Spargel, milchsauer vergoren
© Stine Christiansen / Thomas Steinmann (Foodstyling)

© Stine Christiansen / Thomas Steinmann (Foodstyling)
Für 10 Personen als Snack
Zubereitungszeit: 30 Minuten + 1 Woche
Schwierigkeitsgrad: 1 von 5
Zutaten
1/2
kg
weißer oder grüner Spargel, nicht zu dick
1
l
Wasser
50
g
Salz
1/2
unbehandelte Zitrone
1-2
Zitronen- oder Limettenblätter (falls vorhanden)
Zubereitung
- Salz und Wasser mischen, in einem Topf zum Sieden bringen und gut durchrühren, damit sich das Salz komplett auflöst. Von der Hitze nehmen und die Lake auskühlen lassen.
- Die Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Die Spargelenden abschneiden und die Stangen schälen, sodass alle faserigen Teile entfernt sind. Geputzte Spargelstangen und Zitronenscheiben in einen Gefrierbeutel füllen. Mit der ausgekühlten Lake übergießen. Alle Luft aus dem Gefrierbeutel drücken und gut verschließen.
- Alternativ senkrecht in ein Glas stellen (möglichst dicht gedrängt stecken), Zitronenscheiben oben auflegen und mit der Lake komplett bedecken. Einen Gefrierbeutel oder Ähnliches mit Wasser füllen und in das Glas legen, sodass die Spargelstangen unter Wasser gedrückt werden. Das verhindert Schimmelbildung.
- An einem dunklen, kühlen (aber nicht kalten!) Ort eine Woche stehen lassen. Einen Teller unterstellen, um auslaufende Flüssigkeit aufzufangen. Das Wasser wird sich mit der Zeit trüb verfärben. Sollte sich der Gefrierbeutel aufblähen, öffnen, Gas ablassen und erneut gut luftdicht verschließen.
- Nach einer Woche kosten. Wenn der Spargel bereits sauer genug ist, in den Kühlschrank stellen. Sonst weiter gären lassen und regelmäßig kosten, bis der gewünschte Geschmack erreicht ist. Der Spargel wird mit der Zeit immer saurer und komplexer schmecken, allerdings auch an Biss verlieren.