Tagine mit Lamm, Salzzitrone und Oliven
© Stine Christiansen

© Stine Christiansen
Zubereitungszeit: 1 Stunde, plus 8 Stunden vorbereitung
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Zutaten (4 Personen)
10
Safranfäden
1
EL
Koriandersamen
1
EL
Kreuzkümmelsamen
1/2
EL
gemahlener Kurkuma
1
TL
Cayenne- oder Chilipulver
1
Zwiebel
1
Stück
Ingwer (daumengroß), geschält
4
Knoblauchzehen
1/2
kg
Lammschulter, würfelig geschnitten
100
g
Butter
200
ml
Suppe
1
Salzzitrone
1
Zitrone
20
schwarze Oliven, entsteint und halbiert
Koriander
Couscous
Zubereitung:
- Safran mit etwas heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Koriander und Kreuzkümmel in der trockenen Pfanne rösten, bis es duftet. Im Mörser mahlen und mit dem Kurkuma und Chilipulver mischen. Zwiebel reiben, Ingwer fein hacken. Gewürze mit Safranwasser, den Knoblauchzehen, Ingwer und der geriebenen Zwiebel zu einer Paste mörsern (oder mixen). Das Lamm damit marinieren und sechs Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Backrohr auf 160 °C vorheizen. Butter in einem schweren Bräter aufschäumen lassen. Lamm darin kurz braten, bis es etwas Farbe genommen hat, dann mit Suppe ablöschen und zugedeckt im Backrohr weich schmoren, etwa 2 Stunden.
- Salzzitrone in feine Streifen schneiden und die Zitrone filetieren. Den Eintopf aus dem Rohr nehmen, die Salzzitrone, die Zitronenfilets und die Oliven zugeben. Auf dem Herd ohne Deckel köcheln, bis der Saft einreduziert ist, etwa 15 Minuten.
- Kurz rasten lassen. Mit gehacktem Koriander bestreuen und mit Couscous servieren.
Tipp
Getränkeempfehlung: Blaufränkisch Aviator 2017, Weingut Keringer
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Intensive Holzwürze, Nuancen von Vanille und Zimt, schwarze Beerenfrucht ist unterlegt, etwas Nougat. Mittlerer Körper, dezente Fruchtsüße, zarte Tannine, schokoladig im Abgang, bereits gut antrinkbar.
keringer.at, € 9,50