Wagram
-
Zu Favoriten hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein um Favoriten zu erstellen
Beschreibung der Region
Wagram, seit 2007 der offizielle Name dieses Weinbaugebiets, bezeichnet eine mächtige Geländestufe, die sich am linken Donauufer flussabwärts von Krems auf 30 Kilometern Länge erstreckt. Rund 2450 Hektar Rebfläche befinden sich in diesem Teil. Die restliche Weingartenfläche ist in der südlich der Donau gelegenen Großlage Klosterneuburg zu finden. Der Wagram selbst kann in seiner geologischen und klimatischen Einheitlichkeit als idealtypisches Weinbaugebiet bezeichnet werden. Der Boden – eine Lössanwehung an den Ufern des Urmeeres, die ein einzigartiges Landschaftsbild formt – ist reich an Fossilien und Mineralien. Er verleiht den Weinen nachweislich eine ganz eigenständige Charakteristik. Der Einfluss des pannonischen Klimas mit sehr warmen Sonnentagen steht im Wechselspiel mit den kühlen Nächten. Die Kombination ergibt Weine von betonter Fruchtigkeit, Eleganz und Schmelz. Dieses »Terroir« kommt vor allem in der Hauptsorte des Gebiets, dem Grünen Veltliner, vollendet zum Ausdruck. Auch der autochthone Rote Veltliner gedeiht unter diesen Bedingungen hervorragend. Gehaltvolle Rotweine – vorwiegend aus Blauem Zweigelt und Blauburgunder – sind in den führenden Weingütern ebenso anzutreffen wie Süßweine. Speziell Eisweine werden am Wagram in besonderer Qualität gekeltert. Die Qualitätssteigerung in den letzten Jahren hat den Wagram dem Status eines Geheimtipps enthoben. Orte wie Feuersbrunn, Fels, Kirchberg oder Großriedenthal haben sich längst als Adressen engagierter Betriebe etabliert. Die Großlage Klosterneuburg deckt ein weites weinbauliches Spektrum ab: Hier befinden sich beschauliche Buschenschanken ebenso wie äußerst traditionsreiche Betriebe von stattlicher Größe, Sektkellereien und eine Institution von besonderem Wert: die Höhere Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau, die erste Weinbauschule der Welt und heute renommierte Ausbildungsstätte des österreichischen Winzernachwuchses.
-
2019 Roter Veltliner Ried MordthalNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(93 - 95)
-
2019 Grüner Veltliner Grande ReserveNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(93 - 95)
-
2019 Roter Veltliner Ried ScheibenNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(93 - 95)
-
2019 Roter Veltliner ReserveNiederösterreich , ÖsterreichPunkte93
-
2019 Grüner Veltliner Ried Brunnthal Löss IVNiederösterreich , ÖsterreichPunkte93
-
2019 Grüner Veltliner Ried Steinberg RuppersthalNiederösterreich , ÖsterreichPunkte93
-
2019 Roter Veltliner Ried EisenhutNiederösterreich , ÖsterreichPunkte93
-
2019 Grüner Veltliner Ried SchafflerbergNiederösterreich , ÖsterreichPunkte93
-
2019 Roter Veltliner Ried SteinbergNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Grüner Veltliner Ried MordthalNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Roter Veltliner Ried SteinbergNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Grüner Veltliner Ried WadenthalNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Riesling Ried Brunnthal 1ÖTWNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Grüner Veltliner Ried Scheiben 1ÖTWNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(92 - 94)
-
2019 Grüner Veltliner Ried DornerNiederösterreich , ÖsterreichPunkte92
-
2019 Grüner Veltliner Ried TrausatzNiederösterreich , ÖsterreichPunkte92
-
2019 Grüner Veltliner Ried Eisenhut gmeiner3Niederösterreich , ÖsterreichPunkte92
-
2019 Grüner Veltliner Ried Scheiben Löss IIINiederösterreich , ÖsterreichPunkte92
-
2019 Weißburgunder Ried SchlossbergNiederösterreich , ÖsterreichPunkte92
-
2019 WeißburgunderNiederösterreich , ÖsterreichPunkte92
Erwähnt in
Weissen-Rat: Top 10 Grüner Veltliner
Der Grüne Veltliner kann sich in vielen Facetten zeigen. Die Falstaff-Weinexperten haben ihre Lieblinge der Rebsorte für Sie aufgelistet.
Lust auf Löss am Wagram
Eine dynamische, junge Winzergeneration folgt dem Vorbild einer Handvoll arrivierter Spitzenbetriebe. Und die haben die Region Wagram mit ihren...
Flüssiges Europa: Die Donau und der Wein
Auf ihrem Weg vom Ursprung bis ins Schwarze Meer passiert der längste Strom Mitteleuropas viele Länder mit ausgewiesener Weinkultur.
Weinherbst Niederösterreich: Voll im Lesefieber!
Von August bis November findet der Weinherbst Niederösterreich zum 24. Mal statt und über 100 Gemeinden laden zu genussreichen Festen ein.
Urlaub in Österreich
Machen Sie Urlaub im eigenen Land und entdecken Sie Österreichs genussvolle Seiten! Wir haben hier Tipps und Empfehlungen für Sie gesammelt.