Serviettenknödel
© Matthias Würfl

© Matthias Würfl
Zutaten (8 Personen)
8
trockene Brötchen (ca. 350 g)
500
ml
Milch
4
Eier
1
TL
Majoran
0,5
TL
Muskatnuss (gerieben)
1
TL
Salz
1
TL
Pfeffer
1
EL
Butter
1
Zwiebel
1
Bund
Petersilie
Semmelbrösel (zum Andicken, falls der Teig zu feucht ist)
1
TL
Salz (fürs Kochwasser)
Außerdem: Geschirrtuch und Küchengarn
- Die Brötchen in kleine Würfel oder Scheiben schneiden und die erhitzte Milch darüber gießen. Einweichen lassen.
- Währenddessen Zwiebeln und Petersilie fein hacken. Diese in der Butter andünsten. Wenn die Brötchen weich sind, die angedünsteten Zwiebeln und die Petersilie, ebenso die Gewürze und die Eier zu den aufgeweichten Brötchen geben und verkneten. Wenn der Teig zu feucht ist, etwas Semmelbrösel dazugeben.
- Den Knödelteig auf ein feuchtes Geschirrtuch geben und zu einer Rolle einwickeln. Dabei die Enden vom Geschirrtuch zusammendrehen und diese mit Küchengarn verschnüren.
- Anschließend wird Wasser mit Salz in einem ausreichend großen Topf zum Kochen gebracht und die Rolle hineingelegt. Die Hitze reduzieren und bei leicht geöffnetem Deckel ca. 20 bis 30 Minuten köcheln lassen.
- Die Rolle mit einer Schaumkelle entnehmen und aufwickeln (Vorsicht, heiß). In Scheiben schneiden und servieren.
TIPP
Eine sehr einfache und feine Rezept-Idee für Serviettenknödel: Die Scheiben in etwas Butter anrösten und mit frischem Schnittlauch servieren. Schmeckt auch gut mit Speckwürfeln.