Schweinskotelett mit gesalzenen Zwetschken
© Lena Staal

© Lena Staal
Zutaten (4 Personen)
4
Stück
Schweinskoteletts am Knochen mit Fettrand
500
g
Zwetschken, entsteint und in Scheiben geschnitten
1
Stück
kleine rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
4
EL
ungewürzter Reisweinessig oder frischer Limettensaft (+mehr nach Bedarf)
1
TL
Fischsauce
2
EL
Olivenöl (+etwas mehr zum Beträufeln)
1
Handvoll
frische Minzblätter
etwas
Salz
etwas
Pfeffer
Zubereitung:
- Koteletts mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwetschken und die Zwiebel in einer mittelgroßen Schüssel mit Essig und Fischsauce mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und eine Zwetschke probieren, sie sollte relativ sauer und salzig sein. Bei Bedarf mehr Essig oder Salz hinzufügen.
- Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Schweinskoteletts hineingeben und braten, bis sie auf einer Seite gut gebräunt sind, 4 bis 6 Minuten. Wenden und auf der anderen Seite weitere 3 bis 5 Minuten braun anbraten.
- Das Fleisch auf einem Küchenbrett rasten lassen, währenddessen die Zwetschken-Zwiebel-Mischung in die heiße Pfanne geben. Von der Hitze nehmen, die Früchte umrühren und den Bratensatz mit einer Spachtel vom Pfannenboden lösen. Durch die Resthitze garen die Zwetschken und Zwiebeln leicht an.
- Schweinskoteletts auf eine große Servierplatte geben. Mit den Zwetschken bestreuen, mit Minze garnieren und alles vor dem Servieren mit Olivenöl beträufeln.
Falstaff-Weinempfehlung
Grüner Veltliner, Weinviertel DAC Reserve
Ried Äußere Bergen 2019, Weingut Zull
Helles Grüngelb, Silberreflexe. Intensiver Duft nach Apfel, ein Hauch von Wiesenkräutern, zarter Pfirsichtouch, einladendes Bukett. Kraftvoll, saftig, feinwürzig, eingebundener Säurebogen, weiße Tropenfrucht, tabakig im Nachhall, guter Speisenbegleiter.
zull.at, € 16,–