Rote Mangoldtörtchen mit Salat
© Constantin Fischer

© Constantin Fischer
Für die Mangoldtörtchen:
Zutaten (4 Personen)
1
Pk.
Strudelteig (klein)
1
Bund
roter Mangold
6
Paranüsse
125
g
Mascarpone
1/2
TL
Zedernnussöl
frischer Bärlauch
Langpfeffer
Salz
Olivenöl
Kokosöl
Für den Salat:
Zutaten (4 Personen)
200
g
gemischten Salat
1
Fenchel
125
g
Ziegenkäse
Apfelessig
Für das Dressing:
Zutaten (4 Personen)
2
EL
Condimento Bianco Essig
4
EL
Olivenöl
1/2
TL
Zedernnussöl
1
EL
griechisches Joghurt
Salz
Pfeffer
- Den gemischten Salat waschen, trocken tupfen, schleudern und beiseite stellen. Die Enden vom Fenchel abschneiden, halbieren, den Strunk entfernen und in dünne Streifen schneiden. In eine Schüssel geben und mit etwas Salz und Apfelessig marinieren. Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden und dann vierteln.
- Einen Topf mit Wasser auf den Herd stellen und erhitzen. Mangold waschen. Die Stiele vom Mangold in ca. 5 mm große Scheiben schneiden und in einer Schüssel beiseite stellen. Die Blätter vom Mangold in Streifen schneiden. Wenn das Wasser kocht ca. 2 El Salz beigeben und die Mangoldstiele für 2 Minuten darin kochen. Die in Streifen geschnittenen Blätter vom Mangold beigeben und weitere 2 Minuten köcheln lassen. Anschließend in sehr kaltem Wasser abschrecken und danach gut abtropfen lassen.
- Paranüsse mit einem Messer zerhacken und einen kleinen Bund Bärlauch in Streifen schneiden. Gemeinsam mit dem Mangold und der Mascarpone in eine Schüssel geben und verrühren. Etwas Olivenöl, Zedernnussöl und gerieben Langpfeffer beigeben und mit Salz abschmecken.
- Eine Muffins-Form mit etwas Kokosöl ausfetten. Strudelteig in 10x10 cm große Stücke schneiden, in die Muffins-Form drücken und mit der Mangoldmasse füllen. Im Backrohr bei 200 °C für 20 Minuten backen.
- Essig, Öle und Joghurt mit etwas Salz und Pfeffer im Komo Mix kurz zu einem homogenen Dressing verarbeiten.
- Salat auf dem Teller anrichten, etwas marinierten Fenchel dazu geben, mit Ziegenkäse belegen, ein Mangoldtörtchen daneben setzen und den Salat mit dem Dressing beträufeln.
Details zu den speziellen Zutaten sowie den für dieses Rezept verwendeten Küchengeräten.
Beitrag BeiträgeIhre Meinung zum Thema