Salat aus gegrillten Rüben mit Oliven-Tapenade und marinierten Sardellen
© Betina Hastof

© Betina Hastof
Zutaten (2 Personen)
1
Bund
junge Rote Rüben
1
Bund
junge weiße Halmrüben (ca. 300 g)
1
milde, rote Zwiebel (z.B. Tropea)
3
EL
schwarze Oliven
1 1/2
TL
Kapern, abgetropft
1
Knoblauchzehe, gerieben
2
EL
Olivenöl
1
Bund
Petersilie, gehackt
Saft einer halben Zitrone
2
Handvoll
Rucola
10-12
in Essig marinierte Sardellenfilets (»Boquerones«)
Zubereitung:
- Die Rüben waschen, das Grün abschneiden. Auf einem Backblech mit Olivenöl beträufeln, salzen. Den Grill des Backrohrs vorheizen und in der Mitte des Rohrs etwa 40 Minuten grillen, bis die Rüben gebräunt sind, dabei nach circa 20 Minuten wenden.
- Währenddessen die Tapenade vorbereiten: Oliven entsteinen, mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kapern in einem Mörser oder der Küchenmaschine zu einer groben Paste zerkleinern. Zum Schluss die Petersilie zugeben und gut verrühren.
- Die Rüben in mundgerechte Stücke schneiden und auf einer Servierplatte arrangieren. Den Rucola und die milde Zwiebel in feinen Scheiben darüber verteilen. Die Olivensalsa zugeben und die Sardellenfilets dekorativ darüber drapieren.
Tipp
Falstaff-Weinempfehlung: Ca’ de Noci, Tre Dame 2018, Vino Frizzante
Frisch, lebendig und prickelnd, punktet sensorisch mit Waldbeeren und mineralischen Noten. Das Tannin ist feingestrickt und sorgt gemeinsam mit einer vitalen Säure für eine animierende Struktur. Federleicht und doch mit Tiefgang. Macht Spaß und hat Charakter.
vinonudo.at, € 17,01
MEHR ENTDECKEN
-
Cortis Küchenzettel: EislutscherWer nicht an Emulgatoren, künstlichen Aromastoffen und anderem Kunst-Zeugs schlecken will, der macht sich seine Eislutscher selber. Schmeckt...
-
Cortis Küchenzettel: Hochgezwiebelte KreationDie Region Katalonien mag längst für hochgezwirbelte Sterneküche berühmt sein, ganz traditionell und rustikal schmeckt es dort aber...
-
Cortis Küchenzettel: Dem Spargel seine EierEndlich wieder Spargel ohne Ende! Ohne Ei aber wäre das edelste Gemüse überhaupt nicht einmal die Hälfte wert.
-
Cortis Küchenzettel: Kichern über CiceroKichererbsen sind nicht lustig. Das eine oder andere G’schichtl – etwa über den berühmten römischen Politiker, der ihr seinen Namen verdankt...
-
Cortis Küchenzettel: Meer gutes Gewissen!Fisch und Meeresfrüchte sind große, aber auch stark gefährdete Delikatessen. Bis auf wenige Ausnahmen wie Miesmuscheln. An die sollten wir...
-
Cortis Küchenzettel: Kanonenofen im BauchErste Hilfe gegen den ersten Frost: Mit diesem Rezept wird es auch ohne Heizung warm. Hat allerdings hohes Suchtpotenzial!