Überbackene Topfenpalatschinken
© GenussSpur Steiermark, Lucija Novak

© GenussSpur Steiermark, Lucija Novak
Für die Palatschinken
Zutaten (4 Personen)
95
g
Steirerreis-Mehl
5
g
Traubenkernmehl
250
ml
Milch
2
Eier
Salz
Butter oder Öl zum Ausbacken
- Die Zutaten zu einem Teig vermengen, für circa eine Stunde rasten lassen.
- Eine kleine Pfanne mit der Butter oder dem Öl erhitzen. Mit einem Schöpfer wenig Teig eingießen, sodass der Pfannenboden gerade damit bedeckt ist.
- Auf einer Seite backen, wenden und auf der anderen Seite fertig backen. Die restlichen Palatschinken ebenso herstellen.
Für die Fülle
Zutaten (4 Personen)
40
g
Butter
40
g
Kristallzucker
2
Eidotter
250
g
Topfen (20 Prozent Fett)
1
EL
Steirerreis-Grieß
geriebene Zitronenschale
50
g
Rosinen (eventuell in Süßwein oder Tresterbrand eingelegt)
Vanillezucker
2
Eiklar
- Die Butter mit Zucker schaumig rühren, die Eidotter zugeben und kurz weiterrühren.
- Topfen, Grieß, geriebene Zitronenschale sowie Vanillezucker einmengen.
- Die Eiklar nicht zu steif schlagen und mit den Rosinen unter die Fülle ziehen.
Für den Guss
Zutaten (4 Personen)
250
g
Sauerrahm
4
Eidotter
1
EL
Vanillezucker
20
ml
Rum oder Tresterbrand
125
ml
Schlagobers
Butter zum Ausbuttern der Backform
Staubzucker zum Bestreuen
- Den Sauerrahm mit den Eidottern, dem Vanillezucker und dem Rum (oder Tresterbrand) verquirlen. Obers schlagen und leicht unterheben.
- Die Topfenfülle gleichmäßig auf die Palatschinken verteilen, einrollen, halbieren oder dritteln und dachziegelartig in eine mit Butter ausgestrichene Form legen. Mit dem Guss übergießen und im vorgeheizten Backrohr auf der mittleren Schiene bei 200°C Ober / Unterhitze circa 30 Minuten backen.
- Mit Staubzucker bestreuen und servieren.