Rohe Rote Garnele aus Mazara, Burrata und Tomatenjus
© Konrad Limbeck

© Konrad Limbeck
Zutaten (4 Personen)
Zubereitung:
- Die roten Garnelen schälen und mit Öl, Salz und Pfeffer würzen.
- Den Burrata hacken und mit Öl und Pfeffer
würzen. - Die Tomaten in einen Entsafter geben und den Saft mit Öl und Salz würzen.
Anrichten:
- Das Tomatenjus auf den Teller gießen und den Burrata dazugeben.
- Darauf die rohen roten Garnelen legen und mit Kaviar garnieren.
TIPP
Falstaff-Weinempfehlung: 2016 Saia Nero d’Avola, Feudo Maccari
Dieser Rotwein der sizilianischen Rebsorte Nero d’Avola passt gut zum pfeffrigen Unterbau dieses Gerichts. Würzaromen von Anis und Kaffee, etwas Schwarzkirsche. Gekühlt servieren.
superiore.de, ca. € 19,–
Über Giovanni Santoro
Rezept von Giovanni Santoro, Restaurant »Shalai«, Linguaglossa, Sizilien/Italien
Von klein auf von der sizilianischen Küche begeistert, folgte er seiner Leidenschaft und sammelte nach der Hotelschule 12 Jahre lang Erfahrungen in italienischen Restaurants. Heute leitet er die Hotelküche des eleganten Resorts »Shalai«, die Santoro ihren ersten Michelin-Stern verdankt. Hauptaugenmerk seiner kreativen Küche liegt dabei auf hochwertigen regionalen Zutaten.
Planeta: Didacus und seine Brüder
In Menfi im Südwesten Siziliens entstehen großartige Rotweine aus französischen Sorten.
Dolce & Gabbana macht Flaschendesign für Donnafugata
Wie gut Mode und Wein zusammenpasst zeigen die beiden italienischen Traditionsunternehmen, die mit dem »Tancredi« ihre Zusammenarbeit fortsetzen.
Die Sieger der Sizilien Trophy 2020
Sizilien ist die größte Anbauregion Italiens. Eine neue Winzer-Generation erzeugt hier hochqualitative Weine. Bei der Falstaff Trophy trugen...
Tasca d’Almerita ist »European Winery 2019«
Das sizilianische Weingut überzeugte die Redaktion des renommierten US-Fachmagazins Wine Enthusiast mit herausragender Qualität und nachhaltigem...
Fragore, der Donnafugata Cru vom Ätna
Der Donnafugata Fragore des familiengeführten Weinguts in Sizilien und hat seine Heimat an der Nordseite des Ätna, wo die Reben in einer Höhe von 750...
Sizilien – Insel der Vielfalt
Weine aus unmittelbarer Meeresnähe, vom hügeligen Landesinnern und von hohen Berglagen am Ätna: Sizilianische Weine schweben auf der deutschen...
Rezepte: Der Geschmack Siziliens
Ihrer bunten Geschichte verdankt die Mittelmeer-Insel einen hervorragenden Mix an kulinarischen Köstlichkeiten. Viele davon werden im »Pastamara – Bar...
Tonno
Geschmorter Thunfischbauch und kurz gebratenes Thunfisch-Filet werden mit Rotweinsauce und einer Caponata serviert.
Arancine mit Ragù
Die sizilianischen frittierten Reisbällchen werden mit Safran verfeinert und mit Rinderragù gefüllt.
Rezeptstrecke: Kostbare Inselschätze
Sizilien mit seiner Vielfalt an hochwertigen Lebensmitteln ist ein Paradies für Köche – und Feinschmecker. Hier verraten drei hochdekorierte...
Cosa Nostra: Der Mythos Corleone
Einst war sie die Hochburg der Cosa Nostra, aber auch durch die Filmtrilogie »Der Pate« hat es die spröde Stadt Corleone zu schaurigem Weltruhm...
Kleine Inseln, große Weine
Sizilien ist umgeben von kleineren, vorgelagerten Nachbarinseln. Auf allen werden köstliche Weine erzeugt.
Best of: Siziliens Rebsorten
Neben den international bekannten Sorten gibt es auf der Insel auch eine Vielzahl lokaler Reben. Wir erklären Ihnen hier die wichtigsten.
Cannoli mit Ricotta, Kaktusfeigenmarmelade und Mandelsorbet
Ciccio Sultano aus dem, mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten, Restaurant »Duomo« lebt die sizilianische Genusskulter. Falstaff verrät er sein...
Sizilien: Der Wein-Kontinent
Die größte Mittelmeerinsel stand einst für billige Massenweine. Mit einer neuen Generation von Winzern knüpft Sizilien an eine jahrtausendealte...
Die Sieger der Falstaff Nero d'Avola Trophy 2018
Nero d’Avola ist die berühmteste Rotweinsorte Siziliens. Mit ihrem harmonischem »Nére 2016« gewinnt das Weingut Feudo Maccari die Falstaff Trophy Nero...
Italien: »Volcanic Wines« von Nord bis Süd
Am Ätna auf Sizilien wurden die ersten zehn Jahre der »Volcanic Wines« zelebriert. Diese Weine verbindet der vulkanische Boden und eine ausgeprägte...
Die Sieger der Grillo Trophy 2018
Grillo entsteht aus der gleichnamigen autochthonen Traubensorte in Sizilien. Seit einigen Jahren wird er sortenrein ausgebaut und erfreut sich...
Meistgelesen
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich im Portrait
In der zweiten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Daniel Gottschlich vom Kölner »Ox & Klee« gegen Tim Mälzer an.
Best of Pasta: Drei Rezepte von Spitzenköchen
Die Starköche Christoph Brunhuber, Federico Pinelli und Anna Sgroi präsentieren ihre besten Pasta-Rezepte.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Heinz Winkler kocht wieder selbst in seiner »Residenz«
Der Sternekoch und sein einst gehandelter Nachfolger Steffen Mezger gehen ab sofort getrennte Wege, Mezger kocht jetzt im »Gut Edermann«.
Top 10 Rezepte mit Zitrusfrüchten, Ingwer & Chili
Zitronen, Orangen, Ingwer und Co. sind nicht nur gesund, sie wärmen uns in der kalten Jahreszeit zudem von innen und versorgen uns mit wertvollen...
Teil 1 Bordeaux 2018: Zwei Mal 100 Punkte im Médoc
Die Arrivage-Verkostung der gefüllten Weine des Jahrgangs 2018 brachten im Médoc Fabelbewertungen, u.a. für Cos d'Estournel, Palmer, Mouton...
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Daniel Gottschlich
Die zweite Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible führt vom türkischen Grill-Lokal über die Oma-Küche bis ins Sternerestaurant.
Corona-Frust: Dehoga fordert Öffnung der Gastronomie
Der Branchenverband Dehoga wehrt sich gegen eine frühzeitige Absage des Osterurlaubs durch die Politik. Es gebe Alternativen.
Kitchen Impossible: Lucki Maurer gewinnt erste Folge
Zum Start der 6. Staffel von Kitchen Impossible musste Tim Mälzer eine Niederlage einstecken.
Falstaff sucht die beliebtesten Burger-Lieferdienste & Take-Aways Deutschlands
Wir möchten wissen: wer hat Sie im Lockdown mit den besten Burgern versorgt und konnte bei Ihnen mit ihrem Liefer- bzw. Abholservice punkten?...
Bordeaux Arrivage 2018 - Ein Traumjahrgang im Test
Trotz Corona konnte Falstaff die eben gefüllten Spitzen-Weine verkosten und bewerten. Die Arrivage-Serie beginnt mit Fabel-Bewertungen im Médoc.
Top 8 Weinempfehlungen zu Hering
Zum Start in die Fastenzeit steht bei vielen der beliebte Heringsschmaus auf dem Programm: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten...
Kitchen Impossible: »Küchenbulle« Tim Mälzer im Portrait
Tim Mälzer ist wohl Deutschlands bekanntester TV-Koch – nicht zuletzt wegen seinem Erfolgsformat Kitchen Impossible. Wir haben den Tausendsassa einmal...
Kitchen Impossible: Lucki Maurer im Porträt
In der ersten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Ludwig »Lucki« Maurer gegen Tim Mälzer an. Wir nehmen den »Fleischpapst« unter die...
Ornellaia & Sassicaia – Bolgheri 2018 im Test
Von den beiden bekanntesten Weinen aus Bolgheri an der toskanischen Küste wurden in diesen Tagen der aktuelle Jahrgang – 2018 – präsentiert. Wie sind...
Alkoholfreies Bier: Und es schmeckt doch
Alkoholfreies Bier schmeckt heute so gut wie niemals zuvor und wird entsprechend oft getrunken. Den Trend möglich machen innovative Brauereien.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Die besten Biere Deutschlands im Falstaff-Test
Die deutsche Biervielfalt ist legendär und hat seit dem Boom der Craft-Biere noch einmal zugenommen. Im großen Falstaff-Test ging es einmal quer durch...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN