News
-
Wein aus Sizilien: Tanz auf dem Vulkan ÄtnaDer Ätna spuckt nicht nur aktuell wieder Feuer, er gilt auch als Hotspot der Weinbaugebiete Italiens. Die Weinregion Etna bietet die...
-
China: »Changyu« errichtet Wein-ThemenparkChinas größtes Weingut »Changyu« will im Sommer 2021 in Shanghai einen Wein-Themenpark mit Erlebnis-Bereich und Food-Pairing-Schwerpunkt...
-
Ornellaia macht Wein im Napa ValleyGemeinsam mit Dalla Valle Vineyards wurde das neue Projekt »DVO« lanciert. Der erste Wein soll im Oktober 2021 präsentiert werden.
-
World Champions: GantenbeinMit der Fokussierung auf Burgunder-Klone sorgten Martha und Daniel Gantenbein bereits vor langer Zeit für einen Quantensprung im Schweizer...
-
Château du Tertre wird verkauftDas prestigeträchtige Anwesen in Arsac bei Bordeaux war zuvor im Besitz der Jelgersma-Familie. PLUS: Verkostungsnotizen der 2018er.
-
Torres: Aus Katalonien in die WeltKein spanisches Weingut besitzt international einen höheren Bekanntheitsgrad: Die Weine, die Familie Torres in Katalonien und anderswo...
-
Schneechaos in Spanien zerstört ProduktionskellerHarter Schlag für das Weingut »Vall Llach« in Spanien: Das antike Dach stürzte unter den Schneemassen ein. Nun wird zum Spenden aufgerufen.
-
Leo Hillinger: Der Tausendsassa im PortraitLeo Hillinger aus Jois ist Österreichs bekannteste Winzerpersönlichkeit. Der 52-Jährige ist Marketingstratege, Immobilienentwickler,...
-
Die Weinwelt trauert um Wilhelm HaagDer Doyen der Mittelmosel starb im Alter von 83 Jahren.
-
Norbert Szigeti ist der Sekt-VersteherVor zwei Jahren gründete der österreichische Sektmacher mit seiner Frau die Marke »A-Nobis«, jetzt setzt die dazugehörige Sektkellerei neue...
-
Weingut In den Zehn Morgen: Die Renaissance großer LagenIn Bad Kreuznach an der Nahe entstehen biologisch erzeugte, expressive Herkunftsweine aus den Lagen des früheren VDP.Weinguts Ökonomierat...Advertorial
-
Gewinnspiel: Icon HILL – die Ikone des WeinsEin Wein für den Worte nicht reichen – das war die Vision von Icon HILL. Wir verlosen fünf Flaschen des streng limitierten Weines vom...Advertorial
-
»Althoff Hotels« sichern sich Weingut Schloss OrtenbergDie deutsche Hotelkette schließt mit April 2021 einen langfristigen Pachtvertrag mit dem bekannten Weingut ab.
-
Premiumweine von Leo HillingerUm edle, reife Weine mit einer einzigartigen Aromenvielfalt zu erschaffen, dazu braucht es viel Zeit und ein Urvertrauen in die Natur.Advertorial
-
Hannes Reeh – Sechs Liter Großflasche gewinnen!Facettenreiche Weine die einer Symphonie gleichen und die pure Freude am Genuss sind die Markenzeichen von Hannes ReehAdvertorial
-
Genussvielfalt vom Weingut Leo HILLINGERBeste Lagen im Nordburgenland lassen Weine entstehen, die ihre Herkunft stolz vor sich hertragen.Advertorial
-
30 Jahre Franciacorta: Silvano Brescianini im InterviewBiodiversität ist Antrieb für die Zukunft: Silvano Brescianini, Präsident des Konsortiums Franciacorta und Leiter des Weinguts Barone...
-
Weinguide 2021: Dönnhoff hat Kollektion des JahresEine Kollektion des Jahres muss viele verschiedene Eigenschaften vereinen: Individualität, Stil, innere Geschlossenheit, Verlässlichkeit....
-
Hans Kilger kauft die steirische Peterquelle-GruppeFalstaff exklusiv: Der umtriebige Münchner Investor landet mit dem Kauf des Mineralwasser-Betriebs Peterquelle den nächsten Coup.
-
Warum die Hirtzberger Rieslinge weltbekannt sindDer Riesling aus der Wachauer Terrassenlage Ried Singerriedel vom Weingut Hirtzberger ist der vielleicht bekannteste Weißwein Österreichs....
-
Ruggeri: Pioniere im CartizzeHerz und Seele des Prosecco-Gebiets: Was für den Uhren-Experten Patek Philippe sein mag und für den Autosammler ein Bugatti, ist für den...Advertorial
-
Giusti kooperiert mit Graziana GrassiniDie Önologin Graziana Grassini und Weinproduzent Ermenegildo Giusti versprechen sich durch die Zusammenarbeit neue, hochwertige Weine.
-
Die Sieger der Riesling-Sylvaner TrophyAuch in diesem Jahr hat sich Falstaff auf die Suche nach dem besten Riesling-Sylvaner der Schweiz gemacht. Wir präsentieren die Resultate...
-
Herbstgenüsse aus dem Weinregal bei MüllerDie Herbstzeit ist so schön, wie man sie sich macht: Nun dürstet einen nicht mehr nach leichten Sommerweinen, jetzt braucht man deutlich...Advertorial
-
Weinlese: Große Zuversicht in ItalienDie Weinernte in Italien ist bereits zur Hälfte abgeschlossen und die ersten Ergebnisse deuten trotz herausfordernder Witterung auf einen...
-
Laura Paccot leitet neues Chasselas-KonservatoriumZehn Jahre nach der Errichtung des ersten »Conservatoire Mondial du Chasselas« in Rivaz eröffnete nun bereits das zweite Konservatorium in...
-
Gewinnspiel: Exklusives Weinpaket von IcarioWir verlosen zwölf Flaschen Vitaroccia Riserva 2016 Vino Nobile di Montepulciano DOCG sowie fünf weitere ausgewählte Icario-Weine, ein extra...Advertorial
-
Ornellaia-Auktion bringt 315.000 $ für GuggenheimDer Verkaufserlös der »Ornellaia Vendemmia d’Artista 2017 Solare« wird zur Gänze dem Solomon R. Guggenheim Museum in New York gespendet.
-
Kellerei Terlan: Faszination der ReifeDie Weißweine der Kellerei Terlan in Südtirol bestechen durch Spannung, Mineralität und lange Reifezeiten.
-
Ornellaia: Benefiz Online-Auktion gestartetZwölf edle Flaschen des Ornellaia Vendemmia d'Artista 2017 »Solare« mit speziellen Designeretiketten werden zum Charity-Los für das Programm...
-
Etiketten-Diebstahl im Weingut Egon Müller-ScharzhofBeim edlen Weingut an der Saar wurde eingebrochen. Die Diebe hatten es dabei aber nicht auf Schätze aus dem Weinkeller abgesehen – sondern...
-
Hans Kilger verpflichtet Walter Polz als WeingutsleiterDer erfahrene Winzer übernimmt die Leitung des steirischen Weinguts der Domaines Kilger und residiert künftig im Schloss Gamlitz.
-
Sting engagiert Riccardo CotarellaDer Popsänger holt sich mit Cotarella einen begehrten Önologen, der bereits zahlreiche bekannte italienische Weingüter beraten hat, auf sein...
-
Die jungen Wilden Winzer der SteiermarkDie einen setzen den Weg ihrer Eltern fort, die anderen wagen mit neuen Produkten den Sprung ins eiskalte Wasser: Steirische Jungunternehmer...
-
Ornellaia: Kunst auf Weinflaschen 2006-2017FOTOS: Das toskanische Kult-Weingut Ornellaia zelebriert jeden Jahrgang mit einer Künstler-Edition. Wir stellen alle bisherigen Ausgaben...
-
Italien: 21 Weingüter knacken 100 Mio. MarkeDie wichtigsten Weingüter Italiens generieren insgesamt mehr als die Hälfte der gesamten Wertschöpfung des italienischen Weins.
-
Best of Rosé aus ÖsterreichVon der Weststeiermark bis Wien: Diese Roséweine erhielten im aktuellen Falstaff Weinguide 2020/2021 eine Top-Bewertung.
-
Castell lässt Silvaner GG künftig fünf Jahre reifenFerdinand Fürst zu Castell-Castell investiert in Geduld – der Jahrgang 2018 kommt erst 2023 auf den Markt.
-
Erstes Sherry-Hotel der Welt eröffnet in SpanienFOTOS: Mitten in der andalusischen Stadt Jerez de la Frontera eröffnet González Byass das Hotel »Bodega Tío Pepe« – das weltweit erste...
-
Lafite: Neues Führungs-Team in den ChâteauxMit Eric Kohler und Olivier Trégoat ernennen die Eigentümer der Domaines Barons de Rothschild zwei neue technische Direktoren für ihre...
-
Corona: Die wichtigsten Wein-MarkenWine Intelligence zeigt mit seiner Verbraucherumfrage die Top-Weinmarken auf. PLUS: Das Marken-Ranking der Experten von Drinks Business.
-
Best of Bio: Weißweine aus SüdtirolIm aktuellen Falstaff Weinguide 2020/2021 wurden elf Bio-Weißweine und fünf weiße Bio-Cuvées mit 90 Falstaff-Punkten oder mehr bewertet.
-
Die Meilensteine des steirischen WeinbausDas steirische Weinland gilt vielen als eine der schönsten Weinlandschaften Europas. In den hügeligen Rebbergen an und nahe der slowenischen...
-
Deutschland unter den World's Best VineyardsEine internationale Jury ermittelt jedes Jahr die Top 50 der Welt, darunter sind 2020 zwei deutsche Weingüter. Alle Platzierungen hier im...
-
Große Namen der Weinwelt im Erlebniskaufhaus MüllerMüller-Kunden sind schon seit eh und je ein umfangreiches Sortiment gewöhnt, dazu besonderen Service und dauerhaft günstige Preise. Nun...Advertorial
-
Mamoiada: Rotwein-Tradition auf SardinienEine Jahrgangspräsentation im Zeichen von Covid-19 macht neugierig auf die kleine sardische Rotweinhochburg.
-
Penfolds: Grange 1951 um 103.000 Dollar verkauft1951 Penfolds Bin 1 Grange Flasche bricht den Rekord: 103.000 australische Dollar wurden für die Wein-Rarität bezahlt.
-
Falstaff Weinguide: 100 Punkte für das Weingut Prager!Höchstwertung für den Grünen Veltliner Smaragd Ried Zwerithaler Kammergut 2019. PLUS: Top 10 Grüne Veltliner aus dem Weinguide.
-
Falstaff Videonwine: Grandiose Weine aus SüdtirolDie Falstaff Redakteure Othmar Kiem und Simon Staffler probieren die neue Kollektion der Kellerei St. Michael-Eppan und treffen sich mit...Advertorial
-
Falstaff Weinguide 2020/2021: Die besten WeingüterDie neue Ausgabe des Standardwerks für Wein aus Österreich und Südtirol wartet mit 19 Betrieben auf, die mit der Höchstwertung von 5-Sternen...
-
Ventaglio: Neuer Lagen-Wein der Tenuta Argentiera97 Punkte für die Premiere. Die Tenuta Argentiera entstand Mitte der 1990er Jahre und ist eines der bekanntesten Weingüter in Bolgheri.
-
Burgund: Große Bonneau du Martray-VertikaleDie Kult-Domäne ist seit 2017 in den Händen von Unternehmer Stanley Kroenke und hat auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellt. 97 Punkte...
-
Weinlegende Anthony J. Terlato ist totDer Vorsitzende der Terlato Wine Group und Besitzer dreier kalifornischer Weingüter hat die amerikanische Weinwelt maßgeblich geprägt. Er...
-
Maison Gilliard und Domaines Chevalier schließen sich zusammenDie beiden Schweizer Weingüter bilden eine Allianz, die erstmals in der Geschichte das Weingeschäft im Oberwallis und im Unterwallis...
-
Weingut Kornell – zwischen Tradition und ModerneEhrliche Geschmackserlebnisse. Mutige Entscheidungen. Die Liebe zum Wein. Dafür stehen Florian Brigl und das Weingut Kornell in Südtirol.Advertorial
-
Badens Genossenschaften: Einmal Reset, bitte!Wenn alles so bleiben soll, wie es ist, dann muss sich alles verändern – das ist die Lösung der Stunde für Badens Genossenschaften.
-
Barbara Sandrone: Aufatmen nach der KriseDas Weingut Luciano Sandrone steht seit seinen Anfängen für exzellente Qualität. Barbara Sandrone sprach mit Falstaff über die Corona-Krise...
-
Castéja-Familie kauft Château BasDas 370 Hektar große »Weingut-Juwel« im Süden Frankreichs gilt als Touristenmagnet und lockt mit seiner spannenden Geschichte und...
-
Die Sieger des Kremstal DAC Cup 2020Kremstal DAC bietet ein vielseitiges Sortiment an Grünen Veltlinern und Riesling an. Leo Müller belegte mit seinem Grünen Veltliner den...
-
Feuer zerstört Maschinenpark im Weingut BergdoltDas VDP-Weingut in Duttweiler in der Pfalz sieht sich mit dem Ausfall aller seiner maschinellen Arbeitsgeräte konfrontiert, der gute...
-
Mit Drive-ins bequem genießenDas sächsische Weingut Wackerbarth und das Frankfurter »Grandhotel Hessischer Hof« verkaufen in der Corona-Krise Wein direkt in den...
-
Andrea Lonardi: Reorganisation statt StillstandDie Gruppe Bertani Domains vereinigt mit Bertani, Puiatti, Val di Suga, Trerose, San Leonino und Fazi Battaglia sechs renommierte...
-
Franco Adami: Optimismus und positives DenkenFranco Adami ist Eigentümer von Adami Spumanti, einem der Leitbetriebe im Prosecco Superiore Gebiet im Veneto.
-
Weinpakete für die persönlichen Corona-HeldenWinzer Maximilian von Kunow hat eine Initiative ins Leben gerufen, mittels der man sich auch bei den »stillen« Helden in der Corona-Krise...
-
Luigi Rubino: Nicht Krise sondern StillstandDie Tenute Rubino liegen im Salento, im Süden Apuliens. Neben Primitivo und Negroamaro setzt man bei Rubino stark auf Susumaniello.
-
Angelo Gaja: Aktiv bleiben für danachEiner der profiliertesten Winzer Italiens im Interview über die Corona-Krise und die Lage im Piemont.
-
Barossa: Neues Sechs-Sterne-Hotel geplantIn der berühmten Weinbauregion im Süden Australiens wird das Luxushotel »Oscar Seppeltsfield« bis 2022 um 50 Millionen Dollar realisiert.
-
Interview: Weingenuss zu HauseAxel Heinz, Gutsdirektor des Spitzenweinguts Tenuta dell’Ornellaia in der Toskana, sprach mit Falstaff über die aktuelle Situation in...
-
Virtual News: Ornellaia Wine & TalksGutsdirektor Axel Heinz präsentiert via Instagram- und WeChat jeden Dienstag im April die neuen Jahrgänge und Spannendes aus der Welt des...
-
VDP und Sommelier-Union mit SolidaritätsaktionIm Rahmen von »Seite an Seite im Weinberg« unterstützen Sommeliers Winzer – und gehen bevorzugt in Bio-Betriebe.
-
Newcomer des Jahres: Maximilian Kusterer im PorträtMit seinen 28 Jahren ist Maximilian Kusterer im besten Newcomer-Alter. Für seine Zukunft und diejenige des elterlichen Weinguts hat er...
-
Lebenswerk: Paul Fürst im PorträtPaul Fürst ist eine Schlüsselfigur des deutschen Weinwunders der vergangenen 30 Jahre. Dabei war Fürst immer ein Mannschaftsspieler. Und ist...
-
Publikumswein 2020: Die Shelter Winery im PorträtKaum eine Sorte ist so diffizil in Weinberg und Keller wie der Spätburgunder. Silke Wolf und Hans-Bert Espe von der Shelter Winery ist eds...
-
Winzerin des Jahres: Caroline Diel im PorträtCaroline Diel wusste schon als Jugendliche, was sie will: Weinbau studieren und Wein machen. Sie führt das namhafte Schlossgut der Familie...
-
»Otto Ettari« – Acht Hektar Liebe zum SangioveseZwei Cousins aus Deutschland bringen in der Toskana ihre Liebe zu einer Rotweinsorte zum Ausdruck.Advertorial
-
Zwei Cru Bourgeois-Auszeichnungen für DourtheDas Château Reysson und das Château Le Boscq wurden neu als Cru Bourgeois Supérieur und Exceptionnel ausgezeichnet.
-
World Champions: Méo-CamuzetJean-Nicolas Méo ist in mehr als 100 Jahren das erste Mitglied seiner Familie, das sich ganz und gar dem Weingut verschrieben hat. Seine...
-
Neuer Vertriebsleiter bei MirabeauUdo Koschinksi soll die Präsenz des Rosé-Weinguts vor allem auf dem deutschsprachigen Markt vorantreiben.
-
Eisenberg: Idylle im SüdenIm Süden des Burgenlands wachsen in der Herkunft Eisenberg auf speziellen Böden Rotweine von unvergleichlicher Eleganz und feiner...
-
Wine Star Awards: Alberto Tasca wird prämiertDas renommierte US-Fachmagazin Wine Enthusiast übergab dem Weingut Tasca d´Almerita in San Francisco die Auszeichnung »European Winery...
-
Ralf Schumacher: Der Rennfahrer als WinzerFrüher jagte Ralf Schumacher über die Rennstrecken der Welt. Ins Cockpit steigt er schon lange nicht mehr, man findet ihn jetzt häufiger in...
-
Nominé Newcomer des Jahres 2020: Maximilian KustererMaximilian Kusterer wollte am liebsten Handball-Profi werden, doch dafür war er zu klein. Heute zeigt er Talent und Größe als Winzer und...
-
Nominé Newcomer des Jahres 2020: Felix PieperWeinbau in Nordrhein-Westfalen? Gibt es wirklich. Felix Pieper keltert am nördlichsten Punkt des Mittelrheins Weine mit Distinktion und...
-
Nominé Newcomer des Jahres 2020: Yvonne Libelli und Martin LucasWer glaubt, dass die Mittelhaardt keine Überraschungen mehr zu bieten habe, übersieht dynamische Familienbetriebe wie den Margarethenhof in...
-
Top 10 Champagner de luxePrickelndes Lebensgefühl, Luxus und Genuss – Falstaff präsentiert einige Spitzenchampagner, die man zumindest einmal im Leben getrunken...
-
Buschfeuer in Australien: Auch Winzer betroffenWährend die verheerenden Brandherde weiter lodern rückt die Winzerschaft Down Under näher zusammen. Vereinzelt sind ganze Weingüter...
-
Weinbau: Pannoniens reicher WinkelDie Weinbaugebiete im Norden des Burgenlands bieten das wohl kompletteste Angebot an Sorten und Stilen, das Österreichs Rieden zu bieten...
-
Schaumwein aus ItalienItalien surft auf der Sparkling-Welle. Schaumweine erfreuen sich im ganzen Land großer Beliebtheit. Es gibt viele spannende Sekte in...
-
MONTEVERRO: kompromisslos nachhaltig...Dem Weingut in der südlichen Maremma ist die Umwelt seit jeher ein großes Anliegen. Jedes Detail, insbesondere im Weinkeller, ist dank...Advertorial
-
Tenuta Perano: Herz des Chianti ClassicoEin natürliches Amphitheater, perfekte Bühne für die Weine von Frescobaldi.Advertorial
-
Golan Heights Winery – große Höhe, große WeineGEWINNSPIEL: Die Weinberge der Golan Heights Winery liegen zwischen 400 und 1200 Metern in den Golanhöhen. Hier entstehen Weine auf...Advertorial
-
Ein Paradies am Fuß des TafelbergsDas Weingut De Grendel erzeugt Spitzenweine – aus dem Geist einer alten Familientradition und mit dem Know-how eines passionierten...Advertorial
-
Segno Librandi: Neue Weine aus KalabrienDie neue Linie aus dem Hause Librandi ist ab Januar 2020 mit den drei neuen Weine DOC Cirò rot, rosé und weiß im Handel!Advertorial
-
Monteverro – Topweine dank lebendiger BödenSorgfältiger Umgang mit dem Boden, große Aufmerksamkeit für das Sichtbare – den Pflanzen und Organismen über der Erde – aber auch gegenüber...Advertorial
-
Das schmale Land der besten WeineDas Burgenland und seine Weinbaugebiete haben einen unglaublichen Aufschwung hinter sich. Jetzt stabilisiert die alte Avantgarde das...
-
Gewürztraminer: Die ganze PrachtIn der Kellerei Tramin in Südtirol fand ein Workshop zum Gewürztraminer statt. Aus dem Elsass war die Domaine Albert Mann mit ihren Weinen...
-
Masseto: Klima sorgte für »hochklassische« ErnteDer atypische Wetterverlauf in der Toskana erwies sich nachträglich als ideal für die Weinqualität. Die Ernte auf Masseto erinnere an die...
-
Dresden: Im Osten viel NeuesDeutschlands östlichste Großstadt haben viele im Westen nicht auf dem Radar. In Dresden und dem nahen Elbland pulsiert eine lebendige...
-
Buchtipp: Dem steirischen Genuss auf der SpurKrimiautorin Claudia Rossbacher und Sabine Flieger-Just erkundeten die Steiermark auf ihre besten Genussplätze. In »Genuss.Spur Steiermark«...
-
Ein zweiter Lagen-Barolo!Pio Cesare: 1985 war das Geburtsjahr des Barolo Ornato. 30 Jahre danach folgt nun der Barolo aus der Lage Mosconi.Advertorial
-
Catena Zapata feiert 100-Punkte Weine in ChinaDas argentinische Weingut zelebrierte fünf 100-Punkte-Weine an der chinesischen Mauer und würdigte damit ihre lange Weinbautradition.
-
»Cantina Tollo«: Tradition und Innovation für preisgekrönte WeineDas italienische Weinunternehmen »Cantina Tollo« wurde 1960 in den Abruzzen gegründet und veränderte damit die Geographie des regionalen...Advertorial
-
»Wine goes Party« – Tickets gewinnen!Feiern, wo sonst der Wein lagert und reift, kann man am 31. Oktober im VDP-Weingut Heitlinger im badischen Östringen-Tiefenbach.Advertorial
-
Fragore, der Donnafugata Cru vom ÄtnaDer Donnafugata Fragore des familiengeführten Weinguts in Sizilien und hat seine Heimat an der Nordseite des Ätna, wo die Reben in einer...Advertorial
-
Die Zukunft des WeinglasesFalstaff hat Maximilian Riedel, CEO des gleichnamigen Glasherstellers, auf dem Weingut Gaja im Piemont getroffen und mit ihm über die...
-
Architektur im Weinberg – genießen, probieren, staunenBei vielen Winzern in Baden-Württemberg wird die Weinprobe zum Kultur-Highlight. Mit modernen Neubauten, coolem Flaschendesign und bunten...Advertorial
-
Villa le Corti: Nach vorne in die Vergangenheit blickenAls Duccio Corsini 1992 nach San Casciano übersiedelte, hatte er einen Traum: die Villa und das dazugehörige Weingut neu zu beleben.Advertorial
-
Van Volxem: Kellerneubau mit AusblickEs ist genau 20 Jahre her, seit Roman Niewodniczanski das historische Weingut Van Volxem erwarb. Jetzt folgt ein Kellerneubau, der der Saga...
-
Rochaden bei Reichsrat von BuhlRichard Grosche geht. Das Weingut ändert die Führungsstruktur und nimmt so weiter Kurs auf Wachstum und Innovation.
-
Top-Winzer: Sizilianische SymbioseZur kulinarischen Perfektion im »Pastamara – Bar con Cucina« reift ein Besuch mit der passenden Weinbegleitung – von sizilianischen...
-
SaarRieslingSommer mit Van Volxem und Léa LinsterNach einem kulinarischen Auftakt mit Spitzen- und Sterneköchen öffnen am 24. und 25. August zwölf Saarweingüter ihre Keller und präsentieren...
-
World's Best Vineyards mit drei DeutschenEine internationale Jury wählte die Weingüter Dr. Loosen, Schloss Johannisberg und Schloss Vollrads unter die Top 50 der Welt.
-
Tenuta Perano präsentiert neuen JahrgangDas jüngste Weingut der Traditionsfamilie Frescobaldi in Perano präsentiert seinen ersten Chianti Classico, Rialzi 2015.
-
Falstaff Österreich kürt die besten (Weißwein-)WinzerChristoph Neumeister ist Winzer des Jahres, Georg Frischengruber gewinnt die Grüner Veltliner Trophy und Lucas Pichler bekommt sagenhafte...
-
»véritable« 2019 im Weingut AloisiushofDie Winzerfamilie Kiefer und Sommelier Uwe Warnecke laden am 1. Juli zur Weinmesse nach St. Martin in der Pfalz – mit Gastvortrag von Fritz...
-
Klosterneuburg: An der Quelle des WeinbausEingebettet in die Region Wienerwald, hat Klosterneuburg landschaftlich viel zu bieten. Aber auch in puncto Kultur und Weinbau steht man...
-
Dominque Demarville verlässt Veuve ClicquotGerüchteküche um Kellermeister Dominque Demarville: Anfang 2020 soll er Chef de Cave bei Laurent-Perrier werden.
-
Kleine Inseln, große WeineSizilien ist umgeben von kleineren, vorgelagerten Nachbarinseln. Auf allen werden köstliche Weine erzeugt.
-
Spätburgunder: Destination WeltmarktDeutschlands Spätburgunder waren nie zuvor stilistisch so vielseitig. Und sie hatten noch nie eine so große Chance auf internationale...
-
World Champions: Tement – Weine ohne GrenzenDas Weingut Tement in der Südsteiermark zählt international zu den besten Erzeugern der Rebsorte Sauvignon Blanc. Besonders herausragend...
-
Lust auf Löss am WagramEine dynamische, junge Winzergeneration folgt dem Vorbild einer Handvoll arrivierter Spitzenbetriebe. Und die haben die Region Wagram mit...
-
Sizilien: Der Wein-KontinentDie größte Mittelmeerinsel stand einst für billige Massenweine. Mit einer neuen Generation von Winzern knüpft Sizilien an eine...
-
Hans-Joachim Ziliken: Ein standhafter StilistHans-Joachim Zilliken, der Falstaff-Preisträger des Jahres 2019 in der Kategorie »Lebenswerk«, hatte in seiner Winzerkarriere klamme Jahre...
-
VDP: Top-Qualität beginnt schon an der BasisEin gutes Weingut erkennt man an seinen guten Basisweinen. Die VDP.GUTSWEINE sind eine Art Visitenkarte und stehen exemplarisch für das...Advertorial
-
Winzer des Jahres 2019: Mathieu KauffmannEin Franzose ist Deutschlands Winzer des Jahres: Mathieu Kauffmann, Weingut Reichsrat von Buhl, krempelt in aller Stille die Mittelhaardt...
-
Moritz Haidle: Nicht der ewige Hip-Hop-WinzerMoritz Haidle war ein junger Wilder – doch inzwischen denkt der Falstaff-»Newcomer des Jahres« an die Zukunft.
-
World Champions: Maison E. GuigalIn nur drei Generationen schuf die Familie Guigal ein wahres Wein-Imperium. Das Besondere daran: Der Betrieb gehört zu den wenigen, bei dem...
-
Masseto Winery – ein Haus für den KultweinFOTOS: Das Geheimnis ist gelüftet – der neue Masseto Weinkeller ist ein architektonisches Meisterwerk in den blauen Lehm gehauen.
-
Der WeinTrophy Publikums-Sieger 2019Gewinner der Publikums-Trophy ist der 2017er Guntersblumer Gewürztraminer aus dem Weingut Hiestand, Rheinhessen.
-
González Byass investiert im Ribera del DueroDas spanische Familien-Unternehmen ist damit in den zehn wichtigsten Weinregionen Spaniens mit eigenen Weingütern vertreten.
-
»E. & J. Gallo Winery« kaufen Billig-WeinsortimentNicht mehr als 11 Dollar sollen die Weine kosten. »E. & J. Gallo« möchte damit neue Konsumenten erreichen.
-
Die Sieger der Barbera-Trophy 2019Barbera ist die am häufigsten angebaute Rebsorte des Piemont. Falstaff kürt die besten drei – Das Weingut Coppo, Vajra und Braida.
-
Freiheitsstrafe für angeblichen »Winemaker«Roland Nüssler wurde vom Amtsgericht Dresden wegen Betruges in acht Fällen verurteilt.
-
Meilensteine im »Weinhaus Tante Anna«Das Düsseldorfer Restaurant lädt am 29. März zu Weinprobe und Dinner mit dem Weingut Dr. Bürklin-Wolf.
-
World Champions: Bolgheri SassicaiaDer Wein mit dem markanten goldenen Stern auf kobaltblauem Grund am Etikett ist heute weltweit gefragt. Schließlich ist er das Symbol für...
-
Es Fangar: Neue Weinkellerei auf MallorcaFOTOS: Der Unternehmer Peter Eisenmann eröffnete mit der erweiterten Bodega Es Fangar die größte ökologisch bewirtschaftete Finca der...
-
Coppola stellt seine ersten Weine aus Oregon vorDas neue Weingut von Francis Ford Coppola heißt »Domaine de Broglie« und liegt im US-Bundesstaat Oregon. Angebaut werden Pinot Noir,...
-
Die Sieger der Falstaff Primitivo-Trophy 2019Primitivo begeistert mit seiner rubin-violetten Farbe, kräftigen Frucht und kraftvollen Fülle. Die Sieger der Falstaff Primitivo-Trophy...
-
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Jonas SeckingerGemeinsam mit seinen Brüdern Philipp und Lukas möchte der Jungwinzer die elterliche Rebfläche erweitern, ohne sich dabei zu verzetteln.
-
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Moritz HaidleNach einem ordentlichen Umweg hat Haidle die »Faszination von Wein verstanden« und hat nach seiner Übernahme des elterlichen Weinguts auf...
-
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Jörn GoziewskiDer Winzer kam später als manche Kollegen auf den Geschmack von Wein. Heute macht er sich für unfiltrierten Naturwein in Thüringen stark.
-
Falstaff WeinTrophy 2019: Die nominierten NewcomerIm Falstaff Wein Guide Deutschland 2019 brillieren wiedermal junge Talente. Drei von ihnen hat die Falstaff-Jury als »Newcomer des Jahres«...
-
Rebgut – Die Weinherberge: Feines von FreundenEine Oase für Genießer und Weinfreunde: Traumhaftes Ambiente, feinste, regionale Küche und beste Weine.Advertorial
-
10 Jahre Monteverro kulminieren im 2014er JahrgangDas Jahr 2018 bot dem toskanischen Weingut Monteverro, neben dem zehnjährigen Jubiläum seit der ersten Ernte in 2008, gleich mehrere Gründe...Advertorial
-
Bernd Demmerer übernimmt Gesamtvertrieb des Esterházy-WeinsBernd Demmerer übernimmt die Agenden von Stefan Tscheppe am Weingut Esterházy. Somit lenkt er künftig den Weinvertrieb- und Verkauf im In-...
-
»Abadía Retuerta«: Wein-Hideaway in SpanienFOTOS: Inmitten einer der besten Weinregionen Spaniens, dem Sardón del Duero, liegt das Weinhotel »Abadía Retuerta LeDomaine«.
-
König Brunello bei TischWein und Region sind fast nirgendwo so verflochten wie der »Brunello« mit Montalcino in der Toskana. Auf über 2.000 Hektar in der Gegend...Advertorial
-
Pio Cesare: Der Vorzeigebetrieb aus dem PiemontPio Boffa, Mastermind des Weinguts Pio Cesare in Alba, setzt auf Tradition und Innovation für seine Weine. Seit fünf Generationen werden...Advertorial
-
Bodegas Legaris: Auf zu neuen HöhenDie Bodegas Legaris setzt bei dem Páramos de Legaris 2015 auf extreme Höhen: Die Trauben stammen erstmals aus Lagen in einer Höhe von 900...
-
50 Jahre Amarone Classico BertaniWie aus den einst vermeintlich fehlerhaften Weinen das Aushängeschild von Bertani wurde, ist eine ganz besondere Erfolgsgeschichte.Advertorial
-
Ullrich und Ziereisen übernehmen Weingut RiehenDie Schweizer Weinhändler Jacqueline und Urs Ullrich übernehmen zusammen mit dem deutschen Winzer Hanspeter Ziereisen das Weingut Riehen bei...
-
Italienisches Dorf samt Weingut steht zum VerkaufFOTOS: Ein eigenes Weingut inmitten der Toskana inklusive Dorf: Um sieben Millionen Euro kann der gesamte idyllische Ort gekauft werden.
-
Österreichs Winzer des Jahres 2018: Philipp Grassl im PortraitPhilipp Grassl aus Carnuntum erzeugt stoffige, langlebige Rotweine und finessenreiche Weiße aus besten Lagen, beispielsweise Bärnreiser und...
-
20 Jahre Domaine de BaronarquesPhilippe Sereys de Rothschild freut sich, mit dem Jubiläum seines Weingutes die neue Fasshalle einweihen zu können.
-
World Champions: LafiteSehnsuchtsname für Bordeaux-Freaks und ein absolutes Ausnahme-Château: Seit 150 Jahren ist der französische Zweig der Rothschild-Familie im...
-
August Kesseler regelt Nachfolge im WeingutDer Winzer holt mit Simon Batarseh und Daniel Steinle zwei junge Absolventen aus Geisenheim in die Geschäftsleitung.
-
Weinreise entlang der Route Nationale 7Die berühmte Nationalstraße 7, die von Burgund bis in die Provence führt, kreuzt einige der gesegneten Landstriche Frankreichs – reich an...
-
World Champions: J. J. PrümDas emblematische Weingut aus Wehlen an der Mittelmosel ist berühmt für die Delikatesse seiner Rieslinge – für Weine von subtiler Würze und...
-
Mit Liebe zum Detail: Publikumswein SchnaitmannFür die Falstaff Publikums-Trophy lautete das Thema dieses Jahr: alles außer Riesling – und unter zehn Euro. Den Sieg trug ein Weißburgunder...
-
Aus Kiedrich in die Welt: Weinbotschafter Wilhelm WeilWilhelm Weil ist ein rastloser Botschafter – für das Weingut Weil ebenso wie für den Rheingauer Riesling und den deutschen Wein im...
-
Innovationen und Trends auf der Transgourmet »Pur«Starker Auftakt für die brandneue Fachmesse für Gastronomie in Salzburg: mehr als 3000 Fachbesucher interessierten sich für Neuheiten der...
-
Portrait: Karl-Friedrich Scheufele nimmt sich Zeit für WeinSchon in jungen Jahren entdeckte Scheufele seine Leidenschaft für Wein. Mit dem Kauf des Château Monestier La Tour im Herzen von Bergerac...
-
Neue Sommelier-Bewegung mit René Antrag & CoDie besten Sommeliers im deutschsprachigen Raum haben sich zusammengeschlossen, um für einen Wissenstransfer innerhalb der Sommelerie zu...
-
Neue Önologin auf Masseto: Eleonora MarconiDie Önologin Eleonora Marconi wird ab sofort das toskanische Weingut Masseto verstärken und somit Gutsdirektor Axel Heinz unterstützen.
-
Falstaffs Damenwahl präsentiert drei WinzerinnenDörte Näkel, Andrea Wirsching und Victoria Lergenmüller stellen am 21. April bei einer offenen Verkostung ihre Weine im Schloss Hugenpoet...
-
Sommelier at work – Guillermo Cruz Alcubierre im InterviewAm Sommeliertag 2018 glänzte Guillermo Cruz Alcubierre, Chef-Sommelier und Restaurantleiter des vielfach ausgezeichneten Restaurants...
-
Weinland Kalifornien: Heikle Fragen, gute LagenIn manchen Teilen der Welt verschwinden kalifornische Weine zusehends aus den Regalen und Weinkarten. Was ist los in der kalifornischen...
-
Ausgebucht – Falstaff Leserreise Südtirol: Auf in den Süden!Feine Gourmet-Restaurants und rare Kellerschätze: Falstaff-Italien-Experte Dr. Othmar Kiem führt Sie auf eine exklusive Wein- und...Advertorial
-
Château Mukhrani: Der Weg in die ModerneWie ein zwischenzeitlich verwahrlostes Château zu Georgiens neuem Wein-HotSpot wurde.
-
Georgien: Wiege des WeinsFalstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam und Wein-Chefredakteur Peter Moser haben ein aufstrebendes Weingut besucht, das zum Hotspot wurde.
-
Vino Nobile di Montepulciano: Wer bin ich?In Montepulciano wurde 1966 mit dem Vino Nobile eine der ersten DOC Denominationen Italiens gegründet. Dennoch ist er noch auf der Suche...
-
Kunjani Wines: Boutique Weingut in StellenboschDer Rheingauer Unternehmer Paul Barth eröffnet in Stellenbosch zusammen mit seiner Partnerin Pia Watermeyer ein Boutique Weingut.
-
Top 10: Weine, die man getrunken haben mussFalstaff MAN’S WORLD verrät Ihnen die Namen der Top Ten aus Österreich und international, mit denen man sich niemals eine Blöße gibt,...
-
Pio Cesare – Familienweingut mit langer TraditionSchon seit fünf Generationen werden auf dem Weingut Pio Cesare in Alba hochklassige Barolos und Barbarescos erzeugt.Advertorial
-
Vom Wein zur Marke: KARRIERE im Interview mit drei WinzernViele nationale wie internationale Weine sind am heimischen Markt vertreten. Abheben von Mitbewerbern heißt hier das Motto - am besten mit...
-
Waldbrände zerstören Weingüter im Napa ValleyVon den Waldbränden sind in diesem Jahr auch Winzer berühmter Anbaugebiete nördlich von San Francisco betroffen, die Schäden sind noch nicht...
-
Silvaner SuperstarIn den 1960er-Jahren war der Silvaner Deutschlands wichtigste Rebsorte. Dann wurde es still um ihn, einzig Franken trug das Feuer der...
-
Hervé Joyaux investiert in CahorsDer Weinpionier aus Argentinien kehrt zu seinen Wurzeln zurück und investiert in Cahors Weingüter in Frankreich.
-
Napa Valleys Duckhorn übernimmt CaleraDer berühmten Pinot Noir Produzent Calera übergibt sein Weingut an einen der führenden Weinproduzenten im nordamerikanischen Raum.
-
Top 6: Architektur trifft Weinbau in SüdtirolSüdtirols Weinkeller bieten neben der Möglichkeit zur Verkostung auch einiges fürs Auge: Sechs besonders schöne Kellerbauten gibt es hier zu...
-
Familien-Imperium Antinori kauft Haras de PirqueDie italienische Wein-Dynastie Antinori übernimmt das chilenische Weingut Haras de Pirque mit rund 100 Hektar Anbaufläche.
-
Weingut Poggio Antico verkauftDie belgische Familienholding AtlasInvest übernimmt das renommierte Brunello-Weingut von den bisherigen Eigentümern, der Familie Gloder.
-
Mystery Tasting: Die Weine der Puklavec Family WinesLüften Sie das Wein-Rätsel der slowenischen Steiermark und verkosten Sie in sieben deutschen Städten die einzigartigen Tropfen.Advertorial
-
Vega Sicilia will zukünftig Flaschenkork selbst produzierenAm Rande eines Tastings in Hamburg spricht Pablo Álvarez über Investitionen in die Zukunft seiner Weingüter.
-
Siddùra: Prämierte Weine für stilvollen GenussEine Liebeserklärung an Sardinien, seine uralten Traditionen und die edle Kultur des Weins.Advertorial
-
Die Toskana Connection: Große Weine vom Weingut MonteverroAls Student war der Münchner Georg Weber fasziniert von großen Weinen. Auf der Suche nach dem perfekten Weinbaugebiet wurde er in der...Advertorial
-
Ridge Winery: Mr. Monte Bello im RuhestandPaul Draper, einer der einflussreichsten Winzer Kaliforniens übergibt die Geschicke der Ridge Winery an seine langjährigen Mitarbeiter.
-
Markus Molitor erwirbt Domäne Serrig an der SaarDer Winzer erweitert sein Anbaugebiet und freut sich auf 22 zusammenhängende Hektar Weinbergsfläche.
-
Spekulationen um Brangelinas WeingutDie Hollywood-Stars Angelina Jolie und Brad Pitt gaben ihre Trennung bekannt. Die Zukunft des gemeinsamen Weinguts »Château Miraval« in der...
-
François Lurton bald mit eigenem WeißweinDen französischen Winzer hat es in die spanische Region La Rueda verschlagen, wo zwei neue Weine entstehen.
-
Die Scheurebe: ein kostbarer GeheimtippDie Scheurebe – eine Neuzüchtung, die gerade hundert Jahre alt geworden ist – mausert sich: Wo alte Reben in guten Lagen stehen, reifen...
-
Franciacorta-Pionier Maurizio Zanella im InterviewDer Vater des Erfolgs der boomenden Schaumwein-Region über Vergleiche mit Champagner und Versuche mit einer fast vergessenen Rebsorte.
-
Torres zu Gast in WienDie Weinfamilie aus dem spanischen Penedès zählt zu den größten Namen in der Weinwelt.
-
WienWein-Winzer feiern die erste DekadeRiesen-Erfolg mit dem Gemischten Satz, die Zukunft soll eine Herkunfts-Klassifikation bringen.
-
Der Elsässer Winzer Etienne Hugel ist totDer weitgereiste Botschafter der Domaine Hugel ist im Alter von 57 Jahren völlig unerwartet gestorben.
-
Generationen im Weingut: Lageder auf WechselkursAlois Clemens Lageder unterstützt fortan seinen Vater und freut sich auf neue Herausforderungen.
-
Weingut Netzl ist Falstaff-Sieger ÖsterreichPlatz 2 der 36. Rotweinprämierung geht an Albert Gesellmann, den dritten Platz sichert sich Ronald Kiss.
-
VDP: Weingut Juliusspital setzt eine Runde ausDas fränkische Weingut bringt seine Grossen Gewächse erst zwei Jahre nach der Lese.
-
Torres: Ein Visionär der alten SchuleMiguel A. Torres ist der Doyen des spanischen Weins – ein Unternehmer, beseelt von der Begeisterung für sein Produkt.
-
Weingut Koehler-Ruprecht: Herrlich altmodischDie deutsche Riesling-Ikone unter den Weingütern beugt sich keinem Diktat und steht zu seinen Traditionen.
-
Im Porträt: Weingut BraunewellDas Rheinhessische Newcomer-Weingut der letzten Jahre beehrt die Falstaff Big Bottle Party.
-
Im Porträt: Weingut LoewenVon uralten Reben wird hier an der Mosel charaktervoller Riesling hergestellt, der auch die Gäste der Big Bottle Party erfreuen wird.
-
Im Porträt: Weingut S.A. PrümPrüm – dieser Name ist besonders an der Mittelmosel untrennbar mit Weinbau verbunden. Warum, das lässt sich auf der Falstaff Big Bottle...
-
Im Porträt: Weingut Kühn»Back to the roots« lautet das Motto des führenden Biowinzer des Rheingaus.
-
Im Porträt: Weingut PfafflKellermeister Roman Josef Pfaffl und Vater Roman Pfaffl gelten als Pioniere, was Grünen Veltliner angeht.
-
Im Porträt: Weingut OdinstalDas Weingut gehört zu den Vorreiter-Betrieben im biodynamischen Weinbau in Deutschland. Das wird auch bei der Big Bottle Party deutlich...
-
Im Porträt: Weingut HahnmühleDank der Familie Linxweiler ist die Hahnmühle eines der zuverlässigsten Weingüter an der Nahe. Auch bei der Falstaff Big Bottle Party können...
-
Im Porträt: Weingut Hans WirschingFranken – einmal anders. Darauf können sich die Gäste der Falstaff Big Bottle Party freuen.
-
Im Porträt: Weingut PflügerMit biodynamischer Bewirtschaftung keltert die Familie Pflüger Weine mit Charakter, Tiefe und Heimat.
-
Im Porträt: Weingut Fürst Hohenlohe OehringenAus Württembergisch Unterland kommen Charakterweine fernab von Uniformität zur Big Bottle Party.
-
Im Porträt: Weingut PMC MünzenriederQualität ist das oberste Credo für das Weingut aus Apetlon. Darüber werden sich auch die Gäste der Falstaff Big Bottle Party freuen.
-
Im Porträt: Weingut Leiner»Was gut für uns ist, hilft auch unseren Reben«, meint Jürgen Leiner. Dazu gehören auch ungewöhnliche Mittel wie Kamillentee.
-
Im Porträt: Weingut und Spezialitätenbrennerei BeurerEigenwillig, mutig und konsequent - so bezeichnen die Schwaben das Ergebnis ihres »antiautoritären Weinbaus«.
-
Im Porträt: Weingut Karl Schaefer»Trocken aus Tradition« - Das Traditionsweingut bringt spannende Weine zur Big Bottle Party mit.
-
Im Porträt: Weingut BayerDie Familie Bayer bewirtschaftet den »Erbhof«, eines der ältesten Weingüter in Donnerskirchen. Die faszinierende Geschichte, die bis 1741...
-
Im Porträt: Weingut SommerLeo, Leo jun. und Silvane Sommer setzten aus Tradition neue Maßstäbe. Davon können sich auch unsere Gäste auf der Big Bottle Party...
-
VDP prüft Ausschluss von Weingut Schloss SchönbornDie Prädikatswinzer zeigen sich vom Fall Schönborn »erschüttert«. Graf von Schönborn will seine Mitgliedschaft vorerst ruhen lassen.
-
Weingut Schloss Schönborn ruft Weine zurückDer hessischen Weinkontrolle zufolge soll ein technischer Betriebsleiter Weine mit nicht zulässigen önologischen Verfahren behandelt haben.
-
Kultur im Keller - Weingut Robert WeilDie perfekte Verbindung von Moderne und Tradition ist die Krönung von 25 Jahren Kiedricher Gräfenberg mit der Handschrift von Wilhelm Weil.
-
Im Porträt: Weingut Fritz MüllerMit einem ungewöhnlichen Zugang eilten Guido Walter und Jürgen Hofmann zur Ehrenrettung des Müller-Thurgau.
-
Im Porträt: Weingut WeedenbornhofDie jungen Rheinhessen bringen ihren Seriensieger mit zur Falstaff Big Bottle Party, den Sauvignon blanc »Terra Rossa«.
-
Im Porträt: Weingut LiebfrauenstiftKellermeister Tilman Queins kämpft mit seinen Rieslingen erfolgreich gegen den Imageverfall der »Liebfrauenmilch« an.
-
Im Porträt: Weingut Karl MayOft wurden die Betreiber des Weinguts wegen ihres Namens aufgezogen. Mit dem »Blutsbruder« traten sie die Flucht nach vorne an.
-
Im Porträt: Weingut Bürgermeister Carl KochDie Spezialität des Traditionsbetriebs in der Weinstadt Oppenheim am Rhein sind die Burgundersorten.
-
Wolfgang Hehle vom Weingut Deutzerhof gestorbenIm Alter von 59 Jahren verstarb der Winzer von der Ahr nach schwerer Krankheit.
-
Im Porträt: Weingut Boudier & KoellerZwei Quereinsteiger aus der Medizinbranche setzten schon mit ihrem zweiten Jahrgang ein Ausrufezeichen.
-
Im Porträt: Weingut HinterbichlerDie Pfälzer mit österreichischen Wurzeln präsentieren sich auf der Falstaff Big Bottle Party frankophil.
-
Im Porträt: Weingut SchmidtVon der einzigartigen Lage am Bodensee nimmt der Familienbetrieb einen besonderen Grauburgunder mit zur Falstaff Big Bottle Party.
-
Im Porträt: Weingut am KaiserbaumSchon lange begeistert sich Gerald Hundinger für Cuvées: Diese Begeisterung werden auch die Gäste der Falstaff Big Bottle Party genießen.
-
Im Porträt: Weingut Stefan MeyerDer Spross einer traditionsreichen Weinbaufamilie bringt einen seiner geliebten Pinot Noirs mit zur Falstaff Big Bottle Party.
-
Im Porträt: Weingut SteitzDas Traditionsweingut nutzt die Falstaff Big Bottle Party für eine Liebeserklärung an den Silvaner.
-
Im Porträt: Weingut PfirmannDas Pfälzer Weingut bringt den viel gelobten »Sonnenberg« Riesling mit zur Falstaff Big Bottle Party.
-
Im Porträt: Weingut von HövelVon Sterneköchin Lea Linster und Maximilian von Kunow kommt das Ergebnis des Weinprojektes Crossmosel zur Big Bottle Party.
-
Im Porträt: Weingut LubentiushofAndreas Barth gilt als eine Art Vorreiter der Terrassenmosel. Am 23. März ist er auf der Big Bottle-Party.
-
Lergenmüller übernimmt Weingut Schloss ReinhartshausenDie Übernahme ist perfekt: Winzerfamilie Lergenmüller übernimmt zum 1. März die Kontrolle.
-
Demeter-Weingut im Zwölberich erfolgreich13 Medaillen für das Weingut Im Zwölberich beim internationalen Wettbewerb AWC Vienna 2012
-
Weingut Abril relaunchedMehr als zehn Millionen Euro haben die Besitzer Erivan und Helga Haub investiert
-
Facebook Weingut Awards - Die Sieger stehen festDas österreichische Weingut Dürnberg und das Weingut Trenz aus dem Rheingau lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
-
Deutsches Weingut im San Francisco Museum of Modern ArtDas Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth ist Teil der Ausstellung »How Wine Became Modern«.
-
Weingut Krebs gewinnt Deutschen Spätburgunder- PreisFalstaff war erstmals als Partner bei der traditionsreichen Probe dabei. VIDEO: Interview mit dem Gesamtsieger.
Events
-
»véritable« – Premium Weinfachmesse in St.Martin/Pfalz30 neue Weingüter, Starwinzer aus 37 Anbaugebieten und eine Masterclass präsentieren sich auf der »véritable« in der Pfalz.Vorbei