Wantan & Maki mit Mozzarella
© Constantin Fischer

© Constantin Fischer
Für die Wan Tan:
Zutaten (4 Personen)
1
Pk.
Frühlingsrollen Teig
20
g
getrocknete Judasohren
1
Bund
Mangold
150
g
Lauch
8
Scheibe(n)
Schärdinger Mozzarella
2
Tai Chili, frischer Bärlauch
1
Spritzer
Sesamöl
Schnittlauch
Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für die Maki Sushi:
Zutaten (4 Personen)
400
g
Sushi Reis
600
ml
Wasser
2
EL
Reisessig
400
g
Forellenfilets
150
g
frischer Spinat
2
Karotten
8
Scheibe(n)
Schärdinger Mozzarella
4
Nori-Blätter
Salz
Zum Servieren:
Zutaten (4 Personen)
Sojasauce
eingelegter Ingwer
Wasabi
Zubereitung
- Die Judasohren für ca. 30 Minuten in heißes Wasser einlegen, danach ausdrücken und in Streifen schneiden. Mangold und Lauch waschen, abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Bärlauch hacken, Chili fein schneiden und mit Mangold, Lauch und Judasohren mischen. Mit etwas Salz, Pfeffer und Sesamöl mischen. Eine Schicht Frühlingsrollenteig auflegen, die Mozzarellascheibe in die Mitte legen und etwas Füllung darauf setzen. Die Teigenden nach oben ziehen und mit einem Stiel Schnittlauch verschnüren. Vorgang wiederholen. Die Wan Tan werden in heißem Sonnenblumenöl goldgelb frittiert.
- Den Sushi Reis gut waschen und in einem Topf mit Wasser, Reisessig und Salz geben. Zugedeckt für ca. 20 Minuten köcheln lassen, anschließend Topf vom Herd nehmen und den Reis ohne Deckel für 15 Minuten ziehen lassen. Den Spinat für ca. 1 Minute blanchieren und in kaltem Wasser abschrecken. Karotten schälen und mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.
- Forellenfilets waschen, trocken tupfen, auf Gräten kontrollieren und mit einem Messer von der Haut schneiden. Der Länge nach in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Ein Noriblatt auf eine Bambusmatte legen, den Reis darauf verteilen, etwas Spinat, 2 Mozzarellascheiben, Karotten und Forellenfilets darauf legen und zu einer Sushirolle formen. Zum Servieren in ca. 2,5 cm dicke Rollen schneiden. Zum servieren Sojasauce, Ingwer und Wasabi in kleinen Schüssel bereitstellen.