Suppe nach Art des Valpelline-Tal
© Region Valle d‘Aosta / Stefano Venturini

© Region Valle d‘Aosta / Stefano Venturini
Zutaten (4 Personen)
In eine feuerfeste Form schichtet man abwechselnd Brot und Käse, wobei die letzte Schicht aus Käse besteht. Man kocht den Wirsing in der Fleischbrühe. Dann gibt man die Brühe auf das Brot, wartet, bis alles schön eingeweicht ist und gibt die heiße, zerlassene Butter über die letzte Schicht. Nun bestreut man das Ganze mit dem gemahlenen Zimt, schiebt die Form in die vorgeheizte Röhre (200-220°)und lässt die Suppe 40 Minuten garen, bis der Fontinakäse goldgelb wird und eine leichte Kruste zu bilden beginnt. Die Suppe heiß servieren.
Frischlings-Pho
Pho hätte sich mindestens so einen Boom verdient, wie ihn die Trendsuppe Ramen in den vergangenen Jahren erlebt hat. Leider ist die Kraftbrühe bei...
Kürbissuppe mit Räucherspeck
Durch den gebratenen Speck bekommt die klassische Herbst-Suppe eine deftige Note.
Top 6: Kalte Suppen für heiße Tage
Sie kühlen und sind im Sommer ein Genuss: Wir präsentieren sechs internationale, kalte Suppen-Klassiker.
Chicken Pho
Die asiatische Nudelsuppe kann nach Herzenslust variiert werden. Für feurige Würze sorgt Tabasco Sriracha Sauce.
Selleriecremesuppe mit Tonkabohne
Die klassische Suppe mit Knollengemüse wird mit exotischer Würze verfeinert.
Mühlviertler Rahmsuppe mit Blunzenbuchtel
Der leidenschaftfliche Spitzenkoch Thomas Hofer vom »Bergergut« präsentiert uns ein typisches Mühlviertler Gericht.
Serbische Bohnensuppe
Wir sollten sowieso alle viel mehr Bohnen essen – ein so gesundes, nachhaltiges Protein gibt’s nämlich selten. Wenn sie so köstlich nach Rauch und...
Bohnencremesuppe
Ein Rezept mit kulinarischem Potential: Severin Corti präsentiert uns Bohnencremesuppe mit Miesmuscheln.
Tofu-Wakame-Suppe
Die Kombination von Tofu und Wakame ist in der japanischen Küche traditionell.
Hühnersuppe mit Grünkohl und Wachtelei
Diese Suppe gibt Kraft und wärmt an kalten Wintertagen. Die Einlage besteht neben Grünkohl auch aus Hühnerfleisch und Glasnudeln.
Rotkraut-Samtsuppe mit geräucherter Ente
Statt Rotkraut zur Ente servieren wir Ente zum Rotkraut. Aus dem Kraut machen wir eine samtige Suppe mit Obers und Dill.
Hühner-Reis-Suppe mit Zitrone
Die Suppe aus braunem Reis, Ingwer und Huhn wärmt an kalten Tagen von innen heraus. Geröstete Erdnüsse sorgen für Biss.
Meistgelesen
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich im Portrait
In der zweiten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Daniel Gottschlich vom Kölner »Ox & Klee« gegen Tim Mälzer an.
Voting: die besten Burger-Lieferdienste & Take-Aways Deutschlands
Nach der zweiwöchigen Nominierungsphase kann jetzt endlich abgestimmt werden. Wer hat Sie während des Lockdowns von ihrem Burger-Angebot überzeugen...
Top 5 Rezepte für Chili con Carne
Das beliebte Eintopf-Gericht gibt es in zig Variationen – wir präsentieren unsere fünf Lieblingsrezepte. PLUS: Tipps für die Weinbegleitung.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Heinz Winkler kocht wieder selbst in seiner »Residenz«
Der Sternekoch und sein einst gehandelter Nachfolger Steffen Mezger gehen ab sofort getrennte Wege, Mezger kocht jetzt im »Gut Edermann«.
Top 8 Weinempfehlungen zu Zwiebelrostbraten
Er zählt zu den Klassikern unter den traditionellen Sonntagsgerichten: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum...
»The Kitchen Impossible Box« für zu Hause
Passend zur VOX-Kochshow präsentiert Tim Mälzer seine Kitchen Impossible-Boxen: Neben Köstlichkeiten vom TV-Koch selbst gibt es auch Gerichte seiner...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Daniel Gottschlich
Die zweite Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible führt vom türkischen Grill-Lokal über die Oma-Küche bis ins Sternerestaurant.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alexander Wulf
In der dritten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible bekommt es Tim Mälzer mit dem »Russen« Alexander Wulf zu tun.
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
Die Sieger der Spätburgunder Trophy 2021
Konrad Salwey ist der Gewinner der Spätburgunder Trophy 2021. Platz zwei und drei belegte ebenfalls ein alter Bekannter: der Südpfälzer Johannes Jülg.
MSC, ASC, GGN & Co: Die wichtigsten Fisch-Gütesiegel
Fisch ist nicht gleich Fisch. Wir haben für Sie die bekanntesten internationalen Gütesiegel verglichen, damit Sie bei Ihrem nächsten Einkaufstrip...
Exklusive und besondere Weine in der ALDI Nord Weinwelt
Ein außergewöhnlicher Genuss zu jedem Anlass – die limitierten Editionsweine Winter und Frühjahr 2021 zum Original ALDI Preis.
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich schlägt Tim Mälzer
Die zweite Folge und die zweite Niederlage – Tim Mälzer musste sich bei Kitchen Impossible erneut geschlagen geben.
Exklusives aus der einzigartigen Weinwelt von ALDI SÜD
Nichts passt so perfekt zu einem gemütlichen Abend wie ein gutes Glas Wein. ALDI SÜD hat genau die richtigen Tropfen im Sortiment.
Must try: 10 außergewöhnliche Gin-Sorten
Von Botanicals aus dem Weltall bis Hanf und Algen – wir haben zehn Gin-Sorten abseits des Mainstreams gesammelt, die jeder Gin-Fan mal probiert haben...
Kitchen Impossible: Lucki Maurer gewinnt erste Folge
Zum Start der 6. Staffel von Kitchen Impossible musste Tim Mälzer eine Niederlage einstecken.
Kitchen Impossible: Alexander Wulf im Porträt
In der dritten Folge von Kitchen Impossible liefern sich Alexander Wulf von »Burgstuben Residenz« und Tim Mälzer ein kulinarisches Duell.
VDP-Präsident Christmann: Schutzgemeinschaften sollen klassifizieren
Die Neuordnung der Qualitätspyramide für den deutschen Wein ist auf der Zielgeraden. Konfliktpotenzial gibt es allerdings noch reichlich.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN