Sauerkraut
© Le Creuset

© Le Creuset
Für 4 Gläser à 500 ml
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gärungszeit: 15 Tage
Zutaten
Zubereitung
Den Weißkohl putzen und in feine Streifen hobeln. Salz und Kümmel hinzufügen; gründlich mit den Händen mischen und kneten bis genug Saft austritt, dass das Sauerkraut nach dem Einschichten ins Glas bedeckt ist. Die Mischung sehr dicht in saubere, sterilisierte Gläser schichten und die Lorbeerblätter hinzufügen. Nicht randvoll befüllen, sondern 2-3 cm Luft nach oben hin lassen. Die Gläser mit einem Deckel verschließen und bei Raumtemperatur (15-20°C) ca. 5 Tage gären lassen – solange bis keine Flüssigkeit mehr aus den Gläsern austritt. Den Kohl dann noch etwa 10-15 Tage an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen. Gut verschlossen ist das Sauerkraut 6-8 Monate haltbar.
Tipp
Während der Lagerung kann zu Beginn Flüssigkeit aus den Gläsern austreten. Eine saubere und einfache Lösung diese Flüssigkeit aufzufangen, ist, die Gläser in eine Bratreine oder in ein anderes breites Gefäß zu stellen. Diese kann im Anschluss leicht gesäubert werden.
Top 6 Knödel: Die besten Rezepte
Von asiatischen Jiaozi bis Banku aus Ghana werden auf der ganzen Welt Knödel gegessen. Aber auch in unseren Breitengraden gibt es eine Vielzahl an...
Rösti mit Guanciale
Richi Kägi verrät sein Rezept für den Schweizer Klassiker Rösti – kombiniert mit luftgetrocknetem italienischen Speck.
Knödel zu Wild: Die beste aller Beilagen
Nichts harmoniert besser mit Wild als Knödel. Aber die kugeligen Sattmacher können kulinarisch noch viel mehr – und haben eine Tausende Jahre lange...
Amaretto-Äpfel mit Schinken-Kräuter-Füllung
Diese pikanten Bratäpfel eignen sich wunderbar als Beilage zu einem Festtagsbraten.
Gefüllte Riesenchampignons
Geschmacksintensiv, saftig und nicht nur was für den Grill: Anja Auer füllt Riesenchampignons mit Ziegenkäse und Macadamia-Nüssen.
Cowboy Beans
Die deftige Bohnen-Beilage aus dem Südwesten der USA ist eine gelungene Abwechslung auf jeder Grillparty – und geht auch als Hauptspeise durch.
Gemüse in der Papillote
Die französische Art, Gemüse zu garen! Julian Kutos zeigt, wie es geht.
Radicchio al Forno
Schnell und köstlich: Der im Ofen geschmorte Radicchio ist der perfekte Begleiter zum Steak.
Gratin Dauphinois
Die Robuchon’sche Interpretation dieses quintessenziell französischen Erdäpfelauflaufs: Gratin Dauphinois.
Frankfurter Grüne Soße
Unverzichtbare Zutaten der »Grie Soß« – wie die Grüne Soße im hessischen Dialekt genannt wird – sind sieben bestimmte Kräuter, die in Hessen wachsen.
Polenta
Gegrillte Gemüsepackerln
Perfekte Beilage zum Grillgenuss, kann aber auch als vegetarische Hauptspeise serviert werden.
Gefüllte Bio-Zucchiniblüten
Ja! Natürlich hat uns ein sommerliches Rezept verraten: Zucchiniblüten mit Polenta, Oliven und Minze gefüllt.
Geschmorter Kürbis mit Zimt, Salbei und Pinienkernen
Bernie Rieder mag's bekanntlich experimentell - dieses Rezept empfiehlt er zu gegrillten Berner Würsteln.
Im Ofen gebackene Heurige mit Lorbeer, Fenchel & Frühlingszwiebeln
In mediterranen Gegenden ist Lorbeer allgegenwärtig und wächst im Idealfall unter dem Küchenfenster. Aber auch bei uns zahlt sich ein Lorbeerbäumchen...
Meistgelesen
Deutschland: Ab Herbst droht große Änderung bei Corona-Impfstatus
In Deutschland könnte es im Herbst eine große Änderung beim Corona-Impfstatus geben. Das sickerte aus einem Änderungsentwurf der Regierung durch.
Top 10 Tartes, Bäckereien und Desserts von Spitzenköchen
Passend zum Welttag des Backens präsentieren wir zehn köstliche Kuchen-, Dessert- und Gebäckrezepte von renommierten Starchefs.
Top 3 Waldgaststätten bei Freiburg
Der Wald ruft! Falstaff hat die Top 3 Waldgaststätten bei Freiburg herausgesucht, die kulinarische Highlights abseits der Alltagshektik bieten.
Italien: Abzocke an den Stränden
Die Preise für Liegen an italienischen Stränden steigen. Experten kritisieren die Erhöhungen als ungerechtfertigt.
Alkoholfreies Bier: Und es schmeckt doch
Alkoholfreies Bier schmeckt heute so gut wie niemals zuvor und wird entsprechend oft getrunken. Den Trend möglich machen innovative Brauereien.
Diese sieben Hosen sollte jeder aktive Mann kennen
Jeans kann man ein Leben lang und zu fast jedem Anlass tragen. Marco Lanowy von ALBERTO zeigt, welche sieben Hosen darüberhinaus für dynamische Männer...
Einfache Hollandaise-Rezepte, die Sie ausprobieren müssen
Wenn Sie die Grundtechnik der Zubereitung der beliebten Hollandaise beherrschen, eröffnet sich Ihnen ein ganzes Repertoire an Saucen, die perfekt zu...
Corona: Geruchs- und Geschmacksverlust
Der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen einer Covid-Infektion – und vor allem für Köche und...
Die besten Biere Deutschlands im Falstaff-Test
Die deutsche Biervielfalt ist legendär und hat seit dem Boom der Craft-Biere noch einmal zugenommen. Im großen Falstaff-Test ging es einmal quer durch...
Die Top 10 Weinhotels in Deutschland
Für den nächsten Urlaub in den Weinbergen haben wir zehn Tipps aus den deutschen Anbaugebieten zusammengestellt!
Die Top-Winzer auf der VieVinum 2022
Der Treffpunkt für Weinkenner: In der Falstaff VieVinum Verkostungs-Lounge in der geheimen Ratstube warten zahlreiche Top-Winzer auf Sie!
Nah am Produkt: »Stammtisch« in Hamburg
Die Gastronomen hinter der Neueröffnung mit Sharing-Konzept haben zuvor für Steffen Henssler gearbeitet.
Längere Haltbarkeit: So lagerst du Kartoffeln richtig
Die Lagerung von Kartoffeln erfolgt idealerweise in einem Erdkeller - den heutzutage fast niemand mehr hat. Wohin also mit den beliebten Knollen?
All about Spargel: Tipps und Tricks
Fakten, Wissenswertes und Tipps für die Zubereitung des Frühlingsgemüses.
Corona-Regeln fallen: Freie Einreise nach Österreich
Seit heute gibt es keine Beschränkungen bei der Einreise nach Österreich.
Top 4 Äppelwoi: Die besten Adressen in Frankfurt
Mit dem Herbst kommt auch der Äppelwoi. Das hessische Nationalgetränk wird traditionell auch in der Mainmetropole serviert. Vier urige Lokale, die den...
Top 10 Thai-Rezepte
Spicy und exotisch: Mit diesen zehn Rezepten holen Sie sich Thailand in die eigenen vier Wände.
Restaurant der Woche: Tantris
Frankreichs Haute Cuisine, zeitgemäß interpretiert: »Tantris« in München.
Ab 2. Mai: Lockerungen bei Einreise nach Griechenland
Griechenland hebt die Corona-Einreisebeschränkungen auf und schafft Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen und den Nachweis...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN