Rinderfilet / Burrata
Carpaccio mit Burrata
Constantin Fischer

Carpaccio mit Burrata
Constantin Fischer
Für das Filet

Constantin Fischer
Zutaten (4 Personen)
Für die Burrata
Zutaten (4 Personen)
- Das Rinderfilet in ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden und auf dem Teller flach auflegen.
- Die Burrata mit den Fingern zerzupfen und auf dem Teller anrichten. Das Filet und die Burrata mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Olivenöl beträufeln. Basilikum und die Blütenblätter der Kornblumen auf die Burrata geben.
Rosa Schopf / Schwarzer Rettich / Polenta
Bei diesem saftigen Schopf-Rezept erledigt die meiste Arbeit ein Sous vide-Gerät.
Fleisch mit Weltruf aus Schottland
Das hochwertige Qualitätsfleisch Scotch Beef und Lamb g.g.A. ist die erste Wahl für Spitzenköche und berühmt für seinen herausragenden Geschmack....
Geschmortes Zicklein mit Schalotten und Bärlauchbutter
Das Team des »Ikarus« interpretiert als Hommage an den großen Koch Eckart Witzigmann eines seiner bekanntesten Rezepte neu.
Gebratenes Kaninchen mit Bärlauchcreme und römischem Salat
Ein Rezept mit Speck gespickten Kaninchenrücken von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann
Neuer Küchentrend: Lang lebe die Kuh!
Eine Kuh wird erst so richtig gut, wenn sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Das Steak einer »alten Kuh« gilt unter Kennern als das beste der...
Carne Culina: Exotisch, wild und richtig lecker
Bei der neuen Marke von Handelshof bekommt man Premiumfleisch aus der ganzen Welt.
Schweinealt & saugut: Dry Aged Pork
Die Kunst des gereiften Schweins: Nicht nur Rindfleisch wird abgehangen zum Gustostück. Ein neuer Trend, der Spitzenköche und Fleischer begeistert.
Scotch Beef g.g.A.: Genuss aus Schottland
Die Weite der Insel bietet optimale Bedingungen für die Aufzucht von Rindern.
Ochsenschlepp mit Klosterkäse-Auflauf
Klassisch österreichische Küche und ausgewählte Weine – bei Christine Otte im Restaurant »Scherleiten« werden alle Stückerln gespielt.
Chili con Carne
Julian Kutos verrät sein Rezept für das perfekte Chili - inkl. Wein und Craft Beer Empfehlungen sowie Tipps und Tricks.
Tafelspitz / Kohl / Kren
Ein Klassiker der Österreichischen Küche – kombiniert mit Kohl, Pilzen und einer etwas anderen Krensauce.
Schweinebauch / Teriyaki / Pak Choi
Ein Heurigen-Klassiker wird mit asiatischen Aromen und Zutaten neu interpretiert.
Rinderbratwurst / Papaya / Spinat
Die Wurst wird mit exotischem Salat und dem ersten Bärlauch der Saison serviert.
»Die Weiterentwicklung« Kassler & Auster
Bei Kevin Fehling sind Kassler nicht gleich Kassler - er serviert sie mit Austern, gefrorenem Senfstaub, Weißkrautsalat, Kartoffeln und Petersilie.
Gin-Kalbsherz mit Trüffel
Max Stiegl ist einer der Stars der modernen Innereien-Kulinarik - hier verrät er sein Rezept für Kalbsherz.
Gams-Carpaccio mit Pfirsich, Kaffeeöl, Burgundersenf und Gewürzhonig
Ein Rezept vom Brüderpaar Karl und Rudi Obauer, Restaurant »Obauer« in Werfen, Salzburg.
Geschmorte Ochsenbackerl mit Mosaikgemüse und Erdäpfelmousseline
Dieses Gericht von Alain Weissgerber ist ein vitaminreicher Genuss.
Gefüllte Ofenkartoffel mit Kalbs-Maroni-Sugo
Eins von vielen köstlichen Gerichten, die mit Maroni verfeinert werden können.
Hühnerbrust, mit Maroni gebraten, Karottenpüree und Petersilie
Als Dekoration und Bastelspaß erfreut die Kastanie vor allem die Kleinen. Hier ein Rezept, das ebenso viel Freude macht.
Schweinefilet / Mangold / Tomate
Das Fleisch wird im Ofen gegart, dazu gesellen sich Gemüse und eine Sauce mit frischer Note.
Meistgelesen
Wein in Papierflaschen: Das Aus der Glasflasche?
Qualitativ hochwertigen Wein gibt es nur aus Glasflaschen? Das stimmt nicht mehr! Ein englisches Unternehmen hat mit der »Frugal Bottle« eine Flasche...
Die besten Restaurants in Frankfurt am Main
In »Mainhattan« gibt es viel zu entdecken – und das auch kulinarisch. Falstaff verrät die besten Restaurants der Stadt mit mindestens zwei...
Ein Teller mit dem aufgerichteten Kopf eines Vogels: Gehobenes Linzer Restaurant sorgt für Aufregung
Ekel-Alarm oder kulinarische Innovation? »From-Nose-to-Tail« bekommt im »muto« jedenfalls eine eigenwillige Bedeutung.
Naturwein: Der Trend aus dem Norden
Naturwein hat sich zu einem fixen Bestandteil der Weinwelt entwickelt – auch in der Spitzengastronomie, darunter viele Gewächse aus dem...
München: Neues Sommelier-Trio im »Tantris«
Ab sofort dürfen sich Gäste des Zwei-Sterne-Restaurants über kompetente Weinempfehlungen von gleich drei Spitzensommeliers freuen.
TV-Koch Roland Trettl gibt Trennung bekannt
Nach zwölf Jahren Ehe verkündeten Roland und Dani Trettl gestern in einem gemeinsamen Video ihre Trennung.
Top 5 Restaurants in Köln zum Valentinstag
Den Valentinstag begehen viele Paare traditionell mit einem romantischen Abendessen zu zweit. Damit niemand selbst kochen muss, verrät Falstaff fünf...
Helmut Thieltges völlig unerwartet verstorben
Die Kulinarikwelt trauert um den drei-Sterne-Koch aus dem Waldhotel Sonnora in Dreis.
Das Haebel-Imperium
Multigastronom Fabio Haebel ist der Trendsetter für Hamburgs Szene-Stadtteil St. Pauli. Was treibt ihn um? Und was hat er noch vor? Eine...
Mandarinen-Mysterium: Warum die Früchte nicht mehr verkauft werden
Die Mandarine wurde nach und nach von »pflegeleichteren« Zitrusfrüchten wie Clementinen und Satsumas verdrängt, obwohl sie diesen geschmacklich weit...
Diese Luxushotels sperren heuer auf Mallorca auf
Während in Mitteleuropa noch Kälte herrscht, kann man schon einen Blick auf die Neueröffnungen auf der beliebten Baleareninsel werfen. Darunter auch...
»Ich schaffe mit kaum bekannten Rebsorten, Weinbaugebieten und Produzenten eine enorme Nachfrage«
Diplomsommelière und Weinakademikerin Silvia Eichhübl spricht im Interview über kreative Winzer, warum sie auf Newcomer aus Serbien setzt und was es...
»Vegane Fleischerei« in Dresden eröffnet
Dresden ist um eine Metzgerei der besonderen Art reicher: Eine Fleischerei, in der es kein Fleisch gibt.
Die besten Schokoladenmacher der Welt
Die Bandbreite in Sachen Schokolade-Qualität ist enorm. Selbst im obersten Segment gibt es große Unterschiede. Falstaff verrät wer nun wirklich die...
München: Die 5 absolut besten Sushi Adressen der Stadt
Wo man in München am besten Sushi essen kann? Wir verraten es Ihnen in unseren Top 5 besten Sushi-Restaurants der bayerischen Landeshauptstadt.
Mehrweg: Auf diese Weinflaschen gibt es bald Pfand
Bei Wasser- oder Bierflaschen ist es ganz normal: Man bezahlt beim Kauf Pfand, gibt sie nach dem Trinken zurück und sie werden wiederverwendet. Dieses...
Generation Pinot: Die jungen Winzer Deutschlands und der Schweiz
Die Generation der Twens und Thirtysomethings mischt die Burgunderwelt auf – in Deutschland und ebenso in der Schweiz. Stellvertretend für Dutzende...
Sashi Beef: Das aktuell wohl begehrteste Fleisch der Welt
Aus Skandinavien kommt der derzeit heißeste Steak-Trend: Sashi Beef aus Finnland. Die feine Marmorierung des Fleisches sorgt nicht nur für zarten...
Sendestart der neuen Koch-Show »The sweet Taste« steht fest
Fans der beliebten Sendung »The Taste« können sich auf ein neues Show-Format freuen, in dem sich alles rund um süße Kreationen dreht.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN