Seehecht mit Polenta Nero & Erbsenpüree
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Für die Polenta Nero
Zutaten (4 Personen)
100
g
Schalotten (fein gewürfelt)
1
Knoblauchzehe (fein gewürfelt)
150
ml
Weißwein
700
ml
Fischbrühe
100
ml
Sahne (34% Fettgehalt)
20
g
Sepia-Tinte
50
g
Polenta
100
g
Butter
Zitronensaft zum Abschmecken
Thymian
- Schalotten und Knoblauch in etwas Butter dünsten.
- Mit Weißwein ablöschen und bis auf eine Sirupkonsistenz einreduzieren.
- Fischbrühe dazugeben und auf die Hälfte reduzieren.
- Polenta und Sahne dazugeben und kochend bis auf die Hälfte des Volumens reduzieren.
- Polenta mit Sepia und Butter abrunden und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Der Seehecht
Zutaten (4 Personen)
800
g
Seehechtlende
Salz
Butter
- Den Fisch reichlich salzen und für ca. sechs Minuten ruhen lassen, danach gründlich unter laufendem Wasser waschen und anschließend trocknen.
- Den Fisch in vier schöne Stücke schneiden und von der Innenseite goldbraun in etws Butter braten.
- Beim Braten mehrmals die Oberseite mit etwas Butter begießen.
Das Erbsenpüree
Zutaten (4 Personen)
250
g
grüne Erbsen
1
Estragonzweig
3
Minzblätter
0,1
l
Olivenöl (extra virgin)
Salz
Zitronensaft
- Erbsen für ca. zwei Minuten lang blanchieren, danach in eiskaltem Wasser abkühlen. Die Erbsen sollten noch sehr al dente sein.
- Anschließend alle Zutaten im Mixer pürieren und allmählich das Olivenöl dazugießen. Die Masse dabei nicht zu fein pürieren.
Tipp
Falstaff-Weinempfehlung
2016 Rock Angel Rosé
Château d’Esclans, Provence, Frankreich
Warum nicht ein kraftvoller Provence-Rosé zu diesem mediterran anmutenden Gericht? Vielschichtiges Bukett, frisch-fruchtig, würzig, cremig, mit Rauch- und Vanillenoten und langem, mineralischem Abgang. www.vicampo.at, € 24,40
Konzept&Produktion: Florence Wibowo; Foodstyling: www.willke.at; Keramik: www.wohnsalon-schwertgasse.at/Petra Lindenbauer