Walisisches Lammfilet | gebackene Kartoffeln | Kräuterjoghurt | Salat | Tomatensalsa
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Gebackene Kartoffeln
Zutaten (2 Personen)
500
g
Neue Drillinge
Chili
Knoblauch
Rosmarin
Thymian
50
g
Butter
Salz
- Die Kräuter grob hacken.
- Kartoffeln waschen und halbieren, mit Olivenöl und den Gewürzen vermischen und im Ofen bei 160 Grad backen (je nach Größe ½- ¾ Stunde).
Tomatensalsa
Zutaten (2 Personen)
1
Zwiebel
2
Zehen
Knoblauch
1
Chilischote
1
EL
Tomatenmark
1
Ochsenherztomate
Gewürze aus dem Orient (Ras el haout)
frische Kräuter, vor allem Minze
- Die Zwiebel in Würfel schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und gehackten Knoblauch und Chili darin anschwitzen. Zwiebeln und Tomatenmark dazugeben, mit Gewürzen bestäuben und mit Tomatenwürfeln »ablöschen«.
- Bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Kräuterjoghurt
Zutaten (2 Personen)
300
g
türkischer Joghurt 10%
Zitronensaft
Salz
2
Zehen
Knoblauch
Gartenkräuter
- Kräuter aus dem Garten – zum Beispiel Schnittlauch, Zitronenmelisse, Petersilie, Basilikum, Pimpinelle, Sauerampfer, Frühlingszwiebeln, Minze – klein hacken.
- Mit Zitronensaft, Knoblauch und dem Joghurt vermischen und kräftig abschmecken.
Salatdressing
Zutaten (2 Personen)
100
g
Joghurt
1
Zitrone (Saft und Abrieb)
Salz
Pfeffer
1
Salatherz
100
g
Rauke
2
Tomaten
- Alle Zutaten für das Dressing mischen und mit dem Salat vermengen. Kräftig würzen.
Zutaten (2 Personen)
400
g
Lammfilets
Salz
Pfeffer
Baharat
scharfes Paprikapulver
1
Chilischote
2
Zehen
Knoblauch
5
Minipaprika
Butter
- Die Lammfilets parieren und temperieren, kräftig würzen.
- Butter in einer Pfanne erhitzen, Filets darin anbraten.
- Kurz vor Ende der Garzeit eine großzügige Flocke Butter dazugeben und die Kräuter darin aromatisieren.
Tipp
Julia Komp nimmt zum Anbraten der Lammfilets Butter, da sie die Temperatur nicht sehr hoch hat. Filets sind feines Fleisch und brauchen nicht so viel Hitze wie ein Steak. Wer knuspriger anbraten möchte sollte geklärte Butter benutzen.
Julia Komp kocht uns zum Wochenstart ihr Lieblingsgericht aus der Kindheit