Topfen-Osterhasen mit Kaffeegeschmack
© www.cookingcatrin.at/Carletto Photography

© www.cookingcatrin.at/Carletto Photography
Für 20 Hasen
Zutaten
Zum Bestreichen
Zutaten
- Den Backofen auf 175 °C Heißluft vorheizen, den Kaffee mit dem Jura Kaffeevollautomaten zubereiten und etwas auskühlen lassen.
- Den Topfen mit dem Kaffee, Öl und Ei verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und einsieben. Anschließend alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. einen halben Zentimeter dick ausrollen.
- Hasen ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für rund 15 Minuten backen.
- Die ausgekühlten Hasen mit geschmolzener Butter bestreichen und in einer Schüssel mit Zucker wälzen.
Tipp
Die Topfen-Osterhasen vor dem Servieren mit einer Satinschleife verzieren.
Rhabarber-Swirl-Cheesecake
Der Rhabarber-Swirl-Cheesecake aus dem Falstaff Rezepte Magazin überzeugt nicht nur mit seiner Optik – Rhabarber und weiße Schokolade sorgen für einen...
Herz-Torte zum Muttertag
Mit der Kreation aus Mandel-Pistazienbiskuit und Himbeeroberscreme ist für eine süße Überrachung gesorgt.
Striezel aux Pralinés Roses
Die französische Variante des Striezels wird durch Zuckermandeln in leuchtendem Rosa ebenso dekorativ wie fein.
Far Breton
Sagen Sie ja nicht Vanillepudding zu ihm! Der bretonische Far ist ein Kuchen, der höchstens entfernt an Pudding erinnert.
Käferbohnen-Topfentorte
Die Käferbohne kann auch süß und macht sich und Kuchen und Torten aufgrund ihres nussigen Aromas besonders gut.
Brownies auf Kichererbsenbasis
Die Kichererbsen-Brownies aus Nadia Damaso's Kochbuch «Eat better not less» sind nicht nur leichter, vegan und glutenfrei, sondern auch köstlich.
Linzer Torte von Lukas Nagl
Die Linzer Torte blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis in das 17. Jahrhundert reicht. Lukas Nagl, Küchenchef der Restaurants der...
Pinza
Für das beliebte italienische Hefegebäck gibt es unzählige Variationen. Dieses Rezept wird mit Grappa und getrockneten Feigen zubereitet.
Pastiera Napoletana
Der traditionelle neapolitanische Osterkuchen ist einer der größten (unbekannten) neapolitanischen Köstlichkeiten. Ein Ur-Rezept von Nonna Rita.
Cremiger Eierkuchen wie in Portugal
Köstlichkeiten aus Eiern – Pasteis de Nata, die cremigen Blätterteigtörtchen, sind da nur das berühmteste Beispiel. Es wundert also nicht, dass sie...
Russischer Osterkuchen mit Rumrosinen
Sieht aus wie ein Panettone in Kirtagslaune, wird in Russland aber in einer alten Konservendose gebacken – zumindest in den Zeiten der...
Bündner Nusstorte
Die Bündner Nusstorte zählt zu den bekanntesten Spezialität des Kantons Graubünden – Andreas Caminada verrät wie sie einfach gelingt.
Zimt-Chili-Brownies
Es geht nichts über saftige Brownies, die im Mund unendlich schokoladig schmelzen! Außer vielleicht diese Variante, bei der eine Prise vom...
Grannys Heidelbeertarte
Rezepttipp von Elihay Berliner, Küchenchef im »C.O.P« – aus dem Kochbuch »Wien by NENI«.
Kirsch-Schlangl
Wenn die Kirschen reif sind, setzt sie Julian Kutos mit diesem österreichischen Kuchen-Klassiker in Szene.
Meistgelesen
Die besten Restaurants in Frankfurt am Main
In »Mainhattan« gibt es viel zu entdecken – und das auch kulinarisch. Falstaff verrät die besten Restaurants der Stadt mit mindestens zwei...
Kitchen Impossible Staffel 8 startet: Die neuen Kontrahenten von Tim Mälzer
Für Tim Mälzer geht es ab Februar wieder heiß her – und das einmal rund um die Welt und mit absoluten Neuerungen. Alle Duelle und Gegner im Überblick.
Nach »Burger King« auch »L’Osteria«: Investor mischt deutsche Gastronomie auf
Die Investmentgesellschaft »McWin« fasst immer mehr Fuß in der deutschen Gastronomielandschaft: Nach »Burger King Deutschland« und »Dean & David« hat...
Karlsruhe wird offizielle Gastgeberstadt der Michelin-Sterne-Verleihung
Der Termin für die feierliche Sterne-Zeremonie steht auch schon fest.
»Grand Reveal Weekend«: Luxusresort »Atlantis The Royal« feiert Eröffnung der Superlative
Bei dem Event der Extraklasse durften sich Prominente aus aller Welt auf ein spektakuläres Programm mit High-Class-Kulinarik und Showacts wie Beyoncé...
Größter Food Hub Europas eröffnet in Berlin
Auf 4400 Quadratmetern entsteht am Potsdamer Platz ein gigantisches Food- & Beverage Konzept.
Falstaff sucht die beliebtesten Burger-Lokale Deutschlands 2023
Machen Sie mit und wählen Sie Ihr Lieblings-Burgerrestaurant.
Die fünf Wein-Trends 2023
Am Beginn des Jahres wagt Falstaff den Blick in die Kristallkugel: Was werden die großen Themen der Weinwelt im Jahr 2023 sein?
Schaumwein Trophy 2022: Sternschnuppen der Champagne
Champagner ist ohne Zweifel der berühmteste Schaumwein der Welt. Der Genuss zu besonderen Anlässen, das Glitzern und Schäumen auch in Krisenzeiten,...
Drei Highlights der Weinregion »Napa Valley«
Die kalifornische Weinszene hat sich schon vor langem international einen Namen gemacht. Wir zeigen Ihnen, was die Weine aus Amerika so besonders...
Sendestart der neuen Koch-Show »The sweet Taste« steht fest
Fans der beliebten Sendung »The Taste« können sich auf ein neues Show-Format freuen, in dem sich alles rund um süße Kreationen dreht.
Nach 49 Jahren: »Austernkeller« in München schließt
Liebhaber der klassisch französischen Küche waren im »Austernkeller« in München genau richtig. Jetzt schließt das Restaurant.
Neues Szene-Lokal »Papillon« in Berlin eröffnet
Im neuen »Papillon« treffen internationale Küche und fancy Drinks auf ein New Yorker Design der 1970er-Jahre.
Mallorca: Genuss in unberührter Natur
Die einzigartige 5-Sterne-Oase »Carrossa Hotel & Spa« startet am 1. März in die neue Saison 2023. Ein Boutique-Resort zum entspannen und genießen.
Branchengeflüster: Neues Szene-Lokal in Berlin, Sommelier übernimmt Kult-Imbiss, Aus für Austernkeller
Am Puls der Zeit: Der Falstaff Insiderblick in die Branche mit dem aktuellsten Branchengeflüster.
TV-Koch Roland Trettl gibt Trennung bekannt
Nach zwölf Jahren Ehe verkündeten Roland und Dani Trettl gestern in einem gemeinsamen Video ihre Trennung.
Alkoholfreies Bier: Und es schmeckt doch
Alkoholfreies Bier schmeckt heute so gut wie niemals zuvor und wird entsprechend oft getrunken. Den Trend möglich machen innovative Brauereien.
Sci-Fi Stadt »Neom« könnte das Luxus-Reiseziel der Zukunft werden
Ideales Klima und Superyachten in einem der vier Bereiche, in einem anderen kann man das ganze Jahr über Skifahren und auch die asiatischen...
»Verdura« Pop-Up: Sizilien in München
Fulvio Pierangelini, einer der besten Köche Italiens und Creative Director of Food der »Rocco Forte Hotels« kreierte für das »Verdura« Pop-Up im...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN