Strangozzi mit schwarzer Trüffel
© Shutterstock

© Shutterstock
Zutaten
- Erhitzen Sie in einer Pfanne das Olivenöl und geben Sie die ganze Knoblauchzehe und die Sardelle hinzu.
- Wenn der Knoblauch goldbraun und die Sardelle »geschmolzen« ist, nehmen Sie die Pfanne vom Feuer, entnehmen Sie dann den Knoblauch und warten Sie darauf, dass das Öl etwas abkühlt.
- Kochen Sie die Strangozzi in genügend Salzwasser und geben Sie in der Zwischenzeit die geriebene Trüffel, das Salz und den Pfeffer in die Pfanne.
- Gießen Sie die Nudeln ab und geben Sie sie in die Pfanne mit dem Öl und der Trüffel. Vermengen Sie alles gut und braten sie alles zusammen kurz an. Die Pasta dann heiß servieren.
Amur-Karpfen
Amur aus österreichischer Qualitätszucht ist ein unglaublich feiner, zart blätternder, weißfleischiger Fisch – und ein Vegetarier noch dazu! Das...
Gefülltes Osterbrot wie in Spanien
Der Teig wird traditionell mit Schmalz angereichert, die Fülle aus Schinken, Chorizo, Schweinsfilet und Eiern setzt dann noch ordentlich was drauf –...
Dotterraviolo mit weißem Trüffel, Parmesan und Spinat
Zum 40-Jahre-Jubiläum des Falstaff Magazins präsentiert Gerhard Fuchs eines seiner Signature Dishes.
Amurkarpfen mit Chicorée, Topinambur & Macadamianuss
Rezept von Heinz Reitbauer, Restaurant »Steirereck«, Wien, Österreich
Sellerietascherl mit flambierter Wachtel und Eierschwammerl
Anlässlich 40 Jahre Falstaff päsentieren wir das legendäre Signature Dish des leider viel zu früh verstorbenen Ausnahmekochs Jörg Wörther.
Portobello-Champignons
Wer sagt, dass Pizza und glutenfrei nicht zusammengeht? Okay, ein echter Neapolitaner wird diese herrlichen Portobellos vielleicht nicht als echte...
Backhendl mit Rahmgurkensalat
Das Backhendl ist eine der beliebtesten Speisen in Österreich: Gerhard Fuchs aus der »Weinbank« serviert das Geflügel mit knuspriger Panier und...
Ragout vom Wildschwein
Gin ist nicht nur als Spirituose in Cocktails Kult. Auch in der Küche kann sein herrliches Aroma wahre Wunder wirken. Kombiniert mit Wild ist er...
Zweierlei vom Stör
Der österreichische Koch Gerhard Fuchs bereichert den Festtagstisch mit lauwarmen Filet vom Stör, mit Kaviar, Ei und Topinambur.
Knuspriger Wolfsbarsch, Gurkensalat und Zuckerwatte
Der »Ikarus«-Gastkoch Chayawee Sutcharitchan kombiniert weiters ein Chili-Koriander-Yuzu-Dressing und Apfel-Julienne zum Gericht.
Nudeln: Pasta della Nonna
Wie von Oma oder Mama: Sechs mal Inspiration für die kreative italienische Nudelküche.
Rezeptstrecke: Die Würze des Südens
Kreolische Küche: Drei exotische Rezeptideen aus dem Süden, die Abwechslung in die Küche bringen.
Kochen wie die Hollywood-Mafia
Leave the Gun and take the Cannoli: Rezepte inspiriert von den Good Fellas aus der US-Traumfabrik Hollywood.
Meistgelesen
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich im Portrait
In der zweiten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Daniel Gottschlich vom Kölner »Ox & Klee« gegen Tim Mälzer an.
Top 5 Rezepte für Chili con Carne
Das beliebte Eintopf-Gericht gibt es in zig Variationen – wir präsentieren unsere fünf Lieblingsrezepte. PLUS: Tipps für die Weinbegleitung.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Voting: die besten Burger-Lieferdienste & Take-Aways Deutschlands
Nach der zweiwöchigen Nominierungsphase kann jetzt endlich abgestimmt werden. Wer hat Sie während des Lockdowns von ihrem Burger-Angebot überzeugen...
Heinz Winkler kocht wieder selbst in seiner »Residenz«
Der Sternekoch und sein einst gehandelter Nachfolger Steffen Mezger gehen ab sofort getrennte Wege, Mezger kocht jetzt im »Gut Edermann«.
Top 8 Weinempfehlungen zu Zwiebelrostbraten
Er zählt zu den Klassikern unter den traditionellen Sonntagsgerichten: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum...
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Daniel Gottschlich
Die zweite Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible führt vom türkischen Grill-Lokal über die Oma-Küche bis ins Sternerestaurant.
»The Kitchen Impossible Box« für zu Hause
Passend zur VOX-Kochshow präsentiert Tim Mälzer seine Kitchen Impossible-Boxen: Neben Köstlichkeiten vom TV-Koch selbst gibt es auch Gerichte seiner...
Best of Pasta: Drei Rezepte von Spitzenköchen
Die Starköche Christoph Brunhuber, Federico Pinelli und Anna Sgroi präsentieren ihre besten Pasta-Rezepte.
MSC, ASC, GGN & Co: Die wichtigsten Fisch-Gütesiegel
Fisch ist nicht gleich Fisch. Wir haben für Sie die bekanntesten internationalen Gütesiegel verglichen, damit Sie bei Ihrem nächsten Einkaufstrip...
Die Sieger der Spätburgunder Trophy 2021
Konrad Salwey ist der Gewinner der Spätburgunder Trophy 2021. Platz zwei und drei belegte ebenfalls ein alter Bekannter: der Südpfälzer Johannes Jülg.
Exklusive und besondere Weine in der ALDI Nord Weinwelt
Ein außergewöhnlicher Genuss zu jedem Anlass – die limitierten Editionsweine Winter und Frühjahr 2021 zum Original ALDI Preis.
Top 10 Rezepte mit Zitrusfrüchten, Ingwer & Chili
Zitronen, Orangen, Ingwer und Co. sind nicht nur gesund, sie wärmen uns in der kalten Jahreszeit zudem von innen und versorgen uns mit wertvollen...
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich schlägt Tim Mälzer
Die zweite Folge und die zweite Niederlage – Tim Mälzer musste sich bei Kitchen Impossible erneut geschlagen geben.
Exklusives aus der einzigartigen Weinwelt von ALDI SÜD
Nichts passt so perfekt zu einem gemütlichen Abend wie ein gutes Glas Wein. ALDI SÜD hat genau die richtigen Tropfen im Sortiment.
Kitchen Impossible: Lucki Maurer gewinnt erste Folge
Zum Start der 6. Staffel von Kitchen Impossible musste Tim Mälzer eine Niederlage einstecken.
Must try: 10 außergewöhnliche Gin-Sorten
Von Botanicals aus dem Weltall bis Hanf und Algen – wir haben zehn Gin-Sorten abseits des Mainstreams gesammelt, die jeder Gin-Fan mal probiert haben...
Teil 1 Bordeaux 2018: Zwei Mal 100 Punkte im Médoc
Die Arrivage-Verkostung der gefüllten Weine des Jahrgangs 2018 brachten im Médoc Fabelbewertungen, u.a. für Cos d'Estournel, Palmer, Mouton...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN