Rhabarber-Chutney mit Käsesticks
© COMTÉ by Food & Foto, Hamburg

© COMTÉ by Food & Foto, Hamburg
Zutaten (4 Personen)
- Himbeeren antauen lassen.
- Rhabarber waschen und putzen. Eine Stange in dünne Scheiben schneiden. Übrigen Rhabarber in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.
- Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin andünsten. Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Größere Rhabarberstücke und Senfsaat zugeben, vermengen und mit Essig ablöschen. Zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Übrigen Rhabarber und die Himbeeren zugeben und weitere ca. 3 Minuten kochen. Chutney mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Zucker abschmecken, in vorbereitete Gläser füllen und auskühlen lassen.
- COMTÉ in Streifen schneiden und mit dem Chutney servieren.

© C.I.G.C.
Köstlich kochen mit Comté
Reinhold Schuster
Erschienen im tredition Verlag
144 Seiten
€ 42,90
Kleiner Käseteller mit Zwetschgen-Chutney
Eine Variation an verschiedenen Käsesorten mit einem herzhaften Zwetschgen-Chutney, verfeinert mit einem Hauch Whisky.
Belper Knolle: Schweizer Trüffel
Ein kleiner Hartkäse-Ball begeistert die Welt der Genießer. Dabei entstand die Belper Knolle aus einem »Unfall« heraus: Noch im Frischzustand wurde...
Alpine Kultur in der Elbphilharmonie
Hochwertige Käsespezialitäten, unkonventionelle Getränkebegleitung, stimmungsvolle Jodler und großformatige Alm-Impressionen.
Geschmorter Lattich mit Schabziger
Tanja Rüdisühli bereitet aus dem einzigartigen Schweizer Käse Tapas mit Lattich, Karotte und Sellerie zu.
Cremiger Cambozola und feine Weine
Ein Traumpaar seit über 30 Jahren: Cambozola, der sahnig-würzige Weichkäse mit blauen Edelkulturen, kombiniert mit feinen Weinen.
Raw & Slow: Rohmilchkäse vom regionalen Produzenten
Um die 5.000 Sorten, stetig wachsende Marktzahlen und vor allem: spannende regionale Produzenten. Käse macht süchtig - Ein Plädoyer für Genuss.
Gebackener Brie mit Marillen-Nuss-Topping
Käse trifft Frucht und die Nüsse verleihen der Kombination den richtigen Crunch.
König der Käse: Parmigiano Reggiano
Der wohl bekannteste Käse der Welt wird seit 900 Jahren in nahezu unveränderter Form hergestellt. Falstaff verschaffte sich Zugang zu einer...
Käsereiben im Falstaff-Check
Die Käsespäne sind gefallen: Im Falstaff-Test rieb sich ein eindeutiger Sieger hervor.
Die Seele der Alpen
Starfotograf René Huemer stellt das harte Tagwerk der Senner in analogen Kunstwerken dar. Die AMA-Marketing hat ihn dafür auf fünf Almen geschickt.
Käse und sein Begleitservice
Käse ist nicht gern allein und trotzdem sehr wählerisch. Was Genießer zu beachten haben, wenn sie bei Wein, Bier, Brot oder Obst für Käse auf...
Käse im Brotlaib
Geschmolzener Käse, knuspriges Brot und saftige Äpfel mit etwas Honig – für Julian Kutos ist das eine gelungene Kombination. Sein »Käse im Brotlaib«...
Österreichischer Käse auf Partnersuche
Im Düsseldorfer »D’VINE« wurde eindrucksvoll demonstriert, wie vielfältig die Getränkebegleitung zu Käse sein kann.
Spannende Käse-Pairings im »Wein am Rhein«
Österreichische Käse-Spezialitäten harmonieren mit ungewohnten Partnern von Soft-Drinks bis zu gereiften Rum.
Zum Dahinschmelzen: Camembert aus Österreich
Österreich hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einer Käsenation entwickelt, die mit den ganz großen wie Frankreich oder der Schweiz ...
Österreichische Käsekultur begeistert in Frankfurt
Sommelier-Legende Gerhard Retter zeigte überraschende Getränkebegleitungen von Cider über Craft Beer bis Earl Grey Tee.
Rotschmierkäse mit geschmorten Feigen
Rezept von Meinrad Neunkirchner, Restaurant »Freyenstein«, Wien, Österreich.
Gebratener Rhabarber mit Portwein und gratiniertem Ziegenkäse
Die kräftige, fein ausbalancierte Säure des Rhabarbers funktioniert nicht nur in fruchtigen Desserts, sondern auch in Kombination mit salzigen...
Meistgelesen
Was will man Meer: Die besten Adressen am Mittelmeer
Herausragende Kochkunst erleben und dabei das Auge mit den spektakulärsten Ausblicken auf das Mittelmeer erfreuen – das ist Gourmet-Genuss zur Potenz....
Gewinnspiel: Nordic Spirits Package mit Masterclass
Vielseitig und einzigartig im Geschmack lädt LINIE Aquavit zum erlesenen Genuss auf Norwegisch ein.
Burgenländische Weine künftig Spieltagsweine beim FC Bayern München
Weine von Markus Kirnbauer und Christoph Salzl werden künftig im VIP-Bereich der Allianz-Arena als offizielle Spieltagsweine bei Heimspielen des FCB...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Juli 2022
Marillenknödel, Frittatta al Limone und Sgroppino: Diese Kochinspirationen wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Alkoholfreies Bier: Und es schmeckt doch
Alkoholfreies Bier schmeckt heute so gut wie niemals zuvor und wird entsprechend oft getrunken. Den Trend möglich machen innovative Brauereien.
Alfons Schuhbeck muss vor Gericht
Das Landgericht München I hat die Anklage wegen Steuerhinterziehung gegen den bekannten Gastronomen zugelassen.
Street-Food-Guide: Die besten Tipps für Ihren Neapel Besuch
Die italienische Hauptstadt des Street-Foods ist zweifellos Neapel. Wir haben für Ihren nächsten Urlaub die besten Tipps rund um neapolitanische...
Die besten Restaurants in Venetien 2022
Kulinarik von Dolomiten bis Adria: Falstaff empfiehlt die besten Lokale in Venetien im »Internationalen Restaurantguide 2022«.
Essay: Gut geht es Dänen ...
… und denen, denen Dänen nahestehen. Der alte Kalauer wird alle Jahre wieder mit der Liste der glücklichsten Nationen der Welt bestätigt. Autor und...
Drei Rezepte aus dem »Atlantis The Palm« Dubai
Das »Atlantis The Palm« vor der Küste Dubais bietet seinen Gästen ein umfassendes kulinarisches Angebot auf Spitzenniveau. Wir verraten drei Rezepte...
Restaurant-Legenden: »Sansibar« – Genialer Hüttenzauber
Die »Sansibar« auf Sylt ist ein Kultlokal, wie es nur wenige gibt. Mitten in den Dünen treffen sich hier seit Jahrzehnten Prominente und Reiche und...
Johann Scheiblhofer verstorben (1949-2022)
Es erreicht uns die traurige Nachricht, dass einer der Großen der österreichischen Weinwelt von uns gegangen ist.
Corona: Geruchs- und Geschmacksverlust
Der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen einer Covid-Infektion – und vor allem für Köche und...
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Top 4 Äppelwoi: Die besten Adressen in Frankfurt
Mit dem Herbst kommt auch der Äppelwoi. Das hessische Nationalgetränk wird traditionell auch in der Mainmetropole serviert. Vier urige Lokale, die den...
Hamburg: 5 Orte für kühle Drinks am Wasser
In Hamburg lässt sich ein feiner Sommer-Drink am besten in Ufernähe genießen.
Ein Stück Portugal in Frankfurt: Neueröffnung »Rubro«
Das »Rubro« am Willy-Brandt-Platz bietet seinen Gästen iberische Grillspezialitäten und eine spannende Auswahl portugiesischer Weine.
Die 10 teuersten alkoholischen Getränke der Welt
Champagner bis Tequila — exklusive Tropfen von Mexiko bis Australien. Wir präsentieren Ihnen die teuersten alkoholischen Getränke der Welt.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN