Rindertatar
© Schlumberger

© Schlumberger
Rindertatar
Zutaten (4 Personen)
700
g
Rinderfielt, ohne Sehnen
1
TL
Zucker
1/2
TL
edelsüßes Paprikapulver
4
Sardellenfilets
2
EL
kleine Kapern
8
Cornichons
1/2
Bund
glatte Petersilie
3
Stück
Schalotten
1
EL
Dijon Senf
2
Stück
sehr frische Bio-Eier
Pfeffer aus der Mühle
Salz
- Rinderfilet mit einem großen scharfen Messer in kleine Würfel schneiden.
- Das Fleisch in eine gekühlte Schüssel geben, mit Zucker, ½ TL Salz und Paprikapulver würzen.
- Mit einem Kochlöffel oder mit den Händen alles gut vermischen.
- Das Fleisch mit Frischhaltefolie abdecken, im Kühlschrank 30 Minuten durchziehen lassen.
- Sardellenfilets, Kapern und Cornichons fein hacken, Petersilie abbrausen, trocken schütteln, Blätter fein hacken.
- Das Rinderfilet mit einem großen scharfen Küchenmesser fein hacken.
- Schalotten schälen, fein würfeln, einige Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen.
- Das fein gehackte Fleisch in die Schüssel zurückgeben mit Senf, 2 Eigelben, Schalotten, Kapern, Sardellen, Cornichons und Petersilie mischen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eigelb, Garnierung
Zutaten (4 Personen)
4
Stück
sehr frische Bio-Eier
- In die Oberfläche des Tatar eine Vertiefung eindrücken. 4 Eier trennen und je 1 Eigelb in jede Vertiefung geben.
Tipp
Dazu empfiehlt Johann Lafer Schlumberger DOM TFXT, Jahrgang 2007.
MEHR ENTDECKEN
-
Crostini mit raffinierter ForellencremeDie besten Rezepte von Johann Lafer, um den Opernball vor dem Fernseher mitzuverfolgen.
-
Knusprige Chicken-Nuggets mit Avocado-DippFür das »Erlebnis Opernball« vor dem Fernseher hat uns Johann Lafer die besten Rezepte verraten.
-
Lachstatar mit Crème fraîche auf SchwarzwurzelröstiDas Rezept für den Wiener Opernball vor dem Fernseher von Johann Lafer.