Sautierte Speiserüben mit Pflaumen und Radicchio
© Laura Dart & A. J. Meeker

© Laura Dart & A. J. Meeker
Zutaten (4 Personen)
8
Pflaumen ohne Stein, geviertelt
1
Bund
japanische Speiserüben, Grün entfernt und beiseitegelegt, geputzt und längs halbiert
2
EL
Balsamico
natives Olivenöl extra
1
kleiner Kopf Radicchio, in 2-3 cm breite Streifen geschnitten (20 Minuten ins Eiswasser legen, dann gut abtropfen lassen)
2
Knoblauchzehen, zerdrückt und geschält
1/4
TL
getrocknete Chiliflocken
koscheres Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Die Pflaumen in eine kleine Schüssel legen und 1 EL Essig zufügen. Warmes Wasser zugießen, bis die Pflaumen knapp bedeckt sind. 20 Minuten stehen lassen, bis sie weich und prall sind.
- In einer großen Pfanne einen Schuss Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Knoblauch zufügen und etwa 5 Minuten dünsten, bis er schön goldbraun gefärbt, sehr aromatisch und weich ist – auf keinen Fall verbrennen lassen! Chiliflocken zugeben und dann die Speiserüben mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne setzen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und 4–5 Minuten garen, bis die Rüben anfangen, sich an der Schnittfläche leicht zu bräunen. Rüben wenden und die Pflaumen sowie ein paar Löffel der Einweichflüssigkeit zugeben.
- Deckel auflegen und die Rüben im Dampf so lange gar ziehen lassen, bis man sie leicht mit einem Messer einstechen kann. Beim Garen immer wieder ein wenig der Einweichflüssigkeit zugießen. In der Pfanne sollte so viel Flüssigkeit sein, dass ständig Dampf entsteht, aber nicht so viel, dass die Rüben darin kochen.
- Wenn die Speiserüben knapp gar sind, das Grün und den abgetropften Radicchio zugeben. Auf hohe Stufe schalten und während der letzten Minuten bei offenem Deckel garen, bis das Grün ein wenig zusammenfällt; dabei alles gut durchrühren und vermischen.
- Vom Feuer nehmen und mit Salz, schwarzem Pfeffer und dem verbleibenden Balsamico (1 EL) würzen. Abschmecken, nachwürzen und mit einer Spur Olivenöl abrunden. Warm auf den Tisch bringen.
Buchtipp

© Laura Dart & A. J. Meeker
Das Rezept stammt aus dem neuen Kochbuch »6 Jahreszeiten«: Der US-Top-Koch Joshua McFadden (»Ava Gene’s«) verrät darin kreative Ideen, wie jedes Gemüse zur optimalen Zeit verarbeitet werden kann.
»6 Jahreszeiten«, Joshua McFadden
Riva Verlag, 2018