Scheiterhaufen mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott
© Thomas Apolt

© Thomas Apolt
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Für den Scheiterhaufen
Zutaten (4 Personen)
500
g
Brioche oder alte Kipferl
250
ml
Milch
3
Stück
Bio-Eier
1
Stück
Vanilleschote
4
Stück
Äpfel (am besten Golden Delicious)
2
EL
Rum
1
Msp.
Kardamom
1
Msp.
Zimt
125
g
Schokolade
50
g
Butter
20
g
Zucker
5
Stück
Eiklar
1
Prise
Salz
- Brioche oder Kipferl in dünne Scheiben schneiden. Milch, Eier und Vanillemark verquirlen. Briochescheiben darin tunken.
- Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Rum, Kardamom und Zimt marinieren. Schokolade hacken.
- Backrohr auf 200 °C vorheizen.
- Alles in eine gebutterte Auflaufform schichten: Mit Brioche beginnen, dann Äpfel und gehackte Schokolade darauf verteilen. Vorgang wiederholen, bis alles aufgebraucht ist – die letzte Schicht soll eine Briocheschicht sein. 30 Minuten backen.
- Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen, Zucker nach und nach beigeben, bis der Schnee ganz fest ist.
- Den Eischnee auf die heiße Briochemasse verteilen und nochmals 10 Minuten ins Backrohr geben. Mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott servieren.
Für das Erdbeer-Rhabarber-Kompott
Zutaten (4 Personen)
400
g
Erdbeeren
400
g
Rhabarber
250
ml
Grüner Veltliner
150
ml
Wasser
1
Stück
Vanilleschote
100
g
Honig
Saft einer Limette
1
Bund
Minze, grob gehackt
170
g
Zucker
- Erdbeeren putzen und vierteln. Rhabarber schälen und in ungefähr zwei Zentimeter große Stücke schneiden. Wein, Wasser, Zucker, Vanillemark, Honig und Limettensaft aufkochen.
- Die heiße Flüssigkeit über den Rhabarber gießen und 20 Minuten ziehen lassen. Wenn das Kompott lauwarm ist, Erdbeeren zugeben.
- Kurz vorm Servieren mit grob gehackter Minze bestreuen.
Video zum Nachkochen
Das zuckersüße Dessert mit fruchtiger Begleitung einfach selbst nachkochen. Das Video zeigt wie es auch zuhause gelingt.