Schweinekoteletts mit Fenchelkruste
© 2019 Le Creuset

© 2019 Le Creuset
Übrig gebliebener Salat sieht nur selten noch ansprechend aus. Hier finden Sie ein Rezept, mit dem Sie daraus eine kulinarische Köstlichkeit machen. Verwenden Sie die Salatblätter, um damit die schmackhaften Fleischsäfte aus den gebratenen Schweinekoteletts aufzusaugen – das sorgt für ein ganz neues Geschmackserlebnis.
Für die Schweinekoteletts und die Äpfel:
Zutaten (2 Personen)
2
Äpfel, in Scheiben geschnitten
2
EL
Olivenöl
4
Schweinekoteletts, mit Knochen
1
EL
Fenchelsamen
Meersalz
Pfeffer
6
Salbeiblätter
1
Thymianzweig
100
g
Granatapfelkerne, zum Garnieren
Für die geschmorten Erbsen und den geschmorten Salat:
Zutaten (2 Personen)
1
Kopfsalat, in einzelne Blätter gezupft (oder übrig gebliebene Salatreste)
100
g
tiefgefrorene Erbsen
Zubereitung
- Den Ofen auf 220 °C (Gasherdstufe: 7) vorheizen.
- Die Äpfel längs in ½ cm dicke Scheiben schneiden und in der Bratreine verteilen. Mit 1 EL Öl beträufeln.
- Die Schweinekoteletts mit dem restlichen Öl, Fenchelsamen, Salz und Pfeffer einreiben. Eine Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung bei mittlerer Hitze vorheizen und die Koteletts von beiden Seiten 30 Sekunden anbraten. Die Pfanne mit dem Bratensaft zur Seite stellen.
- Die Koteletts auf das Bett aus Apfelscheiben legen und Thymian und Salbeiblätter darauf verteilen. Im Ofen 15 Minuten garen, bis die Koteletts die gewünschte Garstufe erreicht haben.
- Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und einen Moment ruhen lassen. Währenddessen die Erbsen und den Salat zubereiten. Dafür 2 EL Wasser in die Bratpfanne geben, in der die Koteletts angebraten wurden, und zum Köcheln bringen. Erbsen hineingeben und 2 Minuten köcheln. Anschließend den Salat dazugeben und abschmecken. In der Flüssigkeit weitere 2 Minuten schmoren.
- Zusammen mit den Koteletts und den Äpfeln servieren.
Tipp
Streut man Granatapfelkerne über das Gericht, sieht einfach jedes Gericht himmlisch aus!
Rezept © 2019 Le Creuset – www.lecreuset.com