Wachau
-
Zu Favoriten hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein um Favoriten zu erstellen
Beschreibung der Region
Weltkulturerbe und bezaubernde Wohlfühllandschaft – das ist die Wachau, das enge Donautal zwischen Melk und Krems. Auf 1350 Hektar, teils auf steilen Terrassen, stehen hauptsächlich Grüner Veltliner und Riesling. Die Weinkategorien »Steinfeder«, »Federspiel« und »Smaragd« stehen für die Naturbelassenheit der Wachauer Weine. Die Entstehungsgeschichte eines der faszinierendsten Weinbaugebiete Österreichs ist spannend. In der Nacheiszeit setzten sich im Windschatten der Berge Staubböden ab, daraus wurden einerseits die heutigen Lössböden, andererseits die steil abfallenden Hänge aus Gföhler Gneis. Auch die Donau trug ihren Teil bei, indem sie Sand, Schotter und Schwemmlösse in den ebenen Rieden ablagerte. Diese geologischen Geländeverhältnisse in Verbindung mit den von den Menschen als »Landschaftspflegern« geschaffenen Terrassen zur Bewirtschaftung der besten Steillagen zeichnen das markante Bild der Wachauer Weinlandschaft. Spannungsreich ist auch das Klima, denn hier treffen zwei starke Einflüsse aufeinander – nicht frontal, sondern eng verzahnt: das westlich-atlantische und das östlich-pannonische Klima. Je nach Hanglage, Exposition, Geländeformation sowie durch die wärmespeichernden Mauern und Felsen werden Kleinstklimazonen wirksam. Die heißen, trockenen Sommer und die strengen Winter werden durch die große Wasserfläche der Donau ausgeglichen. Die kühlen Fallwinde aus dem nördlichen Waldviertel sorgen speziell in den Monaten vor der Ernte für große Schwankungen zwischen den Tag- und Nachttemperaturen. Vom kühleren Spitzer Graben bis zum wärmeren Loibenberg entstehen in diesem Zusammenspiel die vielschichtigen Aromen der Trauben. Dies wird in den Weinen als kühle Frucht mit teilweise exotischen Anklängen spürbar: von der schlanken Steinfeder über das elegante Federspiel bis zum noblen Smaragd, definiert vom unverzichtbar gewordenen Schutzverband »Vinea Wachau«. Und nochmals spannend wird es, im historischen Ambiente der Weinorte auf die Suche nach weinkulinarischen Adressen zu gehen. Top-Winzer und Spitzengastronomen sind in der Wachau geradezu auf Schritt und Tritt zu finden, von Spitz über Weißenkirchen, Wösendorf und Joching bis Dürnstein und Loiben; wobei der eine oder andere Seitensprung ans rechte Donauufer zu empfehlen ist. Neben dem Herrscherpaar Riesling und Veltliner – gerühmt für ihr außergewöhnliches Alterungspotenzial – garantieren auch Weißburgunder, Neuburger, Muskateller oder Sauvignon Blanc exzellente Geschmackserlebnisse.
-
2019 Grüner Veltliner Smaragd Ried Zwerithaler KammergutNiederösterreich , ÖsterreichPunkte100
-
2019 Riesling Smaragd »Unendlich«Niederösterreich , ÖsterreichPunkte99
-
2019 Riesling Smaragd Ried SingerriedelNiederösterreich , ÖsterreichPunkte99
-
2019 Riesling Smaragd Ried AchleithenNiederösterreich , ÖsterreichPunkte98
-
2019 Grüner Veltliner Smaragd Ried KellerbergNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(97 - 99)
-
2019 Riesling Smaragd Wachstum BodensteinNiederösterreich , ÖsterreichPunkte97
-
2019 Riesling Smaragd Ried KlausNiederösterreich , ÖsterreichPunkte97
-
2019 Grüner Veltliner Smaragd Wachstum BodensteinNiederösterreich , ÖsterreichPunkte97
-
2019 Riesling Smaragd Ried HochrainNiederösterreich , ÖsterreichPunkte97
-
2019 Grüner Veltliner Smaragd Ried AchleithenNiederösterreich , ÖsterreichPunkte97
-
2019 Riesling Smaragd Ried SteinertalNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(96 - 98)
-
2019 Riesling Ried Kellerberg DürnsteinNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(96 - 98)
-
2019 Grüner Veltliner Smaragd »M«Niederösterreich , ÖsterreichPunkte(96 - 98)
-
2019 Riesling Smaragd Ried HochrainNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(96 - 98)
-
2019 Grüner Veltliner Smaragd HonivoglNiederösterreich , ÖsterreichPunkte(96 - 98)
-
2019 Riesling Smaragd Ried KlausNiederösterreich , ÖsterreichPunkte96
-
2019 Riesling Smaragd Ried AchleitenNiederösterreich , ÖsterreichPunkte96
-
2019 Grüner Veltliner Smaragd Ried AchleitenNiederösterreich , ÖsterreichPunkte96
-
2019 Grüner Veltliner Smaragd Ried Achleiten StockkulturNiederösterreich , ÖsterreichPunkte96
-
2019 Riesling Ried Dürnsteiner Burg ReserveNiederösterreich , ÖsterreichPunkte96
Erwähnt in
Weissen-Rat: Top 10 Riesling
Nach langem Nachdenken hat die Falstaff Wein-Jury eine Empfehlung der besten Riesling-Weine zusammengestellt.
Weissen-Rat: Top 10 Grüner Veltliner
Der Grüne Veltliner kann sich in vielen Facetten zeigen. Die Falstaff-Weinexperten haben ihre Lieblinge der Rebsorte für Sie aufgelistet.
Flüssiges Europa: Die Donau und der Wein
Auf ihrem Weg vom Ursprung bis ins Schwarze Meer passiert der längste Strom Mitteleuropas viele Länder mit ausgewiesener Weinkultur.
Weingut FX Pichler verlässt die Vinea Wachau
Lucas und FX Pichler beklagen vergebene Chancen, die bei der Einführung der DAC-Verordnung vertan wurden. Die Zuckerkategorien seien im Klimawandel...
Weinherbst Niederösterreich: Voll im Lesefieber!
Von August bis November findet der Weinherbst Niederösterreich zum 24. Mal statt und über 100 Gemeinden laden zu genussreichen Festen ein.
Urlaub in Österreich
Machen Sie Urlaub im eigenen Land und entdecken Sie Österreichs genussvolle Seiten! Wir haben hier Tipps und Empfehlungen für Sie gesammelt.