoGrado ist ein Ort, der Antwort gibt auf die Sehnsucht des Nordeuropäers nach Meer, Sonne, guter Küche, feinen Spaziergängen und der Leichtigkeit des Dolce Vita. Und das zu jeder Jahreszeit.
-
Südstaaten: Durch den tiefsten SüdenVon den Sümpfen Louisianas bis an die Atlantikküste South Carolinas: Eine Entdeckungstour zu vielen Köchinnen und Köchen, die gerade die herzhafte Küche des Deep South modernisieren.
-
Regionalporträt SchwarzwaldDer Schwarzwald ist eine von Deutschlands Vorzeigeregionen, wenn es um Genuss geht. Abseits der bekannten Namen schärfen ambitionierte Junggastronomen ihr Profil.
-
Long Weekend in EdinburghEdinburgh erwacht aus seinem kulinarischen Dornröschenschlaf – nie gab es bessere Zeiten für Genießer, um der schottischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten.
-
Taiwan: Das beste aus drei WeltenTaiwan ist ein fast unentdeckter Schatz: eine einmalige Mischung aus pazifischer Inselkultur, Japan und China ohne kommunistische Diktatur.
-
Long Weekend in Neapel: Der Stern des SüdensNeapel sehen und sterben? Die süditalienische Metropole ist längst nicht mehr so wild und gefährlich wie ihr Ruf. Statt der Mafia erwarten Sie hier mehr als 3000 Jahre Geschichte und mediterrane Esskultur.
-
Berlin: Weltreise an einem TagKeine andere Stadt in Deutschland hält mit Berlin mit, wenn es ums Essen geht. Von szeniger Sterneküche bis Naturweinbar: Das Paradies für Foodies befindet sich hier.
-
Arlberg: Der Gipfel des guten GeschmacksMit Fug und Recht darf sich Lech »Weltgourmetdorf« nennen, denn an keinem anderen Ort tummeln sich so viele Fine-Dining-Restaurants Tür an Tür.
-
Engadin: Im Tal der KöstlichkeitenDas Engadin spielt nicht nur landschaftlich, sondern auch im Gourmetbereich ganz vorne mit. Wir haben die besten Adressen besucht.
-
Dem Genuss auf der SpurViele Skiorte schreiben im Gegensatz zu früher besondere kulinarische Genusskarten. Das sind die besten Adressen in Salzburg, Kärnten und der Steiermark.
-
Seiser Alm: Glamour mit WeitblickDie Dolomiten haben etwas Besonderes an sich. Und mitten drin liegt die Seiser Alm, Europas größtes Hochplateau, mit vielen wunderbaren Genussorten.
-
Long Weekend ReimsEin Wochenende in Reims ist Pflicht für jeden Genießer. Die Stadt der Könige und des Champagners mit dem unvergleichlichen Flair lädt ein zu kulinarischen Genüssen.
-
Französisch-Polynesien: Am Ende der WeltIm Südpazifik, fernab von Kontinenten, liegt ein winziges Stück Frankreich: Verteilt auf Atolle, kleine Inseln und Archipele wartet ein exotisches Paradies auf Genießer.
-
Long Weekend: Tel AvivSeit einigen Jahren entwickelt sich das »Miami des Nahen Ostens« zu einem Treffpunkt kulinarischer Experimente, die so überzeugend sein können wie die Menschen dieser quirligen Stadt.
-
Long Weekend im MittelburgenlandDas sanft-hügelige Mittelburgenland ist nicht nur reich an Sonnenstunden, sondern auch ein wahres Dorado für Kultur- und Rotweinliebhaber.
-
Long Weekend im SüdburgenlandEin verlängertes Wochenende im Südburgenland ist voll von kulinarischen Schmankerln und vinophilen Schätzen.
-
Gourmet-Hotspot München: Der Zeit vorausMünchen war der Geburtsort des deutschen Gourmetwunders »Tantris«: Hans Haas verlässt das Restaurant Ende des Jahres. Wohin die kulinarisch Reise wohl führen wird?
-
Faszination FriaulFür Feinschmecker hat sich die Region Friaul-Julisch Venetien in den vergangenen Jahrzehnten zu einem kulinarischen Hotspot entwickelt. Eine Auswahl der besten Lokale.
-
Regionalporträt: Zarte Triebe im HarzDer Harz ist eines von Deutschlands Naturparadiesen und Sehnsuchtsort für Romantiker. Jetzt erlebt er einen kulinarischen Aufschwung.
-
Moseltal: Wo König Riesling Hof hältSo beschwerlich für die Winzer das Arbeiten im Moseltal ist – für Urlauber sind die Steilhänge in den Flussschleifen eine Augenweide. Und auch Feinschmecker sind hier richtig.
-
Long Weekend Luzern: Genuss am SeeLuzern ist eine traumhafte Stadt. Das Bijou am Vierwaldstättersee verspricht ein Wochenende voller Genuss und Kulinarik.
-
Istrien und die Kvarner-Bucht für FischliebhaberDie Schätze der Adria werden an vielen bekannten und einigen brandneuen Adressen in Perfektion zubereitet.
-
Die schönsten Restaurants und Beizen auf dem LandDraussen vor den Toren der Städte liegen sie: Die Sehnsuchtsorte für Gourmets und Geniesser, die sich nach Natur, etwas Ruhe und exquisitem Wohlfühlessen sehnen.
-
Long Weekend: Sommer in SalzburgBei einem Spaziergang durch Salzburg laden viele Orte zum Verweilen ein. Erleben Sie mit Falstaff kulturelle und kulinarische Genussmomente im »Rom des Nordens«.
-
Wasser-Reich: Salzburgs Seen und FlüsseDie kristallklaren Seen, Bäche und Schluchten im SalzburgerLand garantieren Erholung, Abenteuer und Genuss.
-
Mallorca: Fiesta für FeinschmeckerIn den letzten Jahren hat sich die größte der Balearen-Inseln zu einer First-Class-Destination für abenteuerlustige Gourmets entwickelt.
-
Dänische Südsee: Luxus im hohen NordenStimmungsvolle Restaurants, lokale Zutaten und Getränke sowie reizvolle Hotels versprechen Genuss mit Hygge-Flair – vom Stadtleben in Odense bis zur romantischen Nachbarinsel Ærø.
-
Tipps für ein Genuss-Wochenende im SaarlandDas kleine Saarland strotzt vor Michelin-Sternen. Und die Liebe der Saarländer zu gutem Essen und Trinken spiegelt sich überall.
-
Zermatt: Der kulinarische GipfelZermatt: Kein anderes Schweizer Bergdorf bietet so viel an kulinarischen Erlebnissen als der Ort am Fusse des Matterhorns.
-
Tipps für ein Herbst-Genussweekend im WeinviertelDas Weinviertel sowie der daran anschließende Wagram sind eine Wunderkammer voller kulinarischer Überraschungen für Genießer, die das Unverfälschte lieben.
-
Herbstgenuss am Westufer des Neusiedler SeesDas Westufer des Neusiedler Sees liegt nicht nur in schönster Umgebung, sondern verbindet Kulinarik, Weinbau und Gastlichkeit.
-
Zürich: Entlang der Goldküste mit dem VeloZürich – die kleinste Grossstadt der Welt – hat auch eine Route 66. Allerdings wird diese nicht mit dem Motorrad, sondern mit dem Fahrrad befahren, und ihren Weg säumen vielfältige Möglichkeiten für Geniesser.
-
Baden-Baden: Genusstipps für den NeustartAm Rande des Schwarzwalds liegt das schmucke Städtchen Baden-Baden. Hoteliers, Gastronomen und Stadtplaner bereiten sich auf die Wiedereröffnung mit einer kulinarischen und kulturellen Offensive vor.
-
Ein Tag in Salzburg: Die besten TippsSalzburg hat nicht nur in der Festspielzeit viele Hotspots für den besonderen Genuss, die den Aufenthalt in der Mozartstadt zu einem Gesamtkunstwerk für alle Sinne machen. Kommen Sie mit auf eine private Tour an Orte, die auch die Salzburger schätzen.
-
Long Weekend in Athen: Die besten TippsAthen hat eine Historie und kulturelle Identität wie nur wenige Städte auf der Welt. Die griechische Metropole hat aber auch jede Menge moderner, pulsierender Energie, nicht zuletzt in der kühleren Jahreszeit. Ihre Restaurantszene ist zudem zeitgeistiger und besser als man mitunter glauben mag. Und manche der Bars zählen zu den besten der Welt.
-
Weinreise: Wo der Chablis fließtDas Département Yonne ist vor allem für seinen Weißwein berühmt: den »kühlsten« aller Burgunder aus Chablis. Doch auch abseits seines berühmtesten Weins hält der Norden Burgunds viele Entdeckungen bereit.
-
Long Weekend: Welcome to MiamiDie wichtigste Metropole Floridas ist pulsierend und ausschweifend – auch im Hinblick auf exklusive Kulinarik. Hier fließen Einflüsse aus der ganzen Welt zusammen.
-
Long Weekend Mallorca: Reif für die Kulinarik-InselMallorca – Traumziel für Strand-, Fahrrad- und Golffans. Aber in den letzten Jahren ist die Sonneninsel auch zu einer Destination für all jene geworden, die sich für gute Küche interessieren.